HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nachfolger für Denon 1706 gesucht | |
|
Nachfolger für Denon 1706 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
tennisstarmatthis
Stammgast |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2014, |
Hallo liebe Community ![]() Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen DENON AVR 1706 Momentan hängen da Lutsprecher der Canton LE-Reihe dran (103, 102 und 105) dazu noch ein kleiner Suwoofer (Klipsch RW-8). In den letzten Jahren hat sich jedoch bei mir hinsichtlich der Nutzung der Anlage etwas geändert, sodass ich nicht mehr 70% Film (DVD) und 30% Musik (Musik-DVDs,CDs, Laptop) damit höre sondern nun das Verhältnis eher 20%/80% in die andere Richtung gekippt ist. Nun zum Problem. Ansich finde ich den Denon in Verbindung mit den 103ern schon sehr ordentlich, allerdings kommt der Denon nach längerer Zeit lauten Hörens an seine Grenzen. Außerdem hat der 1706 kein HDMI. Ganz auf Stereo möchte ich allerdings auch nicht setzen da ich ja wie gesagt ab und an mal eine DVD bzw Musik-DVDs höre. Die Canton sollen erstmal bleiben, wobei ich auch da in eine klanglich optisch neue Richtung möchte. Eventuell sollen die Hauptlautsprecher dann auch keine "großen" Kompakten mehr sein sondern Standlautsprecher. Musik höre ich eigentlich querbeet. Alles außer Schlager und Metal. Derzeit am meisten Dire Straits, Mark Knopfler, Fleetwood Mac ,... "Hörraum" sind ca 16qm meines Wohnzimmers ![]() Ich suche also: ...einen adäquaten Ersatz für meinen etwas in die Jahre gekommenen Denon 1706. Was er haben sollte: - "gute" Stereoqualitäten - HDMI - Leistungsreserven auch für Standlautsprecher - Mindestens 5.1, lieber 7.1 - Einmessfunktion Was ich eigentlich (noch) nicht brauche: - DLNA - Netzwerk - Spotify - etc - Super tolle Videosektion Absolute Schmerzgrenze liegt bei 850€ Lieber wären mir so um die 600€ damit ich schonmal etwas für die neuen Lautsprecher habe. Eigentlich gefällt mir mein Denon so gut dass ich fast gerene bei Denon bleiben würde. Da würden sich ja zB der X-3000 sowie der X-4000 anbieten. Wäre da aber auch nicht abgeneigt was gebrauchtes zu nehmen. So jetzt seid ihr dran... und Danke schonmal |
||
basti__1990
Inventar |
05:05
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2014, |
Der X2000 reicht dicke aus, der X3000 bringt dir gar nichts für den Aufpreis. Erst der X4000 hat echte Vorteile gegenüber dem X2000. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2014, |
Das gleiche denke ich bzgl. X1000 und X2000, der bringt nur etwas wenn man die Extra Features auch wirklich benötigt. Das Leistungsplus bei Stereo hält sich in Grenzen, die 15 bzw. 5W beim X2000 sind nicht der Rede wert und im realen Betrieb wird man davon nichts hören, selbst der X4000 liefert gerade mal 45W mehr, wohl gemerkt bei Stereo, wenn man sich also für ein größeres Modell entscheidet, sind die Features sicherlich entscheidender als die Leistung des AVR. Ob sich ein AVR wie der X4000 lohnt, vermag ich nicht zu beurteilen, aber prinzipiell würden neue Lsp. klanglich garantiert mehr bringen, aber Standlsp. sehe ich in dem Raum nicht als die Lösung der Zukunft an, Kompakte mit Subwoofer halte ich aus verschiedenen Gründen auch bei Stereo für die bessere Lösung, aber das ist natürlich allein Deine Entscheidung. Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1706 Pauly22 am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Denon 2805 gesucht olily am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 14 Beiträge |
Nachfolger für Denon 2106 gesucht Dollplayer am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 9 Beiträge |
Nachfolger für Denon 3312 gesucht DrLamb am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 6 Beiträge |
Nachfolger für Denon 3806 gesucht Gabelklinge am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 9 Beiträge |
Nachfolger gesucht für Denon 2313 emery777 am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 30 Beiträge |
Denon X4000 defekt - Nachfolger gesucht theshadowhias am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 7 Beiträge |
Nachfolger für X4000 gesucht dulf am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 10 Beiträge |
Denon 1611 - sinnvoller Nachfolger gesucht starti am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Denon AVR-1706 DenonTom am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764