Suche: Subwoofer für Musik+Film

+A -A
Autor
Beitrag
error3331
Neuling
#1 erstellt: 02. Aug 2014, 12:58
Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon einige Einträge zu dem Thema gelesen habe, sowie viel gegoogelt habe (Testberichte usw.), und mich das trotzdem nicht viel weiter gebracht hat, habe ich mich entschlossen ein eigenes Thema zu erstellen und direkt zu fragen.
Gleichmal im Voraus: ich habe nicht sehr viel Erfahrung im HiFi/Heimkino-Bereich, höre jedoch sehr viel Musik und schaue auch mittlerweile (seitdem ich einen neuen TV habe) regelmäßig Filme.
Musikgeschmack: vieles von Rock über HipHop/Rap bis zu Techno, wobei Rock eher auf der Anlage meiner Eltern (irgendwas im 20000€-Bereich) gehört wird --> Sub eher für Techno/HipHop und Film.
Filme: Action/Thriller ...über PS4 und TV per HDMI an AV-Reciever

Habe nach eigener Meinung ein recht gutes Gehör, kann dieses leider aus Geldmangel (Schüler) nicht wirklich befriedigen, was Ausstattung (Boxen, AV-Reciever) angeht.
Höre auch gerne mal lauter, sodass sich meine Eltern öfteres mal beschweren.
Auch bei den Filmen möchte ich den Bass spüren können, was mit den Teufelboxen, derzeit leider nur bei sehr lauter Lautstärke möglich ist...

Meine derzeitigen Komponenten bestehen aus:
Reciever: Yamaha RX-V373
Frontlautsprecher: Teufel Mk40
Rear (Wandmontage): irgendwelche Regallautsprecher meiner alten JVC-Anlage, die eigentlich gar nicht so schlimm klingen für den Preis.

Ich rüste die Anlage immer weiter auf, wenn ich mal wieder genug Geld habe.
Jetzt ist der Subwoofer dran. Ich habe da wegen guten Rezessionen im Internet den Teufel S 5000 SW oder T 1300 SW im Blick, hier im Forum wird von den Teufelprodukten jedoch nicht so gut geredet, weshalb ich dazu auch gerne nocheinmal eure Meinung hören würde.

Mein Zimmer(35qm) ist im Keller/Erdgeschoss eines Einfamilienhauses--> Teppichboden und darunter Beton

Meine Frage ist wie sich schon jeder denken kann: Welche(n) Subwoofer empfehlt ihr mir, bzw. welche sollte ich mir genauer anschauen? Habe so ca 400€ zur Verfügung (wenn es sein muss auch 500€).

Wenn noch Fragen offen sind, fragt. Ich beantworte alle Fragen soweit mir möglich.

Vielen Dank für die (hoffentlich ) hilfreichen Antworten und Tipps schon einmal im Voraus.
Gruß Hagen
jo's_wumme
Inventar
#2 erstellt: 02. Aug 2014, 13:20
Jamo Sub 660 für EUR 400,--
Geschlossener Sub, für Film u. Musik OK. Physisch spürbarer Bass wird wohl eher schwer damit.

SVS PB1000 für EUR 500,--
Bassreflex-Sub, sollte tiefer kommen und mehr Pegel schaffen als der Jamo Sub 660, dafür "vielleicht" nicht ganz so präzise wie der Erstgenannte.

SVS SB12-NSD für EUR 500,--
Dürfte sich hinsichtlich Pegel und Tiefe zwischen den beiden vorherigen einordnen und spielt m.E. auch sehr präzise (ist ein geschlossener Sub), somit für Film u. Musik OK. Erdbebenfeeling schafft er aber zumindest bei mir in meinem Raum nicht.
error3331
Neuling
#3 erstellt: 02. Aug 2014, 17:39
Ok danke für die schnelle Antwort

Ich wollte schon einen präzisen, trockenen Bass UND spürbaren Druck bei Kicks bei Musik oder Schüssen/Explosionen in Filmen.
Wenn man nochmal 100-200 drauflegt, bekommt man deutlich bessere Geräte oder nimmt sich das nicht viel? (denke an den klipsch SW 115 oder nuBox AW-993)
Early_Chris
Inventar
#4 erstellt: 02. Aug 2014, 18:05
Den Kickbass bekommste von ordentlichen Front Boxen.

Der SW 115 wäre auch eine gute Alternative. Sauber, klar, liniear, tief, extrem Pegelfest. So würde ich ihn beschreiben.
Am besten einfach bestellen, Probe hören und den besten nehmen.
error3331
Neuling
#5 erstellt: 02. Aug 2014, 20:31
Warum sollten tiefe Kicks nicht vom Subwoofer kommen? Der sollte diese doch viel kräftiger wiedergeben können.

Ja die Frage von mir ist, ob es da so große Unterschiede gibt, dass sich das lohnt nochmal 100 mehr auszugeben.

Was sagt ihr zu Teufel-subs?
Early_Chris
Inventar
#6 erstellt: 02. Aug 2014, 21:04
Wenn man von richtigen Kickbässen redet, sind LS besser wegen dem kleineren Durchmesser der TT. Ich trenne bei 80 Hz.
Woofer drückt ordentlich.

Die besagten Woofer habe ich selbst nicht gehört.
Bin aber von einem Teufel M 4100 SW zu einem Klipsch SW115 gegangen.
Unterschied wie Tag und Nacht.

Die von dir angegeben Teufel Woofer sind von den Daten her etwas schlechter als mein alter M4100 (kurz mal Datenblatt drüber geflogen).
Teufel finde ich persönlich, dicken sehr auf.
Du brauchst einen Woofer der linear klingt. Das machen Teufel Brüllwürfel nicht.
Und der Unterschied von Teufel zu Klipsch SW 115 ist echt riesig.
Würdest du nicht bereuen!
jo's_wumme
Inventar
#7 erstellt: 02. Aug 2014, 21:35
Maßgeblich bei Subwoofern ist vor allem dein Raum und die Aufstellung. Ein Klipsch soll ein fantastischer Woofer sein, aber er ist auch ein richtiges Stück Möbel. Egal welcher Sub es wird, wenn du ihn nicht richtig stellen kannst, nutzt auch der größte Sub nichts.

Im Endeffekt hilft nur ausprobieren im eigenen Raum.

Ich habe es auch so gemacht, mich an die gängigen Empfehlungen hier im Forum gehalten (XTZ, SVS, Klipsch SW-115, Jamo Sub660), einen bestellt der von den Maßen passt und dann probiert. Glücklicherweise hat gleich der erste gepasst.

Deine Frage, ob man einen wesentlich besseren Sub für 700,-- bekommt, kann man m.E. nicht seriös beantworten. Gerade bei Subs gehen die Ansprüche extrem auseinander. Ich betreibe bspw. einen SVS SB12-NSD, den ich ca. 1/3 aufgedreht habe und selbst das ist an der Grenze dessen, was ich meinen Nachbarn zumuten würde. Wieder andere jammern, dass ein PB13-Ultra in einem 30 qm untergeht. Zudem nutzt der beste Sub nichts, wenn deine Hörposition in einem Bassloch ist.
Early_Chris
Inventar
#8 erstellt: 02. Aug 2014, 21:48
Nachbarn sind zweitrangig
std67
Inventar
#9 erstellt: 02. Aug 2014, 22:01
das hat nix mit kleinen TT zu tun
Schonmal den Kickbass einer 18¨ PA-Pappe gehört?

Zuhause leitet ma den Kickbassbereich aber eher über die Frontlautsprecher. Die wabbeligen Chassis der auf Tiefgang gezüchteten Heimkinosubs können das eher nicht so gut
Early_Chris
Inventar
#10 erstellt: 02. Aug 2014, 22:14
Das weis ich, bin ich deiner Meinung. Aber PA ist ne andere Baustelle als Hi-Fi/Heimkino.
Die sind ganz anders abgestimmt/aufgebaut.
std67
Inventar
#11 erstellt: 02. Aug 2014, 22:18
ja

aber es liegt halt nicht an den kleineren Chassis der Front-LS
Nimm die ¨Männerboxen¨ ergangener Jahrzehnte. da gab es durchaus welche mit 25 oder gar 30cm Chassis

Liegt halt an der Gesamtkonstruktion. Ein kleines Chassis ist sogar kontraproduktiv
error3331
Neuling
#12 erstellt: 03. Aug 2014, 10:39
Danke für die Antworten

Dann werde ich mir mal den klipsche 115SW bestellen und probe hören. Mal schauen, ob ich den in meinem Zimmer gut platzieren kann...
Kennt jemand einen Shop mit Probehörzeitraum und kostenlosen Rückversand?
Early_Chris
Inventar
#13 erstellt: 03. Aug 2014, 11:33
Also ich kenne keinen. Zu Hause hören ist eh am besten.

Gib mal bitte Bescheid für welchen du dich entscheidest und warum.
Immer sehr interessant zu wissen.
error3331
Neuling
#14 erstellt: 03. Aug 2014, 11:41
Ja ich meine ja einen Händler, der des wie Zalando oder solche Seiten anbietet, also kostenloser Rückversand.
Ja muss meinen Vater nur noch überzeugen 3 subwoofer (oder so) zu bestellen....
Erfahrungen und Entscheidung werde ich dann sicher hier reinstellen
Wahrscheinlich brauche ich dann noch Hilfe/Tipps beim Aufstellen.
Cmd_Bubble
Inventar
#15 erstellt: 03. Aug 2014, 11:57
Subwoofer auf den Hörplatz stellen und im Raum rumkrabbeln.
Wo der Bass im Raum am besten ist, genau da kommt der Sub hin.
error3331
Neuling
#16 erstellt: 03. Aug 2014, 12:08
Ja das hab ich auch gelesen, aber danke . Das Problem ist nur, dass mein Zimmer an den Wänden ziemlich vollgestellt ist... mal schauen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer / 600? / Musik / Film
spinatchi_ am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  12 Beiträge
Neuer Subwoofer Musik/Film
PatrikM am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  15 Beiträge
Subwoofer für Musik / Film ?> Preiswert
Lud95 am 24.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.05.2018  –  7 Beiträge
Subwoofer für Musik und Film
Pream am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  2 Beiträge
Subwoofer für Film und Musik
mgzr160 am 18.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.11.2018  –  3 Beiträge
Subwoofer für Film und Musik
le_karsten am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  2 Beiträge
Musik/Film Subwoofer bis 400?
blinzi am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  13 Beiträge
Lautsprecher für Film und Musik
roberto112 am 28.09.2014  –  Letzte Antwort am 01.10.2014  –  11 Beiträge
2.1 für Musik und Film
curryhuhn am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  2 Beiträge
Suche Subwoofer für Musik
viper09 am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen