HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entscheidungshilfe Heimkinostystem | |
|
Entscheidungshilfe Heimkinostystem+A -A |
||
Autor |
| |
beeq89
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mrz 2014, 21:07 | |
Hallo liebe Gemeinde, habe bereits - ungelogen - stundenlang das Forum durchstöbert und komme trotzdem zu keinem Nenner. Deswegen Frage ich mal euch um einen Tipp: Mein Wohnzimmer: Ich bin Momentan bei der Qual der Wahl. Mein Geldbeutel ist leider nicht sehr prall und habe in einer engeren Auswahl folgende Angebote: Jamo S 606 HCS + Denon AVR X1000 http://www.redcoon.d...d=zanoxde&xtor=AL-30 oder Samsung HT-F5500 5.1 Blu-ray Heimkinoanlage http://www.amazon.de...cm_cr_pr_product_top Die 699,- Euro sind mein Maximum was ich ausgeben wollte. Ich nutze meine Anlage wie folgt: 40% Musik 30% Playstation 30% TV und Film Ich kann mich nicht entscheiden, ob die 480 Euro unterschied die Jamo's es Wert sind. Man konnte ja verschiedene Meinungen lesen bezüglich dem Mittelton (Hoffe das ist so richtig ) die Für und Gegen die Jamos gesprochen haben und ob die auch meinen Bedürfnissen entsprechen. Die Jamos konnte ich leider nirgends Probehören, weil die es so gut wie nirgends gibt. Die Samsung habe ich in Form von 4500 hören können (ist der Unterschied zu den 5500 groß?). Ich bin gerne für Meinungen, Ratschläge oder Verbesserungen zu meinem Konstrukt offen. Auch über Tipps zur Aufstellung würde ich mich freuen. Vielen Dank für eure Mühe. |
||
Primus85
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Mrz 2014, 21:23 | |
Von der Samsunganlage kann ich abraten. Hatte selbst die ht1200p. Ging ständig kaputt und ist nicht aufrüstbar. Ich würde jetzt immer wieder Einzelkomponenten holen. Mann kann sich nach und nach verbessern und muss nicht direkt alles entsorgen. MfG |
||
|
||
beeq89
Neuling |
#3 erstellt: 05. Mrz 2014, 21:25 | |
Bin halt der Meinung wenn die Samsung floppen sollte, dann Zurüksenden oder Schlafzimmer. Ich wollte mir einfach ein paar Meinungen einholen bezüglich dem Unterschied meiner Auswahl. Danke für deine Antwort |
||
Jens1066
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mrz 2014, 21:32 | |
Hallo,
Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, denn hättest Du die Suchen Funktion nur mit Jamo S 606 HCS gefüttert, wärst Du als ersten Thread hier gelandet und würdest feststellen, das die Jamos mit Deiner Aufstellung nicht funktionieren. Die müssen frei aufgestellt werden und das geht nach Deiner Zeichnung auf der rechten Seite nicht. Außerdem wärst Du über die Suche nach dem Samsung Gedöns hier gelandet und hättest feststellen müssen, dass Du Äpfel (Jamo + AVR) mit Birnen (Samsung Brüllwürfel Kompletsystem) vergleichen willst. Von einem All in One System rate ich gerade bei 40% Musik ab. Da müssen ordentliche Front Lautsprecher her. Dann lieber mal mit 2.1 und einem AVR anfangen und nach und nach aufrüsten. Denkbar wären auch gute Kompaktlautsprecher, die so Wandnah (wegen dem rechten LS) funktionieren. Wieviel Platz ist denn rechts neben dem Fernseher/Schrank/Lowboard? Wieviel Budget ist vorhanden? Maße des Raums und der Aufstellmöglichkeiten (Am Besten ein Foto) |
||
beeq89
Neuling |
#5 erstellt: 05. Mrz 2014, 21:48 | |
Hallo Jens, danke für deine Antwort. Mit einem Bild kann ich dir leider nicht dienen. Meine Zeichnung zeigt meine aktuelle Aufstellung meiner Wohnwand, die ich aber verschieben möchte (ca. halber meter nach links, sodass zwischen Wand und Lowboard ein halber Meter Luft wäre). Deine Links hab ich gelesen. Hab vergessen anzugeben das ich wie oben genannt mein TV verschieben möchte. Mein Raum ist ca. an der TV Seite 4,5 Meter breit und 3 Meter lang. Über die "Brüllwürfel" hab ich gelesen. Hab aber auch auf diversen anderen Internetseiten recht positive Meinungen gehört, deswegen habe ich auch diesen Thread hier eröffnet. Einfach Meinungen einholen. Mein Budget ist max. 700 Euro. Eine Kompaktlösung dachte ich mir an das Jamos-Angebot. Andere, die mir Zusagen, konnte ich leider nicht finden. Grüße [Beitrag von beeq89 am 05. Mrz 2014, 21:49 bearbeitet] |
||
Jens1066
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mrz 2014, 22:22 | |
zu wenig für die Jamos........
