HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Victa 700 durch Regallautsprecher ersetzen | |
|
Victa 700 durch Regallautsprecher ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
KrayZea_M
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Mai 2015, 06:53 | |
Hallo zusammen, ich bin mit meinen Victa 700 nicht so recht zufrieden, da ich sie u.a. als sehr unpräzise empfinde. Dazu kommt noch, dass sie optisch einfach nicht mehr ins Wohnzimmer passen (sind gerade umgezogen) und besonders meine Freundin hätte gerne dezentere LS. Zum Setup: Verstärker: Marantz SR 6004 Raumgröße: ca 25qm, aber besteht aufs Ess- und Wohnbereich (wenn ich es trotz Einzugsstress schaffe, reiche ich eine Skizze nach) Surroundboxen + Center: Brüllwürfel aus einem alten Teufel-System - werden auch noch erneuert, aber erst geht es um die beiden Front-LS (und wahrscheinlich Center) Sub: Nubert AW 441 Anwendungsbereich: viel Filme (Blu Ray), häufig Musik (Rock und HipHop) Budget: max 700€, lieber ca 500 Wegen durchweg exzellenter Tests, der kompakten Ausmaße und der tollen Optik bin ich sehr an den Nujubilees 40 interessiert. Was haltet ihr davon? Als Centerr würde ich wahrscheinlich zur Nu-Line CS14m greifen. Eigentlich wäre ich mit einem günstigeren Center zufrieden, aber die kleineren Lautsprecher bei Nubert gibt's nicht in weiß, was blöd aussehen würde. |
||
happy001
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mai 2015, 07:06 | |
Die Victa gegen guten Regal-LS einzutauschen ist nicht unbedingt verkehrt und kann dich klanglich weiter bringen. Bedenken solltest jedoch das die Nubert gänzlich anders klingen von der Abstimmung wie die Hecos .... Da Nubert Direktversender ist stellt es ja keine große Herausforderung dar die Boxen bei dir zu Hause direkt zu vergleichen. Sonst würde ich dir empfehlen wenn die Möglichkeit hast bei einem Händler dir Canton und KEF-LS anzuhören. Die gehen in den Klangbereich von Nubert eher wie die Heco und du kannst etwas abschätzen ob die Nubert für dich was sind. [Beitrag von happy001 am 31. Mai 2015, 07:24 bearbeitet] |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 31. Mai 2015, 07:15 | |
Schau und vor allen Dingen höre dir mal die Dali Zensor Serie an |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mai 2015, 07:23 | |
Hi wenns dann doch die Nubert werden, warum nimmst du nicht einen dritten NuJubilee 40 als Center. Bietet Nubert auf der Homepage doch auch genau so an. Ob der Nu-Line Center klanglich passt müßte man zumindest vorher ausprobieren. Unerfahrenen fallen klangliche Unzulänglichkeiten aber oft erst nach längerer Zeit auf, nachdem sich die erste große Begeisterung gelegt hat. Deswegen soollte man beide Varianten zeitgleich testen. Mal zwei Tage mit dem einen, dann mit dem anderen center hören [Beitrag von std67 am 31. Mai 2015, 07:24 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
#5 erstellt: 31. Mai 2015, 07:42 | |
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, welchen Anreiz die Zeitschriften haben könnten, einen Lautsprecher eines ihrer größten Anzeigenkunden mit etwas anderem zu bedenken als den Bestnoten? Hinzu kommt, dass Lautsprecher zum persönlichen Geschmack und den Räumlichkeiten passen müssen. Das berücksichtigt ein Test aber nicht. Audiotests sind zur Entscheidungsfindung völlig unbrauchbar. Die wohl wichtigste Frage ist, wie du die neuen Lautsprecher stellen kannst. |
||
KrayZea_M
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Mai 2015, 08:37 | |
Danke für die sehr schnellen Antworten. @happy: da ich mit den Heco nicht zufrieden bin, sehe ich es nicht als Nachteil, dass die Nubert deutlich anders klingen. Wie du richtig gesagt hast, kann ich die Nubert ja auch wieder zurückschicken. @Fuchs: schaue ich mir im Laufe des Tages an. Danke für den Tipp. @std: du hast natürlich Recht (Nujubilee als Center). Irgendwie habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. @Dadod: im Prinzip geht es mir bei Tests um Objektivs Dinge wie Verarbeitung etc. Da der Klang ja immer subjektiv ist, bringt einem diesbezüglich kein Test etwas. Übrigens habe ich auch einige Nutzertests gefunden, die ebenfalls sehr positiv waren. Wegen der Positionierung: ich versuche wie gesagt später eine Skizze nachliefern. Mein Computer ist aber noch angeschlossen und auf dem Handy ist das sehr umständlich. |
||
std67
Inventar |
#7 erstellt: 31. Mai 2015, 08:54 | |
Hi ich will Nubert nicht schlecht machen. Die bauen grundsolide Lautsprecher, die auch berechtigterweise ihre Fans haben Aber die Fanbase ist halt auch ziemlich stark und verschworen, und reagiert auf Kritik oft rechht harsch. Dazu kommt, wie auch bei anderen Direktversendern, das viele Kunden oft nicht mit gleichweriggen LS verglichen haben. die kannten nur ihre PC-Tröten, oder das Küchenradio, und sind dann natürlich begeistert. Wie gesagt. die Lautsprecher sind grundsolide, abber eben nicht das Nonplusultra, wie es die Fand oft behaupten. Das kann es auch gar nicht geben, da der Klang eben GGeschmacksache ist, und auch der Raum einen erheblichen Einfluss auf das klangliche Ergebnis hat. Was sich beim Händler noch Klasse anhört kann im eigenen Raum vollkommen unerträglich seinn Ich rate iimmer einen ooder mehrere Händler in der Nähe zu suchen und sich einiges anzuhören. Die Favoriten hoolt man sich dann zeitgleich mit den Onlinebestellungen nach Hause um dann in den eigenen vier Wänden zu vergleichen. WWer sich dann für Nubert oder Teuufel enntscheidet hat meine vllste Zustimmung Nu ist es im Fachhandel in dieser Preisklasse aber nicht ganz einfach Gegenspieler zu finden. und MM/Saturn stellen sich gerne quer wenns ums Probehören Zuhause geht Da bleibt einem nichts anderes übriig als das Fernabsatzgesetz zu ¨mißbrauchen¨. Da hlt man sich halt ne Dali Zensor, Magnat und/oder Canton in dem Preisbereich dazu. Muss auch kein ganzes Set sein. Für einen slchen Vergleich reicht ein Stereosetup, evtl. den gewünschhten Sub dazu |
