Suche "Heimkino" für 300 €

+A -A
Autor
Beitrag
nevermind97
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2014, 21:19
Hallo liebe Hifi-Community,

ich bin auf der Suche nach einem guten "Heimkino"-System für 300 €. Leider kenne ich mich nicht so gut auf dem Gebiet aus. Ich habe derzeit eine Spielzeugsystem von Samsung (HT-C350).

Meine Anforderungen gegenüber der Neuen ist eig. nur ein starker Bass und ein anständiger Sound. Bis jetzt hab ich mir die Canton Movie 160 - 265 ins Auge gefasst, aber ein paar Freunde schlugen mir die Logitech z906 vor...., deswegen weiß ich nicht was ich nehmen soll.

Würde das System zum Film schauen und zum Musik hören nutzen.

Danke im voraus!

lg nevermind97
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2014, 21:39
Mein guter Rat: Spar Dein Weihnachtsgeld, mach Ferienarbeit. Anständigen Sound, gerade für Musik, gibts nicht für 300,-. Mehr als ein "Spielzeugsystem" wird das dann auch nicht.

Wenn Du es sinnvoll angehen willst, dann holst Du Dir zuerst einen guten Receiver (heute gibts den Denon X1100W für 299,- bei Amazon) und fängst mit Stereo an. Nach etwas sparen und nach und nach ausbauen werden Deine Freunde ganz schnell zu anderen Sachen als Logitech PC-Brüllwürfel raten

Am sinnvollsten wäre wahrscheinlich sogar Gebrauchtkauf...


[Beitrag von danyo77 am 30. Nov 2014, 21:41 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#3 erstellt: 30. Nov 2014, 21:43
Spare nochmal das 3 - 4 Fache dann wird das realistischer mit deiner Vorstellung....

Zu dem Canton System brauchst du noch nen AVR der allein kostet nochmal mindestens 200 - 300.- €

Dann brauchst du noch nen Bluray Player....

329.- € fürs Lautsprecherset AVR mindestens 200.- € und nen Bluray Player um 70.- € Also mindestens 600.- €

Fürs Musik hören taugen solche Brüllwürfel Sets jedoch nichts....nur mal so als Gedanke

aM-dan
Inventar
#4 erstellt: 01. Dez 2014, 15:20
Starker Bass ist wichtig und du hast derzeit 300 EUR + dein Samsung Set?
Vielleicht jetzt den JBL ES 250 PW kaufen und dann sparen?
Dann hättest du jetzt schon mal was ordentliches und neues im Bassbereich und hättest dann vieleicht noch etwas zeit um zu sparen.


Vorrausgesetzt man kann den JBL zu dem Samsung Schrott kombinieren, habs mir jetzt nicht angesehen.
Archangelos
Inventar
#5 erstellt: 01. Dez 2014, 16:29
AMDAN,

wie den ohne Sub Pre Out .......

Bei welcher aktuellen Kompaktsystem Schrott Anlagen hast du nen Sub Pre Out .

Bei gar keiner ausser bei den BDS HAUPTGERAETEN .

Manu15
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Dez 2014, 16:42
Hallo,
Ich möchte jetzt keine Kritik Archangelos und danyo77 äußern aber es muss ja nicht jeder eine High End Musikanlage haben. Manchen reicht auch eine sehr schöne Anlage die Super ausgestattet ist und schönen Sound bringt.
Also mein Vorschlag:
Kauf dir z. B. den Pioneer VSX-921 (oder ähnliches, AVR haben keinen großen Einfluss auf den Ton).
Er ist schön ausgestattet hat AirPlay, Internetradio usw... Vor allem ist es ein. 7.1 Receiver. Was will man mehr? Gebraucht gibt es ihn für rund 150€.
Dann hast du noch 150€ für Kabel, Center, Front, Surround und Surround back.
Rechne mal 30€ für gute Kabel ein. Dann sind es noch 120€. Jetzt brauchst du noch LS, wobei ich wirklich zu gebrauchten rate! Hier kannst du dich offen nach Standlautsprechern oder Regallautsprechern umschauen. Diese Marken sind für Bass zu empfehlen: Magnat Quantum, Heco Victa, Canton... Schau mal in anderen Themen, dort steht mehr zu Bass.
Wenn ich dir schöne LS empfehlen kann (unter der Vorraussetzung, dass du noch 100 drauf legst) sind das die Onkyo D-055 oder die Magnat Supreme 200, wobei ich bei diesen LS nochmal die Meinung von anderen hier aus dem Thema hören möchte.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen
dawn
Inventar
#7 erstellt: 01. Dez 2014, 17:08
@Manu15: Archangelos und danyo77 haben aber an sich auch nichts anderes gesagt als Du, ausser dass Du eine moderatere Budgetanhebung und dafür Gebrauchtkauf vorschlägst Und von Highend reden wir hier schon mal gar nicht, sondern lediglich von solidem Einsteiger-Equipment.


Meine Anforderungen gegenüber der Neuen ist eig. nur ein starker Bass und ein anständiger Sound.


Sowas wie Canton Movie/Logitech ist zwar billig, aber nicht preiswert und von "starkem Bass und anständigem Sound" weit entfernt. In ein bis zwei Jahren stehst Du wieder hier, weil Du was besseres willst oder schon was kaputt ist.

Der minimale Invest liegt für mich auch bei 700,- Euro Neupreis für ein Einsteiger Heimkino-System, idealerweise bestehend aus einem AVR wie Denon X1100 (oder Yamaha RX-V477), 3 Paar Onkyo D-055 (oder Denon SC-M39 oder Denon SC-N8 ) und einem Mivoc Hype 10 G2, damit kann man bei korrekter Aufstellung schon einen sehr ordentlichen Klang erzielen, bei dem man das Wort "Heimkino" auch nicht mehr in Anführungszeichen zu setzen braucht. Und unterm Strich bezahlt man dafür auch nicht mehr, erstens weil man mit sowas auch viele Jahre zufrieden sein kann, zweitens weil man sie auch in einigen Jahren noch zu vernünftigen Kursen wieder verkaufen kann, wenn man doch mal aufrüsten will (Kartons und Füllmaterial aufbewahren!).


[Beitrag von dawn am 01. Dez 2014, 17:10 bearbeitet]
aM-dan
Inventar
#8 erstellt: 01. Dez 2014, 18:07

Archangelos (Beitrag #5) schrieb:
AMDAN,

wie den ohne Sub Pre Out .......

Bei welcher aktuellen Kompaktsystem Schrott Anlagen hast du nen Sub Pre Out .

Bei gar keiner ausser bei den BDS HAUPTGERAETEN .

:angel



Na dann vergiss das mit dem Sub wieder
Sorry ich hatte nie ein solches Kompaktsystem, dachte mir nur, die haben ja auch nen Sub dabei der ja irgendwie angeschlossen sein muss
Archangelos
Inventar
#9 erstellt: 01. Dez 2014, 18:32
Hi Amdan,

Die Endstufe ist im AVR verbaut und diese Passiv Subs sind einfach nur mit nem LS KABEL verbunden. ...

Wie gedagt die einzigen besseren Kompaktsysteme die nen Pre Out haben sind die BDS Systeme von Harman Kardon.

danyo77
Inventar
#10 erstellt: 01. Dez 2014, 19:16

Manu15 (Beitrag #6) schrieb:
...Ich möchte jetzt keine Kritik Archangelos und danyo77 äußern aber es muss ja nicht jeder eine High End Musikanlage haben.


Ich sehe das nicht als Kritik, denn was anderes als von Dir kam von mir ja nicht:


danyo77 (Beitrag #2) schrieb:
Am sinnvollsten wäre wahrscheinlich sogar Gebrauchtkauf...
aM-dan
Inventar
#11 erstellt: 01. Dez 2014, 20:35

Archangelos (Beitrag #9) schrieb:
Hi Amdan,

Die Endstufe ist im AVR verbaut und diese Passiv Subs sind einfach nur mit nem LS KABEL verbunden. ...

Wie gedagt die einzigen besseren Kompaktsysteme die nen Pre Out haben sind die BDS Systeme von Harman Kardon.

:angel



Ahhh siehste, passiv subs, wieder etwas über diese Sets gelernt, nicht das es wichtig gewesen wäre aber seis drum, danke für die Aufklärung.


Archangelos
Inventar
#12 erstellt: 01. Dez 2014, 20:50
Es wäre mal interessant das sich der TE mal wieder meldet toll das man Monologe führt....

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino für 300-400?
*Luk* am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  6 Beiträge
Heimkino für 300 Euro?
chrissiw am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  6 Beiträge
Heimkino für max 300? ?
mal4k am 14.09.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2013  –  25 Beiträge
Suche Heimkino Sub bis 300?
PimPMyWeib am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  16 Beiträge
Kaufberatung Heimkino Lautsprechersystem 300 ?
Wildthing86 am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 14.08.2014  –  8 Beiträge
Suche Heimkino Anlage 5.1 für 300?
kev456 am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  4 Beiträge
Heimkino 300-400?
idomty am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  17 Beiträge
5.1 Heimkino für unter 300?
Terr0rSandmann am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  8 Beiträge
Komplettes Heimkino für ca. 300
tm5 am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  6 Beiträge
Subwoofer bis 300? für Heimkino
Sparter am 19.10.2017  –  Letzte Antwort am 26.10.2017  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930