Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Neue Wohnung - Neuer Sound. Heimkino + Multiroom

+A -A
Autor
Beitrag
JULOR
Inventar
#51 erstellt: 22. Jul 2015, 13:24

danyo77 (Beitrag #46) schrieb:
Der Raum verfälscht allerdings natürlich den Klang der Wiedergabe, deshalb macht ein Einmessystem und die Wiedergabe über den Stereomodus statt Pure Direct für mich schon sehr viel Sinn - gerade im direkten Vergleich, denn genauso will ich den Lautsprecher ja später im Raum hören.

Aber du müsstest doch beim LS-Wechsel immer neu einmessen. Oder kannst du mehrere Profile speichern? Sonst wird doch die Wiedergabe für die eingemessene Box optimiert. Die anderen klingen dann schei...

Ich würde pure direct testen (also an KarstenL: OHNE Einmessung, wie früher die Stereoanlage), die für mich beste Box in meinem Raum auswählen, damit die Raumkorrektur möglichst wenig zu tun hat und die LS ihren Charakter so weit wie möglich behalten. Später Musik hören kann man dann in Stereo mit Korrektur und mit oder ohne Sub. - Meine Meinung -
Fuchs#14
Inventar
#52 erstellt: 22. Jul 2015, 13:49

JULOR (Beitrag #51) schrieb:
- Meine Meinung -


danyo77
Inventar
#53 erstellt: 22. Jul 2015, 13:52
In meinem Raum würde ich die "Anstrengung" durchaus auf mich nehmen. Denn dann vergleiche ich keine fünf Paare gegeneinander
KarstenL
Inventar
#54 erstellt: 22. Jul 2015, 15:11
den Einwand mit den Profilen fand ich ganz interessant.
gibt AVR die das können?
also 2 verschiedene Haupt-LS einmessen, speichern und jeweils beim umschalten aktivieren (auch mit Tastendruck)?
Fuchs#14
Inventar
#55 erstellt: 22. Jul 2015, 15:34
mit MCACC müsste das gehen, hat ja 5 oder 6 Speicherplätze
KarstenL
Inventar
#56 erstellt: 22. Jul 2015, 16:43
werde ich mal bei dem 1100 nachlesen.
ein Bekannter hat einen 3313, da werde ich auch mal stöbern und probieren...
Fuchs#14
Inventar
#57 erstellt: 22. Jul 2015, 16:57
MCACC gibts nur bei Pioneer

Bei AudysseyXT ist es nicht möglich
KarstenL
Inventar
#58 erstellt: 22. Jul 2015, 17:01
stimmt, verd....t, sorry
JULOR
Inventar
#59 erstellt: 22. Jul 2015, 17:12

djpd (Beitrag #45) schrieb:
Okay, Direct Mode, wieder etwas gelernt. Danke für den Hinweis!
Man muss schon sagen, dass Direct beide Lautsprecher eher bescheiden klingen. :D

UND


danyo77 (Beitrag #46) schrieb:
Der Raum verfälscht allerdings natürlich den Klang der Wiedergabe, deshalb macht ein Einmessystem und die Wiedergabe über den Stereomodus statt Pure Direct für mich schon sehr viel Sinn.


Im Prinzip ja. Allerdings hätte ich Hemmungen, einen LS zu kaufen, der "clean" bei mir zuhause bescheiden klingt. Eigentlich suche ich eine gute Basis, die ich dann durch Einmessung optimieren kann. Außer Raum und Aufstellung sind so blöd, dass es keinen Zweck hat. Dann hilft aber auch die Einmessung nur noch bedingt.

