HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Würdiger Nachfolger für den VSX-921 gesucht | |
|
Würdiger Nachfolger für den VSX-921 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2014, |
Hallo zusammen, leider ist bei meinem Pioneer 921 ein Problem mit dem vorderen Front-LS-Ausgang (oder der entsprechenden Endstufe) aufgetaucht: Es kommt fast nix mehr raus an Ton. Das Gerät ist leider zweieinhalb Jahre alt und damit gerade raus... Reset brachte nix, LS ist ok, habe ich durch Umstöpseln verifiziert. Man kann im Menü die Lautstärke anheben, aber selbst die +12db bringen nicht so viel, und dann müsste ich alle anderen komplett runterregeln, was auch keine Lösung ist. Einsenden mit KVA für 30 Euro (plus Porto) lohnt nicht, da der Service am Telefon nicht sagen konnte, dass es quasi ein bekanntes Standard-Problem ist, das man für 50 Euro beheben kann. Bei so einer Qualität werfe ich dem schlechten Geld nicht noch gutes hinterher. Also, es muss ein Nachfolger her, der an Canton Chrono SL 590.2 und hinten 410.2 (und Center und aktiver älterer Yamaha-Sub) in einem 40qm-Raum Spaß macht. Vorhanden sein - und gerne zuverlässiger - sollte Airplay. Dafür musste ich von Anfang an mehrmals pro Woche den Strom beim Pioneer abziehen, damit er sich wieder im Netzwerk zeigt. Spotify nutze ich lieber per Airplay, brauche ich nicht mit hässlichem GUI über den Receiver. WLAN brauche ich auch nicht, Ethernet ist da. Gerne mit einer besseren App als der Pioneer, die auch noch etwas länger supportet und gepflegt bzw. sogar erweitert wird. Ich schaue zu 80 % Filme von Sky, gerne auch mal laut; Musik eher elektronisch, aber auch klassisch. Gerne auch mit der Möglichkeit, alle LS-Kabel per Bananenstecker zu verbinden. An sich fand ich den Pioneer super von den Funktionen her und vor allem von der Einmessfunktion für die Raummoden beim Subwoofer her - aber hey: Das Vertrauen in die Marke ist halt jetzt weg. Was macht als Ersatz Sinn, vielleicht auch im Sinne von zukünftigen Anforderungen wie 4K (gerade aber noch einen Panasonic Plasma geholt, also keine Eile diesbezüglich; dennoch...)? Danke im Voraus für Eure warmen Worte und Tipps! ;-) Glotzonkel |
||
basti__1990
Inventar |
21:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2014, |
Denon X1100 ![]() Mehr brauchst du nicht, bzw für mehr müsstest du gleich in der 1000€ Liga suchen ![]() |
||
|
||
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2014, |
Danke, den hatte ich auch schon im Auge, allerdings irritiert mich ein bisschen, dass er so oft bei den warehouse Deals zu finden ist, was ich jetzt mit Rücksendungen verbinde. Kann aber auch andere Gründe haben. |
||
basti__1990
Inventar |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2014, |
Das sollte dich nicht irritieren. Das kann viele Gründe haben. |
||
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2014, |
Ok, zumindest sind es weniger 1-Sterne-Rezensionen als Gebrauchtgeräte. ![]() Welche der Apps für iOS sind denn kompatibel mit dem 1100er? |
||
basti__1990
Inventar |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2014, |
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Es gibt eine ooffizielle Denon app für ios zum bedienen des AVR. |
||
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2014, |
Ja, die habe ich auch schon zur Demo drauf. Es gab noch mehr Apps von Denon, aber dann sind die für andere Zwecke. Was ist mit HDCP 2.2 (was der Denon nicht hat) und der 4K-Zukunftssicherheit? Was denkt ihr? |
||
basti__1990
Inventar |
22:44
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2014, |
Es gibt keinen AVR der gleichzeitig HDMI 2.0 und HDCP 2.2 kann. Wenn du das willst musst du noch bis Herbst 2015 warten, dann kommen neue AVR. |
||
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2014, |
Danke für den Hinweis! Wenn 4K auch ohne 2.2 gehen wird, dann passt es ja. Falls nicht, wäre das krass. Der AVR als Wegwerfprodukt...da bin ich ja gerade mittendrin. ![]() Gibt es denn bei anderen Herstellern noch Alternativen, auch wenn der Denon sehr reizvoll wirkt? |
||
basti__1990
Inventar |
07:22
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2014, |
Ich finde es gibt keine wirkliche Alternative zum X1100. Bei Yamaha bietet erst der V777 eine MehrpunktEinmessung. Das ist wichtig gegen messfehler. Klar kann man auch einen Yamaha V477 oder Pioneer vsx 529 nehmen, aber denen fehlt immer etwas im Vergleich zum Denon. Von Onkyo kann man aktuell nur komplett abraten. |
||
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2014, |
So liest sich das tatsächlich. Vielen Dank für die Hinweise. Noch eine Frage: Kann man alle LS per Bananenstecker anschließen? |
||
basti__1990
Inventar |
11:16
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2014, |
Ja geht, bringt klanglich aber nichts ![]() |
||
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2014, |
Danke! Schon klar. ![]() |
||
Glotzonkel
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2014, |
Hab ihn übrigens gestern bestellt und bin gespannt! Danke noch mal! |
||
Brodka
Inventar |
09:44
![]() |
#15
erstellt: 13. Dez 2014, |
und ich habe gestern meinen bekommen und heute angeschlossen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
würdiger Nachfolger kay1212 am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 12 Beiträge |
Denon Wert ? Würdiger Nachfolger ? hgomespere am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 20 Beiträge |
BDP-320 würdiger Nachfolger Reity2 am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 5 Beiträge |
würdiger nachfolger für yamaha dsp az1 gesucht #FoLeY# am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 3 Beiträge |
würdiger Sony-Nachfolger für DA50ES gesucht satmark am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 10 Beiträge |
Würdiger Nachfolger für Yamaha z7! SiRDALTON am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 65 Beiträge |
Nachfolger für meinen Pioneer VSX-D811 gesucht murby81 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 5 Beiträge |
Nachfolger für Pioneer VSX-921 gesucht (UHD BD, Rockmusik, Streaming) thunder85 am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 4 Beiträge |
Nachfolger für VSX-924 gesucht Tobi1990 am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 11 Beiträge |
(würdiger) Nachfolger RX-V 3800 - HDR tauglich keba am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.418
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.877