HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ergänzung (AVR+LS) zu Revox Atrium B MKII | |
|
Ergänzung (AVR+LS) zu Revox Atrium B MKII+A -A |
||
Autor |
| |
ulllli
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jan 2014, 15:25 | |
Guten Tag, Ich besitze ein Paar älterer Revox Lautsprecher (Revox Atrium B MK II). Diese müssten nach Datenblatt 4 Ohm Nennscheinwiderstand und eine Nennbelastbarkeit von 140 W aufweisen. Sie befinden sich derzeit in der Sickenreparatur. Der dazugehörige Harman-Kardon Verstärker (auch aus den 80ern) geht auch nichtmehr, eine Reparatur ist aber nicht vorgesehen. Des Weiteren besitze ich ein altes nicht erwähnenswertes 5.1 DVD-System (passiver Sub, Satelliten haben 6 Ihm und 35W irgendwas). Vielleicht noch Einsetzbar? Gedacht hatte ich mir einen AV-R im Einstiegssement zu kaufen (z.B. Yamaha RX-V475) und diesen mit den Revox zu betreiben. Als Ergänzung Magnat Vector 213 als Center und 2x Magnat Vector 203 als Soround dazu. Wohnlich ist es schonmal so dass der Schallschutz auch den 80ern entspricht, also auf einen Sub verzichte ich um die Nachbarschaftsliebe aufrecht zu halten. Würde mich dann 600 Euro (+100 Sicken) kosten. Lohnt sich dies denn so oder sind die jeweiligen Komponenten so nicht stimmig vereinbar? Einsatzzweck: Hauptsächlich TV, daneben Filme + Musik wichtigstes Kriterium für mich: Musikklang Zeichnung des Wohnzimmers folgt. |
||
ulllli
Neuling |
#2 erstellt: 03. Feb 2014, 11:41 | |
So nun die derzeitige Aufstellung meines Wohnzimmers in mm Wenn ich das Sofa ein bisschen nach vorne (bzw. oben) schiebe, könnte ich an die rechte Wand (über der Tür) den LS Hinten-Rechts auf einem kleinen Regal positionieren. Den LS Hinten-Links würde ich in das Expedit stellen. Den Center würde ich auf dem Boden der TV-Kommode platzieren auf einer Schaumstoffmatte die Keilformig zugeschnitten ist für den richtigen Winkel. Kann man das so machen? Der RX-475 hat ja YPAO (ein Einmesssystem?), kommt der mit solchen unterschiedlichen Entfernungen der Lautsprecher zurecht? Beigefügt ein Google-Link der zu den Revox-Lautsprechern führt, erstes Ergebnis, Seite 7 Klick Besten Dank für eure Vorschläge! Edit: Eventuell ist es vielleicht auch Sinnvoller auf ein 4.0 System zu gehen, bestehend aus Revox für vorne und kleinere LS mit Säule für hinten (z.b. Harman Kardon HK S4)? Würde es funktionieren wenn die Säulen direkt an der Rückseite des Sofas stehen? [Beitrag von ulllli am 03. Feb 2014, 12:56 bearbeitet] |
||
ulllli
Neuling |
#3 erstellt: 04. Feb 2014, 09:55 | |
Beim Receiver bin ich mir nun relativ sicher dass ich den Yamaha rx 475 möchte. Die Menüführung konnte ich leider nicht testen weil in den Elektromärkten die Teile nur wegen der Optik rumstehen. Bei den Lautsprechern gibts nun mehrere Varianten. Variante 1: FL FR : Revox Atrium Center: nuBox CS-411 Surround L+R: Harmann Kardon HK S4 + Ständer Variante 2: FL FR: Revox Atrium Center: Magnat Vector 213 Surround L+R: Maganat Vector 203 Sub möchte ich generell vermeiden. Ich tendiere zu Variante 1, was ist eure Meinung? Zu stark durchgewürfelt? Ist der Nubert Center zu überdimensioniert und dafür die HK zu klein? Funktioniert das mit den unterschiedlichen Ohm oder gibts dann Lautstärken-Unterschiede? Geht der Betrieb der 4 Ohm LS mit dem 475? |
||
ulllli
Neuling |
#4 erstellt: 06. Feb 2014, 09:09 | |
Kann mir einer sagen ob denn der AVR von Yamaha (rx 475) mit den Revox LS (4 Ohm, 140 W) betrieben werden kann? |
||
ulllli
Neuling |
#5 erstellt: 07. Feb 2014, 14:55 | |
up |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ergänzung zu Revox Forum B MK IV CarlTheodor am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 5 Beiträge |
Surround-Ergänzung zu Stereo-LS miriad am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 4 Beiträge |
HILFE welchen Center zu Revox Symbol B ? wirtzkan am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 22 Beiträge |
Ergänzung Center Speaker zu altem LS-System pfeifffer am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer als Ergänzung zu Wharfedale LS der_benn am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 11 Beiträge |
Neuer AVR & Sinnvolle Ergänzung zu bestehende System jan.cologne383 am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 7 Beiträge |
Ergänzung Heimkino: Subwoofer mo am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 5 Beiträge |
Ergänzung gesucht! fußballball am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 12 Beiträge |
Kaufberatung: Neuer Surround für WZ, meine REVOX integrierbar? Soen am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
Ergänzung zu Canton-LS, bitte um Beratung esplendor am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729