Canton GLE

+A -A
Autor
Beitrag
luxman33
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2015, 18:59
Hallo,

bin gerade dabei meine Lautsprecher nach und nach auszutauschen.

Verstärker hab ich den Yamaha RX-V350.
Der kommt als letztes dran, wenn überhaupt.

Als Front und Rear hab ich mir die GLE 416 gedacht.
Center GLE 456
Sub AS 85.2 SC

Was haltet ihr von der Kombi?
luxman33
Neuling
#2 erstellt: 23. Mrz 2015, 16:26
IMG_3062IMG_3063
luxman33
Neuling
#3 erstellt: 23. Mrz 2015, 16:29
Die sind wohl nicht so im Umlauf

Bin ganz zufrieden damit.
80% Filme und 20% Musik ist das ne gute Lösung.
Auch preislich gesehen.

Nur der Sub steht nicht so optimal.
Wenn ich an der Türe stehe hab ich mehr vom Bass als
auf der Couch.


P.S. Durch den Frauentüv hab ich es auch bekommen.
Spielt ja auch ne große Rolle


[Beitrag von luxman33 am 23. Mrz 2015, 16:30 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2015, 19:48
Was erwartest Du denn, wenn Du nen Sub an die Wand klatschst? Schon mal damit auseinander gesetzt? Der braucht Abstand! Etwa 1/4 der Raumlänge/-breite. Theorie dazu: http://www.poisonnuke.de/?action=Raumakustik#03

Am Besten mal die Kriechmethode anwenden: Warten bis die Frau ausser Haus ist, Couch kurz weg, Sub an den Hörplatz, basslastige Musik an. Durch den Raum robben -> wo der Bass am besten klingt, da soll er hin...da gibt es natürlich dann mehrere Punkte, da der Tiefbass sich ja kugelförmig ausbreitet.
Kalle_1980
Inventar
#5 erstellt: 23. Mrz 2015, 20:03

Was haltet ihr von der Kombi?


Ich finde die GLE´s allgemein ganz gut, auch wenn ihr Ruf hier im Forum eher schlecht, bzw billig oder Einsteigerbox ist. Für relativ wenig Geld bekommt man gescheite Technik aus ordentlichen Material, in gut verarbeiteten Gehäusen. Wenn Musik eher nebensächlich ist, dürfte dieses preiswerte Set auch völlig ok sein. Da gibts deutlich teurere Zaunlattenboxensets, oder Pappmembran-Blechkorb-Plastikböxchen, die sehr viel schlechter sind. Den Tip mit der richtigen Subwooferposition kann ich nur beipflichten.
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 23. Mrz 2015, 20:15
Du willst eine ehrliche Meinung :D?

Die Gle/Chrono von Canton gefallen mir persönlich so überhaupt nicht.

Nur: Jedem das seine.

An die Tipps von danyo halten und dann klappt das auch mit dem Bass.
Im Nachhinein hätte man die Front-LS noch ein wenig weiter auseinander anbringen können.

Gruß
Jan
luxman33
Neuling
#7 erstellt: 23. Mrz 2015, 21:14
Ok, danke.
Durch die Wohnung robben werde ich mal versuchen.


[Beitrag von luxman33 am 23. Mrz 2015, 21:14 bearbeitet]
steelydan1
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Mrz 2015, 21:37
Den Center-LS hätte man vermutlich ganz sparen können weil die Front-LS so wenig Abstand(Basisbreite) haben.
Und wenn schon mit Center-LS, dann wenigstens richtig: Muss bündig mit der Vorderkante des Lowboard abschliessen und leicht nach oben angewinkelt werden. So wie hier zu sehen: http://bilder.hifi-forum.de/medium/363138/img1999_202512.jpg

Frauentüv finde ich gut. Wenn "Sie" keine neue Plakette bekommt muss "Sie" weg.


[Beitrag von steelydan1 am 23. Mrz 2015, 21:44 bearbeitet]
Abraxn
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Mrz 2015, 21:58
Habs ähnlich und bin auch voll zufrieden. Vorne hab ich die 436er und als Sub den 8.2.
Für eine Altbauwohnung mehr als ausreichend. Nutze sie auch hauptsächlich für TV und PS3, und ich bereue bei jedem gucken nichts.
Bei Musik sehe ich da auch gewisse Schwächen. Für Deutschrock/Punk alla Onkelz oder Broilers sind sie durchaus zu gebrauchen, bei Klassik und Klavier überzeugen sie nicht ganz so. Aber dafür habe ich meine Kopfhörer.
Meiner Meinung nach, für das Geld bekommt man viel Gleichwertiges aber wirklich besseres ??? , dann halt nach Geschmack. Und großer Pluspunkt, die flachen 416er.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 23. Mrz 2015, 22:37
Gibt es schon, aber da darf man nicht bei den bekannten Namen wie Heco, Magnat, Quadral, usw. suchen. Die nehmen sich bei ähnlichem Preis im Vergleich zur GLE-Serie von Canton alle nichts. Interessanter wird es bei XTZ (z.B. die flache 95.22) oder bei der Dynavoice Definition-Serie.
Ähnlich sieht es beim Sub aus. Ein Klipsch R-10SW (aktuell 199€ von Video Smits) spielt den Canton AS 85.2SC in allen Bereichen in Grund und Boden ... aber das muss man erstmal wissen.
Leider ist die erste Kaufberatungsanfrage vom Februar irgendwie untergegangen.
Abraxn
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Mrz 2015, 22:40
Der würde meinen 8.2 sicher auch in Grund und Boden spielen, nur ich kann den ja nicht einmal voll ausreizen. (Wohnungsbedingt) Von daher sehe ich das auch nicht so sehr als Fehlkauf, da er sich optisch auch gut einfügt.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 23. Mrz 2015, 22:55
Genau, die Optik ist das wichtigste an einem LS oder Sub. Frauen-TÜV....sonst gibt´s gar nix Alter, Feierabend.
Kalle_1980
Inventar
#13 erstellt: 23. Mrz 2015, 22:59
Ich würde die Alte gar nicht erst fragen.
Abraxn
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Mrz 2015, 23:02
Das hat keiner gesagt. Aber gewisse Kompromisse muss man halt eingehen. Und ich denke bei der GLE-Serie sind wir doch noch n Stück von Hifi zu 100% entfernt.
Was bringt mir der Ferrari in der 30 Zone? Jeder kann den Schriftzug lesen, das wars aber auch.
Immer nach den Möglichkeiten.
luxman33
Neuling
#15 erstellt: 24. Mrz 2015, 02:36
Tja gewisse Ratschläge kommen jetzt leider zu spät.

Aber für mich ist es trotzdem ein ziemlicher Sprung nach oben.

Das wahren die Vorgänger

IMG_3064
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon Canton GLE Kombi
Reinhard1201 am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  2 Beiträge
Canton GLE 416 oder 417 oder Subwoofer
kubi1902 am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.12.2015  –  12 Beiträge
Rear Lautsprecher zu Canton GLE
calabrese am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 23.02.2015  –  21 Beiträge
Canton GLE - Paketcheck
Aniliner am 03.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR607, Canton GLE 470, AS 85, GLE 455
blade48 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  12 Beiträge
Subwoofer für Canton GLE Set
Mr.Floppy_ am 11.07.2017  –  Letzte Antwort am 16.07.2017  –  21 Beiträge
Canton GLE - Zusammenstellung OK?
crusher606 am 13.11.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  18 Beiträge
Canton GLE-Serie mischen?
starti am 14.05.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  9 Beiträge
Canton GLE vs Jamo S628
nw-instructor am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  22 Beiträge
Canton GLE 420 oder GLE 410?
*Der_Dude* am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.334

Hersteller in diesem Thread Widget schließen