HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung für Step-by-Step Erstellen eines 5.1 Syst... | |
|
Beratung für Step-by-Step Erstellen eines 5.1 Systems für PC/Fernseher -+1500€+A -A |
|||
Autor |
| ||
Gruffler
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:06
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2015, ||
Einen wunderschönen guten Tag! Einleitung: Ich habe mir schon seit längerem vorgenommen mir ein gutes Lautsprecherset zu kaufen und habe letztens als ich auf meinem Tablet über Youtube ein paar Oldies angehört hab (wie famos die wohl auf richtigen Lautsprechern klingen würden ![]() Budget: Meine Planung besteht darin, dass ich halt nach und nach Komponenten kaufe, da ich als Student nur ein begrenztes monatlichen Budget habe (werde für meine Vision [eher Audition?!] einen Job annehmen müssen). Insgesamt können die Kosten ruhig 1000€ übersteigen bis mal so grob festgelegt +-1500€. Geräte, die in Interaktion mit der Anlage stehen sollen: Eine Soundanlage namens "Edifier C6XD", die sich meine närrische Vergangenheit anschaffte. Einen PC mit Soundkarte (ASUS Xonar DGX) und einer GraKa, die Sound -> hdmi kann. Einen Fernseher, namentlich Olaf, der Reihe UE50H5570. Ein Creative Aurvana Live! Kopfhörer und ein Mikrofon für Skype. Ein Handy/mp3-Player/alles, wo man klinke Kabel hinein tun kann. Rein spekulativ (wenn ich nicht weiß wohin mit Geld) einen Plattenspieler. Konsole (kein Muss/ werde mir nie eine kaufen nur halt wenn ein Freund sagt: "Eeey isch bring Konsole") Räumlichkeiten: Im Moment hab ich ein ca. 16m² quadratisches Zimmer, aber das wird sich wahrscheinlich bald ändern zu einem deutlich kleinerem Rechteck (Studentenwohnheim), sicher ist jedoch nichts. Aber die Lautsprecher sollten ohnehin mehrere Wohnungen durchleben, deshalb müsste das vernachlässigt werden. Oder irre ich mich da? Boxen müssten aber wohl an die Wand, wobei ~15cm Abstand bestimmt drin wären. Gebrauch: Lautstärke: Joa, ich bin nicht so der super-aufdreh-Typ, aber ganz leise mag ich auch nicht hören, obwohl ich es manchmal aus Rücksicht tue. Einsatzgebiet: Musik/Film/PC-Spiele. Musikgenres: Hach, das ist schwer (Eigtl. gibt es für mich nur 2 Genres: Lied mag ich oder nicht). Ich schreib mal ein paar Stichworte auf, was ich am liebsten genießen würde: ABBA/Adele/Metallica/Black Sabbath/Taylor Swift/Bob Dylan/KLASSIKER(Im Sinne vom Guardian of the Galaxy Soundtrack)/Dido/Erath,Wind&Fire/Eminem/Gorillaz/Iron Maiden/Lana Del Rey/Led Zeppelin/Uriah Heep Reihenfolge ist willkürlich! Mein Gedankengang/Planung und die Fragen: Erstmal wie das ganze dann funktionieren sollte (hoffentlich realisierbar): PC hat einen Monitor(DVI) und soll, sodass Desktop erweitert wird über HDMI an Fernseher verbunden sein. (Fernseher wird aber auch über eingebautem Receiver betrieben). Musik sollte dann 2.1 sein und filme/spiele 5.1. Vlt wäre es besser die alte Anlage für Spiele zu benutzen, damit die neue nicht "abgenutzt" wird? Und wenn ich mal Skypen muss möchte ich meinen Kopfhörer benutzen. Aber wahrscheinlich gehört dieser Abschnitt eher ins PC & Hifi Unterforum. Also erste Frage war Step-by-Step oder All-in-one, da hab ich mir gedacht, dass ich mir monatlich etwas gönne, sofern es sinnvoll ist (vlt ist es billiger direkt ein 5.1 Lautsprecherset zu kaufen?). Erste Investition wäre logischerweise der AVR, dann erstmal 2 Standlautsprecher, die ich dann für Musik benutze. Als nächstes wäre der Subwoofer dran, sodass ich dann schon einmal ein 2.1 System für Musik hab. Nun bei Center/Rear(Regallautsprecher) Lautsprechern wäre die Reihenfolge irgendwie egal. So die Frage wäre dann, ob ich mir etwas sinnvolles ausgedacht habe und natürlich was ich mir kaufen sollte, bzw. wo es in Dortmund ein nettes Geschäft gibt, das mich diesbezüglich beraten kann. Ich wäre auch Gebrauchtem grundsätzlich nicht abgeneigt. |
|||
dawn
Inventar |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2015, ||
Als AVR bietet sich der Denon X-1100 an. Das Edifier läßt sich nicht integrieren. Wirf das am besten komplett in die Bucht, dann hast Du wieder mehr Budget für was Richtiges. Was die Lautsprecher angeht, machen Standlautsprecher momentan vermutlich nicht viel Sinn. Was mir nicht ganz klar ist, Du hast ja einen PC und einen TV, willst Du, wenn Du PC sitzt, auch Sound haben oder läuft alles, was Soundrelevant ist, also Filme, Spiele, Musik, dann über den TV? Ich frage, weil Sitzposition/-richtung/-abstand ist vorm PC-Monitor und vorm TV ja vermutlich komplett verschieden.
![]() ![]() |
|||
|
|||
Gruffler
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2015, ||
Habe mich ein bisschen über diesen schlau gemacht und muss sagen, dass er mir gefällt (nichts was ich direkt als überflüssig für mich erkenne/ nichts was mir fehlen würde). Ich müsste den dann über hdmi(GraKa) anschließen und dann den Fernseher über Monitor out, aber gleichzeitig vom Fernseher in den AVR oder über Soundkarte S/PDIF an AVR und hdmi direkt an Fernseher. -> mein Vorhaben sieht realisierbar aus. Audyssey wäre dann sinnvoll für die Anpassung an verschiedene Räume.
Das werde ich dann wohl tun wenn ich alles zusammen hab. Bis dahin würde ich dann einfach umstecken, oder etwas anderes.
Ich gebe zu, dass ich mich nicht ganz dolle ausgedrückt habe. Ich mach mal eine Skizze. ![]() Beim Spielen bin ich am Schreibtisch, bei Filmen auf der Couch, und bei Musik kann ich überall sein. Am Wichtigsten ist, dass die Musik himmlisch klingt. Dankeschön für die Hilfe ![]() |
|||
dawn
Inventar |
00:25
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2015, ||
Abgesehen davon, dass man die Lautsprecher nur auf eine Position richtig einmessen kann, das mit dem Drehen wird Dir ziemlich schnell auf den Keks gehen. Das geht auch nicht mal so eben kurz, weder bei Standlautsprecher auf Spikes mit Unterlegscheiben, noch bei Kompaktspeakern auf Ständern. Ich halte das für wenig praxistauglich. Ich würde mir kleine Breitbänder fürs Nahfeld neben den Monitor stellen (was heißt würde, ich hab das so, der Klang ist absolut großartig: ![]() |
|||
Gruffler
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2015, ||
Okay, das wusste ich nicht.
Also zusätzlich zu einem 5.1 System noch die Breitbänder oder statt den Frontlautsprechern? Da ich wenn ich am PC bin mich meist sowieso auf etwas anderes als Musik konzentriere ( -> muss nicht optimal klingen) und ich beim Spielen eh meist Kopfhörer auf habe, könnte ich doch einfach alles auf das Sofa ausrichten und wenn ich Musik genießen will mich aufs Sofa setzen? |
|||
dawn
Inventar |
18:05
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2015, ||
Ja, dann macht es sicherlich Sinn, einfach alles auf die Couch auszurichten. Ist ja nicht so, dass es dann vorne am PC total daneben ist, hören kann man da auch was. Ideal wäre natürlich, wenn man die Couch noch weiter ran rücken könnte. Woher kommst Du, dann kann man Dir vielleicht hier einen Händler zum Probehören empfehlen. |
|||
Gruffler
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2015, ||
Ich studiere in Dortmund, aber bin aber auch oft bei meinen Eltern in Dorsten. |
|||
dawn
Inventar |
02:50
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2015, ||
Einen speziellen Händler kann ich Dir in dem Bereich nicht nennen. Mein Favorit in der Preisklasse und für den Anwendungszweck sind die Monitor Audio Bronze. Mit 4 x BX2 und dem BX Center wärst Du bei ca. 1000 Euro, bliebe 500,- für einen guten Subwoofer, der SVS SB-1000 würde sich anbieten. Wäre ne Super Kombi, mit der man die nächsten 20 Jahre glücklich sein kann. |
|||
Gruffler
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2015, ||
Sehr vielen Dank für deine Hilfe ![]() Abschließend noch eine generelle Frage, die vlt. nicht hier hin gehört: Wie schnelllebig ist der HiFi-Markt? Also kann es sein, dass innerhalb von einem Jahr etwas viel Besseres angeboten wird oder Preise signifikant/(ein bisschen) fallen? |
|||
peeddy
Inventar |
17:08
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2015, ||
Ich würde Dir so etwas mal empfehlen..denke für den Preis wäre das nur schwer zu toppen: ![]() Vorausgesetzt natürlich, Du kannst 2 Subs stellen..
Verglichen mit der PC-Entwicklung sehr laaangsam ![]() ![]()
Eher nicht..es gibt immer etwas Besseres, das ist klar und die Preise fallen auch von Zeit zu Zeit - nur iwann muß man ja mal anfangen; wenn ewig wartest, läuft das "Sound(er)leben" an Dir vorbei ! Probier es ruhig mal aus, hast ja 8 Wochen Rückgaberecht..sollte schon das Richtige sein für Deine Zwecke ![]() [Beitrag von peeddy am 01. Feb 2015, 21:27 bearbeitet] |
|||
Gruffler
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2015, ||
2 Subs wären schwierig und außerdem hätte ich auch irgendwie ein Problem damit direkt 1500€ auszugeben anstatt immer mal wieder einen Teil. Es ist wahrscheinlich eher etwas psychologisches, aber auf einen Schlag 1500€ würde ich ungern ausgeben ![]()
Okay, danke. Das hört sich auf jeden Fall gut an. Wie ist das mit der Lebenszeit von solchen Lautsprechern? Mit guter Pflege/Behandlung können die doch sicherlich um einiges länger durchhalten als 20 Jahre, oder? |
|||
dawn
Inventar |
21:05
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2015, ||
Ich hab auch schon sich auflösende Sicken nach gut 10 Jahren gesehen. Aber qualitativ sehr gute Lautsprecher wie z.B. die o.g. Monitor Audio machen auch locker 20 Jahre und mehr. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche step-by-step Beratung Mr.Floppy_81 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 8 Beiträge |
5.1 Step by Step dama7679 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 4 Beiträge |
5.1 Komplettanlage, step-by-step 1000-1500 schr3cke am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 3 Beiträge |
Step by step Einstieg heyhoAG_ am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 24 Beiträge |
Step-by-Step Kauf Eddie87 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 22 Beiträge |
Step-by-Step Heimkinosystem bjk1990 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 19 Beiträge |
Step by step Surroundsystem Star_KillA am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 5 Beiträge |
5.1 System- "Step by Step" n0ri am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 31 Beiträge |
Step by Step Upgrade 5.1 hhmarion am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 step by step AndidasOrig am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedcRanKii
- Gesamtzahl an Themen1.560.011
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.137