Vermutlich von Leuten, die vorher nur den Ton aus dem Fernseher kannten. Da ist alles besser..... Für Musik ist sowas völlig ungeeignet. Klingt dann wie ein besseres Kofferradio. Der Denon kostet ca. 300 €, da bleiben noch ca. 400 für die Lautsprecher. Meiner Meinung nach nicht wirklich viel, deswegen mein Gedankenanstoß erst mal mit 2.1 oder eigentlich 2.0 anfangen und dann nach und nach aufrüsten. Als Empfehlung für den Anfang wären von meiner Seite ein Paar Dali Zensor 3. Für den Preis ein wirklich toller Lautsprecher, gerade für Musik echt super. Nächster Schritt wäre ein Subwoofer bzw. ein Centerlautsprecher. Empfehlenswert für die Zensor 3 wäre ein Zensor Vocal. Und zum Schluss dann die Zensor 1 als Rear LS. Die können auch direkt an die Wand gehangen werden. Mit dieser Konfiguration wärst Du schon sehr ordentlich aufgestellt und hättest sicher sehr viel Freude daran. Ich empfehle gerne so eine Vorgehensweise, denn aus eigener Erfahrung (in allen Bereichen) weiß ich, "billig gekauft ist zweimal oder dreimal gekauft". |
||
beeq89
Neuling |
#7 erstellt: 05. Mrz 2014, 22:50 | |
Hallo Jens, was hällst du von denen? http://www.amazon.de...words=Magnat+Monitor Oder ratest du eher ab? Ich wollt eigentlich nicht nachkaufen, da ich ds Geld dann anderweitig investieren möchte. Grüße |
||
Alfo84
Inventar |
#8 erstellt: 06. Mrz 2014, 08:51 | |
Wenn dann lieber die Magnat Vector 203. Die sind klanglich deutlich besser als die Monitor Supreme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für Jamo HCS 606 / Jamo 660 ksg9-sebastian am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 13 Beiträge |
Entscheidungshilfe Jamo S 606 Benzorino am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 7 Beiträge |
AVR für Jamo HCS 606 [Auswahl] D_Hansen am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 5 Beiträge |
[Jamo S 606 HCS] Raumeignung raudi85 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 4 Beiträge |
Jamo S 606 oder Infinity Beta HCS - Entscheidungshilfe Murdoch am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge |
Toslinkumschalter: Qual der Wahl MichiC am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 8 Beiträge |
Samsung HT-F5500 daniel.boehler am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 4 Beiträge |
Samsung HT-F5500 oder HT-F6500 oder HT-FS6200 stormwarrior1988 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 2 Beiträge |
Ersatzgerät für Samsung HT-F5500 Blu-Ray Heimkinoanlage SleepwalkDrive am 29.10.2023 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 6 Beiträge |
Bitte bewertet dieses Angebot: Denon AVR 1912 + Jamo S 606 HCS 3 5.0 k!su am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.175