HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Surroundanlage 5.1 + AV-Receiver | |
|
Suche Surroundanlage 5.1 + AV-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
PSchroedi
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jan 2015, 16:52 | |
Hallo Hi-Fi-Freunde, Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem 5.1 Surround-Komplett-System. Der AV-Receiver sollte mehrere HDMI Eingänge für Blu-ray Player und Konsole besitzen. Vorrangig werde ich das System für Filme benutzen aber auch zum hören von Musik. Für das System bin ich bereit 1500€ auszugeben. Das Zimmer ist ca. 5 x 6m und so möbliert, wie in der Abbildung zu sehen. Neben dem Fernseher sind zusätzlich Regale angebracht, worauf Boxen abgestellt werden könnten. Durch den Ofen (siehe Bild) bin ich mit dem Aufstellen der rechten hinteren Box leicht überfragt. Bei meiner Suche bin ich auf 3 Systeme gestoßen: 1. Bose - CineMate® 520 Home Cinema System 2. Teufel - Columa® 300 Digital HD "5.1-Set M" 3. Teufel - LT® 2 Digital HD "5.1-Set M" Könnt ihr mir eines der genannten Systeme empfehlen oder ein besseres ganz anderes? Danke schon mal im Voraus für eure Mühe und Antworten! MfG [Beitrag von PSchroedi am 02. Jan 2015, 17:43 bearbeitet] |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jan 2015, 17:55 | |
Vergiss mal ganz schnell deine 3 Systeme. Alles Schrott im vergleich zu gescheiten Lautsprechern. Ähm... wo ist der Primäre Sitzplatz? Die Lautsprecher sollten auf Ohrhöhe angebracht werden. |
||
|
||
PSchroedi
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jan 2015, 18:29 | |
Danke für die schnelle Antwort! Ach sind diese denn wirklich schlecht? Bei dem Bose-System konnte ich leider keinen Test finden. Und Teufel ist auch nichts ja?! Der Primäre-Sitzplatz befindet sich auf dem Sofa, also mittig Links auf dem Bild! Außerdem wären schlanke kleinere Lautsprecher wünschenswert, also keine riesen Boxentürme! Vielen Danke |
||
Lars_1968
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2015, 18:34 | |
Ich lese Teste max. um einen Anhaltspunkt zu bekommen, wie "neutrale" Tester das Produkt bewerten; Rat und Tat hole ich mir hier über das Forum und bin so immer gut gefahren. |
||
std67
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2015, 18:42 | |
Hi der Haupthörplatz gehört mittig gegenüber den TV, sonst kannst du jegl. 5.1 Aufstellung vergessen. Ich war davon ausgegangen das der Sessel dein Hörplatz ist Und guter Klang braucht Gehäusevolumen und eine entsprechende Chassisgröße. Bei diesen Minisystemen muss der Subwoofer bis in den Grundton hiinauf spielen. Da kommen Männerstimmen schonmal aus dem Sub. Dafür erreichen die nicht den Tiefgang der beim Heimkino richtig Spaß macht BOSE selber nennt den ¨Subwoofer¨ ja auch nur Basmodul. So tief wie das spielt kommen vernünftge Kompaktlautsprecher schon ohne Unterstützung Im einstiegsbereich werden gerne die Onkyo D055 empfohlen. Mit nem Jamo Sub 660 bleibst du deutlich unter dem Budget, stampfst das BOSE-Set aber mit Leichtigkeit ein Auch Heco Victa werden immer wieder gerne genannt, wie auch ein Wharfedale Crystal-Set und andere. Lies hier einfach mal quer. 3/4 aller Thread beschäftigen sich mit solchen Einsteigersystemen |
||
daRkside)
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Jan 2015, 19:23 | |
und als AVR kannst du dir schonmal den Denon x1000/1100W angucken |
||
PSchroedi
Neuling |
#7 erstellt: 03. Jan 2015, 18:44 | |
Nochmals danke für eure Antworten! Also werde ich dann wohl meinen Primären Sitzplatz ändern @std67 Ich habe mir jetzt einige Boxen und Systeme rausgesucht und bin gespannt auf dein Urteil! 1. Variante Frontlautsprecher Heco Victa 601 Center Heco Victa Center 101 Rücklautsprecher Heco Victa 201 Subwoofer Heco ODER doch lieber JAMO 660 Gesamt: 679,90€ / 899,90€ + AV-Receiver 2. Variante Boxenset Jamo Jamo S 628 + Sub 959€ + AV-Receiver 3. Wharfedale Varianten Crystal 3 359€ + Sub + AV-Receiver Crystal XL 498€ + Sub + AV-Receiver Obsidian 799€ + Sub + AV-Receiver Zu guter Letzt 4. Heco Ambient! Auch schrott oder top Habt ihr Erfahrungen mit diesen Boxen gemacht und könnt ihr eine Variante empfehlen? Ist der AV-Receiver Denon 1100W ausreichend oder habt ihr noch andere die ihr empfehlen könnt? Ich hoffe ihr könnt mir wieder helfen |
||
sk223
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jan 2015, 18:53 | |
Beim Jamo 628 wie auch 626 ist wegen des seitlichen TT mehr Abstand zu empfehlen als bei den anderen LS. Die Heco Victa habe ich selber und bin zufrieden, hab von den anderen aber jetzt noch keine gehört. Der X1100 sollte für alle genannten LS ausreichen. Stefan |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 03. Jan 2015, 19:54 | |
naja eigentlich musst DU dir ja ein Urteil bilden. Eines ist klar, alle unterscheiden sich in der klanglichen Ausrichtung Alle Standlautsprecher brauchen Wandabstand, für die Jamo gilt das wie gesagt ganz besonders. Außerdem fallen bei dem Set Center und Surrounds qualitativ ab Beim victa scheiden sich die Geisterr. Zum Wharfedale gibt es wohl die meisten positiven Meinungen Ich sehe bei dir aber noch das Problem das durch das Siideboard das Stereodreieck sehr schmal wird. Die LS müßten ja quasi direkt beidseitig des TV stehen. Ich würde da eher mit Kompakten arbeiten. Eine aufs Sideboard, die andere auf nen Ständer. wenn man den Ständer selber baut kann die auch problemlos auf eine Höhe bbringen indem man den rechten ständer kürzer baut Oder halt mit Wandhaltterungen |
||
daRkside)
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Jan 2015, 16:36 | |
Ich würde mir an deiner Stelle mal die JBL Studio Reihe (280,230..) angucken, hab seit kurzem zum Test das aktive Pendant hier (LSR 305) und bin ziemlich baff, was man da fürs Geld kriegt. Sollten die passiven da in die gleiche Kerbe schlagen, sind die sicherlich interessant. Ansonsten find ich im Niedrigpreissektor die Dali Zensor Reihe auch empfehlenswert, wenn man mit dem Hochton klar kommt (Geschmacksfrage). Auf jeden Fall würde ich lieber mit 3.1 (je nachdem wieviel ins Budget passt) der Jamo Sub 660 ist klasse) aus oben genannten Serien starten und den Rest im Laufe der Zeit ergänzen, anstatt diese absoluten Einsteigerserien wie Victa oder das Jamoset, die mMn nicht sehr empfehlenswert sind, wenn man auf Dauer glücklich werden will. |
||
PSchroedi
Neuling |
#11 erstellt: 04. Jan 2015, 18:00 | |
Hallo..nochmals danke für eure Mühe. Weiß schon dass ich mir selbst ein Urteil bilden muss, jedoch ist dies gar nicht so einfach, wenn man sich damit nicht auskennt. Ich habe jetzt mal maßstabsgetreue Zeichnung entworfen, und ein Paar echte Bilder geschossen. Wie man sieht, wäre wohl doch genug Platz für Boxensäulen oder!? Wo kann man in diesem Zimmer die Rücklautsprecher aufstellen? Ruhig in den unteren Ecken oder ist da zuviel Abstand bis zum Sitzplatz? Beim JBL Set - 1xStudio 235C, 2xStudio 280, 2xStudio 220 = 1346€ + 399 (Sub) + AV, da bin ich ja bei 2000€ angekommen Ok, oder wie gesagt "nach und nach" kaufen. Wäre schön noch eine Meinung zu hören. |
||
daRkside)
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Jan 2015, 21:05 | |
Hallo PSchroedi, die Frontlautsprecher kann man ja hier noch recht brauchbar aufstellen, wenn man vom Sessel als Primärhörplatz ausgeht, was für die Rears leider nicht gilt. Vielleicht könnte man die auf der gegenüberliegenden Seite zum Hörplatz hin abstrahlend/ausgerichtet aufhängen. Bei der Einmessung wird dann der Abstand mitberechnet und der Pegel angepasst. Sicher nicht optimal, aber vielleicht ein Kompromiss mit dem du leben könntest. Müsste man ausprobieren. Da du auch Musik über die Anlage hören möchtest, würde ich mir erstmal in Frage kommende Fronts zulegen und vergleichen. Gruß |
||
PSchroedi
Neuling |
#13 erstellt: 06. Jan 2015, 17:48 | |
Hallo HIFI-User, Natürlich habe ich noch einige Fragen. Kann ich dann bei der Raumgröße und bei dem Platz, den ich habe (sieheSkizze, Bilder), Standlautsprecher aufstellen oder sollte ich lieber eine kompakte Variante wählen? Sollte ich lieber den Denon AVR-X1100W kaufen, falls ich später mein System mal erweitern sollte, oder doch lieber "nur" den Denon AVR-X1000? Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als eine Hörprobe vorzunehmen Könnt ihr mir HIFI Läden in Berlin oder Potsdam empfehlen, oder soll ich erstmal nur zu Saturn und da schauen? Habt ihr dennoch einen Hersteller Favoriten von meinen aufgelisteten Systemen? Dali „Zensor“ – Wharfedale “Crystal” – Heco „Victa“ – JBL Die Dali haben mir es ja optisch schon angetan MfG |
||
PSchroedi
Neuling |
#14 erstellt: 06. Jan 2015, 17:54 | |
Meinst du links/rechts vom Hörplatz? Würde es auch in den Ecken gehen (unten links, unten rechts)? MfG |
||
std67
Inventar |
#15 erstellt: 06. Jan 2015, 18:52 | |
gerade in Berlin gibt es doch noch sehr viele Fachhändler. Aber auch einer der Saturns soll einen guten Hörraum bieten |
||
X_Andron_X
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Jan 2015, 02:45 | |
1. Wieso stellst Du den TV nicht einfach auf das andere Sideboard gegenüber dem Sofa, da liegt doch eh nur Gerümpel (oder einfach die Plätze der beiden Sideboards tauschen, wäre vielleicht noch sinnvoller weil dann sogar links und rechts noch genügend Platz für Standboxen wäre)? Dort könntest Du doch wunderbar ein Stereodreieck aufbauen und auch die restlichen Boxen gut als 5.1 platzieren ?! 2. Wenn Du aus Berlin kommst, geh zu Horch und Guck, mach dort nen Termin aus, die nehmen sich auch ein paar Stunden für Dich Zeit und nen guten Preis bekommst auch noch! - Und bitte berichten wie es war, der Laden ist nämlichen etwas skuril, aber gut! [Beitrag von X_Andron_X am 07. Jan 2015, 02:54 bearbeitet] |
||
PSchroedi
Neuling |
#17 erstellt: 08. Jan 2015, 16:31 | |
Hallo @std67 Kannst du mir sagen welcher Saturn das ist? @Andron Das könnte man machen, jedoch habe ich einen Ambilight TV und der Würde vor der halb offenen Wand nicht wirken, wäre aber eine Überlegung wert. Danke für deinen Tipp..da der Laden leider samstags geschlossen hat, wird es noch etwas dauern bis ich ihn besuchen kann. Gibt es sonst noch Empfehlungen für HIFI Läden in Berlin/Potsdam? Habt jemand Erfahrungen mit Dali Zensor? MfG |
||
std67
Inventar |
#18 erstellt: 08. Jan 2015, 16:52 | |
Hi nö kann ich leider nicht. Hab nur öfter gelesen das einer nen ganz guten Hörraum haben soll Ansonsten Google ¨Hifi Berlin¨. Da sollte einiges bei rauskommen |
||
X_Andron_X
Stammgast |
#19 erstellt: 08. Jan 2015, 17:45 | |
@PSchroedi Zum Ambilight TV, hmm.... wie wärs wenn Du einfach hinter dem TV ne weiße Wand setzt, in den Baumarkt gehen und einfach ne große weiße Holzplatte entsprechend zuschneiden lassen, Ecken abschrägen und Umleimer drauf. - Nur so ne Überlegung.... Zu Horch und Guck, ruf dort an, sag dass Du nur Samstag kannst. Ich vermute mal, die machen auch Termine auf Vereinbarung am Samstag. Probiers einfach! - Und Dali haben die auch...! Und die schwatzen Dir auch nix rauf, sondern nehmen sich richtig viel Zeit und gehen auf Deine Wünsche ein! [Beitrag von X_Andron_X am 08. Jan 2015, 18:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Surroundanlage für Schwiegereltern Orcus123 am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 26 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Surroundanlage _Sascha_ am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 16 Beiträge |
Surroundanlage Dr.Noise am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 7 Beiträge |
Surroundanlage 5.1 Komponentenzusammenspiel ok? Flufdabu am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 6 Beiträge |
Suche Receiver/Verstärker für Surroundanlage Funki6 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 5 Beiträge |
Surroundanlage mit Receiver sabe68 am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 13 Beiträge |
Surroundanlage gesucht! GESCHLOSSEN! Elmflo am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 11 Beiträge |
Neukauf Surroundanlage batman06 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 2 Beiträge |
Suche AV-RECEIVER bis 700? samu0101 am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 19 Beiträge |
Suche Surroundanlage Carteldon am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.087
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.016