HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen 3D Bluray Player für Beamer? | |
|
Welchen 3D Bluray Player für Beamer?+A -A |
||
Autor |
| |
freaky025
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Aug 2014, 15:28 | |
Hey Leute, und zwar bekomme ich demnächst einen Sony Beamer und jetzt fehlt mir noch ein 3D Bluray Player. Wichtig wäre mir ein gutes Bild im Bluray und DVD Betrieb. Jetzt wollte ich nicht mehr als 200 Euro ausgeben und es kommen die Marken Panasonic, Sony und eventuell LG in Frage. Welchen würdet Ihr mir da empfehlen? Nehmen sich die verschiedenen Player viel in Sachen Bildqualität? Und hat der Panasonic bdt 335 eig. den uniphier pro2 Prozessor verbaut? Ansonsten bliebe da noch meine PS3 aber ich habe gelesen das die Bluray Player ein besseres Bild machen. Grüße |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 08. Aug 2014, 21:36 | |
bei 3D kenne ich mich nicht aus, aber bei 2D kann eine PS3 (immer noch) mit den "einfachen" BD-Playern mithalten. Da ist halt nur der Lärm und es muss mindestens eine Slim sein, damit sie den HD Ton als Bitstream ausgeben kann. Ansonsten bekommst du erst wirklich eine Bildverbesserung/Änderung, wenn du etwas mit Video-EQ/Prozessor einsetzt. Die gibt es aber nicht für 200€. Das Maß der Dinge wäre der Oppo 103D, der das Budget aber um Faktor 4 verfehlt Da ist natürlich auch die Frage, welcher Sony das ist. Wenn es einer mit Reality Creation Technologie ist, dann macht die das ja schon. |
||
freaky025
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Aug 2014, 10:53 | |
Die PS3 hat aufjedenfall einen höheren Stromverbrauch und ein lauteres Laufwerk. Wie die PS3 sich im Gegensatz zu einem Stand Alone Player in 3D verhält würde mich auch interessieren. Also ich denke es wird aufjedenfall ein Bluray dazu gekauft. Evtl. sogar der Panasonic BDT500, der jedoch meine Preisklasse sprengt. Evtl. käme da noch der BDT335, 365 oder 465 in Frage. Hat jemand Erfahrung damit? Oder doch einen Sony? Der Beamer ist der HW40, somit ist auch die Reality Creation vorhanden. =) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen 3D BluRay kaufen? da_emmy am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 9 Beiträge |
Welchen BluRay-Player (ohne 3D) bis 200?? coreli am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 9 Beiträge |
welchen bluray player? schnuffy1de am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge |
Bluray Player für Beamer gesucht Technikfreund83 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 7 Beiträge |
Bluray Player mit 3D frozen_de am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 2 Beiträge |
LEISER 3D BluRay-Player? DEWx am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 4 Beiträge |
Bluray Player, 3d fähig FordFiesta98 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 8 Beiträge |
BluRay Player 3D schnaydar am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 3d-BluRay-Player jopi1 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 3 Beiträge |
Welchen Bluray-Player? Dusel18 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813