Aufstellung und Center ?

+A -A
Autor
Beitrag
Manu15
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2015, 21:12
Hallo erstmal,
also: Kurz zu meiner Situation:
Bei uns wird gerade das Dachgeschoss ausgebaut und nun ist es zeit die Kabel zu verlegen.
Habe jetzt eine Skizze angefertigt um euch zu fragen, ob dir Aufstellung so passt.
Besitze gerade:
als Frontspeaker 1 Paar gute alte Canton Fonum 601
als Rearspeaker 1 Paar gute alte Canton GLE 100
den Pioneer VSX-921 AVR
und momentan! den Yamaha YST-FSW050

Nun zu meinen Fragen:
- Passt die Aufstellung so ? Man muss bedenken, dass (auf dem Bild von Osten) die Wand schräg zu der Dachspitze zu laufen. Dürfte kein Problem darstellen oder ? Zu Info: Die langen Seiten sind gute 7 Meter lang.
- welcher Center passt zu den Fonum ? Preislich (auch gerne gebraucht) um die 120-150€.
- würde mir gerne einen neuen Sub zulegen. Sollte so bis 150€ und Aktiv sein. Hauptsache besser als meiner und wenn der Ton noch einen großen Sprung nach oben machen, zahle ich auch gerne 200€.

Danke schonmal!

Hier mal die Skizze vom Wohnbereich:
Wohnbereich
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2015, 23:06
- Nein. Passt überhaupt nicht.
- Als Center den Fonum CM 30 bei ebay (Kleinanzeigen) schießen. Oder noch einen 601. Bitte nichts anderes. http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Fonum_601 - dann lieber alles tauschen...
- Sub: https://geizhals.de/?cmp=830441&cmp=1163627 - also Mivoc: http://www.idealo.de...ype-10-g2-mivoc.html oder Klipsch: http://www.ebay.de/i...%26sd%3D271789435117

Zur Aufstellung: Das allerwichtigste ist das Stereodreieck! http://www.hobby-bastelecke.de/hifi/lautsprecherauf.htm - das ist das A und O von gutem Klang. Wenn das passt, sitzt Du im "Sweetspot" und hast quasi nen "Phantomcenter" - die Stimmen kommen dann perfekt aus der Mitte (wenn Du nicht gerade seitlich sitzt...) und es baut sich ne Bühne auf, Du wirst quasi in den Klang gehüllt...

Und dann kann man so weiter machen http://www.hobby-bastelecke.de/hifi/lautsprecherauf.htm und http://www.audiophysic.de/aufstellung/beispiel.html

Letzlich sollte es bei Dir dann so aussehen:

Manu15
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mai 2015, 17:35
Ok. Danke für den Tip. Ich werde die LS weiter ausseinander schieben und die Couch nährer ran rücken.
Zu dem Center: Vielen Dank! Werde mir den holen.
Zum Sub: muss mal schauen welchen ich nehme. Sind alle sehr toll. Danke dafür.
Blos zum Wandabstand. Ich kann die Fonum höchstens 10-15cm von der Wand wegstellen. Reicht das oder was soll ich machen ? Die Wand dahinter mit Styropor decken?
LG
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 07. Mai 2015, 18:08
Das müsste dann etwa 1m dicker poröses Material bei den Frequenzen sein, wenn man das grob überschlägt. Aber versuchen kannst Dus.

Wenn die dröhnen sollten, dann stopf mal die Bassreflexöffnungen zu. Mit Schaumstoff (Schwimmnudel bei Amazon oder DLRG ) oder einfach ein paar Socken

Die Ecken sind meistens das, wo man etwas machen kann, wenn der Bass dröhnt. Google mal Eckabsorber.
Manu15
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Mai 2015, 20:00
Danke für deine Tipps!
Also: ich würde jetzt den Linken Front LS recht nah an die Wand schieben und den rechten Front LS dahin stellen wo der Sub geplant war. Hätte dann in etwa eine Breite von guten 2,5 Metern. Würde dann meine Couch etwa 3,5 Meter von der Wand wegstellen. Haut nicht 100 % hin aber ich den es ist ein akzeptabler Klang.
Zum Klang: Habe die Boxenkombi noch nie ausprobiert. Meint ihr das Haupt hin ? Sollte ja nicht zu unterschiedlich Klingel oder ?
Das mit den Eckabsorbern werde ich wahrscheinlich nicht, außer es dröhnt gewaltig, nutzen. Danke aber trotzdem.
danyo77
Inventar
#6 erstellt: 07. Mai 2015, 20:08
Ja, das sollte dann besser sein, Sub dann zwischen Front und TV (steht bei mir auch so btw...)... oder eben per Kriechmethode: https://www.youtube.com/watch?v=ReZ0XgG4fe8 - da findet man den optimalen Platz am Besten...

Ich kenne die Fonum klanglich nicht. Mir persönlich sind Canton etwas zu höhenbetont, andere finden sie genau richtig. Das ist rein subjektiv. Halbwegs harmonisch dürfte das schon klingen mit einheitlicher Front und Rears der gleichen Marke...
Manu15
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Mai 2015, 20:31
Das mit dem Sub zwischen Front und TV geht leider nicht :/ , da die Wand das Dach ist und es zum Boden hin läuft. Also muss der Sub etwa 30 cm neben den rechten Front. Sollte keinen zu großen Unterschied machen, oder ?
Gibt's noch etwa zu beachten ?

Ach ja, kennst du zufällig den Pioneer VSX-921 ? Meiner Meinung nach nimmt das automatische einlesen total den Bass weg. Ist natürlich sehr schade. Hast du eine Ahnung wo und wie ich das manuell nachbessern kann ? Also im Equalizer, blos halt unter welchen Herz und bis wohin. Hoch oder runter ?
danyo77
Inventar
#8 erstellt: 07. Mai 2015, 22:08
Wie gesagt: Am Besten mit der Kriechmethode stellen...Video siehe oben.

Wie sind denn die Einstellungen am Sub? Volume/Gain? Phase? Trennfrequenz?

Und wie im AVR? Stehen die Lautsprecher alle auf "klein"? Wie ist die Übergangsfrequenz? LFE? Die eiinzelnen Pegel der LS?
Manu15
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Mai 2015, 13:47
Also:
Habe den AVR momentan in einem kleinerem Zimmer mit ein paar Brüllwürfeln, klar dass da kein Bass kommt. Habe mal probeweise die großen Ls angeschlossen (ohne Sub) und sie auf "gros" gestellt.
Von dem Rest habe ich Leider wenig Ahnung, was was ausmacht.
Habe jetzt im Pioneer Forum gelesen, dass man die 125 Hz und 200 Hz verstellen muss. Aber wohin ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verbesserung der Aufstellung / neuer Center
TheCoasterfreak am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  2 Beiträge
Neuer Center oder andere Aufstellung ?
darthbender213 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  10 Beiträge
Kaufberatung/Aufstellung
dgalpi am 12.11.2016  –  Letzte Antwort am 22.11.2016  –  22 Beiträge
Surround System : Lautsprecher und Aufstellung
*Maik* am 16.05.2015  –  Letzte Antwort am 16.05.2015  –  5 Beiträge
Lautsprecher aufstellung
123apple123 am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 11.11.2014  –  4 Beiträge
Aufstellung Heimkino
*Darkraver* am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 26.10.2019  –  74 Beiträge
Aufstellung Rear Lautsprecher Wohnzimmer
havoc4 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  6 Beiträge
Aufstellung Rear-Lautsprecher
Agilolfinger am 07.07.2021  –  Letzte Antwort am 08.07.2021  –  7 Beiträge
Boxen-Aufstellung
Kultus am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 23.02.2006  –  3 Beiträge
Aufstellung/Empfehlung Surroundlautsprecher
smidb am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen