HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Unterstützung, Vorschläge und Beratung zu meinem 5... | |
|
Unterstützung, Vorschläge und Beratung zu meinem 5.0(1) System+A -A |
||
Autor |
| |
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Mai 2014, 18:21 | |
Leibe HiFi Forum Gemeinde, ich habe sehr viel Zeit verbracht und habe sehr viele Threads hier durchgelesen, doch leider finde ich keine Antwort auf meine Frage die mein Gewissen beruhigt. :-) Ich habe Heimkino technisch zurzeit ein Onkyo NR515 Receiver, das ein Inifnity Primus HCS 5.1 antreibt. Als Neuling war ich am Anfang begeistert von dem Lautsprecher System, aber nach und nach merke ich das der Raumeffekt nicht so rüber kommt wie ich es mir vorstelle. Die Effekte, Explosionen, der mitten drin statt nur dabei Klang vermiss ich irgendwie. Ich habe den Raum mit dem Einmessmikrofon des Receivers eingemessen, das Wohnzimmer hat die Maße von 3x5m, sprich 15m². Jetzt bin ich am überlegen ob ich andere Lautsprecher kaufen soll, zurzeit bin ich am überlegen zwischen den Jamo 606 HCS 3 dem Teufel Columa® 300 Mk2 und dem Heco Music Colors Cinema 5.1 . Die Lautsprecher werden von sehr vielen Leuten und Testberichtlern gelobt. Budget liegt bei 600,-€ , jetzt möchte gern paar Meinungen hören. System soll 80% Film und 20% Musik genutzt werden. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2014, 18:39 | |
ich frage mal so: wenn du dir eine Jeans für nichtmal 100€ kaufen möchtest, fragst du dann auch in einem Forum, ob dir eine Levis, Wrangler oder Mustang besser passen/stehen würde?!? oder gehst du in einen Laden und probierst einige an? der Raumeindruck wird durch viele Faktoren bestimmt. Da spielen die LS natürlich erheblich mit rein, aber eben auch wie sie angeordnet sind, der Raum selber usw. Gerade die Jamo Stand-LS wollen ja auch irgendwie gestellt werden. Bei der "räumlichen Abbildung" spielt sehr stark rein wie sich Direktschall (also das was aus den LS auf direktem Weg bei den Ohren ankommt) und Reflexionen (von den Wänden) überlagern oder wieviel Verzögerung es da gibt. Daher kann eine "richtig gute" Ortung eigentlich nur gewährleistet werden wenn die LS mindestens 80cm von jeder Wand weg stehen. Das wird bei 3x5m kaum möglich sein. Normalerweise ist man da mit solch "kleinen" 2-Wege Systemen schon recht gut aufgestellt. Eine andere Richtung wäre auch mal über den AVR nachdenken. Mir gefallen die DSP Programme der Yamaha sehr gut. Damit kann man auch in einem kleinen Raum ein großes Kino Simulieren, indem gezielt der Hall-Anteil dazu gemischt wird. |
||
|
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Mai 2014, 18:50 | |
Hmmm hört sich Interessant an, vom Onkyo bin ich eigentlich so begeistert da die Online Radio etc hat. ^^ Lautsprecher sind bei mir die vorderen auf einer Höhe von ca. 1m , der Center auf ca. 1,3m da er über dem Lautsprecher liegt, die Hinteren Lautsprecher auf ca. 90 cm . Das neue System soll auch Potenzial haben falls ich umziehe in ne größere Wohnung. |
||
BillyIdol
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Mai 2014, 19:17 | |
Da hast du Recht, das Problem hat mich auch sehr viele Jahre begleitet.. @PankaPanka Mit 600 Euro ist das sehr knapp, sofern du eine Langfristige Lösung suchst.. Kurzfristig kann man das abstellen..mit dem Kauf von xyz.... Lautsprechern. Ist der Anspruch höher, reicht das Kapital nicht.. evl. nach und nach aufrüsten. Wenn du Direktschall suchst, lese dich in die Tannoy "Dual Concentric" Treiber ein..Die Räumlichkeit ist nicht zu schlagen. Probehören kann man das in D wenig bis gar nicht..Mutig muß man sein Ich selber habe in 20 Jahren noch nichts mit mehr Raum gehört..z.B eine paar DC6T als Front und die DC4T als Rear..usw. Das ganze nur als Denkanstoß ! Ohne Gewähr..! |
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Mai 2014, 19:26 | |
Das Infinity System das ich jetzt habe, bringt den Bass bei Musik ausreichend rüber. Als Laie das zu erklären ist ein bisschen schwer, entweder liegts an den Filmen oder an den Einstellungen ^^ was ich bemängel :-/ Ich habe Ratschläge so gut es ging befolgt, meine Lautsprecher sind Richtung Hörfeld ausgerichtet,sind alle mind. 20cm von der Wand entfernt, mehr geht leider nicht :-) Ich bin der Typ der Action Filme mag, Transformers, Pacific Rim etc. , da fehlts irgendwie an Volumen Ich möchte kein High End System, das Filme schauen soll einfach Spaß machen, ich weiß 600,-€ ist für manchen wenig aber auch für den ein oder anderen eine Menge Geld ^^ [Beitrag von PankaPanka am 22. Mai 2014, 19:28 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#6 erstellt: 22. Mai 2014, 19:38 | |
ok, wenn es an "Volumen" liegt, dann haben wir/ich aneinander vorbei geredet. da wäre ein typisches THX Set vielleicht angebracht, pegelfeste Satelliten die runter bis 80Hz spielen (und da noch nicht zu sehr "angestrengt" sind) und darunter ein oder zwei "richtige" Subwoofer. aber egal wie man es dreht oder wendet, da sind 600€ nunmal extrem knapp... das Budget würde knapp für zwei Klitsch RB 51 reichen. Ob es Sinn macht die statt der beiden Infinity Front-LS einzusetzen? Man müsste auf jeden Fall den Center lahm legen (4.1). Das wäre vielleicht ein Ansatz. |
||
BillyIdol
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Mai 2014, 19:46 | |
Bass ist kein Qualitätsmerkmal..mit High End hat das nix zu tun..ganz im Gegenteil.. Doch das möchtest du.. [Beitrag von BillyIdol am 22. Mai 2014, 19:47 bearbeitet] |
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Mai 2014, 19:48 | |
Ich möchte halt, das Explosionen sich wie Explosionen anhören, man meint das Kugel im Zimmer herum fliegen. |
||
BillyIdol
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Mai 2014, 20:02 | |
..und da wären wir schon wieder beim Direktschall.. + potentem Sub.. Für 600 gibt es nur "Hausmannskost"..es zischt max. etwas.. |
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Mai 2014, 20:12 | |
Hmmm also heißt es noch sparen :-( , ich dachte das ich mit dem vorgeschlagenen Systemen den Schritt Richtung = viel besser als das Infinity gehe ^^ Falls ich mal meine eigene Wohnung oder Haus habe *träum* dann würde ich mir sowieso was Hochwerties holen keine Frage! Aber zurzeit sind es halt nur 600,-€ aus denen ich eine große Steigerungen wollte :-P Natürlich wollte ich den AV ja auch behalten bis er den Geist aufgibt, der muss die Leistung ja auch noch bringen. [Beitrag von PankaPanka am 22. Mai 2014, 20:14 bearbeitet] |
||
BillyIdol
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Mai 2014, 20:28 | |
Es gibt keine große Steigerung für 600 Euro.. Große Steigerungen gibt es immer für das 10fache.. MfG |
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 22. Mai 2014, 20:38 | |
Also gut irgendwie Tipps für das Infinity ^^ Das Jamo hat mich eigentlich am meisten vom Design angesprochen, die könnte ich für 400,-€ von nem Kumpel abkaufen Achja noch ne Frage ich bin zurzeit noch auf der Suche nach Lautsprecherhalter für die Infinity LS diese haben laut Handbuch ein Gewicht von 3,2kg, was meint wären diese Ständer in Ordnung? http://www.amazon.de...53687&pf_rd_i=301128 Gruß [Beitrag von PankaPanka am 22. Mai 2014, 21:52 bearbeitet] |
||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 23. Mai 2014, 18:03 | |
