was haltet ihr davon? Onkyo TX-SR 701 E mit JM Lab Chorus 725

+A -A
Autor
Beitrag
bonglee23
Stammgast
#1 erstellt: 17. Sep 2003, 13:40
Hallo zsuammen,

mir wurde gerade von einem Händler folgendes angeboten und ich würde gerne eure fachkundige Meinung dazu erfragen:

AV: Onkyo TX-SR 701 ES für 479,-
LS Front (Standboxen): JM Lab Chorus 725 für 299,-/ST.
Center: JM Lab LCR700 für 219,-
Rear: JM Lab Chorus 705 für 99,-/St.

Klingt so recht gut, ich kann es allerdings weder probehören noch zurück geben.
Was haltet ihr davon, ist das OK für den Preis?
Ich möchte hauptsäschlich Musik hören, lasse aber meine DVDs auch darüber laufen. Das Zimmer ist ca. 20 qm groß.

Vielen Dank für eure Meinung.

Gruß,
Stefan
HifiPhlipper
Stammgast
#2 erstellt: 17. Sep 2003, 14:04
Guten Tag.

Wenn Du tatsächlich mehr Musik hörst, und daß vielleicht auch in Multikanal-Sound, empfehle ich als Rearlautsprecher die gleichen wie für die Front. Das macht es gleich fünf Ecken harmonischer. Ansonsten liegst Du preislich ganz okay.
bonglee23
Stammgast
#3 erstellt: 17. Sep 2003, 14:35
So hatte ich es mir eigentlich auch vorgestellt. Wahrscheinlich werde ich nur den Receiver und die beiden Standlautsprecher nehmen.
Vielen Dank für den Tip.
bonglee23
Stammgast
#4 erstellt: 17. Sep 2003, 16:58
Also, ich hab mich inzwischen fast entschieden, den Onkyo zu kaufen. Das Angebot ist einfach zu geil, 479 € für einen THX Select-Receiver der auch noch gut Stereo kann...

Nun noch meine Frage zu den LS: Passen die JM Lab Chorus 725 gut dazu, oder gibt es evtl. andere Empfehlungen?
xforce
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Sep 2003, 18:55
479 für den 701er
GANZ SICHER?
kannste mir bitte sagen wo
bonglee23
Stammgast
#6 erstellt: 18. Sep 2003, 09:08

479 für den 701er
GANZ SICHER?
kannste mir bitte sagen wo


Ja, da hat sich mal wieder das Sprichwort bewahrheitet: "zu schön um wahr zu sein". Der Händler hat mir den 701 angeboten und die Daten ausgedruckt aber den Preis vom 601 draufgeschrieben.
Für den 701 will er 779 € haben. Immer noch ein guter Preis, aber leider etwas über meinem Budget... Schade eigentlich
snark
Inventar
#7 erstellt: 18. Sep 2003, 09:12
wenn Du das Angebot schriftlich hast, IST es ein Angebot und Du kannst darauf bestehen. Wenn Dir der Händler sonst wurscht ist, kannst Du das durchziehen, und mit Verbraucherschutzverbänden etc. drohen. Meistens findet man dann einen "Kompromiss" und das kann für Dich nur "geilen Preis" bedeuten, also RAN
bonglee23
Stammgast
#8 erstellt: 18. Sep 2003, 09:29
Hmmm...
Es sieht so aus: Er hat ein Datenblatt vom 701 ausgedruckt, mit allen Daten und auch UVP (1199,-). Den hat er durchgestrichen und (handschriftlich) 479 drunter geschrieben... Ich glaub ich gehe heute nochmal da vorbei und halte ihm das unter die Nase
Obwohl ich das Teil so geil finde, dass ich sogar auch fast bereit währe 779 dafür zu zahlen. Ist nur leider fast doppelt soviel wie ich eigentlich ausgeben wollte.
Bei Saturn gibt's zur Zeit einen Marantz SR 4300 für 349,- im Angebot, der müsste bei mir eigentlich ausreichen. Ich bin (noch) nicht allzu anspruchsvoll, ist mein erstes Mal
tjobbe
Inventar
#9 erstellt: 18. Sep 2003, 10:03
Hi bonglee23,

hatte selber mal die Chorus als Set (Front/Center 710/700) und kann dir zwei Dinge sagen:

- die Modelle die du in der Auswahl hast sind vom Preis her sehr gut als Set, aber im Hinterkopf haben das das die "alten" Modelle sind und die neuen schon draußen sind (also ist da sicher etwas Verhandlungsspeilraum, speziell wenn der Händler diese als Abverkauf günstig bezogen hat)

- die Chorus haben einen sehr guten Wirkungsgrad so daß auch kleine AVR's gut damit klar kommen sollten. Ich persönlich bin halt kein Onkyo Fan (was nicht heißt...) aber ich würde mir den Marantz in der Kombi mit den JMLabs mal eher anhören. (Hatte meine und die 725er an einem größeren Model damals gehört und das klang richtig gut).

Cheers, Tjobbe
bonglee23
Stammgast
#10 erstellt: 18. Sep 2003, 10:23
Danke für den Tipp, ich werd sie mal mit dem Marantz probehören. Das mit dem Onkyo hat sich wahrscheinlich sowieso erledigt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JM-lab Chorus 714
S3B am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  4 Beiträge
Jm Lab Chorus oder Canton Le
stefankrämer am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 14.11.2003  –  3 Beiträge
Welcher JM Lab Center?
TricksterG am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  4 Beiträge
ONKYO TX SR 506 oder doch TX SR 701?
Konni71 am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 804 E oder 674
Viti13 am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  7 Beiträge
Jm Lab, Visaton, Teufel
Tuti am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  4 Beiträge
Velodyne, Jm Lab oder doch Rel?
Sailking99 am 01.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.03.2004  –  4 Beiträge
Was haltet ihr davon
henki25 am 13.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  5 Beiträge
Was haltet ihr davon...
zOrg am 11.11.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  2 Beiträge
Linn oder Jm Lab-Lautsprecher
TheMatrix17 am 09.03.2004  –  Letzte Antwort am 16.03.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen