HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » BOSE CineMate 220 empfehlenswert? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
BOSE CineMate 220 empfehlenswert?+A -A |
||
Autor |
| |
Nokia6233
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#51
erstellt: 25. Apr 2015, |
WOOOP WOOOP - Der Weihnachtsmann war da! ![]() ![]() War ein absoluter Spontankauf, da ich dem Preis der Lautsprecher nicht widerstehen konnte. Eigentlich wollte ich ja keine Standlautsprecher, jedoch haben sie mich sofort überzeugt. Habe für das original verpackte Paar beim hiesigen Saturn nur 600 € bezahlt (Abverkauf wegen Umbau). Günstigster Preis im Netz: 459 €, jedoch pro Stück. Bin soooo Happy ![]() Eine Frage noch: Habe beim TV schauen manchmal ganz kurze Tonaussetzer. Woran kann das liegen? [Beitrag von Nokia6233 am 25. Apr 2015, 20:53 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
10:01
![]() |
#52
erstellt: 26. Apr 2015, |
Hi, Es könnte sein das das Handshake Probleme zwischen dem TV und dem AVR existent sind . Lösung wären folgende zum austesten.... 1. Überprüfe ob bei beiden GERÄTEN die HDMI ARC FUNKTION eingeschaltet ist 2. Anderes HDMI Kabel 3. Wenn das nicht hilft anstelle der HDMI ARC Funktion eher en Optisches Kabel vom TV zum AVR....welchen TV hast du genau. ???? ![]() ![]() |
||
|
||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#53
erstellt: 26. Apr 2015, |
Ich habe gestern Abend bzw. heute Nacht noch ein Firmware-Update gemacht und seitdem habe ich das Problem nicht mehr ![]() ![]() Sollte ich bei einem 2.0 System eigentlich im Denon "Stereo" oder "Multichannel Stereo" auswählen? |
||
sk223
Inventar |
11:22
![]() |
#54
erstellt: 26. Apr 2015, |
Multichannel Stereo bedeutet die Rear spielen das selbe wie die Front-LS und der Center ein Mix aus beiden Front-Kanälen. Du hast aber derzeit nur ein Stereoset also nur Stereo. Stefan |
||
Archangelos
Inventar |
13:23
![]() |
#55
erstellt: 26. Apr 2015, |
Hi, bei einer reinen STEREO Kombi nur 2 Kanal eben. Wenn du Center und Rears noch hättest wäre auch die 5 Channel Stereo Variante möglich . Ja Software Updates lösen manche Probleme.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
danyo77
Inventar |
14:12
![]() |
#56
erstellt: 27. Apr 2015, |
Letztlich entscheidet natürlich Dein Geschmack - aber richtig aufgetellt sollte man bei Stereo-Quellen auch Stereo in 2.0 oder 2.1 hören - selbst mit 5 Lautsprechern... ![]() Multichannel-Stereo kann man mal bei einer Party als Hintergrundbeschallung nutzen. |
||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#57
erstellt: 27. Apr 2015, |
@danyo77: Wenn ich dich richtig verstehe, sollte man bei einem 2.1- oder 5.1.-System beim Musik hören nie Multichannel-Stereo auswählen? Oder nur bei einem 2.0 System? So richtig verstehe ich deine Antwort leider nicht. [Beitrag von Nokia6233 am 27. Apr 2015, 17:58 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
18:05
![]() |
#58
erstellt: 27. Apr 2015, |
Könnte, sollte dürfte natürlich kannst du Stereomusik auch in AllChStereo oder PLII(x) hören Die Meisten hier nutzen aber wohl 2.0 bzw 2.1 und AllChStereo höchsttens mal für partybeschallung Diese DSPs haben halt auch ihre Nachteile [Beitrag von std67 am 27. Apr 2015, 18:08 bearbeitet] |
||
Jojo0301
Inventar |
18:06
![]() |
#59
erstellt: 27. Apr 2015, |
Bei richtiger Aufstellung sollte man grundsätzlich Stereomaterial als 2.0 oder 2.1 hören, auch bei Mehrkanalanlagen. So war es meiner Meinung nach gemeint. Allerdings glaube ich, dass bei einer sehr guten 5.1 Aufstellung Musik im MultiChannel Modus durchaus gut rüber kommen kann. Wenn das System gut eingemessen und aufgestellt ist, kommt durchaus eine gewisse Räumlichkeit zum Tragen. Ist aber wie immer auch Geschmackssache. Gruß Jojo |
||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#60
erstellt: 27. Apr 2015, |
Und was wäre dann der ideale Sound Mode? ![]() |
||
Jojo0301
Inventar |
18:14
![]() |
#61
erstellt: 27. Apr 2015, |
STEREO EBEN..... ![]() Gruß Jojo |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOSE CineMate System tomsek am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 11 Beiträge |
Bose Cinemate GS loham am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 7 Beiträge |
Bose Cinemate GS System Pflaume1979 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 3 Beiträge |
Bose Cinemate GS Verkabelung TroKhon am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 15 Beiträge |
Bose CineMate 1 SR Kule75 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 4 Beiträge |
Unterschied/Erfahrungen Bose GS CineMate und Bose CineMate runner612 am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Bose solo 15 oder Bose cinemate 15? stefan1385 am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 10 Beiträge |
Alternative zu Bose Cinemate 2.1 geebi am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 3 Beiträge |
Bose® CineMate Digital Home Cinema Snood am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 6 Beiträge |
Bose cinemate 1sr Alternative gesucht Kalle_ am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.727