Nochmal zu den Admiral SB-110, keine Werbung

+A -A
Autor
Beitrag
soundtest
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Jun 2005, 21:55
Also, nachdem die McVoice Admiral Serie ja von mir hier schon beschrieben wurde, und man mich hier schon als Selbstwerber für Billigschrott denunziert hat, scheint es ja auch noch andere Leute zu geben, die die gleiche Box (gleiche Chassis) nur unter anderen Hersteller (z.B. Pure Acoustics QX Serie) besitzen und den Klang der Boxen ebenfalls mit sehr gut bezeichnen. Und das ganze obwohl die Boxen mit 200 EUR für Fronts, Center und Rears (5 Stück) sehr günstig sind.

Wer nochmal meine Meinung zu den Boxen lesen will, kann das hier tun (inkl. der demlichen Bemerkungen):
http://www.hifi-foru...um_id=35&thread=6427

Ansonsten habe ich jetzt mal ein Paar Bilder meiner Boxen gemacht, die denke ich deutlich zeigen das diese Boxen hochwertig verarbeitet sind und hier kein Werbeschwindel was das Aussehen angeht betrieben wird.
Also wie kann ich euch den nun mal ein Paar dieser Bilder zeigen?

Dumme Sprüche kann sich jeder sparen!
Rene66
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Jun 2005, 13:21
Hallo Soundtest.

Hier (siehe Link) kannst du Bilder hochladen und dann die URL im Forum verlinken. Ein direktes Hochladen auf den Forumsserver ist nicht möglich.

Gruß,Rene

Edit: hier noch der Link: http://imageshack.us/


[Beitrag von Rene66 am 29. Jun 2005, 13:22 bearbeitet]
soundtest
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Jun 2005, 16:05
Also hier nun zwei Fotos meiner SB-110:



Und das zweite:

http://img213.imageshack.us/img213/7756/dsc0017920qc.jpg

Das untere Bild ist mit Blitz, daher farblich etwas anders.
Also ich hoffe man erkennt das die doch ganz ordentlich aussehen!


[Beitrag von soundtest am 30. Jun 2005, 16:08 bearbeitet]
Andreas_K.
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2007, 18:50
Auch wenn der Thread etwas älter ist---

die SB 110 waren meine ersten Stand LS, die ich für ganz kleines Geld gekauft haben. 1 Jahr haben Sie Ihren Dienst an meiner ersten Kette zusammen mit einem technics verstärker und einem Sony CDP getan.
Ich kann mich über das Preis - Leistungsverhältnis nicht beschweren.

Jetzt hab ich Sie im einem kleinen Nebenraum zusammen mit einem yamaha Verstärker und nutze Sie zum Fernsehen und gelegentlichen Musikhören.
Schlecht finde ich Sie nicht!
Chris1-
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Dez 2009, 18:44
Also die sehen ja super aus, ich glaube die bestelle ich auch...bin noch am überlegen zwischen diese und die Hyundai Multicav.

Dann in ein paar Jahren lege ich mir Markenboxen zu, aber das wird wohl erst 2011.

Wie ist der Sound im Heimkino Bereich? Also DTS und DTS HD?
sencire
Neuling
#6 erstellt: 05. Jan 2010, 14:54
Hi...ich hab mir die Boxen auch gekauft. Ich würde sagen sie sind ok. Für alle die normal Musik hören und kein Plan von Frequenzen usw haben, auf jeden Fall empfehlenswert.

Ich hätte aber mal'ne Frage.
Und zwar sind hinten, um die Boxenkabel anzuschließen 4 Anschlüsse, bzw. Klemmen. Warum? Ich kenne das nur das an der Box 2 Klemmen sind. Rot und Schwarz. An denen sind aber 2 Rot und 2 Schwarz. Kann mir jemand sagen warum? Muss ich alle verbinden?

Danke schonmal...
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Jan 2010, 16:00
Hi!
Die Anschlüsse sind doch sicher paarweise durch eine Brücke miteinander verbunden.
So kannst Du es belassen und das Kabel an einem von den beiden rot/schwarz - Paaren anklemmen.
sencire
Neuling
#8 erstellt: 05. Jan 2010, 17:22
Achso, ja da is so'ne Goldene "Brücke" drann.
Aber wieso gibt es dann 4?
Heißt also einfach an irgendein Paar ran und alles is ok?!

Danke für die schnelle Antwort...
blabupp123
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Jan 2010, 20:09
Du kannst die LS auch im Bi-Amping Modus betreiben, dass heisst, für den Bass und Mittelhochton werden zwei separate Enstufen angeschlossen. In dem Fall müssten die Brücken raus.
Mit nur einem Verstärker bleiben sie halt drin.

Einfach eins der beiden Paare aussuchen und fertig.
sencire
Neuling
#10 erstellt: 06. Jan 2010, 09:26
Ah cool, das mit dem Mittelhochton is interessant. Hatte sie jetzt vorher an einem No-Name-Verstärker, da klang alles sehr schraf und spitz. Hab sie jetzt an'nem alten JVC Verstärker und da klingt, bis zu'ner gewissen Lautstärke alles rund. Auch die Bässe komm viel runder, sauberer durch. Also mit dem richtigen Verstärker können das schon coole Boxen sein. (Für uns "Normalos")

Nochma zu dem Mittelhochton-Dingsda...Ich hätte also 2 Verstärker an die ich sie anschließen könnte. Soll ich jetzt Eine mit den 4 Anschlüssen an die 2 Anschlüsse am Verstärker anschließen, oder wie?!

Und was mich auch noch interessieren würde ist...
Ich wollte mir davon auch noch die Center und Surroundboxen holen.
Hier:
http://www.amazon.de...ref=pd_bxgy_ce_img_c

Und hier:
http://www.amazon.de...ref=pd_bxgy_ce_img_b

Jetzt müsste ich nur wissen, was für einen Verstärker ich dann brauch?! Der JVC, den ich jetzt da habe, der hat 4 Klemmpaare. Aber wenn das Surround usw ist, müssten ja allein schon die Frontboxen, die ich jetzt habe einen Cinch-Stecker haben, oder? (Und die Center dann ja auch) Haben sie ja aber nicht... Meine Boxen jetzt haben nur diese Klemmen. Frage is jetzt, gibt es denn einen Verstäreker wo ich diese 5 Boxen dann nur mit Klemmen anschließe und vielleicht noch einen Subwoofer rankrieg??

Sorry, ich bin echt nich sooo bewandert darin...
Hoffe ihr versteht was ich meine?!

Vielen Dank schonma...
blabupp123
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Jan 2010, 11:39

sencire schrieb:
Frage is jetzt, gibt es denn einen Verstäreker wo ich diese 5 Boxen dann nur mit Klemmen anschließe und vielleicht noch einen Subwoofer rankrieg??

Gibt es. Er nennt sich AV-Receiver und es gibt ihn in unterschiedlichen Ausführungen und Preisklassen.
Für Surround wirst Du so ein Gerät brauchen, weil Dein JVC ein Stereo-Gerät ist.

HIER kannst Du etwas stöbern und Dich mit den Preisen der AVR vertraut machen.
sencire
Neuling
#12 erstellt: 06. Jan 2010, 22:25
Ah cool, danke!
Und da kann ich dann alle 5 Boxen anschließen auch wenn diese keinen Cinch-Stecker haben, sondern nur Boxenkabel?! (also die Front- und Centerbox haben ja kein Cinch, kannte das von Surroundsystemen, dass die Front und Center mit Cinch an den Verstärker mussten. Oder muss ich einfach so'n Kabel kaufen dann?)

Der von Sony is ja nich sooo teuer, den guck ich mir ma genauer an...

Danke


[Beitrag von sencire am 06. Jan 2010, 22:28 bearbeitet]
HeyOlli
Neuling
#13 erstellt: 03. Nov 2012, 19:27
Hey,
ich weiß,der Theard ist schon recht alt,aber vllt antwortet mir ja trotzdem einer..

Ich habe vor mir die Boxen zu holen und wollte mal fragen, was für eine Leistung der Verstärker bereit stellen sollte,damit sie klingen. Habe von einem Bekannten einen Pioneer angeboten bekommen mit 2x 110w reicht der? (der Verstärker ist schon älter)

Klingen die Boxen gut? Weil bin auf der suche nach Boxen die einen guten Bass von sich geben, da ich als Dj ab und an Zuhause auflege und Bass für Elektro-Musik unabdingbar ist...

In der Hoffnung auf Antwort
Olli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufempfehlung Quadral Quintas/McVoice Admiral
Pascal328 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2011  –  6 Beiträge
McVoice Admiral 5.0 System Set ?
baurian am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  3 Beiträge
Mcvoice Admiral ls welcher receiver
DevilsFriend am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  23 Beiträge
teufel werbung
PaulLechner am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  4 Beiträge
2.0 / Soundar bis 110?
JamesonLocke am 14.06.2015  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  20 Beiträge
Kaufberatung DLNA-fähige SB
Synergisto am 02.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  2 Beiträge
Bose Jewel Cube als SB
Robbi1608 am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  3 Beiträge
Passender Receiver zu Boxen
BassForMe am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  14 Beiträge
2 Svs 1000 sb oder 1 svs 2000 sb subwoofer?
nguyen78 am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  6 Beiträge
2x SVS SB 12 vs ?
Fred_Clüver am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  16 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.376

Hersteller in diesem Thread Widget schließen