HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Acoustic Volume Lifestyle Series Hifi-Lautsprecher | |
|
Acoustic Volume Lifestyle Series Hifi-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Preeza
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2014, 18:44 | |
Hallo, Kennt jemand die Firma Acoustic Volume und hat ein wenig Erfahrung mit dieser Firma? Es geht um diese Boxen. http://acoustic-volume.com/lifestyle-series Kosten diese Boxen wirklich 2000$ das Stück? Kenne mich da nicht aus. Ich finde nur die Homepage Seite und einen Ebay Eintrag aber keine weiteren. Vielleicht eine Scheinfirma? Ich danke euch für eure Hilfe! |
||
Archangelos
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2014, 22:01 | |
Hi, warum nichts von CANTON / ELAC / JBL / MAGNAT / HECO / etc...anstatt einer Firma hinterher zujagen von der man nichts weiss. Wenn du 2000 $ also etwa 1605.- € etwa pro Stück ausgeben willst dann gibt es hier in Europa besseres z.B : http://www.guenstiger.de/Produkt/Quadral/Platinum_M40.html http://www.guenstiger.de/Produkt/Canton/Vento_870_2.html http://www.guenstiger.de/Produkt/Focal/Chorus_726.html http://www.guenstiger.de/Produkt/Magnat/Quantum_1009.html http://www.guenstiger.de/Produkt/Nubert/nuVero_11.html http://www.guenstiger.de/Produkt/Elac/FS_248.html http://www.guenstiger.de/Produkt/Monitor_Audio/Silver_RX_8.html http://www.guenstige...llation_Pegasus.html Das wäre nur eine kleine Auswahl.... |
||
|
||
Preeza
Neuling |
#3 erstellt: 27. Nov 2014, 22:39 | |
Danke für deine Hilfe, ich frag weil ich die extrem günstig erstanden habe. Man könnte sogar fast schon für geschenkt sagen. Daher wundert es mich ja so sehr! Die Boxen an sich haben für mich einen sehr guten Klang. Ich habe da aber natürlich nicht wirklich viel Ahnung, wie man Boxen wirklich einschätzt. Preis/Leistung. Also ob die wirklich 2000$ wert sind. |
||
Preeza
Neuling |
#4 erstellt: 27. Nov 2014, 23:48 | |
Sutekh
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Nov 2014, 11:46 | |
Hallo Ich hoffe, du hast wirklich nicht viel dafür ausgegeben(selbst 150€ wären schon schmerzlich da es dafür allein schon auf dem Gebraucht-Markt wirklich tolle Lautsprecher gibt). Es handelt sich dabei um sogenannte White-Van Ware. Sieht von aussen nach mehr aus, als wirklich drin steckt. Die Firma hat schon unter anderen Marken (Apollo Soundsystem, Paramax) dubiose Produkte beworben. An alle anderen für die Zukunft: FINGER WEG! Acoustic Volume ist ->Apollo Soundsystem ist -> Paramax. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 28. Nov 2014, 11:56 | |
Ist da keine Frequenzweiche drin? Die Paramaxe hatten da wenigstens eine. Ansonsten "Paramax-Lautsprecher" in die Forensuche eingeben, da kommt genügend Lesestoff. Gruß Georg |
||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 28. Nov 2014, 11:58 | |
Die wird mit Sicherheit am Anschluss Terminal sitzen |
||
Archangelos
Inventar |
#8 erstellt: 28. Nov 2014, 12:02 | |
KERNSCHROTT würde ich sagen... Was hast du dafür bezahlt... |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 28. Nov 2014, 12:07 | |
hab mal die Forensuche bemüht. Das gibts ja wohl nicht wie viele Menschen darauf reingefallen sind. |
||
Preeza
Neuling |
#10 erstellt: 29. Nov 2014, 15:24 | |
Sry das ich jetzt die schreibe. Ich bin noch gut weg gekommen andere haben weit mehr als ich dafür hingeblättert. Hab noch 130 pro Stück bezahlt. So schlecht hören die sich aber wirklich nicht an! Das sind vielleicht China Dinger aber die Jaulen weder noch krächzen die. Wenigstens noch mal da ist es gut gegangen. Man ärgert sich mehr darüber, dass man darauf reingefallen ist. Man lernt aber im Leben immer mehr dazu. Außerdem glaube ich auch das jeder Mensch irgendwann seine gerechte Strafe erhält. Mich würde aber eher interessieren ob die Werte auf dem Etikett teilweise stimmen. Z.b. 4-8Ohm und ob die auch richtig beschaltet sind, so dass der Receiver nicht in mitleidenschaft gezogen wird. 500 Watt wird die sicher nicht aushalten. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#11 erstellt: 29. Nov 2014, 15:57 | |
Dies lässt sich sicher nur mit einer Messung sagen. Ist da denn nun eine Frequenzweiche verbaut? Gruß Georg |
||
Preeza
Neuling |
#12 erstellt: 29. Nov 2014, 16:04 | |
Ich habe die erstmal nicht bemerkt. Wo soll die denn bei den billig Dingern denn sein? Kann ich die impedanz mit einem Multimeter messen? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#13 erstellt: 29. Nov 2014, 16:11 | |
Am Anschlussterminal. Vermutlich sind dann nur Kondensatoren vor den Hoch- Mitteltönern um diese vor Überlastung zu schützen. War bei den "Acoustic Response" White Van Speakern auch so.
Nein, da die Impedanz frequenzabhängig ist muss diese über den gesamten Frequenzbereich gemessen werden. Mit einem Multimeter kannst Du nur den Gleichstromwiderstand bei 0 Hz messen. Gruß Georg |
||
Fuchs#14
Inventar |
#14 erstellt: 29. Nov 2014, 16:13 | |
Wo hast du die Schätze denn her? Die Weiche könnte hinter den Terminals sitzen |
||
Preeza
Neuling |
#15 erstellt: 29. Nov 2014, 16:17 | |
Von den White Vans. Wie lässt sich denn die Impedanz messen? Oszilloskop? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#16 erstellt: 29. Nov 2014, 16:32 | |
Preeza
Neuling |
#17 erstellt: 05. Dez 2014, 18:46 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Lifestyle 35 Series II Ja oder Nein! BMW645KM am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 9 Beiträge |
Bose Lifestyle ohne Boxen? Kiesgerd am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 10 Beiträge |
Bose lifestyle Frutta am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 6 Beiträge |
Bose Lifestyle rochee am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 30 Beiträge |
Bose Lifestyle 38 VS Lifestyle 48 ? Lumpenjunge am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 17 Beiträge |
BOSE LIFESTYLE doktorkralle_ am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
Bose Lifestyle? TeresaN am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 21 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 Torti1111 am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 2 Beiträge |
BOSE Lifestyle vs. Alternativen eisenherz007 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 40 Beiträge |
Bose Lifestyle 50 sosmulle am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191