HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino-System | |
|
Heimkino-System+A -A |
||
Autor |
| |
w0wka91
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2014, |
Hallo, ich habe vor den Sound meines Fernseher durch einen Verstärker und erstmal 2-Standboxen zu ersetzen. Da ich als Student leider nicht viel Geld zur Verfügung habe, wollte ich mich auf gebrauchte Geräte festlegen. Als Verstärker habe ich auf die schnelle folgende Geräte rausgesucht und wollte eure Meinung bezüglich Qualität und Preis hören: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weitere Vorschläge sind gern gesehen wobei die Geräte in der Preisklasse bleiben sollten. Mit den Boxen habe ich mich NOCH nicht beschäftigt aber wenn euch auf die schnelle was einfallen sollte wäre ich sehr dankbar. EDIT: Ich habe Zuhause noch diese Boxen+Subwoofer rumliegen, weiß aber nicht ob diese was taugen: ![]() [Beitrag von w0wka91 am 27. Feb 2014, 11:12 bearbeitet] |
||
grindling
Stammgast |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2014, |
hi,du solltest wenn du später mal auf 5.1 aufrüsten willst drauf achten das der verstärker/receiver einen optischen eingang(toslink) bzw. spdif eingang hat.(DTS) (den sollte der tv auch haben>ausgang) ansonsten drauf achten was du noch dran anschliessen willst(bd player /dvd/cd ect.) neuere receiver haben alle hdmi anschlüsse und netzwerkanschluss,ob du das willst/brauchst weiss ich nicht. [Beitrag von grindling am 27. Feb 2014, 11:14 bearbeitet] |
||
|
||
Zalerion
Inventar |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2014, |
Hm, also erstmal möchte ich dich darauf hinweisen, dass das nicht alles AVRs sind! (Also einige sind nur Stereo). Dann sind es natürlich schon etwas ältere Möhren ohne HDMI oder überragende Einmesssysteme. Man kann mit sowas arbeiten, habe ich auch sehr lange gemacht, aber man muss sich halt überlegen, ob man das möchte. Es gibt inzwischen auch andere Geräte, gebraucht <300€ die wesentlich besser sind, wo dann z.B. zu einem aktuellen eigentlich nur der HDMI Rückkanal und Netzwerk fehlt. Dafür muss man als Student dann natürlich ein paar Monate sparen ![]() Wenn du schon bereit bist, ~100€ auszugeben und dir die Yamahas gefallen (optisch), kannst du auch mal schauen ob du RXV 650 oder 750 bekommst. die sind auch nicht viel teurer (bzw. z.T. sogar noch was drunter) aber dafür recht wertig verarbeitet. Allerdings im Idealfall mal die Fernbedienung vor dem Kauf checken, die sind je nach Behandlung bei so alten Geräten gerne mal durch! Und eben diese Geräte kann man nicht zufriedenstellend über die Front bedienen... [Beitrag von Zalerion am 27. Feb 2014, 11:22 bearbeitet] |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2014, |
Mein Fernseher hat einen Optical Digital Audio Out Anschluss. Ich habe einen Receiver,Konsole,Media Center über HDMI an meinen Fernseher angeschlossen. Wenn ich meinen Fernseher an den AV-Receiver anschließe brauche ich die anderen Geräte doch nur über HDMI an meinen Fernseher anschließen oder täusche ich mich da? |
||
Zalerion
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2014, |
Da täuschst du dich. TVs geben üblicherweise über Toslink nur Stereo aus, wenn der Ton von einer anderen Quelle kommt. Surround nur, wenn der TV das selber abspielen würde (als im TV-Programm). |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2014, |
Ok, das ist bitter. Wenn ich über alle Geräte einen ordentlichen Sound haben will muss ich für den AV-Receiver wohl tiefer in die Tasche greifen oder? ![]() Eventuell irgendwelche Empfehlungen von eurer Seite? Also meine Geräte sind folgende: Receiver,Konsole,Media Center |
||
grindling
Stammgast |
11:34
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2014, |
hmm,also hier sagen alle das alles über den receiver angeschlossen werden sollte.>eine fernbedienung? also ich habe einen gebrauchten AVR mit fernbedienung ![]() bei ebay für knapp 70 euro. inkl.bekommen. nichts besonderes aber funktioniert.leider ohne(ARC) testweise hatte ich auch mal die xbox 360 direkt per hdmi an den tv angeschlossen(dvd 5.1) und der ton wird auch in mehrkanal über den receiver ausgegeben.ebenso wird mehrkanal über usb buchse am TV ausgegeben. [Beitrag von grindling am 27. Feb 2014, 11:42 bearbeitet] |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2014, |
Also mein Kumpel hat Zuhause noch einen digitalen AVR von Philips stehen den ich umsonst haben könnte. Ich weiß zwar nicht welches Modell das ist aber habt ihr Erfahrung mit den Dingern? Ansonsten habe ich mir den hier rausgesucht: ![]() Wäre das okay oder brauche ich unbedingt einen HDMI-Anschluss damit meine Konsole bzw. Media-Center damit läuft? Bei den Boxen habe ich folgende rausgesucht: ![]() ![]() ![]() Was haltet ihr von denen? Weiterhin bin ich für Vorschläge offen. |
||
XN04113
Inventar |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2014, |
sofern Deine Geräte eine SPDIF Schnittstelle (optisch oder koaxial) haben ist das Fehlen von HDMI kein Problem bei den Yamaha sehe ich keine FB und ob der funktioniert steht in den Sternen |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2014, |
Also mein Receiver,Konsole,Fernseher haben eine SPDIF - Schnittstelle. Das Media-Center(Raspberry-Pi) leider nur einen Composite Video-Ausgang und einen 3,5mm Klinke-Audio-Ausgang. |
||
XN04113
Inventar |
18:22
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2014, |
dann liefert der nur ein Stereo Signal, außer Du kaufst noch einen "HDMI Audio Extractor" statt aber Geld in viele Bastelaktionen zu stecken, gib gleich 199€ für einen neuen Pioneer VSX-527 bei redcoon aus [Beitrag von XN04113 am 27. Feb 2014, 18:25 bearbeitet] |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2014, |
Ich habe aber leider nicht so viel Geld zur Verfügung ![]() Wenn ich mein Media-Center an den Fernseher über HDMI anschließe und den Fernseher an den AVR anschließe müsste doch trotzdem besseren Sound haben als über meinen Fernseher haben oder? Vielleicht sollte ich auch dazu sagen, dass ich über das Media Center ausschließlich Filme/Serien gucke! Es soll jetzt aber nicht alles nur an dem Media-Center scheitern! Hat jemand Erfahrung mit den von mir verlinkten Boxen oder eventuell irgendwelche andere Empfehlungen? [Beitrag von w0wka91 am 28. Feb 2014, 13:28 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
13:53
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2014, |
wenn Du eh bei Stereo bleiben willst dann nimm nur einen Stereo Receiver und keinen AVR ps Manchmal ist es besser das Geld zu behalten und erst dann zuzuschlagen wenn genug angespart wurde. |
||
Zalerion
Inventar |
13:55
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2014, |
Ja. Soll ich ganz ehrlich meine Meinung sagen? (Ich mache es einfach) Bei der Vielzahl an einigermaßen modernen Geräten, würde ICH definitiv zu einem einigermaßen aktuellen Receiver greifen, der das alles selber verarbeiten kann. Ein X1000 kostet <300€ neu, hat ein akzeptables Einmesssystem, 4 HDMI Eingänge. Dann musst du nicht wild herumadaptieren, brauchst keine Extrakabel (bis auf einmal HDMI von Receiver zu TV, falls der einen Rückkanal hat), keine Zusatzgeräte und hast auf jeden Fall ein paar Jahre Ruhe (Garantie) und eine nagelneue Fernbedienung. Auch hast du dann vorerst Ruhe, falls noch andere Geräte dazukommen sollten usw. |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2014, |
Ja ihr habt schon recht... Da ich den digitalen Philips AVR von meinem Kumpel umsonst bekommen könnte ich den ja erstmal als vorübergehende Lösung benutzen bis ich genug Geld für einen modernen AVR gespart habe oder was meint ihr? Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit einem Philips AVR gemacht? Dann müsste ich mich jetzt nur auf ein paar Boxen konzentrieren. Die andere Lösung wäre meinen ganzen Plan erstmal auf Eis zu legen bis ich genug Geld habe... [Beitrag von w0wka91 am 28. Feb 2014, 15:01 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
16:23
![]() |
#16
erstellt: 28. Feb 2014, |
Wenn Du uns mitteilst von welchem Philips Gerät Du spricht kann man auch eine Aussage darüber treffen |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#17
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Also das mit dem AVR von meinem Kumpel hat nicht geklappt. War nämlich ein SAT-Reciever und kein AVR ![]() Dann werde ich jetzt wohl erstmal mein Geld ansparen und mir einen modernen AVR holen. Wie sieht es mit den von mir vorgeschlagenen Boxen aus? Oder taugen die auch nichts? |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#18
erstellt: 06. Mrz 2014, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
w0wka91
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#19
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Also ich habe mir nun einen AVR zugelegt unzwar diesen: ![]() Jetzt bin ich nach wie vor auf der Suche nach Boxen. Mir würden erstmal 2 Stand- oder Kompaktboxen reichen. Ich kann ja im nachhinein immer noch aufrüsten oder sehe ich das falsch? Welche Boxen könnt ihr empfehlen. Ich wollte nicht mehr als 100€ für ein Paar ausgeben. Können auch gerne gebrauchte sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moin, will was größeres TSF11475 am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 12 Beiträge |
Kann man dieses Heimkino mir empfehlen ?? marcelisback am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 4 Beiträge |
ELAC Ares harryp0tter am 11.06.2023 – Letzte Antwort am 13.06.2023 – 7 Beiträge |
Surroundsystem gebraucht welches Xxdocistyle82xx am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 7 Beiträge |
Beratung 5.1 Receiver; ~200?; gebraucht + Frage zwecks Bassverstellung Pippo- am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 5 Beiträge |
Was wärt ihr bereit dafür auszugeben? space_zone am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 7 Beiträge |
Canton Ref. 7 zu Surround-system erweitern Claus_71 am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 9 Beiträge |
5.1 Heimkino als Student. Respect92 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 10 Beiträge |
Heimkino System. Eure Meinung ist sehr willkommen nils1982 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 3 Beiträge |
2.1 system & verständnisfrage sk81 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255