Film- und Gamingtaugliches System für 500€?

+A -A
Autor
Beitrag
Kim_Jong_Un
Neuling
#1 erstellt: 16. Nov 2014, 23:10
Ja hallo, ich habe neulich beschlossen, den nervenden Low-Definition-Ohrenkrebs-Sound meines Panasonic-Fernsehers endgültig zu einem Relikt der Vergangenheit werden zu lassen und mit etwas... na ja... besseren zu ersetzen (und damit meine ich sowas wie ein 5.1. System).
Warum bin ich bei der Kategorisierung so vorsichtig? Aufgrund meiner Tätigkeit als Student (der sich noch die Miete etc. leisten muss und vor allem noch andere Dinge kaufen muss) habe ich leider nur ein Budget von 500€ um dieses Vorhaben durch zu führen und nach dem Lesen von diversen Berichten hier im Forum und dem Vergleich mit anderen Foren kam ich noch zum Problem der maximalen Verunsicherung, was nicht zuletzt daran liegt, das ich halt KEINE Ahnung von dem Spaß hab.

Aaaaaaalso kommen wir jetzt mal zu den Grundvoraussetzungen:
- 500€ Budget
- Kein Sound-Equipment außer ein Paar Kopfhörern (von deren Existenz ich hier mal gelesen hab ), ner Asus Xonar 5.1. Soundkarte im PC und nem Peavey Vypyr 75 Gitarrenverstärker...
- Angeschlossen werden müssen PC und Entertain Reciever
- Benutzung: alles, was ich am PC oder im Fernsehprogramm mache also Filme/Serien, Gaming, Musik (also eigentlich alles ), hauptsächlich jedoch zum Zocken und fernsehen.
- Das Teil braucht schon so was wie nen gewissen Bass, da ich schon sehr oft mein Gehirn in Stand-by schalte und mir nen Action-Titel gebe. (außerdem sollen meine Nachbarn auch ein bisschen was davon haben)
- keine sonderlich verwöhnten Ohren.... Mein Kumpel hat ne Teufel 5.1. Anlage für 600 gekauft und die klingt in meinen Augen voll in Ordnung (ja, ich weiß, was man hier von Teufel, BOSE und co. denkt) und was man nicht kennt, kann man nicht vermissen, solange das was gutes für 500 ist, bin ich mehr als glücklich
- die Dinger hängen im Sichtfeld (heißt, das sie nicht aussehen sollen, als wäre ich mal schnell mülltauchen gegangen aber ich denke nicht, das es sowas aufm Markt gibt)

Nun zu meinen Fragen:
- AVR wäre ja laut Berichten wichtig, jedoch ganz schön teuer (hab ja gelesen, das man da unter 200€ nicht anfangen soll )... Welchen für ~200 könnte man empfehlen bzw. ist es hier empfehlenswert gebraucht zu kaufen?
- Welche Boxen für wo und was für nen Sub?

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen, danke schonmal!
steelydan1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Nov 2014, 00:37
Kim Jong-il sagt:
Junior, im real existierenden Steinzeit-Kommunismus (Motto: Juble oder stirb!) brauchst du so einen dekadenten Mist nicht.
Merzener
Inventar
#3 erstellt: 17. Nov 2014, 00:55
Soundbar...fertig!
Kim_Jong_Un
Neuling
#4 erstellt: 17. Nov 2014, 01:23

steelydan1 (Beitrag #2) schrieb:
Kim Jong-il sagt:
Junior, im real existierenden Steinzeit-Kommunismus (Motto: Juble oder stirb!) brauchst du so einen dekadenten Mist nicht.

Ich will doch aber, das sich die Atomraketen-Videos echt anhören, papa!


Merzener schrieb:
Soundbar...fertig!

Darüber hab ich auch schon nachgedacht, hab aber das Gefühl, das sich da der Surroundsound mit der Dachschräge meiner Dachgeschosswohnung nicht vertragen könnte.

Falls mein Hirn sich da wieder irgendwelchen Ruß ausgedacht hat, welche Soundbar wäre in dem Preisbereich empfehlenswert und braucht man da noch irgendwas dazu wie ebend einen AVR?

Nochmal zum Thema AV Reciever (falls das nochmal zum Gespräch kommt): Hab grad in nem ziemlich alten Beitrag ein Paar Budget-Möglichkeiten gefunden und für ~180€ nen B-Ware Pioneer VSX-422-K gefunden und bei Kleinanzeigen nen völlig funktionsfähigen Denon 1312 für 119€.
Wenn der Denon was taugen würde, hätte ich ja letztenendes 380€ für Boxen und nen günstigen Sub und fertig is die Kiste... Oder fehlt dann noch was oder ist ne "Standalone" Soundbar einfach besser?


[Beitrag von Kim_Jong_Un am 17. Nov 2014, 01:39 bearbeitet]
steelydan1
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Nov 2014, 02:16
Ein 5.1 - Lautsprecher - System (Klang, Raumeffekte, etc.) lebt u.a. von einer vernünftigen Aufstellung. Einfach hinstellen ist nicht. An einige Grundregeln muss man sich schon halten. Dazu bzw. wie die räumlichen Möglichkeiten aussehen hast du dich bisher wenig geäußert.

Nein, für eine Soundbar benötigt man keinen AVR. Die Zuspieler kommen entweder an den TV und der gibt wiederum den Ton an die Soundbar weiter oder -falls die Soundbar eigene HDMI- bzw. digitale Eingänge hat- kommen die Zuspieler direkt an die Soundbar.
Damit es ein bißchen Spaß macht kommt nur eine Soundbar mit Sub in Betracht. Klanglich (besonders bei Musik) ist hier Canton führend. Sonderangebote sind das aber nicht.
Von den etwas preisgünstigeren Modellen solltest du die JBL Cinema SB400 mal näher ansehen.
Kim_Jong_Un
Neuling
#6 erstellt: 17. Nov 2014, 19:37
Joa, mit der Zimmerskizze hab ich vergessen, hab mal schnell (unterwegs mit dem Tablet, ich hoffe, ihr braucht keine präzisen Abmessungen, ansonsten kommen diese später) eine Skizze über den soundtechnisch relevanten Bereich angefertigt (naja, alles, was hinter dem Vorhang ist brauch ich nicht beschallen...)
Wohnug

Hab grad beim Soundbarpreis-Vergleichen das Teil hier gefunden, ich weiß, Teufel ist nicht mehr das, was es mal war aber vielleicht ist das das beste, was man in dem Preisbereich bekommt...


[Beitrag von Kim_Jong_Un am 17. Nov 2014, 19:53 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#7 erstellt: 17. Nov 2014, 20:37
Hi,

wie gross ist dieses Zimmer ? Ich denke mal von der Skizze wird das Zimmer maximal 10 - 15 qm haben oder....??

Als AVR mindestens diesen :

http://www.guenstiger.de/Produkt/Pioneer/VSX_528.html

und wenn das Zimmer so klein sein sollte würde ein Brüllwürfel SET vollkommen reichen wie jene :

http://www.guenstiger.de/Produkt/Yamaha/NS_P40.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/JBL/Cinema_510.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Onkyo/SKS_HT528.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Yamaha/NS_PB150.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Canton/Movie_120_MX.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Onkyo/SKS_HT648.html

Das wären ein paar Möglichkeit solange wir aber nicht wissen wie gross das Zimmer ist kann man schlecht was weiter empfehlen....

steelydan1
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 17. Nov 2014, 22:31
Viel gibt die Skizze nicht her, aber zumindest scheint es nicht unmöglich ein 5.1 halbwegs korrekt aufzustellen.
Kim_Jong_Un
Neuling
#9 erstellt: 17. Nov 2014, 22:45
Grad mal nachgemessen, is kleiner, als es mir vor kommt
Die länge also in Skizze die Vertikale ist 3.20m und die Horizontale ist 2.80m. Die Dachschräge geht bei 62cm Höhe los und der Winkel ist ca. 130°.
Wahrscheinlich ziehe ich jedoch demnächst in ein Studentenwohnheim um, da ich die Wohnung kenne, weiß ich, das dort die Montage nicht schwer ist (rechteckiger Raum mit 20m² ohne Dachschräge )
Archangelos
Inventar
#10 erstellt: 17. Nov 2014, 23:43
Ja dann warte erstmal ab was du für nen Raum dann haben wirst....

Dann werden wir weiter sehen vorher einen Kauf zu unternehmen ist Unsinn.....

Kim_Jong_Un
Neuling
#11 erstellt: 18. Nov 2014, 00:48
Haha, ne, nich falsch verstehen, ich meine so in nem Jahr oder so, demnächst war n bissel übertrieben (außerdem stehts noch nich ganz fest)

Ist das Ganze so abstrus ausschlaggebend, wenn ich mit der Anlage umziehe? Handwerklich gesehen, kann man ja nen Speaker auch mit nem Ständer versehen, das er dann genau so steht wie vorher kann mir das irgendwie grad nicht vorstellen, das man da so einen Qualitsunterschied hat und neu ausrichten sollte ja auch eigentlich machbar sein. Klärt mich bitte auf, falls ich mir da Mist zusammenreime


[Beitrag von Kim_Jong_Un am 18. Nov 2014, 02:27 bearbeitet]
steelydan1
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 18. Nov 2014, 01:31
Doppelte Raumgrösse ist aber schon ein Faktor.

Ich würde es an deiner Stelle unter Einhaltung der 500€-Grenze so machen:
Jetzt einen guten AVR kaufen (der später weiterverwendbar ist) und ein kleines 5.1-LS Set.
Da bietet sich z.B. dieses Paket an: Klick
Bei Umzug in eine grössere Wohnung dann ein Upgrade auf grössere / bessere LS (Kompakt- oder Standboxen). Die kann man ggf. günstig gebraucht kaufen. Wenn es soweit kommt meldest du dich einfach wieder und ich/wir unterstützen dich dabei.


[Beitrag von steelydan1 am 18. Nov 2014, 01:33 bearbeitet]
Kim_Jong_Un
Neuling
#13 erstellt: 18. Nov 2014, 02:29
Das Set sieht schon mal ziemlich angenehm aus, Habs in die Lesezeichen gepackt (genau so wie die Canton Brüllwürfel)

An und für sich könnte ich mein Fernsehgerät auch woanders hinhängen, die lange Seite der L Förmigen Dachgeschosswohnung, in der ich noch wohne, entspricht ungefähr der Bude, in der ich dann vielleicht einziehen würde (von den Abmessungen her, nur halt eben mit Schrägen Links und rechts.) Schnitt wäre dann wie folgt: wohnug_496888
Wäre eben die nachhaltigere Variante, denk ich mal und ich hätte ne sinnvolle verwendung für meinen Sessel ...
steelydan1
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 18. Nov 2014, 03:12
Bekommst du das noch etwas mittiger in den Raum? Also ein wenig weiter nach links in der Skizze. Dann wird es perfekt.

Nächster Vorschlag dazu (wird dir gefallen ):
Gebrauchtes Teufel Theater 1: http://kleinanzeigen...-172-3299?ref=search
Denon AVR X-1000: http://kleinanzeigen...-172-9618?ref=search
Noch ein paar Euro runterhandeln, dann reichts sogar für die LS-Kabel in den 500€.


[Beitrag von steelydan1 am 18. Nov 2014, 03:13 bearbeitet]
Kim_Jong_Un
Neuling
#15 erstellt: 18. Nov 2014, 10:43
Haha, ja, das sieht so aus, als wär's demnächst meine
Der Fernseher wird nach Links in Richtung Wandkante geschoben, so weit wie's geht, dann denke ich, das sollte laufen.

