2.1 mit Option auf 4.1 aufzurüsten - 1000€ für 2.1

+A -A
Autor
Beitrag
MaSe87
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Jan 2015, 18:23
Hallo zusammen,

möchte in meiner neuen Wohnung mein erstes gescheites Entertainment-System installieren und hoffe auf ein wenig Starthilfe von euch. Dank 3 Jahren Studentenleben mit schäbigem 2.1-System bin ich relativ schmerzlos geworden, sehne mich jetzt aber nun nach gutem, druckvollen Sound.

Folgende Ausgangssituation:
- 22 m²
- leicht hallende Raumakustik
- 1000€ Budget für 2.1 Boxen und AV-Receiver zusammen
- 2.1 System mit Säulenlautsprechern oder Kompaktlautsprechern (Präferenz Kompakt-LS) können neben bzw. auf das TV-Lowboard gestellt werden, Subwoofer unter den nebenstehenden Schreibtisch. Ein Center-Laufsprecher würde in der Konfiguration nicht funktionieren, da im Lowboard kein Platz ist und ich den TV auch nicht extra dafür erhöhen möchte.
- höre elektronische, basslastige Musik und möchte Filme + Motorsport schauen. D.h. das meiste ist Stereo mit der Option auch mal Filme in Surround hören zu können.
- Die dafür nötigen Rear-LS sollen klein sein und auf Ständern neben der Couch in Kopfhöhe stehen.
- Zuspieler sind TV und HTPC
- Säulen-LS sind schwierg, da der Konsolentisch ca. 70cm hoch ist und damit die linke Säule gut verdeckt. Bei einem Kompakt-LS der etwas näher in die Mitte gestellt wird, könnte zwar auch in seiner Wirkung durch den Tisch beeinträchtigt werden, aber der Tisch muss bleiben.

Bilder:
Zimmer
Wohnzimmer während Reonvierung
Die Schränke sind Hängeschränke und in den Zwischenraum kommt der 48" HDTV. Die zwei Fächer sind für HTPC und AV-Receiver vorgesehen. Maße (BHT): 68x15x40 cm

Offene Fragen:
1. Wo sollte der rechte LS aufgestellt werden? Auf dem TV-Board oder ganz rechts auf den Schreibtisch in die Ecke?
2. Wird der linker LS durch den Tisch stark beeinträchtigt?
3. Wie denkt ihr hört sich das LS-System bei PC-Nutzung am Schreibtisch an? Oder brauche ich dafür nochmal ein kleines Stereo-Set oder kann das auf die Couch ausgerichtete dafür hergenommen werden, sprich ist mit Audiobrei zu rechnen oder wird es annehmbar klingen?
4. Ich würde mich über konkrete Modell-Empfehlungen freuen, da ich noch sehr unerfahren bin.

Anmerkung:
Bisher konnte ich an meinem PC-Monitor das Scrollen im Browser in den Boxen hören. Das möchte ich um alles in der Welt vermeiden. Ich vermute, dass es durch das analolge VGA-Kabel und die Onboard-Soundkarte zum Übersprechen der Signale im PC gekommen ist. Diese Situation möchte ich um alles in der Welt nicht wieder haben.

Viele Grüße und schon mal Danke für eure Hilfe
Max
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 26. Jan 2015, 15:25
Mach mal ein Foto von der rechten Raumseite von der Couch aus, dann sieht man mehr Möglichkeiten (z.B Schreibtisch drehen, Couch drehen, TV an die Fensterseite etc).

Die Hängeschränke werden noch aufgehängt? Müssten an der Stelle wohl genau unter die Decke, dass da überhaupt noch irgendetwas Sinn macht...siehe auch: http://www.hobby-bastelecke.de/hifi/lautsprecherauf.htm - gerade, wenn Du auf einen Center verzichten willst.

Für den PC brauchst Du etwas separates. Aktive Nahfeldmonitore von Thomann o.ä.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Solide Heimkinolösung erstmal 2.1 mit Option später auf 5.1 aufzurüsten
Kenny- am 03.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  4 Beiträge
2.0/2.1 System mit Option auf 5.1 aufzurüsten(700+?)
larsl27 am 20.11.2013  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  2 Beiträge
2.1 System erweitern auf 4.1/5.1
schnorrel am 01.01.2023  –  Letzte Antwort am 01.01.2023  –  4 Beiträge
Deckenlautsprecher Küche // 2.1 bzw 4.1
Marc.Medic am 25.03.2019  –  Letzte Antwort am 26.03.2019  –  13 Beiträge
4.1 5.1 oder nur 2.1?
HamHam am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  18 Beiträge
2.1 System für ~1000 ?
bombaz am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 23.12.2019  –  23 Beiträge
2.1 System für 1000 ?
Anaconda01 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  12 Beiträge
2.1 System für 1000?
gdostyle am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  21 Beiträge
nächster Schritt: Ausbau 2.1 auf 4.1 / 5.1
HL89 am 29.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  20 Beiträge
2.1 System auf 4.1, bzw 5.1 erweitern
Casyy am 11.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen