Suche Soundsystem für Fernseher und Laptop ca.300€

+A -A
Autor
Beitrag
Koner91
Neuling
#1 erstellt: 31. Mrz 2014, 23:31
Hallo! Ich bin ein absoluter Laie was Soundsysteme angeht, deshalb hoffe ich, dass mir hier weitergeholfen werden kann.
Ich suche ein Soundsystem worüber ich mit meinem Laptop Musik hören kann und auch der Sound vom Fernseher drüber läuft. Budget liegt so ca. bei 300€. Gibt es etwas ohne immer großartig umstecken zu müssen? Zu welcher Art könnt ihr mir allgemein raten? 5.1? Ich habe leider nicht die geringste Ahnung

MfG Koner91
Pantau07
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 31. Mrz 2014, 23:49
eine soundbar mit bluetooth - von samsung vielleicht ??? .....die samsung hw-f 550 z.b. wenn ein laptop bluetooth hat......kenne es nur vom handy oder tablet

lg
Koner91
Neuling
#3 erstellt: 01. Apr 2014, 12:52
Soundbar wäre jetzt nicht so das, was ich mir vorgestellt hätte. Am liebsten wäre es mir, wenn ich z.B. ein 5.1 System fest an den TV anschließe und dann kabellos von meinem Laptop zum 5.1 System kommen würde. Gibt es überhaupt sowas in die Richtung?!

MfG Koner91
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2014, 13:22
Da würde ein 5.1 System mit mindestens 2 Eingängen, (davon 1x Analog) gehen, und dann einen Bluetooth Adapter anschliessen. Dann hast du vom PC allerdings nur 2.0 Sound. Z.B. das Logitech Z506 + BT Adpapter
Koner91
Neuling
#5 erstellt: 02. Apr 2014, 00:03
http://www.amazon.de...sr=8-2&keywords=z506

Und wie wäre es mit diesem? Ist das qualitativ gut und für mein Vorhaben sinnvoll?

MfG Koner91
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 02. Apr 2014, 07:58
Klar, das Z906 geht natürlich auch. Dazu noch den BT-Adapter und dann hast du genau das was du willst. Evt. braucht dein Laptop auch noch z.B. solch einen BT-Adapter der auch die Audio Übertragung unterstützt.
Koner91
Neuling
#7 erstellt: 02. Apr 2014, 20:22
Habe mich nun etwas intensiver mit den möglichen Varianten befasst und auch bei Kollegen mal probegehört.
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung:
http://www.amazon.de...id=1396462659&sr=8-1

http://www.amazon.de...id=1396462752&sr=8-2

Dazu noch der oben genannte BT Adapter.
Ja, damit wäre ich deutlich über meinem Budget, aber dann muss ich halt mal an anderer Stelle sparen ;-)
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 03. Apr 2014, 08:32
AVR + LS Set ist natürlich eine ganz andere Liga. Als AVR würde ich den VSX-528 nehmen. Für den Preis mein Favorit. Dazu dann noch ein WLAN Adapter z.B. von Netgear, dann kannst du dir den BT Adapter sparen und bist wesentlich flexibler.


Die Teufel hab ich noch nicht in natura gehört, sind halt Tischhupen, aber zu den Logitech sicherlich gleichwertig
Koner91
Neuling
#9 erstellt: 03. Apr 2014, 14:54
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 03. Apr 2014, 15:01
jap
Koner91
Neuling
#11 erstellt: 07. Apr 2014, 22:04
Habe die Anlage nun bekommen und bin vollstens zufrieden! Anschließen etc. war super einfach. Nur bei einer Sache stehe ich gerade auf den Schlauch. Ich bekommen das mit dem Wlan Adapter nicht so hin wie ich mir das vorgestellt habe.
Ist Situation: Der Adapter ist installiert und funktioniert auch. Ich kann mit dem AV Receiver Internetradio hören. Jedoch kann ich nicht über z.B. Windows Media Player von meinem Laptop aus die Musik steuern, sondern lediglich mit der Fernbedienung des Verstärkers.

Soll-Situation: Ich möchte, dass generell die Audio Ausgabe (egal ob Youtube, Windows Media Player oder Spotify) über mein Receiver läuft.

Wie bekomme ich das nun hin?! Hoffe ihr könnt mir helfen!


MfG Koner
Fuchs#14
Inventar
#12 erstellt: 08. Apr 2014, 13:28
Welche Anlage denn nun

Du bekommst den kompletten Sound vom Laptop über HDMI / Audio Out (analog oder optical wenn unterstützt) vom Laptop an den AVR. Über Netzwerk ist das nur per DLNA möglich. Der Mediaplayer unterstützt das, da als Ausgabegerät deinen AVR wählen.

Der Rest geht nur mit Tricks wie z.B. SWYH. Für YT eher ungeeignet, da versatz Ton/Bild ca 6 Sekunden.
Koner91
Neuling
#13 erstellt: 08. Apr 2014, 21:47
Den obigen Yamaha Receiver mit dem obigen Teufel 5.1 System.

Ja, habe es nun auch so gemacht mit dem SWYH. Mit den paar Sekunden Verzögerung habe ich gar kein Problem und für Youtube muss ich dann wohl ein HDMI Kabel anschließen. Hatte gehofft, dass wenn die beiden Geräte (Laptop und AV-Receiver) im selben Netzwerk sind, der AV-Receiver allgemein als Ausgabegerät gewählt werden kann. Aber so ist es auch super! Vielen Dank, nun bin ich rundum glücklich

MfG Koner
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Suche] Soundsystem für ca. 300 ?
Sidwilson am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  8 Beiträge
Soundsystem, Basslastig für ca. 300?
Slurgi am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  9 Beiträge
Soundsystem für mein LCD Fernseher
Meister99 am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  41 Beiträge
Soundsystem für ~ 300?
TaXXX90 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  12 Beiträge
2.1 Soundsystem für TV/Xbox 360 und Laptop
the-game am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  2 Beiträge
Suche Soundsystem für ca. 150 ?
apfel_grün am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  33 Beiträge
Soundsystem für 300?
Dubion am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  7 Beiträge
Suche 5.1 Soundsystem für Fernseher
matthi111 am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  7 Beiträge
5.1 Soundsystem 200-300?
am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  3 Beiträge
soundsystem für tv bis 300?
Tigga2k am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  35 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.140

Hersteller in diesem Thread Widget schließen