Brauche neuen AV-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
tony_rocky_horror
Stammgast
#1 erstellt: 01. Sep 2005, 17:25
Hallo,

mein AVR 35 von Harman hat den geist auf gegeben. Brauche daher einen Nachfolger. Habe mir folgende Geräte näher betrachtet:

Denon AVR 1905

und

Onkyo TX-SR503E (evtl. auch den 601E)

Alle liegen so in meinem preislichen Rahmen. Betrieben werden soll damit die Bose Accoustimass 10.

Was haltet ihr von den Receivern? Gibts evtl. andere Vorschläge?

Ach, und noch was: der DVD-Player läuft gerade per Coax-Verbindung. Ist eine optische besser?

Danke für die Antworten

Gruß Tony


[Beitrag von tony_rocky_horror am 01. Sep 2005, 17:26 bearbeitet]
XoniX
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Sep 2005, 23:29
Du kannst eigentlich mit beiden denk ich nix falsch machen.
Zum Anschluss ist zu sagen , dass du am besten (wenn du dir
einen von Beiden ausgesucht hast) mal beim Her-
steller anrufst und dort fragst was für das jeweilige Gerät
besser ist bzw. was sich (wenn überhaupt minimal) besser
anhört.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Denon gemacht , zu Onkyo
kann ich leider nichts sagen.Weiss aber auch nicht wie sich
der Receiver in Verbindung mit den Boxen anhört.Mussde halt
mal ausprobieren
tony_rocky_horror
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2005, 09:13
Danke mal!

An einen 6.1/7.1 Receiver kann ich aber weiterhin meine 5.1 Boxen anschliessen, oder?
Maui74
Inventar
#4 erstellt: 02. Sep 2005, 09:34
Hi Tony!

Hast Du es wirklich geschafft, einen Harman in die Knie zu zwingen? Respekt! Der AVR35 war mein allererster 5.1-Receiver, gewissermaßen meine Einstiegsdroge, und er befeuert noch heute die beiden Fronts als separate Endstufe. Das Ding ist einfach nicht totzukriegen!

Zur Receiverwahl:
Wenn Du jahrelang Harman gewöhnt warst, wirst Du mit dem Denon nicht warm werden - ich spreche aus Erfahrung.

Ich würde den Yamaha RX-V657 gerne in die Runde werfen. Von den "Japanern" in seiner Preisklasse aktuell mit dem besten Klang (in my humble opinion).

Und warum nicht den AVR335 von Harman?

tony_rocky_horror schrieb:
An einen 6.1/7.1 Receiver kann ich aber weiterhin meine 5.1 Boxen anschliessen, oder?

Logo! Die beiden Surround Backs drehen dann Däumchen, oder beschallen als Zone 2 den Balkon, das Klo, die Küche oder die Nachbarn.

Gruß,
maui.
Rainer_B.
Inventar
#5 erstellt: 02. Sep 2005, 09:39
Ich würde den Onkyo empfehlen. Der kommt in seiner Abstimmung dem Harman am nächsten, obwohl man es bei einem Bosesystem wohl kaum hören dürfte. Ich würde dir einen zusätzlichen Subwoofer nahelegen. Das Bassmodul ist nämlich in keinster Weise mit einem Subwoofer zu vergleichen.

Rainer
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#6 erstellt: 02. Sep 2005, 12:37
Hallo,

ich kann die Receiver von Yamaha auch empfhelen.
Ich habe zwar den RX-V1500 und nicht den RX-V657.
Aber so weit sind die auch nicht auseinander.

Erfahrungsgemäß läßt sich sagen, dass die Yamaha's relativ hoch abgestimmt sind. Das ist auch hier in einigen Threads zu lesen.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-29-6041.html

Das beste wird natürlich ein Probehören bzw. Vergleichshören sein.

Gruß
Crazy-Horse
Inventar
#7 erstellt: 02. Sep 2005, 13:29
Der sicherste Weg ist sowieso Probehören, wobei du erstmal mit dem Aufrüsten an den Boxen ansetzen solltest. Bose ist allgemein nur teuer aber nicht gerade gut vom Klang!

Du könntest auch erst beim AVR ansetzen, aber neue Boxen solltest du dir gönnen, denn sonst veschenkst du das gesamte Potential das die aktuellen AVR bieten.
kitesurfer
Gesperrt
#8 erstellt: 02. Sep 2005, 13:55
Von Onkyo gibt es jetz seit ein paar Wochen den TX-SR603 als Nachfolger vom TX-SR601.
Viel Neues bietet der zwar nciht so weit ich gesehen habe, aber der Preis ist um ca. 100,-Euro günstiger als beim Vorgänger.
Ich habe den Onkyo TX-SR603 für 466,- Euro gesehen bei www.home-entertainment-world.de

Kitesurfer
NoFate
Inventar
#9 erstellt: 02. Sep 2005, 16:59

Crazy-Horse schrieb:

Du könntest auch erst beim AVR ansetzen, aber neue Boxen solltest du dir gönnen, denn sonst veschenkst du das gesamte Potential das die aktuellen AVR bieten.



Da ja der AVR den Geist aufgegeben hat, ist natürlich der Ersatz erstmal wichtiger.
Aber bei den LS kann ich nur zustimmen, die sollten bei der nächsten Gelegenheit auch getauscht werden

Wenn Dir Stereo genauso wichtig ist wie Surround, solltest Du auf alle Fälle Probehören, denn da fallen die Unterschiede imho am meisten auf. Ich war in dem Bereich z.B. mit Yamaha total unzufrieden... ...ist wirklich eine Geschmacksfrage !!!

Gruß Micha
tony_rocky_horror
Stammgast
#10 erstellt: 02. Sep 2005, 19:27
Hallo, danke an alle für die Antworten!

Ich war heute probehören und einkaufen. Hab mir den Marantz SR 4500 gegönnt. Fand ich besser als die von Onkyo und von Denon.

Boxen werden erst in einem Jahr etwa ersetzt. Im Herbst ist ein 32" LCD geplant und im kommenden Jahr werd ich mal in der Nachbarschaft bei Nubert vorbeischauen!

Gruß Tony
Roland04
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 02. Sep 2005, 19:31
hallo,
gratulation, schöner receiver
tony_rocky_horror
Stammgast
#12 erstellt: 05. Sep 2005, 12:16
Bin wirklich hoch zufrieden.

Hätte nie gedacht, das es gegenüber meinem alten in dieser Preisklasse noch eine Steigerung gibt!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ONKYO TX -SR503E geeignet?
Corma am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V650 oder Denon AVR-1905
cool.runnings am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  7 Beiträge
Suche Nachfolger für Denon AVR 3311
dreadlocker am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  17 Beiträge
Was haltet Ihr von Kenwood Receivern?
lutherde am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2006  –  13 Beiträge
Denon AVR 1905 gegen AVR2105
fliederduft am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  7 Beiträge
DENON AVR-X4300 H in Verbindung mit den
Rudiiyy am 28.10.2016  –  Letzte Antwort am 30.10.2016  –  10 Beiträge
Onkyo TX-NR616 oder Denon AVR-2312
rallenet am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  4 Beiträge
Denon AVR 1610 VS Onkyo TX-SR508
Koenigboris am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR503E oder Denon 1706
dupersuper am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  5 Beiträge
Was haltet Ihr von diesem Denon-Set?
DasAndi am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.089
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.036

Hersteller in diesem Thread Widget schließen