Hallo, Vorschlag: Erstmal alle Einstellungen prüfen, oft liegen hier Fehler. Auch Verkabelung und Solche Sachen. Wenn es dran nicht liegt in neue(bessere) LS investieren. Zb bei der Hifi-Fabrik fibt es die Canton GLE 403 für 99€Stück, davon 3 Stück in der Front + 1 Canton AS 85.2 Subwoofer. Macht in Summe 510€. 2x GLE 403 + GLE455 Center geht auch. Als Rears nimmst du die alten Primus, später kannste dann auch mal Canton GLE nachkaufen. Noch besser das Primus Set als Komplettset bei Ebay verkaufen, dann steigt das Budget um ~100€ auf 700€. 5x GLE 403=500€ 1x AS85.2 210€ Summe 710€ ich hoffe man kann mir folgen. Ich denke schon das das Boxentechnisch ein Fortschritt ist. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 23. Mai 2014, 18:04 bearbeitet] |
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 24. Mai 2014, 00:52 | |
Vielen Dank, hab es mir mal angeschaut was wäre noch so Sinnvoll? Würde auch nach und nach Aufrüsten aber mehr wie 1000,-€ möchte ich nicht ausgeben, wäre bei meinem Gehalt zu viel XD |
||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 24. Mai 2014, 06:39 | |
ohhhh, 1000€ das ist mal ein Wort. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 24. Mai 2014, 06:39 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#16 erstellt: 24. Mai 2014, 07:21 | |
Hi die Infinity gehörten zu ihrer Zeit ja zu den besseren ¨Kleinsystemen¨ Da jetzt für kleines Geld was besseres zu finden wird schwierig bis unmöglich Wie sehen denn die Platzverhältnisse aus? Wie groß dürfen die LS werden? Wie groß ist der Raum? Ich befürchte in den 1000€ muss auch der Subwoofer mit drin sein? Fotos und/oder bemaßte Skizze wären hilfreich |
||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 24. Mai 2014, 08:04 | |
@Panka: wie wärs mit 5x Dali Zensor 1=600€ 1x Jamo Sub 660=370€ Summe=970€ Eine Gewähr das es dann nach deinen Vorstellungen klingt kann keiner geben. Mussu mal Probe hören. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 24. Mai 2014, 08:04 bearbeitet] |
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 24. Mai 2014, 11:17 | |
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 24. Mai 2014, 13:34 | |
nein keine Standboxen erstens zu teuer, zweites zu gross, drittens oft zuviel Bass (Dröhnen). Die Dali hängst du an die Wand und lässt den Sub den Tiefbass Bass machen. Der Jamo 660 ist eigentlich schon fast zu gross. |
||
PankaPanka
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 25. Mai 2014, 11:51 | |
Ah okay :-) , der Receiver passt aber soweit für dieses Lautsprecher ^^ Oben steht 5x Dali, das sind doch gleiche oder? Der Center fehlt? [Beitrag von PankaPanka am 25. Mai 2014, 11:53 bearbeitet] |
||
BillyIdol
Stammgast |
#21 erstellt: 25. Mai 2014, 12:09 | |
Es ist akustisch vorteilhaft wenn alle Ls die Gleichen sind.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.0/5.1 System, Beratung/Hilfe Pase3248 am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 10 Beiträge |
Beratung/Unterstützung 5.1 System (1.500-2.000 EURO) wolfi77x am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 29 Beiträge |
5.0 Heimkino-Beratung GoldenGurke am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 75 Beiträge |
Beratung zu neuem Surroundsystem 5.0 Ohrphil am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 36 Beiträge |
Planung Wohnzimmer / 5.0 Beratung Frozone1981 am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 7 Beiträge |
Beratung 5.0/5.1 System bis ca. 1200 ? xterminated am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 10 Beiträge |
Beratung welches 5.0 set mit subwoofer Newcomer58 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 23 Beiträge |
Grundsatzfragen / Beratung zu 5.1 / 5.0 ( max.500?) teflon_don am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 15 Beiträge |
Beratung 5.1 Heimkino (war: Kaufberatung AVR u. 5.0-System) William_Villain am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 25 Beiträge |
Heimkino Beratung 3.0 -> später 5.0/5.1 approxi am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039