||
happy001
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mai 2015, 09:18 | |
Eine ausgeprägte Fanbase findet sich auch derzeit bei Dali und XTZ hier im Forum, da ist Nubert nicht alleine. Wer wie ich nicht das Glück hat in der Nähe eines Direktlieferanten wie Nubert zu wohnen oder das Studio in Duisburg besuchen kommt um das bestellen nicht herum. Ohne eine Vergleichsmöglichkeit mit einer qualitativ gleichwertigen Box bringt das jedoch wenig. Wie gesagt, wenn du wissen möchtest ob dir neutrale Boxen wie die Nubert überhaupt zusagen sollte sich vorab Boxen wie bereits benannt anhören. Das bestellen kann man sich im Einzzelfall dann ggf. sparen. [Beitrag von happy001 am 31. Mai 2015, 09:59 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mai 2015, 09:27 | |
naja ich bin ja selber XTZ-infiziert. Ich habe aber von noch keinem Fan gelesen ¨damit kannst du nichts falsch machen¨ Man kann mit JEDEM Lautsprecher was falsch machen. Meine XTZ sind für Crazy-Horse auch nix. Sind halt seine Ohren, und er hat damit auch seine Lautsprecher gefuunden Ein Satz den man von Nubert- und Teufel-Jüngern halt öfter liest. Trifft natürlich nicht auf alle zu. Gibt ja auch unter den Nubertfans sehr (hör-)erfahrene User die das Ganze ebenfalls differenziert sehen Es funken aber halt immer wieder die unerfahrenen jungs mit solchen und ähnlichen Sprüchen dazwischen. Auch der oft propagierte Sparefffekt, da Nubert da günstiger vverkauft da der Zwischenhandel wegfällt, fällt unter dies Mythen. Gute Lautsprecher zu einem angemessenen Preis. Das sie sich aber von den Mitbewerbern Preisklassenbezogen absetzen sehe ich nicht. Am ende entscheidet wie gesagt der eigene Geschmack |
||
happy001
Inventar |
#10 erstellt: 31. Mai 2015, 09:59 | |
Aber da hast so was von recht. Ich habe kein Problem wenn man diese Marken empfiehlt aber dann bitte zusammen mit weiteren Marken auch. Am Ende sollten tatsächlich der eigene Geschmack entscheiden nur leider bekommen viele diese Chance nicht, weil einige wenige hier meinen ihre Vorstellungen oder Geschmack auf andere übertragen zu müssen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#11 erstellt: 31. Mai 2015, 10:11 | |
Ich kann aber nur das empfehlen was ich gehört (und für gut befunden) habe. Eine Nubert hab ich noch nie live gehört, deshalb halte ich mich da mit Empfehlungen zurück. |
||
Dadof3
Moderator |
#12 erstellt: 31. Mai 2015, 10:22 | |
Ich habe sie alle durchgehört, die einzigen, die mir wirklich zugesagt haben, waren die nuVero 11 und 14. |
||
happy001
Inventar |
#13 erstellt: 31. Mai 2015, 11:15 | |
Da sind wir alle mehr oder weniger limitiert Fuchs. Differenzieren tue ich zwischen Vorschläge und Empfehlungen, letzteres spiegelt meinen Geschmack wieder oder habe ich gute Erfahrungen gemacht. Deswegen schlage ich dennoch Marken vor die mir nicht gefallen gerade weil ich ja nicht den Hörgeschmack meines Gegenüber kenne. Deshalb KrayZea_M .... bevor dir was bestellst höre dir diverse LS an. Keiner kann dir sagen ob LS der Marke für dich empfehlenswert sind bevor wir nicht wissen was dir wirklich gefällt. Dann kann man gezielt dir weitere Marken empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert 381 durch victa 700 ersetzen sinnvoll? S.Heß am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 73 Beiträge |
5.0 Canton Vento durch welche Regallautsprecher ersetzen nicolasgabe am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 4 Beiträge |
Platzmangel: Rear-Regallautsprecher durch Satelliten ersetzen? senshu19 am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 3 Beiträge |
Möchte Surround back Standlautsprecher ersetzen durch Regallautsprecher SamNeo am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 6 Beiträge |
Heco Victa 500 oder 700? JaCkY_bOyS am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Stereoanlage durch Soundsystem ersetzen kaegel am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 2 Beiträge |
Vitas oder Victa 700? wertzui85 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Jamo S606 5.0 Set Frontlautsprecher durch Regallautsprecher ersetzen Musna am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 8 Beiträge |
Heimkinoerweiterung durch KEF Regallautsprecher? hexmax am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 4 Beiträge |
Heco Celan 700 + Victa 200 + Victa 100? hoschmi am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.969