Suche Einsteiger-Homecinema, 2.1, ca. 500€

+A -A
Autor
Beitrag
kOa_Master
Neuling
#1 erstellt: 23. Jul 2014, 15:54
Guten Tag zusammen

Nach viel lesen, suchen und durchgehen der Foren inkl. Bedenkzeit möchte ich hier auch mal noch nachfragen und explizit nach einer Beratung oder Empfehlung bitten.
Ausgangslage: Neue Wohnung mit "richtigem" Fernseher (Sony KDL-47W805A) im Wohnzimmer, die Logitech Z506 - Anlage wurde ins Arbeitszimmer zum PC verfrachtet (wo sie wahrscheinlich auch hingehört) und jetzt fehlt halt etwas um Musik, Fernsehen und Filme in einigermassen guter Umgebung zu hören. Ich bin zwar sehr zufrieden mit den Lautsprechern am Fernseher, aber es sind Fernseher-Lautsprecher. Für Tagesschau und normale Sendungen ok, aber das wärs dann auch. Das ist wie Musik per 240p-YouTube-Videos mit 64kbit/s hören.

Das Wohnzimmer sieht folgendermassen aus:

Links das Sofa, an der gleichen Seite eine Regalwand, gegenüber in der Mitte der Fernseher, er steht auf einem liegenden Expedit 2x4-Modul.

Nun zu der Ausgangslage: Wegen der Raumaufteilung möchte ich keine Kabel quer durch die Wohnung legen. Deswegen war ich zu allererst einmal am suchen nach HomeCinema-Sets mit Wireless Rear-Speaker (Steckdosen hinten ist kein Problem). Nach ein wenig Suchen war ich dann bei dem hier:
https://shop.digitec...41650?tagIds=538-588 (550SFr. = ~450€)

Aber: Nach diversem Lesen hier drin bin ich zum Schluss gekommen, dass das vielleicht nicht so eine gute Idee ist und ich mit etwas "richtigem" besser fahren könnte. Kleiner im Umfang, dafür ähnlich im Budget.
Nun ist mir noch nicht ganz so klar wo die Lautsprecher hinkommen sollen. Theoretisch wären im Expedit-Regal noch jeweils 335x335x390mm Platz um die Komponenten drin zu verstauen, ich vermute aber, dass es nicht empfehlenswert ist, in solchen "Einbuchtungen" Boxen zu platzieren. Falls doch: ich wäre sehr erfreut wenn etwas Platz hätte.

Weiter habe ich nicht allzuviel Ahnung von der ganzen Audio-Technik, ich weiss bloss das was hier so in den FAQ's steht. Wenn ich soweit richtig gelesen habe, brauche ich dazu insgesamt:
- einen AVR
- zwei Lautsprecher
- einen Subwoofer (ein Kollege von mir hat sich das Modell hier gekauft, klang für mich ziemlich gut und sieht preislich attraktiv aus.

Mein Budget ist wie gesagt ~500€. Ich sehe ein, dass das nicht viel ist, ich weiss aber auch, dass ich als Einsteiger weder Geld zum Fenster rauswerfen möchte, noch irgendwelche (teuren) Anlagen kaufen möchte ohne selber genug Erfahrungen gemacht zu haben.
Deswegen bin ich hier und habe diesen Thread erstellt.

Was braucht es weiter noch? Verbindung zum Fernseher (AVR<->TV mit HDMI?)? Sind Standard-Kabel dabei, wenn man sich ein paar Lautsprecher kauft oder brauche ich die noch extra (wieviel muss man dafür budgetieren)? Muss ich sonst noch etwas dringendes beachten, wenn ich einen BluRay-Player dazukaufe (ich hätte spontan einen Sony BDP-S4100 gekauft).

Was müsste ich kaufen bzw. wie das System erweitern, wenn ich z.B. noch DAB+ empfangen und Radio hören möchte?

Ich hoffe das gibt einen Überblick, ich die Reaktion auf das Posting ist nicht ein Händeverwerfen und danke im Voraus für Antworten.

Grüsse,
Master
de_Nolle
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jul 2014, 16:43
Hallo,

Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung.
Habe mich vorher auch beraten lassen.

