Neuer AV-Receiver bis 300€

+A -A
Autor
Beitrag
Donsiox
Moderator
#1 erstellt: 19. Mrz 2014, 03:04
Hi an alle Forummitglieder,
ich möchte demnächst meine Panasonic Surroundanlage (http://www.testsieger.de/testberichte/panasonic-sc-btt290eg-k.html)
zumindest größtenteils austauschen und suchte mir einige AV-Receiver heraus.
Mein Zimmer ist 5m auf 3m groß und auf der langen Seite steht meine Schrankwand mit 46" TV. (mit ARC)
Ich würde gerne die mangelhafte ARC Funktion der Panasonic Anlage ausgetauscht haben, würde per
Miracast ein Windows Tablet verbinden, gerne Airplay o.ä. verwenden und gegen Internetradio wäre auch
nichts auszusetzen.
Lautsprecher nebst den Panasonic wären 2 Teufel T100F und der T100C, welche ich durch Dali Zensor 1 oder ähnliche ergänzen würde. Den Subwoofer der Panasonic Anlage (8 Zoll, undifferenziert aber nicht schwach) würde ich über einen anderen Verstärker vorerst weiter betreiben.

Gefunden bei ausschließlicher Amazon Recherche (kenne mich außerhalb des Amazon & Thomann Universums kaum aus ) wurden:
http://www.amazon.de/gp/product/B00C7U30HG/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater Onkyo
http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V475-Netzwerk-AV-Receiver-5-1-Kanal/dp/B00BLW9ZEI/ref=wl_it_dp_o_pd_nS_nC?ie=UTF8&colid=2PEBVOPOGKPH5&coliid=I3NZCXMRWF38HL Yamaha
http://www.amazon.de/Denon-AVR-X1000-AV-Receiver-Internet-Radio-DLNA-Streaming/dp/B00C7T94IQ/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2PEBVOPOGKPH5&coliid=I3B9TCJIF44F8Q Denon

Ich kenne mich bei den Receivern leider nicht gut aus und frage deshalb euch um eine Beratung, was für meine Lautsprecher und Hörgewohnheiten lohnenswert wäre!
Danke euch im Voraus und ich freue mich auf eure Vorschläge!

Grüße
Jan
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 19. Mrz 2014, 17:18
Bräuchte wirklich Hilfe
Wär nett wenn sich jemand meldet...
In der Zwischenzeit hab ich bei Thomann noch den Tascam PA-R100 gefunden wenn jemand zu dem was weiß

Gruß
Jan
Fisch606
Stammgast
#3 erstellt: 19. Mrz 2014, 21:07

Tascam PA-R100
: HIER rauf verweise ich einfach mal... Der Tascam hat lediglich die kleinste Audyssey Variante.


Ich kenne mich bei den Receivern leider nicht gut aus und frage deshalb euch um eine Beratung, was für meine Lautsprecher und Hörgewohnheiten lohnenswert wäre!

Den Sound machen zuerst einmal die Lautsprecher. In dem Preisbereich wirst du klanglich keine Unterschiede hören. Wenn, dann stammen diese durch verschiedene Einmessungen und EQ. Nimm den, der am günstigsten ist, und deine gewünschten Features bietet. Beispiele, wie den Denon x1000 etc findest du über die Suche zu Hauf, samt deren Vor- und Nachteile.

DAS könnte ebenfalls helfen.


[Beitrag von Fisch606 am 19. Mrz 2014, 21:34 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 19. Mrz 2014, 21:29
Danke dir für die Verlinkungen!
Und ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt,
das Panasonic Teil und die Teufel LS hab ich gerade daheim und würde eben gerne davon weg
Zu dem Tascam Teil lässt sich recht wenig finden, doch die Leistung mit der 4k skalierung und das recht robuste Design verspricht viel, beim einmessen werd ich mich einlesen, hab da noch keine ahnung von :/ ..
Fisch606
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mrz 2014, 21:33

Der Tascam hat lediglich die kleinste Audyssey Variante.
Da du für den gleichen Preis bereits den X1000 von Denon mit Multi EQ XT kriegst würde ich mir überlegen, ob das nicht besser wäre...

