Kaufberatung 5.1 Surroundsystem zum Yamaha RX-V475 (bis 600 €)

+A -A
Autor
Beitrag
sash1602
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2014, 20:39
Hallo Leute,

ich werde mir demnächst ein komplett neues Heimkino zulegen. Mein o.g. TV steht bereits, nur benötige ich jetzt noch passendes "Zubehör"
Mein Budget liegt bei ca. 600 Euro für ein 5.1 Soundsystem und einen AV Receiver, Verstärker oder dergleichen.

Als Auswahl habe ich mich vorerst auf folgendes festgelegt:

Harman Kardon HKTS16WQ 5.1 lautsprecher set
Harman Kardon HK3700 Stereo Receiver

Ich hoffe auf Unterstützung der Vollprofis hier da ich eig weniger Ahnung vom Heimkino habe :-)

Besten Dank schonmal....

Grüße
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2014, 00:08
1. Ein 5.1-Set mit einem Stereo-Receiver? Und was zur Hölle machst Du mit den restlichen 4 Lautsprechern? Auf den Dachboden? brauchst schon nen 5.1- oder 7.1-Receiver, Scherzkeks.

2. Jetzt hast Du Dir also ein Riesending an gekrümmten TV eingekauft und dann für 600 Eus Ton dazu? Komm schon... Fang bitte vernünftig mit 2.0/2.1 an und bau das dann aus...Bitte...
sash1602
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Okt 2014, 09:11

wie gesagt, ich habe eher weniger plan von Soundsystemen, darum ja auch hier ;-)

Gebt mir doch einfach mal ein paar Vorschläge was ich am besten nehmen sollte, dann bin ich doch schon zu frieden.
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2014, 10:14
Würde wie gesagt versuchen "vernünftig" aufzubauen...also in nen guten Hifi-Laden gehen, Hersteller finden, dessen Klang ich mag (ich mag z.B. warmen, eher basslastigeren Klang und bin bei Wharfedale hängen geblieben...). Im Grunde gibts da ein paar Namen, die man immer wieder nennen kann: Dali mit den Zensors, Heco mit den Victas, Quadral mit Argentum, Klipsch mit der KF-Reihe, Canton GLEs, KEF Q/R,...

Wenn ich Du wäre - und ich war vor nem Monat erst Du mit ein klein bisschen mehr Budget - dann würde ich nen vernünftigen Receiver einpacken. Von Denon, Yamaha, Sony, Marantz, Onkyo - je nach Ausstattung, die Du gern magst. Und dann mit 2.0-3.0 anfangen, wenn Du Standlautsprecher willst oder mit 2.1 oder 3.1, wenn Du Regallautsprecher willst, die Du später dann als Rears verwenden kannst.

Subs werden je nach Preisklasse immer wieder von Mivoc, Jamo, SVS, XTZ,... vorgeschlagen. Könntest Du dann auf das restliche System anpassen.

Du kannst natürlich auch gleich "zulangen" - langfristig macht mein Vorschlag aber mehr Sinn, denke ich. Das Verhältnis zwischen TV und Sound sollte in meinen Augen ausgewogen sein.

Ganz wichtig ist erstmal: Wie siehts bei Dir zuhause aus? Platz neben dem TV, rechts, links, unter der TV im Rack (Center-Höhe, AV/R-Höhe mit etwas Luft...), Platz hinter der Couch (ohne machen Rears ja keinen Sinn...). Willst Du vorne eher Standlautsprecher, also z.B. sowas: https://www.google.d...H4Cw&ved=0CAkQ_AUoAg

Oder lieber was Kleineres? https://www.google.d...C4Ag&ved=0CAkQ_AUoAg

Mit den Dali Zensor 1 könntest Du zum Beispiel anfangen...und letztlich auch auf allen Positionen (beim Center halt den Vokal...) einsetzen, vorne als Fronts und später auf die 7er vorne gehen, wenn es Dir zu wenig voluminös ist und dann die 1er nach hinten verlagern. Genauso kannst Du es mit allen anderen Marken machen, die ich oben genant habe, bzw. die Dir beim anhören gefallen.

Die Dali Zensor bekommst Du im Paar für 250,-. Dazu den Vokal als Center, nochmal das Gleiche. Bist Du bei 500,-. Receiver vielleicht sogar nen gebrauchten aus den letzten Jahren mit Audyssey MultiEQ XT. Bist Du bei 700,-. Zu Weihnachten oder nach ein bissl sparen dann einen schönen Sub. Und als Krönung irgendwann im nächsten Jahr (zum Geburtstag) der Ausbau auf 5.1. Und damit dann langfristig glücklich...
danyo77
Inventar
#5 erstellt: 07. Okt 2014, 10:19
Die genannten Preise von mir sind von idealo. Manchmal ist es besser, zu nem kleinen Hifi-Laden zu gehen und nach Rabatt zu fragen. Die geben oft um die 20% oder finden B-Ware, die eigentlich keine ist. Ich hab das Paar Wharfedale Diamonds 10.1 als Rears und als "B-Ware" für 158,- bekommen. Das Paar. Was daran B-Ware sein soll, frage ich mich heute noch. Keine Kratzer, genauso verpackt wie die neuen 10.7er und der neue CM. Verschlüsse der Anschlüsse noch nicht herausgenommen bzw. noch vorhanden...


[Beitrag von danyo77 am 07. Okt 2014, 10:20 bearbeitet]
sash1602
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Okt 2014, 11:42
Vielen Dank erstma für deine Zeit und Hilfe!

OK, lassen wir das Budget von 600 Euro erstmal weg.... Wenn ich jetzt einkaufe dann auch Richtig :-)


Also ich stelle mir das so vor:
1x AV-Receiver oder Verstärker oder dergleichen + passendes 5.1 Soundsystem (ich stehe eher auf die kleineren Boxen wie ich im Erstbeitrag genannt habe)

z.b. habe ich jetzt schon wieder ein neues Angbeot gesichtet:
Harman Kardon AVR 161 5.1 Audio/Video Receiver (85 Watt, 5x HDMI, Internetradio, DLNA 1.5, Bluetooth, EUR 357,89
Harman Kardon HKTS 16 5.1 Lautsprechersystem schwarz EUR 399,00

Meinst du trotzdem das es sich nicht lohnen würde?
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 07. Okt 2014, 11:44
Lass die Finger vom Harman AVR, die Dinger taugen nichts (mehr), die leben nur noch von ihrem Namen.

Schau dir den DENON X1000 an
danyo77
Inventar
#8 erstellt: 07. Okt 2014, 12:16
Wenn Du unbedingt gleich 5.1 willst und dafür kleine LS, dann guck vielleicht mal hier durch: http://www.csmusiksy...99332386052e18e3d283

oder hier mit Receiver: http://www.csmusiksy...99332386052e18e3d283

Würde trotzdem zu sowas mit Denon X1000 raten: http://www.csmusiksy...99332386052e18e3d283

Hab in dem Shop vor Ort eingekauft. Wenn keine B-Ware da war, dann hab ich die LS zu nem annähernden Preis in neu bekommen.
danyo77
Inventar
#9 erstellt: 07. Okt 2014, 12:17
Und vergiss Kabel und Bananas nicht...
sash1602
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Okt 2014, 19:15
OK, ich habe mich mal ein wenig durchgelesen hier.... Meine Angaben gegenüber anderen sind da wohl doch ein bisschen üppig ausgefallen, auch mit meinem Budget hab ich mich dann wohl ein bisschen vertan...

Fangen wir nochmal von vorne an:

1. mein Wohnzimmer hat folgende Maße: 5m x 4m x 5m x 4m ; also ca. 20 qm
Mein Big Sofa (ca. 3,2m) steht auf der 5m Seite, gegenüber dann natürlich der TV.

2. an meinem TV (Samsung ue65hu8590) soll bis jetzt angeschlossen werden: PS4, Sky Receiver, PC, Smartphone. Ich möchte gerne ein 5.1 System integrieren

3. ich lege mehr Wert auf einen Guten Sound beim Filme gucken bzw. beim Zocken, d.h. ich würde auch gerne volles 4K, 3D ausnutzen, wenn es geht auch mit dem Sound.

4. Mein Budget erweiter ich dann auf 700 - 1000 Euro maximal.
Habe mir gedacht: 300-400 Euro für den Receiver

Einige AV Receiver habe ich mir dann auch ncohmal angechaut, u.a. auch den DENON X1000 von Fuchs#14. Wobei ich da sagen muss das mir die Optik nicht ganz zusagt
Die Marke Onkyo, Yamaha oder Harmann Kardon finde ich von der Optik her shcon ein bisschen anspruchsvoller. Wobei Harmann Kardon soll ja von der Qualität her nicht so das wahre sein.

Vllt konnte ich von den Info´s her ein bisschen nachlegen sodass mir der ein oder andere noch ein bisschen unter die Arme greift. Ich habe keine Lust in 3 Monaten alles wieder bei Ebay zu verschachern weils mir von der Qualität her nicht gefällt.

Falls noch irgendwelche anderen Angaben benötigt werden, gebt bescheid.

Danke für Eure Hilfe
sash1602
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Okt 2014, 19:18
Was haltet ihr von diesem Receiver für meine Ansprüche?
Yamaha RX-V 475
Fuchs#14
Inventar
#12 erstellt: 09. Okt 2014, 09:07
Der ist auch empfehlenswert
sash1602
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Okt 2014, 09:22
Danke... den habe ich jetzt erstmal ins Visier genommen.

Jetzt benötige ich noch ein vernünftiges 5.1 LS System. Davon hab ich ja mal überhaupt keine Ahnung.
Wie schonmal gesagt, am liebsten wären mir natürlich sowas hier:
Canton Movie 1050 highgloss oder
Canton Movie 1005.2 oder
Canton Movie 1505 highgloss

Aber wenn mir hier jemand empfiehlt sich die klobigen Dinger wie z.b. das
Wharfedale Crystal XL System

zu nehmen, Dann überdenke ich mir nochmal mein Wohnzimmer....
Fuchs#14
Inventar
#14 erstellt: 09. Okt 2014, 09:41
ich kann mir nicht vorstellen das dir hier jemand zu den Canton Movie Sets eine Kaufempfehlung gibt, ich jedenfalls nicht. Der Yamaha hat übrigens einen Nachfolger, den 477. Meine Empfehung wäre:

Yamaha RX-V477 = 319€
6 x Onkyo D-055 = 225€ (davon einen wieder verkaufen, das sollte kein Thema sein also ca 30€ zurück)
Mivoc Hype G10 =140€
Kabel LS & HDMI = ~50€

summa sumarum bist du dann bei ~700€
danyo77
Inventar
#15 erstellt: 09. Okt 2014, 09:41
Der Yamaha kann zumindest schon mal 4k durchschleifen und ARC, was mit Deinem TV praktisch ist, wenn der TV-Ton (Smart-TV-Sachen z.B.) auch über die Anlage laufen sollen...) - das ist wohl das, was Du mit "...d.h. ich würde auch gerne volles 4K, 3D ausnutzen, wenn es geht auch mit dem Sound..." meintest, denke ich mal. Also "House of Cards" in 4k mit Ton über Netflix sollte so auch über den Receiver laufen können.

"Klobige Dinger" haben halt immer Volumen, was im Soundbereich ja nicht gerade ein Nachteil sein soll Canton Movie halte ich für ne Spielerei á la Teufel Concept E etc. - damit wirst Du kurz zufrieden sein, aber langfristig nicht glücklich.

Ich würde erstens zu nem kleineren Händler gehen, weil die gerne noch Prozente geben und Du die Sachen mal anhören kannst. Etwa 20% bei Neuware sind drin, wenn Du ihm sagst, wieviel Du ausgeben willst und Dich vorher bei idealo etc. erkundigst, was sowas kostet.

Ich würde nichts überstürzen und überlegen, ob ich gleich 5.1 brauche. Sub lässt sich gut nachkaufen, Rears lassen sich gut nachkaufen. Auf eines von beiden würde ich anfangs, der Soundquali zuliebe, verzichten.

Solche Angebote wie hier: http://www.csmusiksy...7f1c8425459f92e85713 findest Du sicher auch in Deiner Region. Ich nehme das immer als Beispiel, weil ich da gekauft habe und weil der Händler mir richtig gute Preise gemacht hat. Wenn etwas in B-Ware da war, dann war die nicht von Neuware zu untershceiden. Wenn keine B-Ware davon da war, hat er mir fast den B-Waren-Preis gemacht.

Bei 5.1 brauchst Du auf jeden Fall Platz hinter dem Sofa, das darft Du nicht vergessen. Im Idealfall sind die Rears genauso weit von Dir entfernt, wie die Fronts...aber bei 4K kannste ja schon nah an den TV ran
sash1602
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 10. Okt 2014, 09:51
Moin Leute.... Würde morgen gerne mal in nen Hifi Laden Köln fahren... Kennt jemand nen guten nähe der Einkaufsstraßen dort???
TimTim11
Stammgast
#17 erstellt: 10. Okt 2014, 10:06
Also direkt an der Haltestelle Neumarkt, auf der Cäcilienstraße ist MSP-HIFI-STUDIO. Die richten sich aber definitiv nach High-End aus. Auf der Severinsstraße ist noch der HIFI-Eins. Haben übrigens beide Montags geschlossen ;-)
Wenne es nicht direkt in der Innenstadt sein muss, auf der Luxemburger Straße gibt es nch EUPHONIA, auf der Bonner Straße das HIFI Atelier. Ach und Elektrowelt24 in Braunsfeld.


[Beitrag von TimTim11 am 10. Okt 2014, 10:11 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#18 erstellt: 10. Okt 2014, 10:08
sash1602
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 10. Okt 2014, 10:12
Besten Dank für die schnellen Antworten !
sash1602
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 12. Okt 2014, 16:09
Hi Leute...

das war gestern nen schuß in Ofen... Beim 2. Hifi Laden habe ich aufgehört
für 600 euro bekomm ich weder bei Euphonia noch bei Hifi Eins ein passendes Surround Set.

Habe mir jetzt das Jamo S626 HCS genauer ageschaut, ich würde es gerne mal mit den klobigen Dingern probieren. Falls was dagegen spricht oder jemand etwas gleichwertiges in etwas schmaleren Boxen kennt, bitte melden ;-)
Fuchs#14
Inventar
#21 erstellt: 12. Okt 2014, 21:36

sash1602 (Beitrag #20) schrieb:
Habe mir jetzt das Jamo S626 HCS genauer ageschaut...


angeschaut oder angehört? Die seitlichen Bässe sind nicht unproblematisch. Ich habe das 606er Set zuhause stehen, das klingt für den Kurs sehr zufriedenstellend.


[Beitrag von Fuchs#14 am 12. Okt 2014, 22:22 bearbeitet]
sash1602
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 12. Okt 2014, 21:41
Ich habs bestellt, wenns mir nicht zusagt tausch ich es wieder um
sash1602
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 15. Okt 2014, 11:39
Moin jungs,

Kann mir wer boxenhalterungenen für die kleineren hinteren boxen empfehlen?
Fuchs#14
Inventar
#24 erstellt: 15. Okt 2014, 11:42
Wand oder Ständer ?
sash1602
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 15. Okt 2014, 11:43
Wand besser
Fuchs#14
Inventar
#26 erstellt: 15. Okt 2014, 11:51
schau mal hier, und hier das sind die B-Tech 34, die verwende ich.
danyo77
Inventar
#27 erstellt: 15. Okt 2014, 12:02
Ist das 626 wohl schon da?
sash1602
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 15. Okt 2014, 12:10
Nein... das soll die woche kommen... warum, nicht gut?
danyo77
Inventar
#29 erstellt: 15. Okt 2014, 12:19
Nö, hab nur gefragt wegen Halterungen. Die Jamos taugen schon, die Fronts brauchen halt nach innen bissl Platz wegen der Woofer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung - Surroundsystem bis 600 Euro
Willyisback am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  13 Beiträge
Surroundsystem bis 600?
Thrakier am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  10 Beiträge
Yamaha RX-V475 - Erfahrungen
doktormed am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Surroundsystem
X_plode89 am 06.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  21 Beiträge
Ersatz für Yamaha RX-V475
madrino am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  4 Beiträge
Ersatz für Yamaha RX v475
Sven1981Harz am 23.01.2018  –  Letzte Antwort am 25.01.2018  –  11 Beiträge
Kaufberatung Surroundsystem bis 1500?
ultor777 am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung Yamaha Rx-v475 passende LS (Jamo 626 5.0)
John_watson am 29.03.2016  –  Letzte Antwort am 31.03.2016  –  11 Beiträge
Kaufberatung Surroundsystem bis 60
isegal-niemand am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung Surroundsystem 5.1
Sir_Poldi am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335