HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » HILFE! NEUE Anlage aber welche ? (Heimkino) | |
|
HILFE! NEUE Anlage aber welche ? (Heimkino)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cerowski
Neuling |
#1 erstellt: 03. Nov 2014, 15:35 | |||
Guten Tag erst mal Also ich hoffe bin hier richtig. Ich möchte mir eine Neue Anlage für mein Wohnzimmer zu legen, leider habe ich allerdings was HiFi angeht 0 Ahnung und die Auswahl ist so riesig das ich mich drin verliere. Ich hätte gerne ein komplett Paket ist glaube die einfachste Lösung für mich. Wichtig dabei ist für mich Filme gucken und Zocken, Musik hören steht dabei erst mal im Hintergrund sollte dennoch sich natürlich auch gut anhören. An die Anlage sollte mindestens Ps4, Ps3, Kabelrecvier und Apple TV angeschlossen werden können. Das System sollte wenn möglich gerne 3D abspiel können ist aber kein Muss, Air Play und sowas wäre auch ganz nett. Momentan besitze ich eine 5.2 Anlage bestehend aus einer veralteten 5.1 Anlage (für 200€ abgekauft vom Kumpel angeblich mal 1000€ gekostet) und einem zusätzlichen subwoofer im Sofa. Mein Wohnzimmer ist momentan noch 20m2, groß Umzug in eine größere Wohnung ist aber in Planung. Preislich habe ich mir so 1200 13000 maximal 1400 (reicht hoffentlich für Oberklasse) gedacht günstiger ist natürlich immer schöner aber Qualität steht im Vordergrund. Ich hatte mir schon so einige Anlagen im Internet angeguckt von Bose und Teufel bin ich auch schon abgekommen, hätte jetzt zu letzt Yamaha, Pioneer und Onkyo im Auge, weiß allerdings dort auch nicht was taugt und was nicht oder ob es auch von wem anderes... Ich steig bei sovielen Systemen nicht mehr durch Anhören konnte ich mir bis jetzt nur Bose und Sony Anlagen da es beim mir hier in der Gegend nur Media markt gibt und die mich dort hin "drängen" wollten. . Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht zu ein paar raten empfehle wie auch immer. Danke schon einmal im Voraus [Beitrag von Cerowski am 03. Nov 2014, 15:50 bearbeitet] |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2014, 15:45 | |||
Hallo und willkommen im Forum zuerst hast Du schon mal alles richtig gemacht erst fragen....dann kaufen Als AVR schau Dir mal die X Serie von Denon an Da mußt Du eigentlich nur darauf achten das genug HDMI Eingänge für Deine Geräte vorhanden sind. Lautsprecher kann ich Dir nicht empfehlen, das können nur Deine Ohren Räume und Geschmäcker sind zu verschieden. Zieh los und hör Dir einfach was an. Wenn Du uns sagst wo Du herkommst können wir Anlaufstationen nennen. Um mal ein paar Namen zu nennen: Dali, Heco, Canton, Klipsch, Wharfdale, Nubert, Quadral |
||||
|
||||
Cerowski
Neuling |
#3 erstellt: 03. Nov 2014, 16:02 | |||
Danke schön auch für die schneller Antwort Also komme aus Goslar (38640) groß weit weg fahren kann ich zeitlich leider nicht wirklich, meist wenn Feierabend habe haben alle anderen schon zu... AVR einzelnd kaufen und Lautsprecher dann zusätzlich würde ich mir ungerne. Stell mir das für mich mit nicht viel Ahnung eher schwer, vor was richtiges zu finden was gut zusammen passt, kann mich natürlich auch irren. Bin glaube sowieso ein sehr schwieriger Mensch denn ich hätte gerne ein Einsteiger freundliches / leichtes System was zugleich aber kein Einsteiger System ist, falls sowas überhaupt möglich ist. Deshalb hätte ich am liebsten alles sozusagen in einem Karton. Hab leider auch keinen im Freundeskreis der mir dabei helfen kann da entweder ich derjenige bin der gefragt wird ob helfen kann, wobei ich beim dem Thema echt 0 Plan habe oder diese mir sofort Bose empfehlen wovon ich aber gerne die finger lassen würde (nicht nur preislich gesehen) [Beitrag von Cerowski am 03. Nov 2014, 16:04 bearbeitet] |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#4 erstellt: 03. Nov 2014, 16:27 | |||
AVRs und Boxensysteme kauft man eigentlich getrennt klangliche Unterschiede zwischen Yamaha Denon Onkyo und Konsorten suchst Du sowieso vergeblich der Denon wird gern genommen weil er das beste Einmessystem hat. Diese Komplettsysteme sind meist Einsteigersets und taugen nicht viel In Goslar kenn ich mich nicht aus. Vielleicht am WE mal nach Hannover fahren, dort kann man sich einiges anhören Und nur anhören ist zielführend Was nutzt es Dir wenn ich Dir "mein" Liebligsset empfehle und Du dann dessen Klang nicht magst Du kannst natürlich auch im Netz bestellen und bei nichtgefallen zurückschicken: Klick. gutes Preis/Leistungsverhältnis, aufstellungskritisch wegen der seitlichen Bässe gutes Einsteigerset Hier kann man auch nicht viel falsch machen AVR PS.: grad gefunden gebraucht, aber was ganz feines, direkt um die Ecke [Beitrag von Cogan_bc am 03. Nov 2014, 16:33 bearbeitet] |
||||
danyo77
Inventar |
#5 erstellt: 03. Nov 2014, 16:37 | |||
Du irrst Dich.
Also hast Du zumindest schon mal nicht 0 Ahnung Dann würde ich sagen: Zieh erstmal um, dann hast Du die räumlichen Gegebenheiten, was Grundvoraussetzung ist, um akustisch beraten zu können. Und dann Hausaufgabe: Bis zum Umzug gehst Du mal in einen der Läden, die ich gleich aufliste und hörst Dir folgendes an, soweit vorhanden: Dali Zensor Wharfedale Diamond Canton GLE Klipsch KF/RF KEF Q/R Quadral Argentum Heco Victa/Meta Jamo 628/608 Subwoofer von Jamo, Klipsch, SVSound. Dann hast Du mal ein Empfinden, was Dir gut gefällt. Die packen Dir dann wenn Du kaufst auch schöne kleine Päckchen, die Du dann nur noch genießen musst und geben Dir nochmal ca. 20% drauf... Receiver: Denon X1000 - best buy derzeit in diesem Segment. Läden: http://www.fl-electronic.de/neuklang/index.html http://www.radio-ferner.com/cms/sonstiges/anfahrt http://www.hifi-stuebchen.de/cms/front_content.php?idcat=275 http://www.wyrwas.de/cms/index.php?id=5 Und jetzt nicht wegen der Entfernung motzen, ich bin 100km einfach gefahren, um meine LS anzuhören... |
||||
Cerowski
Neuling |
#6 erstellt: 04. Nov 2014, 11:10 | |||
okay dann werde ich mich mal auf machen und mir paar anhören Umzug abwarten ist leider keine Option, da dieser sich noch hin ziehen kann bis Mitte/Ende nächstes Jahr. Dennoch wollte ich mir trotzdem genug zeit lassen, für mich die richtige Anlage zu finden und nicht das erst beste kaufen. |
||||
danyo77
Inventar |
#7 erstellt: 04. Nov 2014, 11:47 | |||
Berichte dann mal. Bin gespannt auf Deine Eindrücke. |
||||
Cerowski
Neuling |
#8 erstellt: 04. Nov 2014, 11:58 | |||
kurze frage noch bei dem AVR auf welche Preislage sollte ich dort setzen bei meinem Budget ? [Beitrag von Cerowski am 04. Nov 2014, 11:58 bearbeitet] |
||||
danyo77
Inventar |
#9 erstellt: 04. Nov 2014, 12:05 | |||
Der X1000 von Denon reicht überall hin. Wenn Du ne zweite Zone willst, dann der X2000. Besser wirds erst in wesentlich höheren Preisregionen (in Richtung X4000, der dann ein noch besseres Einmesssystem hat...) |
||||
Zebie
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Nov 2014, 12:14 | |||
Alles was so 300-450€ ca. liegt. Würde vielleicht auch auf den Denon X1100 gehen, der hat nämlich schon die HDMI 2.0 Anschlüsse, kann 4k etc. Damit bist etwas zukunftssicherer.. Voraussetzung du kommst mit 5 HDMI-Eingängen hin. |
||||
danyo77
Inventar |
#11 erstellt: 04. Nov 2014, 12:33 | |||
Mein Lieblingswort Wenn Du jetzt 250,- statt 430,- Euro bezahlst, hast Du schon mal 180,- gespart. Wenn Du die anlegst und gemächlich weitersparst, dann hast Du in ein paar Jahren, wenn/falls Du HDMI 2.0 erst einmal brauchen solltest, das Geld für einen Receiver mit den dann wirklich relevanten Spezifikationen für die dann aktuelle Fernsehtechnik. Wenn das dann wirklich 4K sein sollte |
||||
Zebie
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Nov 2014, 12:51 | |||
Ist halt ein Streitthema Kann ja nur sagen, was ich machen würde. Aber bei Denon sind wir uns denke ich mal einig, habe derzeit zwar auch einen Pioneer, aber mein nächster wird auch ein Denon, allein das Menü, wo man die verschiedenen Ton-Formate einstellen kann finde ich super klasse! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Anlage. HILFE HILFE mbhammer am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 4 Beiträge |
Welche Heimkino Anlage? datenschlumpf am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 5 Beiträge |
Günstige Heimkino Anlage, welche? freaKa am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Welche Pa Anlage? Hilfe Feuerfler am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 23 Beiträge |
HILFE! Welche Surround-Anlage? bensuri am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 15 Beiträge |
Neue Anlage, brauche Hilfe! cheetah90 am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 17 Beiträge |
Neue Heimkino Anlage *MiroVanTronic* am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 8 Beiträge |
Welche Heimkino-Anlage Rinjani am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 2 Beiträge |
Welche neue Anlage? benny7000 am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 11 Beiträge |
HILFE! Welche Surround Anlage astalavista am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188