Bei der Panasonic Anlage hab ich mich wohl verlesen.

Auf 4k würde ich mich nicht verlassen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass der AVR die nötigen Hdmi Features unterstützt, um das auch nutzen zu können.


[Beitrag von Fisch606 am 19. Mrz 2014, 21:35 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:26
Da hast du Recht, die Entscheidung für den Denon gegen den Yamaha fiel leichter als gedacht, dann muss ich nur noch irgendwie ein Lan-Kabel zum Receiver bringen...
Nur weiß ich nicht, wie Denon nun klingt.
Yamaha soll ja generell sehr clean spielen, lässt sich das bei Denon auch etwas verallgemeinern?
Donsiox
Moderator
#7 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:29
Fällt der Onkyo eigentlich wegen was bestimmten raus?
Dessen Funktionen hören sich auch nicht schlecht an.
Fisch606
Stammgast
#8 erstellt: 20. Mrz 2014, 00:09
Er hat halt das etwas schlechtere Audyssey. Ob das jetzt wichtig für dich ist, musst du wissen. Manchmal hört man, dass die Onkyos deffektanfälligert sein sollen. Das kann ich, und auch mehrere Bekannten, die Onkyo haben, nicht bestätigen.

Über den "Klang" eines AVRs in der Preisklasse gabs schon viele Diskussionen. MMn wirst du eher durch andere Lautsprecher einen Unterschied im Klang merken, als durch den AVR...
Donsiox
Moderator
#9 erstellt: 20. Mrz 2014, 00:15
Ich werde mir die Receiver mal in Mannheim/Heidelberg ansehen, favorisiere den Denon und würde mir mal die oft gelobten Dali Zrnsor 1 oder 3 daran anschließen lassen. Ich hätte noch gerne ein paar Ausgänge mehr aber da kann ich bei dem Preis wohl nicht mehr erwarten
Für 250€ ist das echt ein top Gerät wenn alles so funktioniert wie es der Hersteller verspricht
Hast du noch Tipps für ein Heimkino bezüglich neuer Regallautsprecher?
Fisch606
Stammgast
#10 erstellt: 20. Mrz 2014, 00:23
Anhören
Käme natürlich auch aufs Budget an.
Mit den Dalis hättest du ja schon den ersten Kandidaten.
Donsiox
Moderator
#11 erstellt: 20. Mrz 2014, 00:35
Budget is natürlich eigentlich keines da
Doch die Preisklasse der Dali hätte ich mir vorgestellt; da kann ich später die Teufel weiter durch die höheren Dali Modelle ersetzen.
Die Q300 von KEF finde ich seit Jahren interessant (bzw. deren Konzept) doch ist die Preisklasse für mich nicht zu stemmen. leider :/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neuer AV Receiver bis 300? gesucht
Letar am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  13 Beiträge
Neuer AV-Receiver <300 Euro
Der_Typ_mit_17_Lautsprechern am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  11 Beiträge
AV Receiver bis 300?
iFreeze am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  14 Beiträge
Neuer AV Receiver
Melman2282 am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  15 Beiträge
Neuer AV-Receiver um 300? muss her.
Royal_JS am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  18 Beiträge
Neuer AV-RECEIVER bis 700?
GFleischhacker am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  21 Beiträge
Neuer AV-Receiver bis ~800?
Tony.Soprano am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  10 Beiträge
Neuer AV-Receiver bis 400?
Wu3rF3L am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  17 Beiträge
neuer AV-Receiver bis 500?
killik am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  13 Beiträge
Neuer AV Receiver bis 1000 ?
vm@x71 am 04.09.2019  –  Letzte Antwort am 13.09.2019  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen