HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Regallautsprecher als Teil eines 5.1 Systems, 500-... | |
|
Regallautsprecher als Teil eines 5.1 Systems, 500-1100euro, Alternative zu Canton Vento 830.2+A -A |
||
Autor |
| |
Feanor86
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:06
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2015, |
Hallo, Ich bin momentan auf der Suche nach den ersten Lautsprechern eines 5.1 Systems und habe mich dazu entschieden, erstmal große Regallautsprecher zu kaufen. Da ich selbst Musiker bin und viel Musik höre ist mir besonders eine realistische und schöne Darstellung von Instrumenten und Liveaufnahmen wichtig. Folgende Lautsprecher habe ich bereits getestet (Meine Einschätzung der Lautsprecher ist natürlich subjektiv und soll dazu dienen, vielleicht etwas Aufschluss darüber zu geben, welcher Klang mir am ehesten zusagt): Canton Vento 830.2 -> mein aktueller Favorit aufgrund von sehr angenehmem und ausgeglichenem Klang Dali Zensor 3 -> angenehmer Lautsprecher, allerdings haben mich die höhen und die Klarheit/Detailwiedergabe nicht sehr beeindruckt (Im Vergleich zur Vento) KEF Q300 -> viel zu wenig Bass und klanglich zu unausgewogen. Monitor Audio Silber -> die kleinen Hatten waren mir zu höhenlastig, die großen hatten einen zu boomigen Bass für meinen geschmack Monitor Audio Bronze -> "ok" aber wie bei den Zensor haben sie mich nicht sehr beeindruckt (der Hochtöner vorallem). Dynaudio -> jeder Speaker weit hinter dem, was ich bei den Preisen erwartet hätte und daher aus dem Rennen. B&W -> ganze Range war mir etwas zu spitz und hatte einen etwas verfälschten Klang bei akustischen Instrumenten. Meine Frage ist nun: Ich würde die Canton Vento 830.2 zum Test nach Hause bestellen, würde aber sehr gerne noch 1-2 Alternativen dazuholen, um mir ganz sicher zu sein, dass mir dieser Lautsprecher auch zusagt und im Vergleich zur Konkurrenz die beste Wahl ist. Da es am ende ein relativ teures 5.1 System wird, will ich mich nicht zufrüh auf eine Lautsprecherserie festlegen. Welche Lautsprecher könnte ich der Canton Vento als Alternative noch gegenüberstellen (basierend auf meinen bisherigen Meinungen zu den oben genannten Lautsprechern?) Wären die Triangle Color Bibliotheque, Titus EZ und die Minorca Cabasse in meinem Fall einen Blick wert? Preisobergrenze pro Paar wäre ca 1100euro. Viele Grüße, Chris |
||
Jojo0301
Inventar |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2015, |
Hallo, Wenn dir die Zensor grundsätzlich angenehm war, könnte von Dali noch die Ikon 2 MK 2 in Frage kommen. Ich habe den Vergleich Zensor 5 gegen Ikon 5 MK2 hinter mir. Die Ikon ist im Bezug auf die Höhen und die Klarheit echt noch mal deutlich stärker als die Zensor. Ob der Sprung allerdings bei den Regallautsprechern ähnlich groß ist kann ich nicht sagen. Gruß Jojo [Beitrag von Jojo0301 am 29. Mai 2015, 16:33 bearbeitet] |
||
|
||
yordi
Inventar |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2015, |
hallo, wie wäre es mit Klipsch , z.B. RP-160 m, kosten etwa 800 € pro Paar. Gruß yordi |
||
Feanor86
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2015, |
Thx für die Tipps! Die Ikons habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings scheinen mir LS mit kleineren Treibern (130-170mm KEF,kleine MA, etc) nicht so recht zuzusagen, weil sie mir bisher immer etwas zuviel Probleme mit den Tiefen hatten. In der Ikon mk2 serie gibt es scheinbar gar keine Regallautsprecher mit etwas größeren Treibern. Von den Klipsch hab ich bisher eher gehört (wie die Nubert), dass sie nicht so richtig bei klassischer Musik glänzen, da sie arg Basslastig abgestimmt sind. Wie schlagen sich die Klipsch bei Akustik / Klassischer Musik und was Klangtreue/Neutralität angeht? (Hören sich die Instrumente da sehr realistisch an? |
||
Jojo0301
Inventar |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2015, |
Da ich nur die Standlautsprecher aus der Ikon Serie gehört habe, kann ich das leider nicht beantworten. Klanglich waren die eben deutlich klarer und gerade in den Höhen sehr stark. Ich denke, dass es einen Versuch wert wäre. Gruß Jojo |
||
JULOR
Inventar |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2015, |
Moin Feanor86, irgendwie kommt mir die Anfrage bekannt vor. ![]() ![]() Fast wörtlich hier: ![]() oder etwas abgewandelt hier: ![]() Warum schreibst du nicht dort weiter? So fangen wir doch wieder bei Null an ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento 870.2 Vs Vento 830.2 icons am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 10 Beiträge |
5.0 - Canton Vento - Set ZackBummDrin am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 7 Beiträge |
5.0 Canton Vento durch welche Regallautsprecher ersetzen nicolasgabe am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer SC LX 86 + Canton Vento 5.1 ? Degressiv am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 3 Beiträge |
Zusammenstellung eines 5.1 Systems BIG.Tino am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 2 Beiträge |
Canton Vento 890.2 DC? jochem am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 6 Beiträge |
AVR zu Canton Vento 5.1 Teufelchen2010 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 4 Beiträge |
Aufbau eines 5.1 Systems (500? Budget) DeWalli am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 3 Beiträge |
Stufenweiser Aufbau eines 5.1 Systems bikehenne am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 4 Beiträge |
Aufbau eines neuen 5.1 Systems chef2005 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.393