Aber vielleicht ist danyos Vorgehensweise, nur unter jeweils optimierten Bedingungen zu testen, genauso zielführend. Eigentlich müsste man alles mal ausprobieren, nur da kommt das Gehirn wahrscheinlich nicht mehr mit.
danyo77
Inventar
#60 erstellt: 22. Jul 2015, 17:17
Wie gesagt: In Studios teste ich natürlich nicht eingemessen. Das ist dann die Vorauswahl. Wenn ich aber den Sub zuhause habe und zwei Paar Lautsprecher, wie es hier beim TE der Fall ist, dann teste ich so, wie ich später auch höre (gesetzt den Fall, ich will nicht in einem Monat aus der Wohnung ausziehen...)
Fuchs#14
Inventar
#61 erstellt: 22. Jul 2015, 17:19
Dazu müsste man dann 2x den selben AVR zuhause stehen habe und z.B. Onlineradio hören, dann kannst du nahtlos umschalten und hast den direkten Vergleich.

Aber mein Standpunkt ist auch eher so:

Es bringt nichts sich einen Fiat 500 zu kaufen und den dann mit allem möglichen zu tunen wenn die Basis nicht stimmt. Ein Abarth bringt alles mit und kann durch kleine Tuningmassnahmen noch etwas optimiert werden.

Einen Lautsprecher der im Pure Direktmodus klingt kann auch Audyssey nicht vergolden.
JULOR
Inventar
#62 erstellt: 22. Jul 2015, 17:23
Ein getunter Opel ist eben kein Ferrari.
danyo77
Inventar
#63 erstellt: 22. Jul 2015, 17:24
Geschweige denn ein getunter Fiat...
JULOR
Inventar
#64 erstellt: 22. Jul 2015, 17:27
Eigentlich wollte ich ja mit meinem Post #59 wieder zum Thema zurück
KarstenL
Inventar
#65 erstellt: 22. Jul 2015, 17:42

Fuchs#14 (Beitrag #61) schrieb:
Dazu müsste man dann 2x den selben AVR zuhause stehen habe und z.B. Onlineradio hören, dann kannst du nahtlos umschalten und hast den direkten Vergleich.

Aber mein Standpunkt ist auch eher so:

Es bringt nichts sich einen Fiat 500 zu kaufen und den dann mit allem möglichen zu tunen wenn die Basis nicht stimmt. Ein Abarth bringt alles mit und kann durch kleine Tuningmassnahmen noch etwas optimiert werden.

Einen Lautsprecher der im Pure Direktmodus klingt kann auch Audyssey nicht vergolden.


und den möchtest Du mit kleinen Maßnahmen noch tunen?
http://www.abarth.de/site/DE-DE/Abarth695biposto
djpd
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 23. Jul 2015, 16:05
So, jetzt stehen hier diese drei Schönheiten rum.

Canton 502 - Wharfedale Diamond 220 - Dali Zensor 1

Ich denke ich werde am Wochenende mal einen Einmessmarathon machen und schauen ob es für mich hörbare Unterschiede gibt.
danyo77
Inventar
#67 erstellt: 23. Jul 2015, 16:51
Sehr schön

Und? Aus rein optischer Sicht? Verarbeitung? Was macht den wertigsten Eindruck?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Wohnung- Neuer Sound!
ray_1337 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung Multiroom Sound und Heimkino
MrPP am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  6 Beiträge
Heimkino in neuer Wohnung
Benrath123 am 17.03.2017  –  Letzte Antwort am 01.12.2017  –  61 Beiträge
Neue Wohnung, neuer Receiver, neuer LS
manetsm am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 21.06.2022  –  8 Beiträge
Kaufberatung Heimkino & Multiroom System
sparrow2904 am 08.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.10.2018  –  6 Beiträge
Heimkino (Anfänger) in neuer Wohnung
Christian_77 am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  12 Beiträge
Kaufberatung Heimkino inkl. Multiroom
nekad am 14.12.2017  –  Letzte Antwort am 16.12.2017  –  11 Beiträge
Neue Wohnung // Erstes Heimkino
Biskane am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2009  –  7 Beiträge
Neue Wohnung, neues Heimkino!
tschumac am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  3 Beiträge
Neue Wohnung - neues Heimkino
mac_hifi am 23.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.994