blu-ray player mit analogen ausgängen gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
soia
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jan 2015, 19:29
hello,

bin auf der suche nach einem blu-ray-player mit folgenden eigenschaften:

- leise ! vor allem im betrieb, sowohl blu ray als auch audio cd
- analoge cinch ausgänge (habe nur einen stereo verstärker und will das signal nicht durch den fernseher schleifen)
- display das im audio cd betrieb die songnummer und die minuten/sekunden anzeigt
- audio cd betrieb soll ohne fernseher möglich sein
- optional: gapless playback
- optional: 10er ziffern block auf der fernbedienung

budget: ~100€, bin aber flexibel wenn es wirklich sinn macht

wie man aus den suchkriterien rauslesen kann will ich den player auch zum cd spielen verwenden.
Dazu muss die bedienung natürlich ohne fernseher möglich sein.
für blu ray betrieb muss der player die gängigen surround codecs decodieren können, da ich eben keinen av-receiver habe der das erledigen könnte.

meine bisherige suche hat die LG x20 serie ergeben (lg 420,640). was ist davon zu halten und ist eine verwendung als cd-player ohne fernseher möglich ?

schonmal vielen dank für die antworten
Pommbaer84
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2015, 19:35
Ich nutzer zur Zeit einen Philips BDP-7600/2

Das ist nicht das aktuellste Modell, erfüllt aber alle deine Anforderungen.

Ich habe ihn damals ausgewählt weil er NFTS-Medien akzeptiert, alle MKV wiedergibt und im Betrieb mit BD und DVD keine störenden Geräusche verursacht (bin da sehr empfindlich).

zum Analogen Ausgang zu einem analogen Verstärker habe ich allerdings Bedenken.
Das Bild wird über HDMI durch die Verschlüsselung mit einer Verzögerung ausgegeben. Hat bei mir den Effekt, wenn ich den Ton direkt am BDP anschließe, ist er schneller als das Bild. Ich muss den Ton für BD daher direkt am TV abgreifen damit beides Synchron ist.

Mir ist kein BD-Player bekannt bei dem sich über den analogen Ausgang ein Delay einstellen lässt.
soia
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jan 2015, 20:01
mhh und wenn ich für blu rays oder generell filme über den fernseher gehe und den cinch anschluss nur für audio cds nutze ? muss ich dann jedesmal im menü umstellen oder kann man beide ausgänge auf "ein" schalten ?


[Beitrag von soia am 18. Jan 2015, 20:03 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2015, 21:50
Blu Ray Player mit TV über HDMI verbinden.
Blu Ray entweder über Koax oder Toslink zum Verstärker für den Ton fertig.
Kalle_1980
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2015, 22:03
Coax und Optic ändert aber an der Verzögerung des Bildes am TV gar nix. Und sein Stereoverstärker hat sowas bestimmt nicht, weswegen er unbedingt Cinchausgänge will. Der Player gibt alle Ausgänge syncron aus, zumindest macht meiner das, die Verzögerung liegt am TV. Ist aber gering, das kann man lassen, je nach TV halt.


[Beitrag von Kalle_1980 am 18. Jan 2015, 22:04 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2015, 22:30
Hi,

Du kannst bei den LGs mit HDMI zum TV gehen und Analog zum STEREO VERSTÄRKER gehen ohne Problems.

Der TV muss nicht eingeschaltet seen.

Einstiegsplayer sind nicht die Leisesten Geräte aber sind zumindest keine Traktoren. Mit den LGs ist man da auch gut ausgestattet.

soia
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jan 2015, 14:06
muss ich zum musikhören dann jedesmal den cinch line-out aktivieren und zum bluray-schauen wieder deaktivieren ? das wär nämlich ein no-go.

Leider fallen die geräte der LG bp-x20 serie alle raus weil sie die tracknummer nicht am display anzeigen (steht in diversen amazon bewertungen bzw. hier im forum)
das ist mir aber sehr wichtig zum audio-cd hören ohne den fernseher einschalten zu müssen.

steh jetzt wieder am anfang ich weiß es gäbe ein paar geräte älterer baureihe die die anforderungen erfüllen, aber ich möcht bei einem blu-ray player ungern gebraucht kaufen. meiner meinung nach werden die eher lauter mit dem alter.

bin jetzt schon ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht einen AV-receiver auch gleich kauf und dann einen Yamaha BD-S473 kaufe, der hätte die trackanzeige (aber eben keinen chinch ausgang)

falls noch jemand andere ideen hat bin ich dafür aber weiterhin offen
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 19. Jan 2015, 14:12
ansonsten evtl opto/Coax - Analog Wandler
soia
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jan 2016, 22:12
sooo das thema ist wieder aktuell

mittlerweile hab ich mir einen gebrauchten receiver von yamaha geleistet.
daher brauch ich keine analogen ausgänge mehr, und eigentlich auch keinen digitalen (außer hdmi).

was würdet ihr empfehlern ? gibts vielleicht einen yamaha der zu meinen rx-v767 passt ?
Archangelos
Inventar
#10 erstellt: 05. Jan 2016, 23:51
soia
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Jan 2016, 00:33
mhh das ist mir glaub ich zu heikel ein 5 jahr altes gebrauchtgerät da wird sicher das laufwerk dann schon ziemlich laut sein.

eigentlich möcht ich möglichst wenig ausgeben da ich im vergleich zu LPs eher wenig cds hab. dvds sind auch ned grad viele und blu ray hab ich noch gar ned.
ich hätt halt gern ein gerät dass das alles abspielen kann dafür will ich aber ned 300€ hinlegen. eher max 150€
muss kein yamaha sein, ich hab gesehen da ist die auswahl sehr gering in dem preissegment.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-Ray oder SACD-Player mit analogen 6-Kanal-Ausgängen
Klangfarbe am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  5 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht
vertic am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  6 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht
StefanR am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 14.06.2016  –  5 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
zille80 am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  6 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
iThink am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  7 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht
botl1k3 am 01.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  10 Beiträge
Blu-ray Player gesucht
Patrick. am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  20 Beiträge
Blu-Ray-Player gesucht
j3X am 17.03.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  3 Beiträge
Blu-Ray-Player gesucht
Default. am 01.07.2019  –  Letzte Antwort am 03.08.2019  –  19 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
Dormelchen am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen