Soundbar für besseren TV-Sound und Stereo

+A -A
Autor
Beitrag
theo1964
Neuling
#1 erstellt: 24. Mrz 2015, 12:07
Hallo zusammen,
nachdem ich schon lange Zeit hier im Forum mitlese und gute Kommentare und Infos bekommen habe möchte ich auch mal für mein Problem eine Frage einwerfen.
Für die Zukunft möchte ich die Stereoanlage vom Wohnzimmer in den Keller (umgebauter Wohnraum) verschieben, da ich im WZ selten die Gelegenheit habe wirklich Musik zu hören.
Im Wohnzimmer wäre dann nur noch der Fernseher und der Blue-Ray-Player. Da aber Wohnzimmer, Esszimmer und Küche ein offener grosser Raum ist hätte (ca. 55 qm) ich dann schon gerne Ersatz um Radio und Musik zu hören und den TV-Sound auf zu peppen. Musik und Radio würde meistens nur im Hintergrund laufen, z. B. beim Essen usw.
Miene Frage wäre nun, nehme ich nun ein Soundboard was nur rein Stereo kann oder doch lieber eine Soundbar mit Dolby Surround, wobei ich weiss das ich mit einer Soundbar kein richtiges Dolby Surround bekomme, aber das brauche ich auch nicht.
Ins Auge gefasst habe ich mal folgende Komponenten/Hersteller:

Canton DM 900 mit Subwoofer
Nubert Nupro AS 250. (Subwoofer ja oder nein)
Sonos Playbar + Sub (Klingt ohne Sub ein bisschen schwach, als System ausbaufähig)
Yamaha YSP-4300 (mit FM Radio)

Mein Budget liegt max bei 1200-1500 Euro. Ich hoffe der ein oder andere kann mir hier ein paar wertvolle Tipps oder Anregungen geben, da ich mir nicht alle Systeme bestellen möchte um diese zu Hause zu hören.
Nudelapache
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Mrz 2015, 12:15
Auch wenn du explizit nach einer Soundbar schaust, aber wären denn nicht auch kleinere Satelliten eine Option? Generell halte ich nichts von Soundbars (es sei denn man möchte einen Bereich in der größte von Harry Potters Zimmer unter der Treppe beschallen), zumal du stattliche 55qm hast. Also selbst als leisere, eher begleitende Hintergrundmusik würde ich dir eher zu unauffälligen Satelliten raten, die du dann sinnvoll verteilst.

Haste vllt. einen Grundriss verfügbar?
theo1964
Neuling
#3 erstellt: 24. Mrz 2015, 12:22
Grundriss habe ich im Moment keinen verfügbar (bin bei der Arbeit), würde diesen aber heute Abend nachreichen. An Satelliten hatte ich auch schon gedacht, aber wie binde ich dann am besten den Fernseher mit ein.
Jojo0301
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2015, 12:23
Sofern es wirklich nur um einen etwas besseren TV Sound und Nebenbei-Musik geht, ist eine Soundbar sicherlich ein
möglicher Kompromiss!
Gerade im Budgetbereich oberhalb 1000€ ist da sicherlich entsprechendes dabei.
Man darf dann aber wirklich keine Wunder erwarten.
Ich hatte zwischendurch auf 40 Quadratmetern eine 300€ Soundbar von Panasonic mit Sub.
Das war für diese Zwecke völlig in Ordnung.

Gruß
Jojo
Nudelapache
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Mrz 2015, 12:30

theo1964 (Beitrag #3) schrieb:
Grundriss habe ich im Moment keinen verfügbar (bin bei der Arbeit), würde diesen aber heute Abend nachreichen. An Satelliten hatte ich auch schon gedacht, aber wie binde ich dann am besten den Fernseher mit ein.
Gut,dann stell den auf jeden Fall noch später zur Information ein. Wenn du dir keinen kleinen externen AVR für diesen Zweck holen willst, wäre ein Komplettsystem vielleicht eine Lösung. Aber poste erst mal den Grundriss und vorallem den geplanten/gewünschten Aufstellplatz.

Weiß nicht warum, aber mir zerreißt es das Herz wenn jemand 1200-1500 Euro für eine Soundbar ausgeben will (auch wenn es manchmal platztechnisch wirklich nicht anders geht)...

Wenn es letztendlich nach wie vor auf eine Soundbar hinauslaufen sollte, würde ich auch eher zum zusätzlichen Sub tendieren.


[Beitrag von Nudelapache am 24. Mrz 2015, 12:31 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#6 erstellt: 24. Mrz 2015, 12:38
Bei Sonos hast Du natürlich die gute Möglichkeit des Multiroom-Ausbaus, z.B. ne Play:1 ins Bad mit absolut zeitgleicher Wiedergabe etc...als Hintergrundbeschallung schon wirklich top... Alleine wegen der Soundbar würde ich die allerdings nicht nehmen. Da würde ich dann lieber mal die Focal Dimension mit passendem Sub anschauen...
Charly4U
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mrz 2015, 14:21
Also ich habe die Teufel Cinebar 52 THX inkl. Raumfeld Connector und kann nur sagen, dass der dazugehörige SUB mächtig was her macht und die Lautstärke und Pegelfestigkeit auch für 55qm geeignet sein könnte. Bei deinem Budget wäre das auf jedenfall einen Test wert. Du hast bei Teufel 8 Wochen Probezeit. Auch der Raumfeld Connector ist extrem charmant in Bezug auf Musikstreaming aus dem Heimnetz (inkl. Internetradio) und auch wie bei Sonos erweiterbar. Schau sie dir einfach mal an.
theo1964
Neuling
#8 erstellt: 25. Mrz 2015, 22:31
Sorry, hat etwas länger gedauert, aber ich habe nun den Grundriss mit eingezeichnetem TV mal hochgeladen.
Der Fernseher steht momentan auf einem Fernsehboard, wird aber noch aufgehängt. Neben dem Fernsehboard habe ich aktuell noch die Standboxen stehen. Die Sitzposition ist knapp 3 Meter vom TV entfernt. Einziges Problem momentan, dass sich der Schall nach oben durchs offene Treppenhaus ausbreitet und es sich oben fast lauter anhört als unten vorm Fernseher.
Evtl. muss ich den Fernseher an die Wand vom Treppenhaus hängen, habe dann aber das Problem das ich die Glasfront im Rücken habe und dann immer Verdunkeln muss beim Fernsehschauen.
Ich hoffe ihr könnt mir nun noch etwas weiterhelfen bezüglich der Auswahl.

Grundriss EG
HeimkinoMaxi
Inventar
#9 erstellt: 26. Mrz 2015, 17:31
Schwieriger Raum...

Die 55m2 musst du so nicht ganz beschallen sondern nur den kleineren Sitzbereich ! Das is gut. Aber natürlich "schluckt" der Raum in der Größe etwas an Lautstärke


Es ginge bei dir als Soundbar zb die Yamaha YSP-2500 die wirklich guten Surround bietet oder vll ein gutes 2.1 System mit potentem Sub. Du kannst einen Yamaha RXV-677 AVR und den dazu passenden Yamaha Sub nehmen und als Boxen preiswerte Monitore.
Wenn du aber wirklich ein *unsichtbares* Set willst solltest du zu einer Bose Cinemate 520 5.1 greifen. 1200-1350€ je mach Händler und du hast ein Kleines Imax daheim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für besseren Sound
jonzen am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 04.11.2016  –  10 Beiträge
Erweitern Stereo oder Soundbar separat
attilaf am 22.07.2023  –  Letzte Antwort am 26.07.2023  –  19 Beiträge
Kurze TV Wand Stereo, 5.1 oder Soundbar?
Matthias.S. am 25.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2017  –  3 Beiträge
Umstieg Stereo auf Soundbar
Besserso am 07.12.2017  –  Letzte Antwort am 12.12.2017  –  5 Beiträge
Soundbar? 4.1 System? Stereo? Hilfe bei Neueinrichtung!
crocker* am 08.08.2020  –  Letzte Antwort am 12.08.2020  –  11 Beiträge
Receiver für TV Sound in Stereo
Hias1981 am 17.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  5 Beiträge
TV-Sound verbessern: Soundbar / YSP / Soundprojektor / 2.1? .
trannoc am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung für Soundbar
dipree am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 09.05.2020  –  5 Beiträge
Soundbar statt NAD Stereo Anlage für TV?
Abrekker_ am 22.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.09.2019  –  6 Beiträge
Lust auf besseren Sound. Soundbar oder Boxen mit AV-R?
NelBastian am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen