Unterstützung zum erfolg bitte !

+A -A
Autor
Beitrag
PainOfLife
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Dez 2014, 16:41
Hallo und guten Tag !

Ich das Forum inkl. gängigen Hi-Fi Adressen jetzt zur Genüge durchforstet und finde leider keine Hilfe auf mein Problem.

Mein Wohnzimmer ist ca 25m² groß und die jetzige technische Lösung stößt mir jeden Tag sauer auf! Brüllwürfel von LG 5.1 System! Mein Wohnzimmer ist schlecht für ein neues Soundsystem gestellt aber es bleibt so, deswegen wird es aufgrund einiger Faktoren keine Sourround Lösung. Und ich hasse Kabel Leitungen mitten im Raum und nein ich verlege keine Leitungen in mein 10 Monate altes Haus. Sonus ist keine Lösung da kein DTS möglich ist zudem absurd teuer.

Als erstes sollen meine drei Fernbedienungen vom Tisch weg und ich möchte am Ende mit einer Alles bzw den größten Teil bedienen können.(wäre schön)
Zudem möchte ich absolut keine tausend Komponenten im Wohnzimmer haben, ja ich weiß das es die bessere und zudem kostengünstigere Lösung ist aber ich benötige absolut keine Studioqualität.
Ich habe einen 65" Fernseher und einen Technisat S2+ Sat-Receiver. Ziel ist es möglichst wenig Geräte aber ein gutes Ergebnis. Habe mich fast zu einem Harmann & Kardon System hinreißen lassen, weil ich eben genau so etwas suche.

Frage: A/V Receiver mit Bluray zu empfehlen bzw gibt es neue gute Geräte? Habe leidglich 2-3 Geräte gefunden allerdings alle über 2 Jahre alt.
A/V Receiver die einen Sat-Tuner integriert haben?

Ich möchte kein Sat-Receiver,Blu-Ray Player und einen AV Receiver stehen haben...so etwas ist für mich nicht mehr Zeitgemäß auch wenn es die besten Ergebnisse bringt.

Budget max. 1000€ für 2.1 oder 2.0 oder Soundbar mit Blu-Ray und tollen Klang zudem bitte Zahn der Zeit auch eine gewisse Ausstattung wie Wlan etc...

Vielen Dank im Vorraus...Gedankenflut so niedergeschrieben wie Sie kam..also bitte Fragen falls ich elementare Dinge vergessen habe!
snsnsn
Stammgast
#2 erstellt: 08. Dez 2014, 16:59

PainOfLife (Beitrag #1) schrieb:
Brüllwürfel von LG 5.1 System [...] Habe mich fast zu einem Harmann & Kardon System hinreißen lassen, weil ich eben genau so etwas suche.

Von einem Brüllwürfel zum nächsten... Ob dich das dauerhaft dann so glücklich macht, wage ich zu bezweifeln...


PainOfLife (Beitrag #1) schrieb:
Ich habe einen 65" Fernseher und einen Technisat S2+ Sat-Receiver. Ziel ist es möglichst wenig Geräte aber ein gutes Ergebnis.

A/V Receiver die einen Sat-Tuner integriert haben?

Du willst möglichst wenig Geräte rumstehen haben und hast (vermutlich relativ neu) keinen TV mit einem ordentlichen Sat-Receiver genommen? Denn das gibt es... Einen AVR mit integriertem Sat-Receiver gibt es nicht...

Das heißt der Sat Receiver bleibt...
Ein Verstärker muss auch her.. Also mindestens 2 Geräte...
Eine BluRay/Verstärker Kombination ist absolut nicht zu empfehlen... Wenn der Laser vom BD-Player kaputt ist, kannst du die ganze Anlage in die Tonne treten statt nur den BD-P zu ersetzen.... Oftmals inkl Lautsprecher. weil z.B. ein passiver Sub dabei ist o.ä.
Kommt es da wirklich auf einen schmalen BD Player extra an? Also 3 statt 2 Geräten?
Bzw. zu den BluRay/Verstärker Kombis... Wenn du merkst, der Subwoofer könnte etwas präziser spielen o.ä. lässt sich dieser nicht einfach austauschen.. Ein AVR ist viel flexibler und bietet mehr fürs Geld...


