Sound für Sony W955B

+A -A
Autor
Beitrag
Warrior_DD
Stammgast
#1 erstellt: 16. Aug 2014, 11:44
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einer angenehmen Aufwertung des Sounds für unseren Sony W955B in 55 Zoll. Budget 400 EUR.

Wir hatten zuerst an den Sony Subwoofer SWF-BR 100 als optionales Zubehör zum TV gedacht, aber es gibt wenige Erfahrungen dazu. Vermutlich funktioniert der nur direkt mit Sony TV´s? Außerdem ist der Preis von 270,- EUR ganz schön viel, nur für einen Subwoofer.

Alternativen:
Soundbar Sony HTC-T370 2.1
Soundbar Sony HTC-T770 2.1
Denon D-M39 Micro-Kompaktanlage

Was sind Eure Meinungen dazu? Die Soundbar 370 sagt mir persönlich im Moment am meisten zu, wenn sie unter den TV zwischen die Füße passen sollte. Die Denon Anlage ist halt variabel einsetzbar und man kann Radio, CD, etc. hören....
Wir sind darauf aus, was am Ton noch zu machen, aber möglichst so raumsparend wie möglich. 2.1 reicht völlig aus und wir wollen auch keine Nachbarn beschallen.

Danke für Eure Empfehlungen.
~Lukas~
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2014, 13:02
Hallo,

Ich würde bei dieser Fragestellung eine der drei folgenden Möglichkeiten wählen:
1. Eine ordentliche Soundbar, zum Beispiel die Canton DM 50, für eine Soundbar durchaus brauchbar, alternativ gibt
es derlei Lösungen von Sonos, Klipsch etc. Das würde ich den genannten Sonys vorziehen.
2. Ein kleiner Receiver plus zwei Regallautsprecher bzw. eine Microanlage wie die genannte Denon (=> neu)
3. Ein Receiver plus zwei Regallautsprecher plus ein kleiner Subwoofer (=> gebraucht)

Was du davon nimmst, musst du selbst durch probehören herausfinden, die genannten Geräte findet man problemlos
bei Media-Markt, Saturn, Expert, Euronics und co.
Das gewählte Gerät muss einfach zu deinem Geschmack und zur Aufstellungsmöglichkeit in deinem Raum passen,
wenn die Lautsprecher nur an die Wand geklatscht werden kann eine gute Soundbar durchaus auch mal die bessere
Option darstellen.
Solltest du auch Gebrauchtgeräten gegenüber nicht abgeneigt sein, kann ein Blick in Ebay-Kleinanzeigen und co.
oftmals gute Angebote hervorbringen, sei es für Receiver plus Lautsprecher oder auch für eine Soundbar.
Wichtig ist einfach, dass du selbst hörst und dir letztendlich das, was dir am besten zusagt auch kaufst.
Warrior_DD
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2014, 20:42
Ok, danke für die erste Einschätzung.Probehören steht auf dem Plan.
Gern mehr Meinungen dazu
steelydan1
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Aug 2014, 22:25
Hallo

Mit dem Sony Subwoofer erreichst du lediglich mehr Bass, die Einbau-LS im TV klingen aber davon nicht besser. Daher würde ich das für 270€ nicht als interessante Option sehen.
Dann schon eher eine der Sony-Soundbar´s, die haben auch einen Sub und verbessern den Klang insgesamt bzw. bieten per Surround-Simulation auch ein bisschen akustisches Raumfeeling.
Eine weitere, bisher ungenannte Möglichkeit wären 1 Paar Aktiv-Lautsprecher mit optischem Eingang (zwecks Audioverbindung vom TV).
http://www.thomann.d...dia_lautsprecher.htm
Kosten nicht die Welt und man kann auch schnell sein Smartphone zusätzlich anschliessen um darüber MP3-Musik oder Radio zu hören.
Warrior_DD
Stammgast
#5 erstellt: 17. Aug 2014, 20:28
Was ist die Meinung zu so was?

Onkyo HTX-22HDX 2.1

http://www.amazon.de...oliid=I2H74AZKZY4LCP
jo's_wumme
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2014, 21:10
Ich hätte weniger für den TV und mehr für den Sound ausgegeben

jo's_wumme
Inventar
#7 erstellt: 18. Aug 2014, 21:18
Falls du schnell bist, nachfolgend doch noch einen konstruktiven Beitrag von mir in deinem Budget....

http://www.ebay.de/i...&hash=item2ed56371a1

Klanglich m.E. eine der besten Soundbars, sogar inkl. Radio
Warrior_DD
Stammgast
#8 erstellt: 20. Aug 2014, 15:26
Danke für den Tipp, aber die Soundbar ist zu hoch und hätte nicht vor den TV gepasst. maximale Höhe 7cm...

Ich bin echt noch am Suchen, was günstig wäre, vermutlich einfach was bestellen und schauen ob man damit zurechtkommt.

Oder noch Tipps`?
jo's_wumme
Inventar
#9 erstellt: 20. Aug 2014, 15:42
Da hättest den TV draufstehen können, wurde extra dafür konzipiert und hält - sofern ich mich recht erinnere - über 20 kg aus.
jo's_wumme
Inventar
#10 erstellt: 20. Aug 2014, 15:53
Im Preisbereich bis 400,-- finde ich den Vorschlag von Steelydan mit den aktiven Studiomonitoren ganz gut. Die hier sollen für den Preis toll sein (habe sie aber nicht gehört):

http://www.thomann.de/de/jbl_lsr_305.htm

Die sollten dann auch Bassmäßig was abkönnen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Minianlage oder Soundbar für Sony W955B
Warrior_DD am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  2 Beiträge
Sony CT-370 oder Panasonic HTB580
Warrior_DD am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  4 Beiträge
Sony Surround Sound System
Waggl am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  8 Beiträge
Sound für meine neue Sony-Glotze
captfuture am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  4 Beiträge
PS3 + Sony KDF-E50A11E + welchen SOUND!?
M8X3 am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  5 Beiträge
SONY HT-IS100 Surround Sound-System
adrian78 am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  2 Beiträge
Sound für Zuhause
cr97 am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  5 Beiträge
Sound für Zuhause (Schlafzimmer)
Maloney90 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 15.03.2017  –  2 Beiträge
Besserer Sound für Sony 3D-TV, ca. 400 Euro
Muwi_Star am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  6 Beiträge
Surround Sound für meine Komponnenten
Titho_SUX am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.101
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen