Neues AVR und 5.1 System wegen Umzug

+A -A
Autor
Beitrag
Fantasmon
Neuling
#1 erstellt: 15. Jun 2014, 17:56
Ich bin neu hier, aber ihr habt mir schon geholfen!
Ich bin vor kurzem umgezogen und würde gerne meine alte Onkyo Anlage in die Rente schicken.
Zuerst wollte ich das Canton Movie 160 kaufen. Allerdings habe ich mich hier im Forum schlau gemacht und naja, weiteres muss man dazu nicht sagen:-)
Wie gesagt, ich habe mir jetzt vorgenommen endlich mal guten Klang zu genießen.
Ich schaue hauptsächlich Filme (60%), ab und zu höre ich Musik (20%), allerdings auf DVD und somit mehrkanalig (Pink Floyd Live usw.) Zum X-Box spielen (20%) finde ich ein 5.1 System einfach super!
Ich habe folgende Varianten zusammengestellt und wollte eure Meinung/Erfahrung dazu wissen:
Verstärker: Denon AVR-X2000
Fronts: Canton 430.2
Center: Canton 455.2
Surround: Canton 420.2
Subwofer: Canton 85.2 SC (200Watt)

Meine erste Frage, wäre ob sich die 430.2 bei der Zimmergröße überhaupt lohnen. Oder sollte ich lieber bei 4 x 420.2 bleiben?
Das größte Problem ist, dass das Zimmer relativ klein ist. Wie ihr es auf den Fotos seht, würde ich die Fronts tatsächlich ins Regal stellen. Soweit ich weiss ist diese Aufstellung nicht Optimal, allerdings kann ich auch nicht sagen, ob der Unterschied wirklich hörbar ist. Was meint ihr?
Das zweite Problem sind dann die 420.2's. Die würde man direkt hinter den Ohren haben. Diese würden außerdem einen sehr geringen Wandabstand haben.
Was würdet ihr empfehlen?
Als Subwoofer würde ich den 85.2SC nehmen. Laut den "Amazon-Rezessionen" wurde eine verbesserte Endstufe bei der letzten Reihe eingebaut. Außerdem wohne ich im 3. OG, sodass ein Downfire problematisch wäre, oder?
Mein Ziel ist ein harmonischer Klang bei Zimmerlautstärke zu haben. Dabei sollen die LS, aufgrund der Zimmergröße, so klein wie möglich sein und im bezahlbaren Preisbereich sein.
Hoffentlich könnt ihr mir ein paar Tipps geben! Ich danke euch schon mal!
WohnzimmerWohnzimmer
Archangelos
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2014, 18:38
Hi,

Da das Zimmer recht klein ist und auch recht zugestellt ist würde ich eventuell folgende Variante auch in Betracht ziehen

ONKYO D-O55 5.0 SET

http://www.ebay.de/i...&hash=item35d6ff2351

Dazu für die Rears entweder Wandhalter oder Stative :

http://www.amazon.de...dhalter+lautsprecher

Oder Stative

http://www.amazon.de...precher+st%C3%A4nder

Als Subwoofer kannst du weiterhin den CANTON AS 85.2 dazu nehmen.

Fantasmon
Neuling
#3 erstellt: 16. Jun 2014, 12:55
Hallo,
erstmal danke für das Feedback.

Das Zimmer ist insgesamt 12qm. Also recht klein
Bist du dann der Meinung, dass die GLE's viel zu viel sind?
Die Onkyos sind ja viel viel günstiger.
Wie wäre es dann mit folgender Kombination:
LS:4 x CD 220.2
Center: CD 250.2
Subwoofer 85.2 SC
Die sind viel kleiner als die OD's und sehen meiner Meinung nach besser aus.
Allerdings weiss ich nicht ob man die OD's und die CD's klanglich vergleichen kann Klang braucht ja Raum:-) Aber ob es sich bei so einem kleinen Raum lohnt, weiss ich auch nicht

Am besten finde ich die Stative!

Danke Dir!
Archangelos
Inventar
#4 erstellt: 16. Jun 2014, 20:09
Hi,

Also die CDS sind Bruellwuerfel und klingen dementsprechend und wie du selbst schon gedacht hast :

KLANG BRAUCHT VOLUMEN

Wenn du Alternativ was nimmst wäre DIE GLE 420 / .2 mal 4 und 455 / .2 und den AS 85.2

Fantasmon
Neuling
#5 erstellt: 18. Jun 2014, 11:06
Moin!

Danke!
Die Variante fand ich auch ganz gut. Leider habe ich im Raum Aachen noch keine Möglichkeit gefunden die Gle's probezuhören.
Was denkst du von der Ausstellung? Dürfen die Fronts im Regal und die Surrounds so nah am Sofa und an die Wand stehen?
Leider habe ich noch keine Erfahrung mit Kompaktlautsprecher.

Danke schon mal!
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 18. Jun 2014, 11:13
Moin

Dein Vorhaben in allen Ehren, aber bei dem raum und den Integrations bzw. Aufstellungsmöglichkeiten rate ich zur einer Soundbar mit Subwoofer.

Alles andere macht mMn wenig Sinn und wird auf Grund der Gegebenheiten klanglich weit unter seinen Möglichkeiten bleiben, so gesehen kann man mit
einer ordentlichen Soundbar (ja die gibt es, z.B. auch von Canton) vom Klang durchaus ein besseres Ergebnis erzielen, auch wenn viele das anzweifeln.

Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umzug -> Neues (Einsteiger-)Konzept
SeinEwigDunklerSchatten am 06.06.2017  –  Letzte Antwort am 20.06.2017  –  20 Beiträge
Neues 5.1 System mit AVR
damian89 am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  19 Beiträge
Umzug = neues Heimkinosystem
Unr3al am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  3 Beiträge
Upgrade eines 5.1 Systems wegen Umzug
nrwskat1 am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  16 Beiträge
Umzug in größeres, optimaleres Wohnzimmer. Neues 5.1 System geplant
freeman2810 am 22.08.2021  –  Letzte Antwort am 24.08.2021  –  5 Beiträge
5.1 System aufbauen VOR Umzug
dese am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  4 Beiträge
Nach Umzug neues Suround System gesucht
hiighsociety am 23.07.2023  –  Letzte Antwort am 23.07.2023  –  7 Beiträge
Lautsprecher Upgrade wegen Umzug
-SezerS- am 28.09.2020  –  Letzte Antwort am 26.10.2020  –  52 Beiträge
Neuanschaffung wegen Umzug - Meinungen bitte.
#Mattes am 13.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  3 Beiträge
neues 5.1 System
TerrorTino am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.076
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.763

Hersteller in diesem Thread Widget schließen