Für folgendes habe ich mich Entschieden:
2x Heco Victa 301
1x Magnat Monitor Supreme Sub 201 A
1x Yamaha RX-V375
1x LG BP420 (soll zu den besten <100€ gehören)

damit liegt man etwas über 500€. Besser wird es aber wohl nicht werden.
Mit dem AV hast du die Möglichkeit im nachhinein auch auf 5.1 bzw besser Lautsprecher anzufeuern.
Wenn dir eine Netztwerkfunktion und Air Play am AVR wichtig ist, greif zum Denon AVR-X1000 oder Yamaha RX-V475.

Lg Andre
Burczinho
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Jul 2014, 17:07
Hallo,
also ich bin selbst kein Fachmann, habe mich hier auch stundenweise eingelesen und von anderen Usern und auch einem Kumpel von mir beraten lassen, aber ich muss schon sagen das Dein Budget schon mehr als knapp ist, sorry.
Selbst habe ich einen Denon X1000 ( Einstiegsmodell) und selbst der kostet noch so um die 260 Euro. Da bleibt nicht mehr viel für vernünftige
Boxen und einen Subwoofer übrig. Vielleicht solltest Du Dir die Sachen dann gebraucht kaufen, weiß nur nicht ob es Deine Sache ist.
Ansonsten würde ich Dir empfehlen noch zu warten und zu sparen.

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Eichbjörnchen
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jul 2014, 17:23
hi, zu wieviel % hörst du musik und guckst filme? wenn du eh viel Filme guckst und kaum Musik hörst bietet sich solch ein System wie du es dir rausgesucht hast an. Natürlich kann man nicht erwarten, dass dort das selbe rauskommt wie bei einer Anlage die das dreifache kostet, aber für manch einen ist das mehr als ausreichend.

ich denke bei 500€ ist es echt schwer ordentliche Komponenten zu bekommen (AVR, Frontlautsprecher, Subwoofer, Blurayplayer und Kabel).

für den reinen Filmbetrieb wirst du denke ich auch mit dem Sonysystem glücklich werden (verglichen am Sound des Fernsehers). Hör dir das System doch einmal im örtlichen Laden mit dem Planeten oder Geiz an.

Gruß
Dayman
Inventar
#5 erstellt: 23. Jul 2014, 18:32
Hallo erstmal hier im Forum

Es stimmt, dass 500€ recht knapp ist, aber es ist sicher machbar,
etwas zu finden, dass dein verlinktes System überbietet.
Bist du aus der Schweiz?

Der Mivoc Hype ist der günstigste Subwoofer, der hier im Forum empfohlen wird,
hätte ich dir ebenso genannt bei deinem Budget.
Der Denon X1000 ist ein klasse Gerät, wenn er ins Budget passt,
ansonsten kann man hier vielleicht durch Gebrauchtkauf ein Vorgängermodell nehmen,
ansonsten bleiben noch ca 200€ für zwei Lautsprecher.
Das ist nicht viel, aber ein bisschen was geht da schon.

Magnat Vector Stand-LS gebraucht
Magnat Vector Wandlautsprecher
Magnat Vector Kompakt
Heco Music Style 200
JBL Studio 220
kOa_Master
Neuling
#6 erstellt: 23. Jul 2014, 22:09
Also erst mal danke für die Antworten.
Den BR-Player kann man aus dem Budget ausklammern, das passt schon (bzw. die knapp 100€ draufpacken).

Ja ich komme aus der Schweiz - das kann Vorteile (evtl. günstiger) oder aber auch Nachteile (Verfügbarkeit) haben. Bestellungen nach/via Deutschland sind aber kein Problem, ich habe eine deutsche Adresse für solche Sachen.

Wie oft ich Filme schaue im Vergleich zum Musik hören? Puh, schwer zu sagen. Ich hatte die Situation in dieser Form sonst noch nicht. Ich denke aber, dass Musik hören im Vergleich zum Filme schauen (nicht Fernsehen!) schon mehr als die Hälfte ausmacht.

Leider weiss ich in der Region noch keinen gescheiten Laden für eine Beratung finden (ich habe kein Problem 10% mehr zu bezahlen, wenn ich dafür etwas austesten oder probieren kann und einen eigenen Eindruck sammeln kann). Wenn, dann sind das Läden die unter vierstellig eh nichts führen oder sowas wie der Media Markt (bin ich kein Fan von).

Den Denon AVR X-1000 gibts aktuell für 300.- (~240€), ist dann also wohl gebucht. Bei den Lautsprechern werde ich wohl etwas wählen, was entweder an die Wand montiert werden kann oder ins Regal reinpasst (kein Kommentar dazu?).

Die Heco Music Style 200 sehen natürlich top aus, gefällt. Ansonsten sehen die Magnat Vector 201 auch ganz passend auch, etwas budgetschonender

Was kostet denn Kabel dazu? (ich sehe da Preise von fünf bis fast unendlich Euro)
Kabellänge wird kaum mehr als 3m jeweils sein.

Auf jeden Fall danke!
Dayman
Inventar
#7 erstellt: 23. Jul 2014, 22:26
Wie du schon vermutest, Regal ist suboptimal (so lange es keine absolut unkritischen LS sind)

Aber es gibt zum beispiel sowohl von den Vector, als auch von den Canton GLE Wandlautsprecher,
die kannst du direkt an die Wand hängen ohne Angst haben zu müssen,
dass das den Klang zum negativen verfälscht.
Kosten glaube ich beide auf Amazon ~200€/Paar,
in der schönen Schweiz ( ) wird das nicht so sehr anders sein.
Zum Beispiel mit einem kleinen Kabelkanal eine feine Sache.

Kabel kannst du jedes sauerstofffreie Kupferkabel nehmen,
ich empfehle 2,5mm Querschnitt (sollte bis mind. 10 Meter ausreichen)
ansonsten gibt es hier zahlreiche Voodoo-Threads zum 'Kabelklang'
kannst du mal einlesen, wenn dir langweilig ist, aber bisher hat noch niemand beweisen können,
dass das Kabel einen Klang verändern kann, selbst wenn manche auf ihre 2000€ Silberkabel schwören

Die Heco Music Style sind super, allerdings kaum noch zu bekommen (hier zumindest)
Als Kabel empfehle ich persönlich immer gerne
Dieses oder auch Das zum Beispiel, wobei es das erste als Meterware gibt und es natürlich auch optisch ein wenig mehr hermacht.
Eichbjörnchen
Stammgast
#8 erstellt: 24. Jul 2014, 12:15
Evtl. wäre das hier ja was für dich

Link 159,00€

Link 139,90€

Link 228,20 (Amazon warehousedeals)

Sind wir bei 527,10€.

Gruß
kOa_Master
Neuling
#9 erstellt: 25. Jul 2014, 08:23
So, Aufgrund vieler Hinweise und weiterem durchlesen wird es folgende Anlage sein:
- Denon RBD-X1000
- Denon SC-X1000

Hauptgrund dafür ist einerseits ein gutes Angebot hier:
https://shop.digitec...36533?tagIds=538-588
(das sind umgerechnet ca. 640€)
Und andererseits, dass ich gerne ein Produkt/eine Anlage (AVR/Player) welche in das Regal passt und somit nicht breiter als 335mm sein darf.

Beim Subwoofer bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig ob ich den Umweg via Deutschland mit dem mivoc Hype 10 G2 gehen soll, oder ob ich auf den Magnat Monitor Supreme Sub 301A wechseln soll.

Ich danke vielmals für die Postings und Hilfe eurerseits!
Eichbjörnchen
Stammgast
#10 erstellt: 25. Jul 2014, 09:59
Aber dir ist schon bewusst, dass du lediglich EINEN HDMI-Out hast für den Monitor, somit kein externes Gerät über HDMI anschließen kannst. Dementsprechend ist dieses Gerät nicht wirklich "Zukunftssicher" was die Anschlüsse für neue Gerätschaften angeht.
Weiterhin hast du kein EInmesssystem. Aber wenn es dir reichen sollte, dann natürlich viel Spaß damit, ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Wahl.

Gruß
kOa_Master
Neuling
#11 erstellt: 25. Jul 2014, 10:56
Mir ist bewusst, dass das Gerät weder 3D-Unterstützung hat. Und einen HDMI-Out? Was sollte ich sonst noch anschliessen per HDMI ausser einen Fernseher? Ich besitze aktuell keine weiteren Geräte, die ich im Wohnzimmer anschliessen würde. Bzw. ich kann mir grad nicht vorstellen, was du damit meinst.

Und was das Einmesssystem angeht: Brauche ich das für 2.1? Also mir ist klar, dass ich 3 Unterschiedliche Pegel habe, aber ist da wirklich viel rauszuholen bzw. gibt es da gross etwas zu tun? Damit habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.
Eichbjörnchen
Stammgast
#12 erstellt: 25. Jul 2014, 11:34
nun weiß ich natürlich nicht, ob du noch evtl xbox etc hast oder PC usw. Bei mir ist sowas alles halt noch über HDMI angeschlossen. Ein Einmesssystem ist schon nicht verkehrt, besonders wenn man einen aktiven Subwoofer betreibt.
Ich denke damit ist auf jeden Fall etwas rauszuholen, aber da gehen die Meinungen immer auseinander.
Ich denke trotzdem, dass man mit einem Denon X1000 + blurayplayer besser fährt, jedoch sind die Geräte breiter als 335 mm. Daher ja in deinem Fall unnütz.

