HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Front aufrüsten - max. 700€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
5.1 Front aufrüsten - max. 700€+A -A |
||
Autor |
| |
lozer343
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 08. Apr 2015, 10:34 | |
Es gibt schöne Aufsteller / Standfüße für die Dali Zensor 3, denke das waren Universale. Schockiert? Naja, die schöne Holzbox hat jetzt tiefe Kerben |
||
danyo77
Inventar |
#52 erstellt: 08. Apr 2015, 10:35 | |
|
||
Jojo0301
Inventar |
#53 erstellt: 08. Apr 2015, 10:40 | |
Achte drauf, dass du die Kabel im Standfuß integrieren kannst. Gibt auch Teile die keine innenliegende Kabelführung haben! Gruß Jojo |
||
lozer343
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 08. Apr 2015, 10:41 | |
Also, zum Verständnis - der Ständer wird dann an den Boden "gespiket"? Kann ich nicht machen, also Unterlegscheibe? Gummi, Metall und gar Ikea Bodengleitter? Im Fachhandel war die Box auf Spikes, darunter der Ständer? [Beitrag von lozer343 am 08. Apr 2015, 10:42 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
#55 erstellt: 08. Apr 2015, 10:42 | |
Washer unterlegen: http://www.amazon.de...hwarz/dp/B004L491BU/ |
||
lozer343
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 08. Apr 2015, 10:50 | |
Großartig, danke. Meine Einkaufsliste : - 2 x Dali Zensor 3 - 1 x Dali Vocal Center - Sub (welcher weiß ich noch nicht) - LS-Kabel 2,5mm² OFC - Y-Cinch Kabel - Waschbetonplatte und Unterlegmatte aus dem Baumarkt - Boxenständer - Washes - Spikes für den Sub - welche und wie? - Bananenstecker -Rinderhack für die Burger :D Korrekt? [Beitrag von lozer343 am 08. Apr 2015, 11:00 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
#57 erstellt: 08. Apr 2015, 10:54 | |
Bananas sind Luxus, braucht man nicht unbedingt. Nur, wenn man öfter mal umstellt etc. Ich will Dich nicht davon abbringen, hab ja selbst welche. Man braucht allerdings pro Anschluss 4 Stück -> 2x für LS, 2x für AVR...also vielleicht gleich paar mehr: http://www.amazon.de...hwarz/dp/B0090CVJZ4/ Spikes für den Sub würde ich erst suchen, wenn ich weiß, welchen Sub ich habe... Edit: Ständer bitte so ausmessen, dass die Hochtöner jeweils auf Ohrhöhe sind... der hier z.B. ist wesentlich höher: http://www.amazon.de...hwarz/dp/B00IOP1V1A/ [Beitrag von danyo77 am 08. Apr 2015, 10:56 bearbeitet] |
||
Jojo0301
Inventar |
#58 erstellt: 08. Apr 2015, 10:56 | |
Bananenstecker muss man nicht haben.....meiner Meinung nach. Ansonsten schaut das gut aus. Fehlt nur noch ein Kilo Rinderhackfleisch für die Hamburger.... Gruß Jojo |
||
lozer343
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 08. Apr 2015, 10:57 | |
Mich hat das am 2113 unglaublich genervt, die Kabel da rein zu bekommen, neuerdings ist die Aufteilung an der Rückseite ein wenig verbessert. Mir gefällt der SVS von außen, hab mich ein wenig eingelesen, soll ja ganz gut sein für den Preis. Probehören wird sicher schwierig bei Subs, hängt ja auch viel mit den angeschlossenen LS zusammen. Leider befindet sich der Gebrauchte in Köln.. |
||
lozer343
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 08. Apr 2015, 11:32 | |
Jamo 660 oder SVS SB 1000? Jamo ist günstiger, gibt es sonst schwerwiegende Unterschiede? |
||
danyo77
Inventar |
#61 erstellt: 08. Apr 2015, 11:44 | |
Probehören ist bei Subs schwierig - weil das immer in Deiner Wohnung passieren muss. Da zählt ja keine Klangfarbe oder ähnliches, sondern das Zusammenspiel mit Deinem Raum ist das Essentielle. Dafür kann man bei Subs relativ gut nach angegebener Chassisgröße, Leistung und Hz gehen...dazu die Bauweise (geschlossen oder offener Bassreflex) beachten und Du weisst relativ gut, wohin die Reise geht. Jamo 660 und SB-1000 sind in vielen Punkten vergleichbar: http://geizhals.de/?cmp=705754&cmp=899050 . Beide geschlossen, gleiche Chassisgröße, kommen gleich tief, Der SB hat das deutlich kleinere Gehäuse und weniger Leistung, schafft also weniger Pegel/Druck. Der Jamo hat nur Auto-on, was kein Problem darstellen sollte, gerade, wenn man ein Y-Kabel nutzt. Wenn Du kein Problem mit der Größe hast, dann würde ich zum Jamo greifen. Zum SB-1000 rate ich ehr, wenn man ein Platzproblem hat. Die Alternative wäre noch ein SB-12 NSD: http://www.idealo.de...ory.html?q=svs+sb-12 - der ist dann schon wieder ne ganze Ecke teurer. Der Jamo ist hier schon lange ein guter Tipp. UVP des SUbs aus der Klipsch-Familie lag früher bei 650,- |
||
lozer343
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 08. Apr 2015, 11:49 | |
Der SB kommt höher (260Hz statt 200Hz), ist das irgendwie von Vorteil..? Ich meine die Übernahme liegt ja schon bei viel weniger Hz, aber das hat sicher einen weichen Übergang. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#63 erstellt: 08. Apr 2015, 11:52 | |
nein, höher als 120Hz sollte der eh nicht laufen |
||
danyo77
Inventar |
#64 erstellt: 08. Apr 2015, 11:53 | |
Übergangsfrequenz zu den Dalis 1/3 wäre für mich 80Hz. Das machen beide gleich gut |
||
lozer343
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 08. Apr 2015, 11:58 | |
Dann nehme ich jetzt erstmal den Jamo, höre ihn Probe zuhause und wenn ich Probleme habe sende ich ihn zurück. Welche Spikes sollte ich jetzt für diesen nehmen? Ich will wirklich nur meine Wohnung beschallen, also möglichst wenig nach unten abgeben. |
||
danyo77
Inventar |
#66 erstellt: 08. Apr 2015, 12:03 | |
http://www.amazon.de...Spikes/dp/B000V9H57Q Oder einfach hier nochmal durchlesen - da gibts unzählige Erfahrungen: http://www.hifi-foru...8415&back=&sort=&z=1 |
||
Fuchs#14
Inventar |
#67 erstellt: 08. Apr 2015, 12:17 | |
Ich würde das ganze erst mal ohne Spikes testen, das macht jetzt auch nicht den AHA Effekt. |
||
lozer343
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 12. Apr 2015, 09:53 | |
Kleines Update : Die Hälfte des Neukaufs ist besorgt, konnte den Jamo Sub bereits testen - allerdings nur mit den HKTS 16. Vom Klang her überragend, deutliche Aufwertung zum HK Sub. Werde ihn aber trotzdem per Sandwich entkoppeln, mit den angebrachten Füßem wackelt der Sub, was jedoch auch am Boden liegen kann. Auto-On macht bisher keine Probleme, selbst mit Mono-Kabel. Vielen Dank für die Empfehlung, bin sehr zufrieden und werde auch einen kompakten Erfahrungsbericht schreiben, wenn alles angeschlossen ist. Habe gesehen, dass der Sub unten eine Standleiste hat, an der die Gummifüße montiert sind. Hier findet man auch 4 Gewinde, sollten M6 Gewinde sein (?). Kann ich hier direkt die Spikes anbringen? Tausend Dank und Grüße, Jonas. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1=>5.1 Aufrüsten 500?-700? Velcanoy am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 8 Beiträge |
Kaufempfehlung 5.1++ max 700? D4du am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 4 Beiträge |
Stereosystem zum späteren aufrüsten auf 5.1 max. 700? micro.17 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
Heco 700 + RX 473 aufrüsten 5.1 Inspirenzz am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
5.1, mit Canton Plus AV 700, aufrüsten! BieneMaja93 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 2 Beiträge |
5.1 für max 700 - 850 ? Emzie am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 6 Beiträge |
5.1 System + AVR max. 700? nPyRoX am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 3 Beiträge |
Neue Standlautsprecher bis max. 700? ElementaR_ am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 37 Beiträge |
Heimkino-Anlage mit neuer Front aufrüsten. greetzz am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 9 Beiträge |
Movie-Sub max. 700? Norderstädter am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.925