Blu-Ray Player gesucht - Alt oder Neu?

+A -A
Autor
Beitrag
Aem_Kei
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Aug 2014, 09:10
Guten Morgen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Blu-Ray-Player. Bisher habe ich alles über die PS3 laufen lassen, das ist mir aber zu umständlich und ich nutze sie nur noch fürs Filme schauen (irgendwie bin ich aus dem Spielealter raus). Ich besitze einen Pioneer SC-LX85 und hätte somit ganz gerne auch den passenden Player von Pioneer, gerne auch gebraucht. Für mich ist die Wahl:

1. Nehme ich ein aktuelleres Modell von Pioneer das alle neuen Features dabei hat
2. Nehme ich das ältere Modell BDP-LX71

Mir wurde gesagt, dass bis zu den x1er Modellen noch bessere Technik von Pioneer verbaut wurde, kann das jemand bestätigen? Meine Lautsprecher sind nicht auf dem Level des Receivers, aber das soll sich in naher Zukunft ändern, daher bin ich hier noch relativ offen. Im Moment laufen bei mir die Cabasse Eole 2, mit denen ich beim Gebrauch in einer Mietwohnung absolut zufrieden bin.

Was würdet ihr mir raten, wieviel soll ich in den BDP investieren und gibt es eventuell noch Alternativen zu Pioneer? Wie gesagt, es darf gerne ein Gebrauchter sein. Ich hätte gerne alles von einem Hersteller, aber wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugen kann bin ich auch nicht festgefahren.
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2014, 13:05
bei der Bild- und Ton-Qualität wirst du keinen Fortschritt zur PS3 machen.
Es geht also nur um den Komfort (Lautstärke), das Aussehen, die Haptik, das Image usw.
wie viel Geld DU bereit bist dafür auszugeben, musst auch DU entscheiden!
Aem_Kei
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Aug 2014, 14:07
In erster Linie geht es mir tatsächlich um den Komfort. Zwei Geräte mit einer Fernbedienung zu bedienen, kürzere Ladezeiten sowie Vorteile bei der Musik sollte mir einiges bringen. Ob sich die Qualität von Filmen dadurch verbessert kann ich noch nicht beurteilen. Eine Preisspanne von 200-400 € sollte realistisch sein denke ich.
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 09. Aug 2014, 14:32
woher sollte eine Steigerung bei Musik kommen?
Das ist digital und da wird sich absolut gar nichts ändern (außer eben dem Lüftergeräusch der PS3).
Viel schneller sind die Player auch nicht, wenn man dann noch den Komfort des Slot-In Laufwerks dazu zählt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-Ray Player gesucht
vertic am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  6 Beiträge
Blu ray Player gesucht
franzli am 28.12.2023  –  Letzte Antwort am 30.12.2023  –  33 Beiträge
Spezieller Blu-Ray Player gesucht
ArcherTrip am 24.03.2017  –  Letzte Antwort am 24.03.2017  –  3 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
Dormelchen am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  11 Beiträge
Blu-Ray-Player gesucht
j3X am 17.03.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  3 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht
StefanR am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 14.06.2016  –  5 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht
MoRToK_3.0 am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  4 Beiträge
Blu-ray Player gesucht
Patrick. am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  20 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
Andy51 am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  2 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
zille80 am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen