Wechsel von Denon AVR-2808 zu Sony?

+A -A
Autor
Beitrag
Sil3nc3r-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Nov 2014, 11:53
Hallo!

Ich überlege derzeit meinen Denon-2808 in Rente zu schicken und mir einen neuen Receiver zu kaufen.

Warum?

Der Denon hat ein defektes HDMI-Board, ich kann für Dolby Digital-Ton also nur den optischen Weg gehen, und da ist nichts mit z. B. HD-Ton. Ich würde den Receiver zu 95% nur brauchen um Filme im Heimkino zu schauen.

Ich besitze zur Zeit noch das Teufel System 4, ist schon alt, aber reicht für mich hier aus, ein Update ist in näherer Zukunft nicht geplant.

Ich hatte jetzt mit der 850er bzw. 1050er Serie von Sony liebäugelt, unter anderem auch, weil ich ein Sony-TV habe und die Bravia-Sync Funktion ja nützlich sein könnte. Stelle mir das so vor, das man den TV anmacht, und automatisch der Receiver einschaltet so dass man gleich den Ton über Anlage hat.

Sollen ja ganz gute Geräte sein, lediglich habe ich den letzten Tagen schon häufiger hier gelesen, das einige mit dem Surround-Ton nicht zufrieden sind, der wäre mir allerdings am wichtigsten.

Was mir auch nicht gefällt bei den Sonys, das sie den aktuellen Soundstatus nicht am Display ausgeben, habe ich das richtig gelesen? Also wenn ich z. B. ein Film mit DD 5.1 schaue und dann zu einem Film wechsel der DTS Ton hat, das dieses nicht am Display erscheint, zumindest nicht automatisch ?

Und letzte Frage: Um HD-Ton über den BLuRay Player auszugeben braucht man 2 HDMI-Anschlüsse? Einen für 3D und einen für HD-Ton? Dann wäre meine Planung diesbezüglich ins Schwanken gekommen, weil ich den Panasonic BDT220 eigentlich auch nicht wechseln wollte.

Oder meint ihr, ich soll den Denon behalten und bei den optischen Ausgängen bleiben, weil HD-Ton sich für die kleine Anlage eh nicht lohnt ?

Für den ein oder anderen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Highente
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2014, 12:19
Einen neuen Receiver nur für HD Ton halte ich bei deinen Lautsprechern für unnütz. Du wirst wohl keinen Unterschied zwischen normal und hd hören.
Der Blu Ray Player gibt über den HDMI Ausgang sowohl HD Ton wie 3D wieder. Sollte dein AVR kein 3D können, brauchst du 2 HDMI Ausgänge um das Bild direkt an den 3d TV/Beamer anzuschließen und ihn für HD Ton mit HDMI an den Receiver anzuschließen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-2808?
Vec am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  2 Beiträge
Denon AVR-2809 vs. 2808
BossSport am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  19 Beiträge
Von Denon AVR 2808 zu Onkyo TX-NR 808 ?
Toff1986 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  5 Beiträge
Nachfolger für Denon AVR 2808
scotty90 am 27.02.2018  –  Letzte Antwort am 03.03.2018  –  8 Beiträge
Wechsel vom Denon AVR-X2000
hififriek am 04.02.2020  –  Letzte Antwort am 08.02.2020  –  4 Beiträge
Denon 2808 + nuBox 311
Tony-Montana am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  3 Beiträge
Denon 2808 Gesucht !
capone1253 am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V863 oder Denon AVR-2808 ?
humpfl am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  2 Beiträge
Denon AVR-2808 pus 3.1-Lautsprecher ?
funsinn am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  2 Beiträge
Passende Lautsprecher zum Denon AVR-2808
jaufii am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.418

Hersteller in diesem Thread Widget schließen