Suche AVR für Magnat Standlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
hosender
Neuling
#1 erstellt: 22. Mrz 2014, 17:13
Hallo zusammen,

Ich suche einen Av-Receiver für meine zwei Magnat 145 080 3 Wege Bass-Reflex Lautsprecher.
Die Lautsprecher laufen bei 4-8 Ohm und 120/220 Watt (20- 30000 Hz).

Meine Überlegung war es einen AvR zu nehmen und erst einmal nur die beiden Lautsprecher zu betreiben. Das Ganze soll dann auch zu einem 5.1 (oder mehr) System ausgebaut werden.

Ich habe mich schon ein wenig mit den Leistungsbezeichnungen etc. beschäftigt, allerdings verwirrt mich die Angabe 4-8 Ohm ein wenig, da ich hier bei nicht weiß ob die höhere oder niedriegere Angabe ausschlaggebend für den Kauf sein sollte.

Habt ihr empfehlungen von Receivern die sich im Preisbereich bis maximal 500€ Bewegen?


gruß hosender
BillyIdol
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mrz 2014, 17:40

hosender (Beitrag #1) schrieb:
Hallo zusammen,

allerdings verwirrt mich die Angabe 4-8 Ohm ein wenig, bis maximal 500€ Bewegen?




Es ist nicht so wichtigl ob 4 oder 8 Ohm..Die Werkseinstellung ist meistens 8 Ohm..du kannst bei Bedarf am AVR auf 4 Ohm stellen..aber wie gesagt das ist relativ unwichtig. Ich würde es in deinem Fall auf 8 Ohm lassen..

..die Lautsprecher haben keine 8 oder 4 Ohm "fix", sondern pendeln meistens so von 3 - 12 Ohm..je nach Frequenz.

Hier z.B ein Impedanzverlauf einer Canton, da kannst du sehen wie die Impedanz schwankt..


http://img2.audio.de...c9a954e-71286854.jpg

Auch die Wattangaben sind relativ unwichtig..zu deinen Ls passt jeder AVR..

Anbieten würde sich ein Yamaha RX-V 475..es gibt aber noch etliche andere.
Klanglich sind die Unterschiede minimal, wichtiger ist da die Ausstattung usw.

MfG
hosender
Neuling
#3 erstellt: 23. Mrz 2014, 14:26
Danke erst einmal für die kurze erklärung

Von der ausstattung her ist mir in erster Linie wichtig das Der AVR auf Netzwerkfestplatten übers Heimnetzwerk zugreifen kann und AirPlay unterstützt.
Dazu käme dann noch das es möglichst simpel sein sollte das ganze einzurichten bzw einzumessen und auch änderungen einfach vorzunehmen sind.

ich habe jetzt schon in einigen anderen Threads gelesen das der Denon X-1000 auch in dieser Kategorie ist, wobei ich hier kaum einen unterschiedd zu dem Yamaha erkennen kann.
Crazy-Horse
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2014, 14:49
http://www.hifi-foru...forum_id=42&thread=5

Auch für dich dürfte das hier unmöglich zu finden sein aber alle Fragen bezüglich der Impedanz beantworten.

Wichtig ist mir z.b. eine gute Einmessung und ein fein einstellbares Bassmanagement, das ist bei Pioneer z.b. nicht der Fall. Bei fast allen anderen Hersteller ab einer gewissen Klasse schon.


[Beitrag von Crazy-Horse am 23. Mrz 2014, 14:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche standlautsprecher für hk avr
Yannick93 am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  2 Beiträge
AVR+Standlautsprecher
/flip/ am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung AVR und Standlautsprecher
Absolut_ am 24.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  11 Beiträge
Standlautsprecher + AVR gesucht
impression83 am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  11 Beiträge
Standlautsprecher + AVR Budget 1000?
yCh3FK0Ch am 13.09.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  10 Beiträge
Suche Standlautsprecher
Scoty am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  6 Beiträge
Suche passender AVR für Selbstbau-Standlautsprecher
Feloni am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  7 Beiträge
Suche schmale Standlautsprecher zur Ergänzung
dEM0nsTAr am 20.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.03.2016  –  17 Beiträge
Standlautsprecher für HK AVR 147
Frappe'87 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  2 Beiträge
AVR für Stereo-Standlautsprecher gesucht
Schäubi am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 15.09.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.457

Hersteller in diesem Thread Widget schließen