Gruß Björn
Dayman
Inventar
#13 erstellt: 25. Jul 2014, 12:10
ein Zweiter Fernseher ginge immer noch über einen Splitter anzuschließen, ist immer billiger als der Aufpreis auf ein Gerät mit 2 Ausgängen.

Einmesssystem ist sinnvoll, aber bei einer solchen Kompaktanlage und einer guten Aufstellung sollte es auch ohne machbar sein.
Eichbjörnchen
Stammgast
#14 erstellt: 25. Jul 2014, 13:50
Jedoch ist der Preis für diese Kompaktanlage über dem, was man für nen x1000 + Blurayplayer + Lautsprecher ausgibt, daher bekommt man die zusätzlichen Eingänge "geschenkt".
Aber da die Maße eh nicht passen, fällt das eh aus dem Raster...

Gruß und angenehmes Wochenende
kOa_Master
Neuling
#15 erstellt: 25. Jul 2014, 14:26
Naja, so gross ist der Unterschied nicht (250€ AVR, 200€ Lautsprecher, 80€ BR-Player) = 530€. Dass ich für die 100€ Mehrpreis etwas erhalte, was auf meine Wünsche zugeschnitten ist, das geht schon in Ordnung.
Weiter geht es mit der Fragerei - nun gut, ein HDMI-Kabel zu kaufen krieg ich hin
Allerdings steht ich grad ein wenig auf dem Schlauch was Lautsprecherkabel angeht. Hier wurden mir schon Kabel empfohlen und im Fachgeschäft sieht man ebenfalls Kabel - allerdings fast ausschliesslich als Meterware.
Wenn ich mir jedoch die Bilder anschaue:
http://www.audiogamm...rodotti/SC-F103r.jpg
http://www.player.de...-ray_receiver_02.jpg
Dann sind das ja keine Klemmen, sondern ich brauch Stecker (Bananenstecker vermutlich?) dazu. Kriegt man die ebenfalls gleich beim Kauf des Kabels? Ist das verbinden/anschliessen eine Formsache? Oder habe ich etwas noch nicht verstanden?
Eichbjörnchen
Stammgast
#16 erstellt: 25. Jul 2014, 16:36
Nein das sind Schraubklemmen. Brauchst also keine Bananas.
de_Nolle
Stammgast
#17 erstellt: 25. Jul 2014, 21:32
Falls du dir kein Lautsprecherkabel (kupfer) im Internet kaufen willst, schau mal in einer ACR Filiale in deiner Näher vorbei.
Dort habe ich mir gestern ein 2,5er Qurschnitt in Meter-Ware gekauft. Der Preis und auch das Kabel waren besser als im Baumarkt. Da du auch nur auf ein 2.1 System gehst , benötigst du ja keine 20m Rollen aus dem Internet.
Dayman
Inventar
#18 erstellt: 27. Jul 2014, 12:19
Was hältst du denn von diesem Kabel hier als Meterware?
http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225_sw.htm
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteiger 2.1
Technoente94 am 15.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  68 Beiträge
Einsteiger 2.1
neulinghoch10 am 23.10.2016  –  Letzte Antwort am 24.10.2016  –  2 Beiträge
Suche 2.1 Einsteiger Komplett Set
Strykaar am 17.04.2013  –  Letzte Antwort am 17.04.2013  –  12 Beiträge
2.1 System für Einsteiger
neulinghoch10 am 11.09.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  8 Beiträge
Einstiegs 2.1 Homecinema
crunkiado am 03.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.09.2017  –  17 Beiträge
Einsteiger Heimkinoset für ca 500?
Skahead69 am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  72 Beiträge
2.1 Heimkino Einsteiger
f4keeee am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  3 Beiträge
Suche ein Einsteiger 2.1 System
Boogie_WU am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  5 Beiträge
Einsteiger 2.1 Soundsystem ~1000?
snooopsn88 am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  4 Beiträge
Einsteiger 2.1 System
Ultrasound99 am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen