HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe,wozu ist ein sehr guter BD-Player im Avr Bet... | |
|
Hilfe,wozu ist ein sehr guter BD-Player im Avr Betrieb wichtig?+A -A |
||
Autor |
| |
Sorata34
Stammgast |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2015, |
Liebe Hifi-Nutzer. Ich stelle mir langsam ein Heimkino zusammen und überlege mir die Anschaffung neuer Geräte. Ich habe daher die Frage, wozu ich einen sehr guten BD-Player brauche (Panasonic DMP-BDT500 oder 700),wenn Bild und Ton zum Av-Receiver(Onkyo tx-nr636)per Hdmi weitergeleitet werden. Macht der Bild bzw. Tonunterschied soviel aus zu einen günstigen Player (im Moment Sony BDP-s4200).Weiss nicht ob mein aktueller er gutes Bitstream besitzt. Freue mich über Antworten |
||
basti__1990
Inventar |
16:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2015, |
Wenn alles nativ weitergeleitet wird, reicht auch der einfachste aktuelle BD-Player aus ![]()
Es gibt kein "gutes" oder "schlechtes" Bitstream. Wenn du ein Bild jeweils auf einen teuren und auf einen billigen USB-Stick speicherst, dann sieht das Bild vom teuren USB-Stick auch nicht besser aus ![]() [Beitrag von basti__1990 am 08. Aug 2015, 16:58 bearbeitet] |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
17:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2015, |
Aber meine mp3 klingen auf dem USB3.0 Stick viel besser... ![]() |
||
Sorata34
Stammgast |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2015, |
Nativ?.... Lese in den Berichten das diese Player (Panasonic) gute Bild und Tonwiedergabe haben,denke aber nur wenn es direkt zum Tv bzw Beamer geht und nicht zum Receiver oder liege ich da Falsch. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:06
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2015, |
es gibt kein "gutes" oder "schlechtes" Bitstream! Bitstream bedeutet eben, dass die Bits (Daten) 1:1 von der Scheibe zum AVR gestreamt werden. Da das komprimierte Daten sind, fällt auch sofort auf, ob sie verändert wurden oder nicht. Wenn der AVR sie "auspacken" kann, dann sind sie auch fehlerfrei übertragen wurde. es gibt massive mit Alu Gehäuse und einfache Plastik-Teile manche sind rasend schnell, bei anderen muss man die Scheibe vor dem Abendbrot einlegen, damit man zum anschließenden Heimkino Abend das Menü auf dem Bildschirm hat. Ein BD-Player mit zwei HDMI Ausgängen kann man z.B. wegen HDMI2.0/HDCP2.2 direkt an den TV/Beamer anschließen und gleichzeitig mit dem anderen HDMI Ausgang wegen des besten Tons an den AVR, falls der AVR eben HDMI2.0/HDCP2.2 oder nur 3D nicht unterstützt. Echte Bild Unterschiede (die nicht nur auf verschiedenen Standard-Einstellungen beruhen) gibt es eigentlich erst, wenn du eine BD-Player mit einem "richtigen" Video-Equalizer oder gar Prozessor wie z.B. dem Oppo 103D/105D nimmst. |
||
Sorata34
Stammgast |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2015, |
Besitzen die PansonicDmp Spitzenmodelle nicht einem "richtigen" Video-Equalizer? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:12
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2015, |
i.d.R. können diese Kisten neben den elementaren Einstellungen (Helligkeit, Kontrast usw.) noch recht einfache Sachen wie Rauschfilter, Konturen schärfen (manchmal nach horizontal/vertikal getrennt, wobei ich noch niemals verstanden habe warum man das trenn sollte) usw. Eigentlich kann das aber auch jeder mir bekannte etwas bessere TV/Beamer mindestens genauso gut, meist sogar um Klassen besser. Ich habe z.B. einen Epson Beamer mit "Super Resolution" oder einen Sony TV mit der "Reality Creation Engine". Das sind natürlich auch in erster Linie alles nur Werbe-Ausdrücke, aber diese Geräte greifen wirklich in das Bild ein. Aus meiner Sicht ist der Darbee DVP5000 Prozessor da kaum zu schlagen. Der kann dann auch gleich das Bild vom Sat-Receiver oder der Spielekonsole "verbessern". In den Oppo "D-Modellen" ist er schon eingebaut, aber ich bevorzuge eben die externe Variante, die man inzwischen für 250€ bekommt (als ich meinen gekauft habe war er in D-Land kaum unter 350€ zu bekommen und 300€ waren ein Spitzenpreis). Darbee hat eine ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
guter BD-Player allein oder bd-Player+AVR DonM am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe: Surround-Anlage, inkl. AVR + BD-Player BastiCharlyB am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 5 Beiträge |
BD Player - AVR ? tsv1996 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 22 Beiträge |
Hilfe bei BD Player kauf lion21 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 12 Beiträge |
Guter Player BD und DVD gesucht olli.s am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 29 Beiträge |
Suche BD-Player, AVR und Boxen tvm am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 3 Beiträge |
Suche BD-Player mit guter Netzwerk Funktionalität Talley am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 4 Beiträge |
Neuer BD-Player und AVR papa_deluxe am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 2 Beiträge |
Wie wichtig ist ein guter DVD Player h96mann am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Neuer AVR + BD Player Gesucht nerosun am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285