Teufel System 5 THX vs. JAMO S 626 HCS vs. Alternative

+A -A
Autor
Beitrag
Ridvan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jul 2015, 19:42
Hallo Leute

Wie oben beschrieben kann ich mich nicht entscheiden was ich kaufen soll.
Ein 2 Jahre alter gebrauchter Teufel System 5 THX für 450 €
oder ein neuer JAMO S 626 HCS für 420 € ?
Oder alternativ eine Zusammenstellung von Magnat Supreme Set,
welches zum gleichen Preis ein 7.1 möglich wäre.
Oder eine Zusammenstellung von Heco Victa Set,
welches auch ein 7.1 werden würde.

Hören möchte ich klarerweise Filme und auch Musik.
Stil wäre Trance & Progressive House.

Derzeit habe ich ein Teufel Kampakt 30 welches ich ein 7.1 gemacht habe.
Aber klar dass man damit keine musik hören kann.

Würde mich freun, wenn Leute mit Erfahrung mir helfen könnten.
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 30. Jul 2015, 10:34
http://www.hifi-foru...ad=1691&postID=12#12

Kannst Du die Fronts mit den seitlichen Tieftönern stellen? Die benötigen etwa 80cm Platz um sich herum...Supreme wäre für mich raus. Victa kann man anhören.

Ansonsten erst mal einlesen:
- http://av-wiki.de/heimkino
- http://av-wiki.de/was_ist_wichtig
- http://av-wiki.de/lautsprecher
- http://av-wiki.de/ls-auswahl
- http://av-wiki.de/aufstellung
- ...

Unter den einzelnen Lautsprecherarten sind im Wiki bereits Tipps guter Serien genannt.

Einfach mal hier anhören: http://av-wiki.de/probehoeren

Hier ginge es dann mit Skizze und Fotos zum Raum weiter, damit man gezielter helfen kann...


[Beitrag von danyo77 am 30. Jul 2015, 10:35 bearbeitet]
Ridvan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Jul 2015, 07:09
ich wollte nur wissen, welches ich nehmen soll und nicht die Grundlagen und die geschichte von Heimkinos lernen. Wie ich schon geschrieben habe habe ich schon ein Heimkino.
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 31. Jul 2015, 08:58
Du hast kein "Heimkino". Das sind Brüllwürfel. Nichts für ungut. Und man nimmt die Lautsprecher, die subjektiv am besten klingen - deshalb: probehören. Der Rest war Theorie, damit Du auch objektive Kriterien erkennen kannst, nach denen man aussuchen kann. Viel Spaß bei der Suche.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 31. Jul 2015, 09:01

Ridvan (Beitrag #3) schrieb:
ich wollte nur wissen, welches ich nehmen soll


Das dir am besten gefällt.....
marty29ak
Inventar
#6 erstellt: 31. Jul 2015, 09:17
Das alte Teufel System 5 ist für Kinoanwendungen im kleinen Raum (~10-20m²) wirklich sehr gut.
Nutze es selbst als 7.2 in meinem kleinen 12m² Heimkinoraum.
Allerdings für Stereo Musik finde ich die nicht so gut.
Für elektronische Musik würde ich eher mal nach einem System vom Klipsch schauen.
Alex_Quien_85
Inventar
#7 erstellt: 01. Aug 2015, 07:59
Kann ich nur zustimmen. Das alte system 5 THX ist alles andere als ein Brüllwürfelsystem. Hatte es selber daheim im Triple Test mit dem select 2, Magnat quantum 550, und 5.1 Dali Zensor verglichen und wenn es um Filme oder Games geht, war das system 5 von der Loslösung und Räumlichkeit das Beste, da homogene Front und rückwärts Dipole. Für Musik kann ich es aber ebenfalls nicht empfehlen.
Ridvan
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Aug 2015, 08:59

marty29ak (Beitrag #6) schrieb:

Für elektronische Musik würde ich eher mal nach einem System vom Klipsch schauen.


Die Klipsch sind doch aber nicht in dem Preis niveau oder ?
Wie sind denn die Jamo s 626 bei elektronischer musik ?


[Beitrag von Ridvan am 01. Aug 2015, 08:59 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#9 erstellt: 03. Aug 2015, 10:09

Alex_Quien_85 (Beitrag #7) schrieb:
Das alte system 5 THX ist alles andere als ein Brüllwürfelsystem.


Falls das auf meinen Satz bezogen war: Ich habe nicht das System 5 als Brüllwürfel bezeichnet, das ist ja nur eines der Systeme in der Auswahl.
Der TE hatte allerdings geschrieben, er hätte bereits ein "Heimkino", besitzt aber letztlich die Kompakt 30...


Ridvan (Beitrag #8) schrieb:

Wie sind denn die Jamo s 626 bei elektronischer musik ?


Musst Du Dir anhören, Du fragst nach subjektivem Klang. Ich höre auch elektronische Musik über die warm-gesoundeten Wharfedales, weil ich nicht übermäßig Höhen vertrage. Andere wollen gerade bei elektronischer Musik viele Details raushören und landen dann eher bei höhenbetonten Lautsprechern... Das müssen letztlich Deine Ohren entscheiden. Wir könnten evtl. Alternativen nennen, wenn Du schon Lautsprecher gehört hättest und uns beschreiben würdest, was genau Dir daran gefallen und missfallen hat.


[Beitrag von danyo77 am 03. Aug 2015, 10:09 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio Pro Avanto 5.0 vs. Jamo S 626 HCS 3
hmm...egal am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2015  –  114 Beiträge
Jamo S 626 vs Canton 509 DC
Stylix am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  7 Beiträge
Jamo S 626 HCS + Yamaha RX V481
headnut99 am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.02.2017  –  18 Beiträge
Alternative zu Jamo 626?
Rayman00 am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  3 Beiträge
Heco vs. Jamo vs. Teufel
NooN am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  30 Beiträge
Canton GLE vs. Jamo S 606 vs. Teufel Theater 3
KingDuff am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  18 Beiträge
Jamo SUB 210 vs Pioneer S-51W vs Alternative
ryman95 am 21.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  2 Beiträge
Teufel vs. KEF vs. Canton vs. Jamo
gfr3 am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  11 Beiträge
Beta HCS vs. Teufel
Tobi1990 am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  3 Beiträge
HKTS16 vs Teufel Concept S vs Jamo S606 (Center hochkant)
Brotworscht am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.328

Hersteller in diesem Thread Widget schließen