DSD von NAS

+A -A
Autor
Beitrag
hadotchong
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Dez 2014, 21:00
Hallo zusammen,

momentan habe ich einen MARANTZ 8500 mit analogem 7.1 Eingang. Daran ein alter SONY SACD Player mit dem ich Multichannel SACD abpsiele - soundmässig ist das hervorragend !!!.
Der SACD-Player ist nun leider kaputt und nun möchte ich beim Nachkaufen alles richtig machen.

Mittlerweile habe ich mir meine SACD's (MultiChannel und Stereo) gerippt und in DSD Files (*.dsf) gewandelt.

Ideal wäre ein Gerät, welches:
a) DSD-MultichannelFiles, gespeichert auf einem NAS, runterstreamt und dem MARANTZ 8500 MultiChannel Verstärker auf den 7.1 Analogeingang zuspielt. (--> vielleicht sowas wie MARANTZ UD8004? Hätte den Charme, dass ich auch Blu-Ray Scheiben abspielen könnte)

Alternativ würde ich mir auch einen neuen Surround Receiver anschaffen wie den MARANTZ SR7009, wobei ich aber eben nicht weiss, ob der, wie auch der UD8004 die o.g. Anforderungen erfüllen kann.

Würde auch einen Umstieg auf anderen Hersteller wie Pioneer in Betracht ziehen...


[Beitrag von hadotchong am 23. Dez 2014, 21:17 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#2 erstellt: 23. Dez 2014, 22:59
http://marantz.de/de/ContactUs/Pages/ContactInformation.aspx
oder
https://www.facebook.com/marantzdeutschland

Hier wirst du eine Antwort auf die frage nach Multi-Channel DSD Streaming bekommen Denn DSD Streaming supportet der SR7009.
Der SR7009 halte ICH für die beste Wahl bei deiner Situation


[Beitrag von basti__1990 am 24. Dez 2014, 00:10 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#3 erstellt: 24. Dez 2014, 01:00
Dazu reicht bereits ein Blick in die BDA.

Das Streamen von Mehrkanalformaten geht nicht, egal ob DSD oder FLAC oder WAV oder wasauchimmer. Jedenfalls ist das (leider leider!) bei den Denon-Geräten so, wird wohl bei Marantz nicht anders sein.

Ob es dedizierte Netzwerkplayer gibt, die das beherrschen, weiß ich nicht.
basti__1990
Inventar
#4 erstellt: 24. Dez 2014, 01:36
Wenn ich es richtig verstanden habe kann zb der Pioneer BDP 170 die DSD Datei als Bitstream, also auch multichannel, wiedergeben. Ob es auch per Stream über's Netzwerk geht, würde ich an deiner Stelle mal bei Pioneer nachfragen.

Ich finde man kann auch damit leben, wenn ein 5.1 pcm Signal ausgegeben wird. Schließlich können unmöglich alle DSP in einem aktuellen AVR voll DSD fähig sein, daherfindet diese Wandlung eh Oirgendwann statt.
hadotchong
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 24. Dez 2014, 15:31
Hallo Basti,

vielen Dank. Also wirds wohl in Richtung SR7009 gehen müssen.

Ja am liebsten wäre mir eine Variante mit FLAC. Doch leider bekomme ich eine UMkodierung von *.dsf (DSD) nach *.flac nicht hin.
Weder Stereo noch Multichannel. Hab dazu noch einen weiteren Thread dazu aufgemacht.
Nutze dazu J River MediaCenter. Aber außer dem MC kann kein anderes Gerät oder SW dann diese umkodierten FLACs spielen. Ich dreh noch durch..

Die Stereo Spuren meiner SACDs höre ich gerne auf einem Astell&Kern AK120 mit Audeze LCD-2 an. Jedoch kann der noch nicht nativ DSD im DAC sondern rechnet das im Prozessor aus. Damit ist der so beschäftigt, dass die lauten Stellen dann übersteuern (echt kratzen).
FLAC kann er nativ im Wolfson DAC. Aber das so richtig gut. Ein Ohrenschmaus vor dem Herrn.

Viele Grüße und frohes Fest
basti__1990
Inventar
#6 erstellt: 24. Dez 2014, 16:43
Na stereo flac ist überhaupt kein Problem mehr.
Der SR7009 ist schon ein schönes Stück.
houben
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 26. Jul 2016, 12:11
Ich denke es ist an der Zeit diese Diskussion neu zu beleben da die Technik inzwischen weitergekommen ist.
Inzwischen gibt es deutlich mehr DSD fähige Geräte, aber nur eine Handvoll kann MCH (5.1) DSD.
Hier eine gute Auflistung die genau zeigt welche Geräte es können (Spalte H)
https://docs.google....0nkKlBySk/edit#gid=0
Selber habe ich einen OPPO BDP-105 an mein NAS (Synology 216+) und dahinter einfach über HDMI einen normalen 7.2 AV Receiver (Pioneer SRX 1131). So kann ich perfekt 5.1 Musik vom NAS in DSF abspielen. MCH (5.1) FLAC geht übrigens auch direkt über den OPPO ODER über den AV Receiver. Beim Pioneer liegt die Grenze allerding bei max. 24/88.2 (einfach mit foobar2000 runter Konvertieren). 24/96 in MCH ist scheinbar zuviel für die DAC vom Pioneer.
Alternativ und relativ günstig kann es nur der SONY STR-DN1070. Einfach direkt mit dem NAS verbinden und 5.1 DSD (64) abspielen. http://www.areadvd.d...-nativer-wiedergabe/


[Beitrag von houben am 26. Jul 2016, 21:58 bearbeitet]
houben
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 21. Aug 2016, 22:22
Ich muss mich zum Thema SONY DN1070 korrigieren: leider kein MCH 5.1 DSD streaming direkt vom NAS möglich sondern nur über USB. Ich kann natürlich alle MCH DSD files auf eine Festplatte packen und diese Über USB anschließen.....ist aber nicht wirklich was ich suche. Warum gibt es keinen normalen Receiver der alle Formate (von MP3, FLAC, MCH FLAC, DSD und MCH DSD) einfach über NAS abspielen kann? Die Technik dazu hat OPPO schon länger eingebaut.
Wenn jemand die eierlegendewollmilchsau kennt......bitte melden!
Roendi
Inventar
#9 erstellt: 04. Okt 2017, 13:19
Hab ich schon lange so ;-)

Ueber den Oppo in meinen Pio. Geht 1 A. Leider kein Gapless.
nhs
Stammgast
#10 erstellt: 15. Feb 2021, 15:32

Roendi (Beitrag #9) schrieb:
Hab ich schon lange so ;-)

Ueber den Oppo in meinen Pio. Geht 1 A. Leider kein Gapless.

Das ist auch mein Hauptproblem beim Oppo 105/205 seit Jahren. Ich suche deshalb jetzt nach alternativen aber leider nicht gefunden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluray/SACD Player
roger23 am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  2 Beiträge
BD/SACD/DVD-A Universalplayer mit DSD über HDMI
AbHotten am 23.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  22 Beiträge
Frage zu DSD und AIFF
Fiisk am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.11.2014  –  2 Beiträge
SACD-Player
DanielH am 07.08.2003  –  Letzte Antwort am 07.08.2003  –  2 Beiträge
SACD PLAYER mit HDMI
HEUU01 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  2 Beiträge
Mehrkanal SACD Player
d-fens am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  3 Beiträge
Suche reinen Audio-Player mit Multichannel SACD-Ausgabe
Don.Philippe am 14.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  2 Beiträge
SACD Player kaufen?
.hati am 30.12.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2013  –  7 Beiträge
BD/SACD/DVD-Audio Multiplayer gesucht
SpatialPlanner am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  3 Beiträge
Welcher multich. SACD-Player?
corcoran am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen