Verwendung für Altbestände

+A -A
Autor
Beitrag
flxldwg
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Mai 2014, 12:37
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier in dem Unterforum richtig.

Da ich mit dem Standard Fernseher sowie PC Lautsprecher nicht zufrieden bin, wollte ich meine älteren Komponente noch irgendwie sinnvoll zu einer kleinen Heimkino Anlage umbauen.

Zur Verfügung steht mir ein Marantz SR4021, verschiedenste Lautsprecher, die bei mehr oder weniger guten kompakt HiFi-Anlagen dabei waren (Philips, Pioneer, Sony) und ein Subwoofer Turm (schon etwas älter) von JBL.

Das Ganze soll hauptsächlich zum Fernsehen, aber auch zum Musik hören (vom PC aus) und zum Spielen (ebenfalls PC) benutzt werden.
Lässt sich aus den Komponenten noch eine brauchbare Anlage zusammenschustern oder wäre ein Neukauf von einer oder mehreren Teilen notwendig, um anständigen und zeitgemäßen Heimkino Ton hinzubekommen? Bietet der SR4021 wirklich nur 4 Lautsprecherausgänge oder lässt sich das irgnedwie umgehen?

Bin auf dem Gebiet, wie ihr sicher bereits gemerkt habt, nicht so bewandert.

Vielen Dank für eure Ratschläge!
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 19. Mai 2014, 14:08
im Prinzip ja, aber...

der Receiver ist ein reiner Stereo Receiver und kein AV/Surround Gerät. Wenn man es also genau nimmt, dann kann man daran auch nicht 4, sondern 2*2 Lautsprecher anschließen. Er hat halt nur zwei Endstufen und kann damit auch nicht mehr als zwei Kanäle ausgeben.

Weiterhin sind "nur" analoge Eingänge vorhanden. Das ist auch prinzipiell nicht wirklich schlimm, könnte aber auch leicht beim Anschluss eines PC und TV (mit Kabel/Antennenanlage dran) zu Brummschleifen und anderen Störungen führen.

Das nächste Problem ist der Subwoofer. Da braucht man wesentlich mehr Infos zu, um da eine Aussage machen zu können (aktiv/passiv, Einstellmöglichkeiten usw.).

Falls die LS von ihren "Steuergeräten" bisher vom Bass verschont wurden, können die an einem richtigen Verstärker wie dem Marantz leicht überlastet werden.

So aus dem Bauch heraus denke ich, dass es am Ende besser wäre den Marantz zu verkaufen und sich einen einfachen AVR (Surround A/V-Receiver) zu kaufen.
flxldwg
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Mai 2014, 14:11
Vielen Dank für deine Antwort! Der Subwoofer ist aktiv, als Einstellungsmöglichkeit ist da nur ein Drehschalter (oder wie auch immer das heißt) für die Intensität.

Was würde denn so ganz grob noch bei dem Marantz Receiver rauskommen?
flxldwg
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Mai 2014, 21:49
Falls ich einen AV Receiver, der 5.1 fähig ist irgendwo günstig besorgen könnte, könnte ich ja die "alten" Lautsprecher und den Subwoofer noch benutzen und hätte trotzdem einen signifikant besseren Ton als jetzt. Was würde denn ein gebrauchter, einfacher Receiver so kosten? Also ganz grob.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Anlage zum guten Preis
*streusel* am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  27 Beiträge
Soundbar für älteren Verwandten sinnvoll? Welche?
Juleru am 24.08.2022  –  Letzte Antwort am 29.08.2022  –  16 Beiträge
Upgrade: AVR oder Lautsprecher sinnvoll?
blablaologe am 12.07.2023  –  Letzte Antwort am 13.07.2023  –  11 Beiträge
Neues Heimkino, Sinnvoll oder nicht?
PankaPanka am 20.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  32 Beiträge
Beratung zur 1. Heimkino Anlage. Welche Lautsprecher zu Onkyo 636?
Senior_Heisenberg am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  11 Beiträge
Suche Lautsprecher für "Heimkino"
MWa2009 am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  6 Beiträge
Lautsprecher-Set für Sony STR-DE495!
raporter am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V361. Welche Lautsprecher/Subwoofer?
Out am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  13 Beiträge
Welche Lautsprecher für Musik und Heimkino
Styloxx am 01.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.10.2017  –  5 Beiträge
AV-Receiver in Verwendung mit Boxen von Sony RX88
engele am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.984

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen