Yamaha oder Denon

+A -A
Autor
Beitrag
Naumax
Stammgast
#1 erstellt: 19. Jun 2005, 11:34
Hallo,
mein Vater braucht nen neuen Verstärker, er hat ein Sourroundboxenset von Nubert ( 2xNuLine1200, 1x AW100, 1x nuLine CS-40, 2x nubert di-pol speaker(weiss net wie sie heißen))
er wollte
-Denon AVR-3805
gibt es da ein vergleichbares Gegenstück von Yamaha oder empfehlt ihr was ganz anderes??

mfG
meinkino
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2005, 11:54
Aktuell ist in der Heimkino ein Test des Sherwood R965. Hört sich sehr vielversprechend an. Es gibt dort auch einen kleinen Bruder R865. Solltest du dir mal vielleicht alternativ zu dem Denon anhören.
http://www.lloxx.de/...sherwood_r965.0.html
Naumax
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jun 2005, 20:56
also vllt kannst du mir besser helfen wenn ich den raum beschreibe:

kommt gleich, vllt beteiligen sich ja auch noch andere, zB CH^^

mfG
Naumax
Stammgast
#4 erstellt: 19. Jun 2005, 21:04



so ungefähr is das[/img]


[Beitrag von Naumax am 19. Jun 2005, 21:05 bearbeitet]
meinkino
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2005, 21:05
Der Link funktioniert nicht.
Naumax
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jun 2005, 21:06
aber nun
meinkino
Inventar
#7 erstellt: 19. Jun 2005, 21:08
Fast 8m Distanz zwischen den Lautsprechern? Das ist viel zu viel Abstand.
Naumax
Stammgast
#8 erstellt: 19. Jun 2005, 21:29
sind nur 5
entschuldigung für meine, sagen wir mal nicht allzuberazschenden, zeichenkünste^^

danke für die hilfe bis jetzt, wenn nur jeder so hilfreich wäre wie du
Naumax
Stammgast
#9 erstellt: 19. Jun 2005, 21:32
achso meinst du zw links und rechts oder rear und front??

mfG
meinkino
Inventar
#10 erstellt: 19. Jun 2005, 21:35
Ich meinte zwischen links und rechts. Da sollte man versuchen irgendwie unter 3m zu kommen.
Naumax
Stammgast
#11 erstellt: 19. Jun 2005, 21:36
ich hab mal wieder alles falsch gemacht erklärt grad mein papp:
da wo 8m steht sins 5 und es sin kein 15 sondern 11

also abstand zw den boxen links und rechts 4 m und rear und front so ca. 6m
meinkino
Inventar
#12 erstellt: 19. Jun 2005, 21:37
Kann der Abstand der linken und rechten reduziert werden?
Naumax
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jun 2005, 21:38
mein vater hat sie auch oft im stereo gebrauch(deshalb die großen front) und der verstärker soll den front auch bass bringen...

mfG
Naumax
Stammgast
#14 erstellt: 19. Jun 2005, 21:39
3m gehn auch zw links und rechts
Naumax
Stammgast
#15 erstellt: 19. Jun 2005, 21:40
ich muss dann mal für heut...

nochmals danke , kannst ja schonmal posten damit ich morgen was zu lesen hab...
Crazy-Horse
Inventar
#16 erstellt: 20. Jun 2005, 00:18
Der Denon 3805 ist ein schöner Receiver, gibt schon viel gutes in diesem Forum über ihn zu lesen.
Ich selber habe auch einen und würde ihn wieder kaufen.
Habe ihn seinerzeit mit dem 2500 von Yamaha verglichen, wo er mir klar besser zusagte.
Er ist Neutral abgestimmt und daher kann er alles wirklich gut wiedergeben, gerade dieses Allroundtalent schätze ich so.
meinkino
Inventar
#17 erstellt: 20. Jun 2005, 00:22
Der Denon ist anders als der Yamaha. Ich würde den Denon nicht als Neutral bezeichnen. Dafür ist der Bassbereich zu unkontrolliert. Aber solange es passt ist es in Ordnung.
Crazy-Horse
Inventar
#18 erstellt: 20. Jun 2005, 00:24
Was meinst du genau mit unkontrolliert im Bass und verglichen mit was?
meinkino
Inventar
#19 erstellt: 20. Jun 2005, 00:27
Verglichen gegenüber arcam z.B. (selbe Preisklasse) Er ist anders abgestimmt, aber neutral würde ich irgendwo zwischen Yamaha und Denon angesiedelt sehen. Egal, Hauptsache es macht Spass.
Crazy-Horse
Inventar
#20 erstellt: 20. Jun 2005, 00:33
Hmmm ich hielt Denon bisher immer für Neutral, Pioneer für sehr Dynamisch und Yamaha eher für Analytisch.

