Bose lifestyle 12 und Bluray Player?

+A -A
Autor
Beitrag
mahatmapech
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Nov 2014, 23:17
Guten Abend,
ich wollte meinen Vater zu Weihnachten mal ein bisschen näher zur Technik bringen und einen Bluray Player gönnen.

Mein Vater hat einen Plasma TV mit mehreren HDMI Eingängen (Falls genauer Name benötigt wird wird er morgen hinzugefügt) und das oben genannte Bose lifestyle 12.

Besteht irgendwie die Möglichkeit einen Bluray Player an das ganze System ordentlich dranzuhängen, da mein Vater sein Bose System gerne behalten würde.

Danke für die Antworten

Mfg
basti__1990
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2014, 00:01
das sollte meiner Meinung nach kein Problem sein. Der BD-Player gibt das Signal an den TV und der TV leitet das Ton-Signal geht wie bisher vom TV zum Bose System.
Archangelos
Inventar
#3 erstellt: 29. Nov 2014, 00:09
Hi,

Er kann höchstens Analog zugespieltes Signal umsetzen da die Lifestyle 12 nur ANALOGE TON Eingänge hat

Das bedeutet er Muss sich einen Bluray Player hohlen der Analoge Ton Ausgänge auch hat wie z.B jene

LG BP 420 ohne WLAN

http://www.guenstiger.de/Produkt/LG_Electronics/BP420.html


LG BP 620 mit WLAN ONBOARD

http://www.guenstiger.de/Produkt/LG_Electronics/BP620.html

Daher würde er mit HDMI vom BLURAY PLAYER in den TV und mit Analog Chinch TONSEITIG in die Lifeystyle Unit gehen..

mahatmapech
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Nov 2014, 00:23
Danke für dir Antworten und Kauf Vorschläge Da kommt dann auch Dolby Sourround letztendlich raus oder nur Stereo auf den 5 Lautsprechern? Sry nicht mein Fachgebiet Mfg
Archangelos
Inventar
#5 erstellt: 29. Nov 2014, 00:42
Genau so ist .....

Das ist nunmal das Problem bei solchen geschlossenen Systemanlagen .... nichts auswechselbar erneuerbar leider.

Er hätte sich damals eher das ACOUSTIMASS 15 kaufen sollen von den Jungs .

Somit hätte er stets den AVR und die Player Technik universell erneuern können so kann er es nicht komplett machen.

Er hatte dann eben Stereo und die Videostage Decoder der Bose Anlage um somit Analoge Tonspuren aufwerten zu können.

Wenn er die 2te Serie der 12er hat, hat er einen Digitalen TONEINGANG der am Systemkabel dran ist als Chinch Variante....

Aber die Info haben wir ja nicht...frag mal nach...

mahatmapech
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Nov 2014, 00:53
Wo mein Vater sich das System gegönt hat war ich noch bissle jung mit dem das System zukaufen xD Ich guck morgen mal genau nach zurnot mach ich einfach mal ein Foto von ein und Ausgängen ^^
Archangelos
Inventar
#7 erstellt: 29. Nov 2014, 01:14
Hi,

Mach bitte auch Fotos von den Typschildern am Bassmodul und der Hauptunit und von dem Systemkabel an beiden Enden

Hier mal die Timeline von dem Systemen wann sie gebaut wurden ...

http://en.m.wikipedi...systems#VideoStage_5

mahatmapech
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Nov 2014, 13:40
Hab es gestern leider nicht geschafft Fotos zumachen deswegen heute erst sry

20141130_10501720141130_10502520141130_10521620141130_10523120141130_105532

Für den Staub auf den Bildern entschuldige ich mich xD mein Vater macht die Kabel immer so kurz das man die Geräte keinen Zentimeter verrücken kann

Eine weitere Frage wäre gibt es für das Bose System eine Universal Fernbedienung oder Orginale Neu zukaufen? Da die meines Vaters nach den Jahren nicht mehr so gut aussieht.

Danke für die Antworten schonmal
danyo77
Inventar
#9 erstellt: 30. Nov 2014, 13:51

mahatmapech (Beitrag #8) schrieb:
Eine weitere Frage wäre gibt es für das Bose System eine Universal Fernbedienung oder Orginale Neu zukaufen? Da die meines Vaters nach den Jahren nicht mehr so gut aussieht.


Bose verwendet Funk, kein Infrarot - da musst Du aufpassen. Wahrscheinlich kannst Du nur direkt bei Bose gucken oder eine bei ebay schiessen.
Archangelos
Inventar
#10 erstellt: 30. Nov 2014, 16:45
Hi,

Laut der BDA AUFSCHRIFT ist es die Serie 2 die 1 Coaxialen Digital Eingang hat , auf Seite 10 der BDA ist der Anschluss abgebildet .

Daher brauchst du einen Bluray Player mit seinem Koaxialen Digital Tonausgang....daher passen die LGs nicht dazu die ich angeführt habe....

Da würden jene passen....

http://www.guenstiger.de/Produkt/Samsung/BD_H6500.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Pioneer/BDP_170.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Yamaha/BD_S673.html

Alternative wäre auch gebrauchtes Equipment wie die Sony Player

http://kleinanzeigen...-175-4285?ref=search

http://kleinanzeigen...-175-1762?ref=search

http://kleinanzeigen...-172-1940?ref=search

http://kleinanzeigen...-175-7611?ref=search

Schaue dir die Sachen mal an......

Die FB von Bose ist auf Funk aufgebaut, daher ist eine universelle nicht kompatibel. Entweder bei Bose eine Neu bestellen oder gebraucht auf EBAY nach schauen...

http://www.ebay.de/s...rnbedienung&_sacat=0

mahatmapech
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Dez 2014, 00:31
Alles klar danke habt mir weitergeholfen schönen abend noch alle.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Lifestyle?
TeresaN am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  21 Beiträge
BOSE Lifestyle 12 Digital System
Mooon am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  8 Beiträge
BOSE LIFESTYLE
doktorkralle_ am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  4 Beiträge
Alternativen zu Bose Lifestyle V30
HeikoKassel am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  7 Beiträge
Bose Lifestyle
rochee am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  30 Beiträge
Bose lifestyle
Frutta am 11.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  6 Beiträge
Bose Lifestyle 50
sosmulle am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  5 Beiträge
Was kommt nach BOSE Lifestyle 12 ?
zondas am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  10 Beiträge
BOSE Lifestyle System
BernieXXL am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  3 Beiträge
Bose Lifestyle 38 VS Lifestyle 48 ?
Lumpenjunge am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.987

Hersteller in diesem Thread Widget schließen