Wenn keiner ne andere Idee hat bzw. wenn mir die Boxen nicht weggeschnappt wurden, bedanke ich mich mal für eure Hilfe und schreib nochmal, wenn alles da ist
Kim_Jong_Un
Neuling
#16 erstellt: 18. Nov 2014, 21:40
Sorry für Doppelpost, der AVR wurde schon verkauft
Bei den Boxen hab ich noch keine Antwort, vielleicht wird das was. Wenn ja, wäre der Pioneer VSX-528 in Ordnung oder eher ein anderer?
Das Marantz-Set fand ich eig. auch ni blöde (falls die Teufel Boxen nichts werden), weiß aber nicht, ob das genug Druck für die Bude bietet... Was sagt ihr?
steelydan1
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 18. Nov 2014, 23:04
Heute würde ich nur diesen AVR kaufen: http://www.amazon.de...&keywords=avr+x1100w
Kim_Jong_Un
Neuling
#18 erstellt: 19. Nov 2014, 15:41
Aber dann könnte ich mir keine Boxen kaufen
Hab jetzt noch mal Kassensturz gemacht und naja, ich kann notfalls auch noch paar Euro (so 50) hoch gehen. Die Boxen sind jetzt meine für 275€ (Versand schon drinne, 30m LK auch mit dabei ) also hätte ich noch 225-275€ über.
Nen X1000 von Denon könnte ich für 270€ als B-Ware kaufen, denke, das wäre die beste Entscheidung, jedoch würde ich da doch erst nochmal bei euch nachfragen, ob es diese wirklich ist oder ihr viellecht noch nen besseren Vorschlag parat habt.
Danke schonmal für die ganze Hilfe!
steelydan1
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 19. Nov 2014, 16:34
Ich weiß nicht ob du den gestrigen Preis als Tagesdeal für den X1100W noch gesehen hast: 299€

Gratulation zum Theater 1. Für den Preis ein wirklich guter Kauf.

Beim AVR entweder warten bis wieder so ein Angebot kommt (da sollte man die bekannten Seiten wie mydealz.de, mein-deal.com, etc. beobachten) oder einen X1000 beispielsweise als Amazon-Warehousedeal, wenn´s juckt und schnell gegen muss.


[Beitrag von steelydan1 am 19. Nov 2014, 16:36 bearbeitet]
Kim_Jong_Un
Neuling
#20 erstellt: 19. Nov 2014, 17:56
Ne, den hab ich leider nicht gesehen, schade, schade Naja, denke, so nen Warehouse Deal kann man preislich schon mal machen^^

Jo, denk auch, das war ne gute Entscheidung, mit dem Theater1, nur mal aus Interesse, welchen AVR sollte ich vielleicht noch aufs Korn nehmen, falls beim X1000 nichts mehr kommt?

Hab grad beim Googlen noch mal 5 Geräte gefunden, vielleicht könnt ihr mir da sagen, welche ne Alternatve zum X1000 für mich darstellen:
Yamaha RX375
Yamaha RX377
Onkyo HT-R558
Pioneer VSX-S300
Sony STR-DH740


[Beitrag von Kim_Jong_Un am 19. Nov 2014, 18:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[suche] Sound System für Musik und Film (Budged bis ~500)
Niksac am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  6 Beiträge
[SUCHE] passendes System für Musik/Film im Bereich bis 500,-?
sailscape am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  29 Beiträge
2.1 System 500-600?
ZOCKER87 am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  4 Beiträge
System für 500 ?
Cafu am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  10 Beiträge
Surround System für 500??
Pixelbauer am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  10 Beiträge
lautsprecher für 500 euro
gintas93 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  16 Beiträge
Surround-System für um die 500 ? gesucht!
Asta_1 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  3 Beiträge
5.1 System aufrüsten (500? für front + center)
ne0r1337 am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  9 Beiträge
Surround Sytem für 500?
MW-2512 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  7 Beiträge
Suche 5.1 System für 500?
ksurfer am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen