Center austauschen beim Audio Pro Avanto 5.0

+A -A
Autor
Beitrag
starbury
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mai 2015, 12:10
Hallo Leute,

da es aktuell bei Cyberport den Ausverkauf der Audio Pro Avanto gibt habe ich, wie einige andere auch, zugeschlagen und mir gleich 2 Sets geholt. Eigentlich hatte ich mit zwei Jamo Sets (626 sowie 628) geplant jedoch gab es dann eben das doch gute Angebot mit den Avantos.

Der Grund warum ich mir gleich zwei Sets geholt habe ist, dass ich gerne Auro 3D und ggf. DTS:X nutzen möchte. Ich wollte die Satelitenlaufsprecher als Höhenlautsprecher nutzen und die Standboxen als Fronts und Surrounds.

Mit dem Kauf eines AV Receivers warte ich noch einige wochen ab da der Keller eh noch nicht fertig renoviert ist und die neuen Modelle ja erst inden nächsten Wochen auf den Markt kommen.

Meine Frage wäre nun, was ihr davon haltet, den Center, der ja im Set nicht sooo toll sein soll zu ersetzen durch einen anderen? Mir ist bekannt das es nicht empfehlenswert ist einzelne Komponenten eines Systems auszuwechseln, jedoch stellt sich mir die Frage, ob der Effekt wirklich so groß wäre und ob man die Unstimmigkeiten des neuen Centers zum Rest des Systems mit Hilfe von Audyssey minimieren könnte.

Hoffe auf einige hilfreiche Tipps und danke bereits im voraus.

Gruß

Rafa
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 07. Mai 2015, 12:16
Das dürfte schwierig werden. Auch Audyssey kann unterschiedliche Klangfarben nicht komplett ausbügeln.
Da es von Audio Pro auch keine Einzelkomponenten gibt, wirst du mit dem Komplettset leben müssen, dafür ist es auch gemacht. Alles andere erscheint mir wenig sinnvoll.

EDIT: Und komm nicht auf die Idee, beide Center parallel zu betreiben. Davon wirds nur schlimmer.


[Beitrag von JULOR am 07. Mai 2015, 12:17 bearbeitet]
starbury
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mai 2015, 12:32
Macht es da auch keinen Sinn einen als Back-Center zu nutzen?
Oder meinst du genau das.


[Beitrag von starbury am 07. Mai 2015, 12:33 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 07. Mai 2015, 12:33
Doch, das geht natürlich.
hmm...egal
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jun 2015, 20:37
Hallo,

mal eine Frage zur Sache mit dem Backcenter. Wie verkabelt man einen Backcenter? Nimmt man da Beispielsweise minus von Surround L und plus von Surround R oder so ähnlich?


PS: Den Center aus dem Avanto Set empfinde ich in Vergleich zu den großen Fronts als absolut nicht ebenbürtig. Da der Center sehr viel wiedergeben muss, habe ich ihn abgeklemmt, dadurch ist das dumpfe Klangbild verschwunden.
Für mich ist es ein Rätsel wie man das Set so anbieten kann und dann auch noch so betreibt. Für mein Geschmack gehört da ein anderer Center dazu. Ich denke viel schlimmer geht kaum mehr.


[Beitrag von hmm...egal am 06. Jun 2015, 20:42 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#6 erstellt: 07. Jun 2015, 00:38
einen Back-Center schließt du an einen der beiden Back-Surround Ausgänge des 7.1 AVR an (früher gab es auch 6.1 Geräte, da war der Back-Surround Ausgang eben der für den Back-Center). Bei manchen AVR ist es egal welchen du nimmst, das erkennt dann die Einmessautomatik, bei manchen muss man den linken oder rechten nehmen. Wie das bei deinem ist musst du in der Anleitung nachgucken.
hmm...egal
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jun 2015, 12:28
Danke für die Antwort.

In der Denon Anleitung steht: "Wenn Sie nur einen Surround-Back-Lautsprecher verwenden, schließen Sie ihn am Anschluss SURROUND BACK L an."
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR626 + Audio Pro Avanto 5.0
der_user am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  3 Beiträge
audio pro avanto 5.0 oder Jamo 628 HCS 5.0
Ludrig am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  17 Beiträge
Audio Pro Avanto 5.0, welchen AVR würdet ihr empfehlen
mirkomeissner am 07.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  2 Beiträge
Audio Pro Avanto 5.0, und Denon AVR 1612
mirkomeissner am 15.07.2014  –  Letzte Antwort am 15.07.2014  –  8 Beiträge
Teufel Theater 500 MK2 vs. Audio Pro Avanto 5.0
TheMaverick86 am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  2 Beiträge
Passender Sub zum Audio Pro Avanto 5.0 HTS
CoupeFX2 am 17.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  2 Beiträge
Audio Pro Avanto 5.0 vs. Jamo S 626 HCS 3
hmm...egal am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2015  –  114 Beiträge
Kaufberatung: AVR für meine neuen Audio Pro Avanto 5.0
Corrado am 05.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.05.2015  –  8 Beiträge
LS-Ständer mit Befestigung? (Audio Pro Avanto)
dancinggirl am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 17.10.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung Teufel System 4 THX, Jamo S 628 5.0, Audio Avanto Pro 5.0 und Heco Aleva
Aleks87 am 20.04.2015  –  Letzte Antwort am 21.04.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen