Surround-Kaufberatung Suche Heimkinoset ohne kabel

+A -A
Autor
Beitrag
gerdl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Sep 2014, 07:13
guten Morgen
vielleicht könnt ihr mir helfen,
ich möchte gerne meine 30 Quadratmeter Wohnung etwas am sound aufpeppen,zu meinenPlasma Tv Panasonic stw 50
mir geht es nur darum ein guten Sound mit etwas bass am tv zu haben
einfach schönnen klang
vielleicht kennt ihr ja ein geeignetes System
was mir nur wichtig wäre es sollte per funk oder wlan betrieben werden
also keine lästigen kabel
snsnsn
Stammgast
#2 erstellt: 01. Sep 2014, 10:41
Klingt danach als würdest du nach Sonos suchen.
Ist zwar vor allem für Mulitroom Anwendungen gedacht.. Aber daher eben für kabellosen Musik- und TV-Spaß prädestiniert..

Sonos Playbar 699€
Sonos Sub 699€
2 x Sonos Play1 als Rears á 199€
und eine Sonos Bridge für 49€
gerdl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Sep 2014, 11:01
hi genau so etwas wärs...aber dieses sonos ist schon sehr teuer
snsnsn
Stammgast
#4 erstellt: 01. Sep 2014, 11:47
Hilfreich wäre die Info, wie viel Budget zur Verfügung steht.

Vielleicht hat noch jemand einen anderen Vorschlag.. Kabellos ist aber nunmal relativ teuer soweit ich informiert bin...


[Beitrag von snsnsn am 01. Sep 2014, 11:47 bearbeitet]
gerdl
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Sep 2014, 12:19
hallo habe da so an ca 500€ gedacht
Dadof3
Moderator
#6 erstellt: 02. Sep 2014, 00:34
Spezifier nach Möglichkeit genauer, was du mit "ohne Kabel" meinst. Die Geräte brauchen alle Strom, ganz ohne Kabel geht es nicht. Und auch dort, wo es geht, ist es nicht unbedingt sinnvoll, erst recht nicht bei so begrenztem Budget.
gerdl
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Sep 2014, 10:24
ok
es sollten halt nicht viele boxen im raum verteilt sein da ich den kabelsalat hasse deshalb dachte ich es geht ohne kabel auch und geht da per funk oder so

aber ich bin ür alles offen f
als ihr einen vorschlag habt für mich
danke
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 02. Sep 2014, 10:36
für den Preis gibts höchstens ne Soundbar mit kabellosem Sub, z. B.:

amazon.de

alles andere ist in der Preisklasse eher teurer Elektronikschrott


[Beitrag von Fuchs#14 am 02. Sep 2014, 10:38 bearbeitet]
gerdl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Sep 2014, 10:38
und kanst du mir da was empfehlen
was gut für mich wäre
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 02. Sep 2014, 10:39
siehe edit, oder die hier:

amazon.de

gehört habe ich beide noch nicht


[Beitrag von Fuchs#14 am 02. Sep 2014, 10:43 bearbeitet]
snsnsn
Stammgast
#11 erstellt: 02. Sep 2014, 11:09
was aus deinem Eingangspost nicht ganz heraus geht...

Willst du überhaupt Surround?

Denn einen Subwoofer mit Kabel anzuschließen finde ich jetzt nicht sooo viel Kabelwirrwarr..
Wenn es darum geht die Kabel durchs ganze Zimmer zu ziehen ist das natürlich schon ein anderer Aufwand... Und sich diesen Aufwand zu sparen kostet nun mal...
Dadof3
Moderator
#12 erstellt: 02. Sep 2014, 11:31
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Heimkinoset
NYK am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  11 Beiträge
Suche Surround Heimkinoset für ~40m²
mochkal am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  5 Beiträge
[Kaufberatung] 5.1 Heimkinoset 300 - 400 ?
Sawubi am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  17 Beiträge
Suche wireless Heimkinoset
Xcite88 am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  3 Beiträge
Suche ein neues Heimkinoset!
masterofut64 am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  3 Beiträge
Suche neues Heimkinoset
fabian_666 am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  7 Beiträge
Surround-Kaufberatung
taBASSco am 26.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  9 Beiträge
Surround Kaufberatung
Saegematz am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  15 Beiträge
Suche 5.1 System (Surround-Kaufberatung)
Turicon am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  6 Beiträge
Heimkinoset + Audio
The_Faith am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen