HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer DVD Player - aber welcher? | |
|
Neuer DVD Player - aber welcher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zwergenkind
Neuling |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2015, |||
Nachdem mein alter Kasten aus den frühen 1990er Jahren nun endgültig den Geit aufgegeben hat, möchte ich ein neues Gerät kaufen. Nur welches? Es gibt dermaßen viele Geräte, mir fehlt total der Überblick. Was für mich in erster Linie wichtig wäre ist die Bedienung - möglichst einfach, sowohl was abspielen als auch was aufzeichnen anbelangt. Wobei ich garnicht weiß ob ich überhaupt Sendungen aufzeichnen kann, ich kriege nämlich mein Fernsehen über A1 (österreichischer Provider), mit meinem alten Gerät habe ich das irgendwie nie hingekriegt. Ich besitze eigentlich nur DVDs, es kann ja aber sein dass ich mal eine BlueRay kaufe, gibt es Geräte die beides abspielen können und trotzdem nicht zu teuer sind? Gibt es Player die das Bild eines 16:9 Films so vergrößern können dass es den Bildschirm füllt? Wenn ich mir einen für das Kino gedrehten Film auf DVD ansehe habe ich immer das Problem dass mir die Gesichter zu klein vorkommen. |
||||
Sniedelwoods
Stammgast |
22:11
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2015, |||
Moin, ein Blu-ray player kann idr. auch DVDs abspielen. Skalierung des Bilds ist auch meist möglich. ![]() Da ich vermute das dein Fernseher etwas älter ist hätte dieser auch Composit anschlüsse ![]() Gruß Edit: Zur Aufzeichnung bräuchtest du allerdings ein Gerät mit Festplatte und ggf. Brennfunktion. [Beitrag von Sniedelwoods am 20. Jun 2015, 22:13 bearbeitet] |
||||
|
||||
Zwergenkind
Neuling |
13:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2015, |||
Mein Fernseher is von 2012, er hat Scartkabelanschlüsse.
Wieso? Kann ich nicht auf eine DVD aufzeichnen? [Beitrag von Zwergenkind am 21. Jun 2015, 13:23 bearbeitet] |
||||
Sniedelwoods
Stammgast |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2015, |||
Naja du müsstest schon irgendwo zwischenspeichern bevor du auf eine DVD brennen kannst. das ist nicht 1:1 wie bei der VHS damals ![]() Will heissen, das Bild/Tonmaterial muss irgendwo gepuffert werden damit du es mit der DVD "aufzeichnen" kannst. Scart Anschluss hat der von mir verlinkte BD-Player nicht... [Beitrag von Sniedelwoods am 21. Jun 2015, 17:48 bearbeitet] |
||||
Alter_Kater
Stammgast |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2015, |||
Du würdest also auch gerne aufnehmen? Mit dem Provider hätte das normalerweise nichts zu tun.
Definiere "nicht zu teuer." Und zu wissen was für einen TV Du besitzt wäre auch enorm hilfreich. [Beitrag von Alter_Kater am 21. Jun 2015, 18:13 bearbeitet] |
||||
Highente
Inventar |
18:47
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2015, |||
TV aus 2012 ohne HDMI Anschlüsse? Was hast du dir denn da andrehen lassen. |
||||
Zwergenkind
Neuling |
03:18
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2015, |||
Bis 150 € wäre ok. Ich habe einem Schaub Lorenz 26 lt 30. |
||||
Alter_Kater
Stammgast |
08:01
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2015, |||
Das was ich zu dem Modell finde meint aber da sei 1 x HDMI vorhanden. In dem Falle würde so ziemlich alles gehen was jetzt in den Gestellen liegt. Z. B. der Sony BDP-S4500. Den habe ich mir kürzlich aufgrund einer Empfehlung hier gekauft. Spielt alles ab, nur aufzeichnen kannst Du in der Preisklasse nicht. [Beitrag von Alter_Kater am 22. Jun 2015, 08:06 bearbeitet] |
||||
Zwergenkind
Neuling |
15:10
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2015, |||
Ich hab HDMI Anschlüsse. |
||||
Zwergenkind
Neuling |
15:11
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2015, |||
Also früher war das ja anders: Da hat man einfach eine leere DVD in den DvD Recorder gegeben, die Sendung programmiert und dann wurde sie aufgezeichnet. Super einfach. |
||||
std67
Inventar |
15:21
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2015, |||
ja bbei den einfachen DVD-Recordern ging das. Allerdings waren die Laufwerke durch die viele Brennerei recht anfällig Und da man ja kaum alles archivieren will was man aufnimmt ist das eigentlich auch unnötig Das geht alles erstmal auf ne HDD. Mit A1 kenne ich mich so gar nicht aus, und ich glaube kaum das du hier jemanden findest der da große Kenntnisse hat. Gibts kein forum zu dem Anbieter? Da kenne sich die User eigentlich am besten aus. Brauchst ne Smartcard? Funzt das mit nem CII-Modul etc? |
||||
MichNix0815
Inventar |
17:25
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2015, |||
Ich habe noch nen Panna rumstehen, SAT-Receiver, DVD-Brenner incl. interne Festplatte, da konnte ich entscheiden ob die Aufnahme später auf DVD sollte oder nicht. Hauptsächlich habe ich das Teil zur Digitalisierung von VHS-Bändern genommen. Gruß Reiner |
||||
Alter_Kater
Stammgast |
18:22
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2015, |||
... und aus Holz. ![]() "Früher" als ja alles soooooo viel einfacher war, kaufte sich mal ein Kollege von mir einen Panasonic DVD-Recorder. Respektive, nachdem er sich mit mir besprochen hatte, anlässlich eines Artikels in der ct' einen mit HDD (Typ weiss ich nicht mehr). Er nahm allerdings nur auf HDD auf und nutzte das DVD Laufwerk nur zum Abspielen von solchen. Weil es einfach bequemer war und vor allem einfacher, wie er mir sagte. Heute gibt es die Nachfolge Geräte als BD Variante. Man nimmt nur noch auf HDD auf, was viel einfacher ist als Discjockey spielen, kann BD / DVD ansehen und Aufnahmen nach dem Zuschneiden auf BD / DVD brennen. Aufnehmen kann man grob geschätzt mindestens eine Woche am Stück und danach die Aufnahme zerschnippeln. Das ist nicht nur Super einfach sondern auch noch Super komfortabel und Super genial. ![]() [Beitrag von Alter_Kater am 22. Jun 2015, 18:23 bearbeitet] |
||||
MichNix0815
Inventar |
18:53
![]() |
#14
erstellt: 22. Jun 2015, |||
Zudem man auf die HDD auch noch Mucke jeglicher Formate packen kann |
||||
Zwergenkind
Neuling |
23:43
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2015, |||
std67
Inventar |
03:53
![]() |
#16
erstellt: 23. Jun 2015, |||
na was willst du enn jetzt? Nen reinen Player oder nen Recorder? Wenn Recorder müßtest du schon verraten wie du dein tv-Programm emmpfängst |
||||
Zwergenkind
Neuling |
07:39
![]() |
#17
erstellt: 23. Jun 2015, |||
Ich denke ich bin mit einem Player zufrieden. |
||||
Ingor
Inventar |
07:46
![]() |
#18
erstellt: 23. Jun 2015, |||
Dann kannst du jeden einfachen Blu-Ray-Player kaufen. Ich kann die Geräte von Sony empfehlen, die sind leise und können auch als Netzwerkplayer, Amazon-Prime Spieler und Festplattenspieler genutzt werden. Das geht auch mit Samsung, aber die sollen starke Laufgeräusche haben. Mehr als 80 Euro musst du nicht ausgeben. |
||||
Alter_Kater
Stammgast |
10:18
![]() |
#19
erstellt: 23. Jun 2015, |||
Du kannst jetzt das gesamte weltweite Angebot auflisten und fragen, was haltet ihr davon. Du wirst immer dieselben Antworten bekommen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer DVD Player aber welcher? Argon50 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 8 Beiträge |
Neuer BR-Player, welcher? onsearch am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 2 Beiträge |
Neuer AVR ----aber WELCHER? tanabe am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 8 Beiträge |
Neuer BD-Player aber welcher ? ***T4ke0ver*** am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 38 Beiträge |
Neuer AVR aber welcher ? yeti71 am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 10 Beiträge |
Ein neuer muss her aber welcher? Wahan am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 10 Beiträge |
Neuer DVD-Player Olel am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 12 Beiträge |
Neuer Blue Ray Player, aber welcher? Rovi am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 4 Beiträge |
Neuer Sub! Aber welcher ? Elchwurst am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 3 Beiträge |
Neuer AVR, aber welcher? Berni24 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.641