Nun aber letzten endes hilft eh nur der direkte Vergleich beider Geräte, spielen schon auf recht hohem Niveau!
Naumax
Stammgast
#21 erstellt: 20. Jun 2005, 13:46
neutral? dynamisch? analytisch?
was heißt denn das genau und welcher, meint ihr, ist denn besser im stereo-bereich (von yamaha, denon, sherwood, pioneer, usw)

mfG und danke nochmals
meinkino
Inventar
#22 erstellt: 20. Jun 2005, 14:32
Persönlich: Denon und Sherwood
Naumax
Stammgast
#23 erstellt: 20. Jun 2005, 15:02
der sherwood kostet ja 300€ mehr, is der das wert??
oder meinst du jetzt den kleinen bruder 8xx??

mfG
meinkino
Inventar
#24 erstellt: 20. Jun 2005, 15:54
Den 3805 solltest du mit dem kleinen vergleichen. Ist dann sogar 50€ günstiger. Ich würde den kleinen als ausreichend einstufen.
Naumax
Stammgast
#25 erstellt: 20. Jun 2005, 16:04
mein vater will sich schon was richtiges kaufen... das soll mal 10 jahre genügen, wenn möglich, dafür is er auch gerne bereit die 300€ mehr auszugeben, die frage is nur ob's sinn macht...
kannst du mir mal ne seite über den sherwood geeben??

mfG
meinkino
Inventar
#26 erstellt: 20. Jun 2005, 16:08
Naumax
Stammgast
#27 erstellt: 20. Jun 2005, 16:11
danke, du bist echt klasse!
genau wie CH^^

Naumax
Stammgast
#28 erstellt: 20. Jun 2005, 16:23
was für preise kennst du denn?
also bei benedictus.de steht 1,3 mille für den kleinen sherwood und 1,6 für den grossen, bei denon.de für den 3805 1,35 mille
aber bei www.hifi-regler.de steht für den denon 1.1mille und der sherwood is net da....


[Beitrag von Naumax am 20. Jun 2005, 16:24 bearbeitet]
meinkino
Inventar
#29 erstellt: 20. Jun 2005, 16:33
Ich kenne nur den aus der Heimkino.
Crazy-Horse
Inventar
#30 erstellt: 20. Jun 2005, 17:36
Ich habe meine für 999€ am Anfang des Jahres bekommen, für den Preis kann man bei dem Denon nicht meckern
Naumax
Stammgast
#31 erstellt: 20. Jun 2005, 19:27
@ crazy horse

woher denn?
udn woher bekomme ich im allgemeinen gute reciever in dieser preisklasse?


mfG & thx
Crazy-Horse
Inventar
#32 erstellt: 20. Jun 2005, 19:40
Das darf ich nicht verraten sonst werde ich gesteinigt
*duck*
Habe ihn hier bei MM für den Kurs bekommen, sonst konnte mir niemand den Denon anbieten so das ich ihn auch gegen andern AVR hören konnte. Na und bei dem Kurs habe ich dann zugeschlagen!
meinkino
Inventar
#33 erstellt: 20. Jun 2005, 19:51

Naumax schrieb:
@ crazy horse

udn woher bekomme ich im allgemeinen gute reciever in dieser preisklasse?


mfG & thx


Gute Produkte gibt es nur im guten Fachhandel. Woher kommst du nochmal?
@crazy-horse: Hast du schon mal Denon gegen Sherwood getestet?
Naumax
Stammgast
#34 erstellt: 20. Jun 2005, 19:56
aus dem saarland, genauer: kreis merzig!

aber das mit den fachhandeln is so ne sache, wo finde ich hier gute??

also funk alphatecc mediamarkt und so sind hier saftläden, da hab ich mit meinen 14 jahren mehr ahnung...


mfG
meinkino
Inventar
#35 erstellt: 20. Jun 2005, 20:00
Hast du schon mal die Händlersuche bei den einzelnen Herstellern ausprobiert. Was kommt da in deiner Region heraus? Falls du nicht fündig werden solltest, kannst du ja mal mit einigen Händlern TELEFONISCH in Kontakt treten. Nicht per Mail, zu unpersönlich. Vielleicht gibt es da welche die dir gerne vernünftig und fair weiterhelfen. z.B. wenn du bei ihnen definitiv kaufst, das du dir nach und nach 2-4 Receiver mal antesten kannst.
Naumax
Stammgast
#36 erstellt: 20. Jun 2005, 21:45
so werden wirs warscheinlich machen...
meinkino
Inventar
#37 erstellt: 20. Jun 2005, 22:16
Händlerempfehlungen mit Versand und sehr gutem Support bei mir aus der Region:
www.heimkino-sound.de
www.benedictus.de
www.grobi.tv
Crazy-Horse
Inventar
#38 erstellt: 21. Jun 2005, 00:28
Der Hersteller sagt mit bis dato wenig bis nix, daher habe ich ihn auch nicht mit diesem verglichen!
Zudem es sich jetzt erledigt hat, spare ja noch für den Rest der Anlage also werde ich den Denon nicht abgeben, der muss erstmal eine ganze Weile halten. Am besten ewig
Naumax
Stammgast
#39 erstellt: 21. Jun 2005, 12:57
@meinkino:
hat einer der aufgeführten händler auch Plasmafernseher, da sollte nämlcih auch ein neuer her und vllt gibs ja mengenrabatt..

mfG

meinkino:
Händlerempfehlungen mit Versand und sehr gutem Support bei mir aus der Region:
www.heimkino-sound.de
www.benedictus.de
www.grobi.tv

PS woher kommst denn du?
meinkino
Inventar
#40 erstellt: 21. Jun 2005, 13:00
Ich komme aus Krefeld
Heimkino & Sound hat sehr viele Plasmas.
Naumax
Stammgast
#41 erstellt: 21. Jun 2005, 18:40
die haben aber weder avr noch sherwood...
meinkino
Inventar
#42 erstellt: 22. Jun 2005, 12:55
Schon mit Ihnen telefoniert? Welchen Eindruck hast du von welchem Händler?
Naumax
Stammgast
#43 erstellt: 22. Jun 2005, 13:57
wir werden bald mal grobi anfragen...
Micha_321
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 23. Jun 2005, 09:21

Naumax schrieb:
neutral? dynamisch? analytisch?


wie genau definiert ihr diese klang-eigenschaften? ist doch alles sehr subjektiv:Y

komme auch aus dem saarland (landkreis st.wendel), war letztens bei hifi-edition in saarbrücken und die machten einen äußerst kompetenten und hilfsbereiten eindruck. findest du unter www.hifi-edition.de.

media markt und saturn suche ich nur auf, wenn ich mal wieder nen verkäufer auf die schippe nehmen will, denn die in SB haben wenig bis kaum ahnung von der materie.
mittlerweile haben sie wenigstens die einsicht erlang, die bose-teile aus ihren märkten zu verbannen. kaufe mir dort eigentlich nur noch dvd's zum schleuderpreis.


Micha


[Beitrag von Micha_321 am 23. Jun 2005, 09:21 bearbeitet]
Naumax
Stammgast
#45 erstellt: 23. Jun 2005, 13:22
danke,
danke für die adresse,
das mit mediamarkt und saturn sehe ich genau so...

mfG
meinkino
Inventar
#46 erstellt: 23. Jun 2005, 13:25
Wobei ich mal gelesen habe das Hifi-Edition den Online-Kunden und den VorOrt-Kunden unterschiedlich behandelt. Somit solltest du dort gemachte Angebote gut prüfen.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 23. Jun 2005, 13:57
da kann ich jetzt nichts zu sagen. war in dem äußerst schmucken laden und wurde sehr gut beraten, obwohl ich mit kurzer hose, turnschuhen und polo-shirt nicht grade als zahlungskräftige kundschaft auftrat (vielleicht wars doch die OAKLEY-brille ).

habe jedenfalls einen sehr positiven eindruck von dem laden.

Micha
Naumax
Stammgast
#48 erstellt: 23. Jun 2005, 15:55
jo also da das sehr in unsrer nähe is werden wir mal vorbeischauen (warscheinlich aber nicht in turnschuhen und jogginghjose), da das auch wegen der plasma tv und der projektoren interessant ist!

mfG
Crazy-Horse
Inventar
#49 erstellt: 23. Jun 2005, 17:12
Ich finde das zeichnet eine gute Beratung aus, nicht jeder kommt im Anzug rein und auch der Typ mit den Shorts kann ein paar Mil auf dem Konto haben.
Behandelt mich ein Verkäufer von oben herab reagiere ich meist mit allem anderen als einer Empfehlung im Bekanntenkreis.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR für Nubert NuLine
Milla123 am 27.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.04.2021  –  2 Beiträge
Denon 3312: Center KEF oder Nubert?
hokaido am 02.05.2016  –  Letzte Antwort am 03.05.2016  –  12 Beiträge
Entscheidungshilfe Nubert Nuline 100, AW550 & Co. (5.2)
HolGru am 04.08.2016  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  4 Beiträge
Nubert Nuline gegen Teufel Hybrid = Lohnenswert?
Phio2 am 11.05.2017  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  10 Beiträge
Receiver AVR Kauf empfehlung für Nubert
ensytellem am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  33 Beiträge
Nubert - oder doch was anderes ?
Mr.Zuk am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  6 Beiträge
Kaufentscheidung Pioneer oder Yamaha Receiver
closed85 am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 02.09.2015  –  9 Beiträge
Nubert nuLine 100 oder B&W CM ?
MatzeK21 am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  6 Beiträge
Denon AVR-X2100 + Nubert
fuehrm am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2015  –  14 Beiträge
Nubert NuWave / NuLine oder doch was anderes ?
crowi am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.974

Hersteller in diesem Thread Widget schließen