Beispielvorschlag:
Denon X1100W - 300 Euro (alle paar Tage im Angebot - Augen offen halten)
Dali Zensor 1 280 Euro
XTZ 99 W10.16 380 Euro
irgend ein BD-Player von LG oder Samsung - 100 Euro

Damit bist bei etwa 1000 Euro...
Günstiger LS gibt es natürlich aber noch, die dir vielleicht gefallen könnten...
JULOR
Inventar
#3 erstellt: 08. Dez 2014, 17:00
Wozu brauchst du WLAN?
Sonst: 2 gute Aktiv-LS an den TV. Dynaudio Xeo 3.

Sat-Receiver und BR-Player direkt an den TV. Boxen ran, fertig. Dazu eine Logitech Harmony Fernbedienung.
PainOfLife
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 08. Dez 2014, 17:17
Ja mein TV hat keinen SAT Receiver da es für mich nicht wichtig war als ich Kabel hatte ;).

Der Denon X1100 ist ja in allermunde und ich denke das dieser fester Bestandteil wird. Blu Ray Player kosten ja nun wirklich nichts und auch diesen kann ich mir vorstellen separat hinzustellen.. Die Frage ist jetzt leidglich noch zuden den Lautsprechern zu beantworten. Gibt es da nicht eine 2.1 System was als Bundle zu erwerben ist und vllt. aufeinander abgestimmt ist?

Ich denke ich werde mir eine Verbledung bauen wo ich alle Geräte reinstellemn werde. Brauch der AV Receiver Luftzufuhrt bzw hat dieser einen Lüfter verbaut?
Kann man über die AV Receiver Fernbedienung alles steuern oder muss eine Logitech Harmony her? Kann diese dann wirklich alles steuern?

Ich möchte eine paar technische Features wie LAN etc haben da ich kein SMart TV habe und somit nichts besitze an modernen Dingen. Apps etc sollten schon sein. Chromecast habe ich bestellt aber kann nicht die Lösung sein.

Was haltet ihr von einer 3.1 Lösung spirch mit einem Center?


[Beitrag von PainOfLife am 08. Dez 2014, 17:24 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#5 erstellt: 08. Dez 2014, 17:25
LAN und für 20€ mehr WLAN und Apps gibt es schon bei den günstigen LG-Playern. Was die genau können, weiß ich aber nicht.
De Sub muss nicht auf die Boxen abgestimmt sein, kann ruhig etwas anderes sein. Sonst an Dali Zensor 1 und Dali Sub E-9 oder E-12 denken oder einen Sub von XTZ oder SVS..


[Beitrag von JULOR am 08. Dez 2014, 17:26 bearbeitet]
PainOfLife
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 08. Dez 2014, 17:39
Gut wieder einen Schritt weiter also den DenonX1100 mit einem veernünftigen Blu-Ray Player..

Was is denn nun besser 2.1 oder zudem noch einen Center spirch 3.1 was wäre denn für ein Preis/Leistungs Tip?

Ich brauche keine Studioqualität aber einen Genuß sollte es schon sein! Kann man überhaupt mit einem 2.1 System bei einer Blu-Ray guten Klag erwarten ohne die Lautstärke in die Höhe zu treiben? Quasi leise auch Qualität warnehmen und zufrieden sein oder muss ich da zig Tausend Euro investieren?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Unterstützung bei Meinungsbildung
Deine_Mudda am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  13 Beiträge
AVR Receivertausch. Bitte um Unterstützung
Tordzie am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  5 Beiträge
Bitte um Unterstützung bei Surround-Anlage
geocacher am 29.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  128 Beiträge
Dringend Unterstützung
sigges2001 am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2011  –  5 Beiträge
Aufbau Heimkino - Brauche Unterstützung
eCoLeech am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  7 Beiträge
Bitte um Unterstützung beim Kauf eines neuen Receivers
markschmidt123 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  7 Beiträge
Ohne Ahnung zum Erfolg, welches Heimkinosystem passt zu mir?
videomob am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  2 Beiträge
Neuling. Braucht unterstützung!
dg8587 am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  6 Beiträge
Unterstützung gesucht - Receiver Wahl!
Colnrader am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2009  –  4 Beiträge
Hifi Noob braucht Unterstützung
Robin27 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.561

Hersteller in diesem Thread Widget schließen