Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

AV-Receiver bis 750 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
high_definitely
Inventar
#51 erstellt: 07. Feb 2014, 16:49

chrislo (Beitrag #49) schrieb:
Wenn Yamaha, dann würde ich mir den RX-V1073 ansehen, der ist für ~600€ zu Haben (wie Jo erwähnt).
Für 200€ mehr scheint wohl wirklich der Denon eine Macht zu sein.
Mich wundert zB immer nur das geringe Gewicht beim Denon, von den Daten her auf einem Niveau mit ehemaligen Boliden und dann nur 10kg :?


Gewicht sagt nicht zwangsläufig etwas über die Leistungsfähigkeit aus. Der Denon X4000 hat vergleichsweise effiziente und leistungsstarke Endstufen, vor allem bei 8Ohm, und das obwohl keine Class D Technik eingesetzt wird.

Leistungsvergleich zum Nachfolgemodell des genannten RX-V1073 (baugleich zum RX-A1020), beide entnommen aus dem Heimkino Magazin 01/2014:

Yamaha RX-A1030:
Sinusleistung Stereo 8 Ohm: 2 x 125 Watt, 4 Ohm: 2 x 182 Watt
Sinusleistung Surround 8 Ohm: 5 x 88 Watt / 4 Ohm: 5 x 110 Watt

Denon AVR-X4000:
Sinusleistung Stereo 8 Ohm: 2 x 144 Watt, 4 Ohm: 2 x 199 Watt
Sinusleistung Surround 8 Ohm: 5 x 100 Watt / 4 Ohm: 5 x 108 Watt
jo's_wumme
Inventar
#52 erstellt: 07. Feb 2014, 17:01
Nun gut, also HDMA, Stromgegekopplung und bessere DAC's. Kann deswegen ein hörbar besseres Ergebnis rauskommen?

Ich Frage ja nur deshalb so penetrant, weil ein 5007 mittlerweile für unter 400,-- zu haben ist. Gut, da habe ich dann wieder eine Plastikfront, trotzdem wesentlich besser Verarbeitet als beim X1000
chrislo
Stammgast
#53 erstellt: 07. Feb 2014, 17:01
Da schneidet der Yammi ja nichtmal so schlecht ab (für 200,- weniger)

Ich bin übrigens auch noch am Überlegen in selbiger Preisklasse. Wobei ich auch noch Gebrauchte ala RX-3067, 4311 und LX-73 am Schirm habe.....
Nicht so einfach das Ganze
jo's_wumme
Inventar
#54 erstellt: 07. Feb 2014, 17:08
Den 4311 habe ich mir auch schon angesehen. M.E. der letzte Denon mit einer richtig guten Verarbeitung / Haptik. Allerdings kostet der aktuell imm noch über 1k und zu dem Kurs würde ich dann immer zum aktuellen Marantz 7008 greifen.
high_definitely
Inventar
#55 erstellt: 07. Feb 2014, 17:11

chrislo (Beitrag #53) schrieb:
Da schneidet der Yammi ja nichtmal so schlecht ab (für 200,- weniger)

Ich bin übrigens auch noch am Überlegen in selbiger Preisklasse. Wobei ich auch noch Gebrauchte ala RX-3067, 4311 und LX-73 am Schirm habe.....
Nicht so einfach das Ganze :cut


Das ist der Yamaha RX-A1030, das Nachfolgemodell. Der kostet im Straßenpreis mehr als der Denon X4000. Der RX-V1073 ist eh ein Sonderfall, da offiziell in Deutschland nicht angeboten. Deshalb der günstige Preis.


[Beitrag von high_definitely am 07. Feb 2014, 17:11 bearbeitet]
popoleer
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 07. Feb 2014, 23:28

jo's_wumme (Beitrag #46) schrieb:
Was ist es denn jetzt geworden?


Moin moin.
Noch nichts.
Bin noch bei der Herstellung der kleinen Boxenständer. Die Dinger sind grad beim pulvern und dann muß sich erst meine bessere Hälfte dran gewöhnen. Mir wurde schon gesagt..."DAS GEFÄLLT MIR NICH", egal die Dinger kommen da hin und Aus die Maus. Und dann kommt Aktion AVR. Ich denke Anfang März. Erstmal in den Urlaub.
Gruß Micha
jo's_wumme
Inventar
#57 erstellt: 07. Feb 2014, 23:39
Dann würde ich gleich noch mal die Veröffentlichung der neuen AVR's abwarten, dann sollten die aktuellen Modelle im Preis noch etwas runter kommen.

Bis dahin einen schönen Urlaub
popoleer
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 07. Feb 2014, 23:57
ab wann und von wem sollen denn neue AVR`s kommen?
jo's_wumme
Inventar
#59 erstellt: 08. Feb 2014, 13:36
Ich glaube, das geht gar nicht mehr so lange, bis die Daten der neuen Serien rauskommen. In den Handel kommens dann meist kurz vor dem Sommer - so aus dem Bauch raus, Glaskugel habe ich keine.
chrislo
Stammgast
#60 erstellt: 08. Feb 2014, 15:09
Naja, vielleicht warte ich noch bis Anfang Sommer und schieße mir dann einen X4000 um 600 Öcken
Lunaar
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 08. Feb 2014, 15:15
Hab mir den Denon AVR-X4000 mir gegönnt vor 3 Wochen.

Gibts schon für 850 euro statt für 1400.
meiro
Stammgast
#62 erstellt: 08. Feb 2014, 15:19
Hi

den Denon AVR-X4000 gibt es schon ab 799 Euro !
Gruß
Lunaar
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 08. Feb 2014, 15:32
Aber nicht in einem Fachgeschäft naja außer... das Fachgeschäft importiert ihn aus Polen oder so

Ich kaufe solche Dinge lieber im Fachgeschäft um die Ecke als im Internet. Da gebe ich lieber 50 Euro mehr aus.
Chillerchilene
Inventar
#64 erstellt: 08. Feb 2014, 16:17
Gerade in Fachgeschäften gibt es die Dinger doch günstiger, als im Netz. Und 850€ für das Teil ist der normale Preis, den man überall bekommt. Mit etwas Handeln ist 800€ auf jeden Fall drin.

Auf 600€ wird der X4000 aber wohl nie kommen. Da wird wie beim 3312 und 3313 bei 700€-750€ Schluss sein.
jo's_wumme
Inventar
#65 erstellt: 08. Feb 2014, 16:32
Ich denke nicht das man warten muss, bis die neuen Receiver im Handel erhältlich sind. Oft gibt es Sonderangebote - je nach Lagerstand der einzelnen Modelle - sobald die neuen offiziell angekündigt werden.

Willst den X4000, kannst m.E. auch jetzt zugreifen, viel billiger wird es nicht mehr werden.

Bei den Yammi's und Marantzen die gegenüber den Denon's wertstabiler sind, sollte aber noch was gehen.
meiro
Stammgast
#66 erstellt: 08. Feb 2014, 17:17
Hi,

nein war schon ein Fachgeschäft die auch über das Internet verkaufen.
Ich kaufe lieber über das Internet, sollte was mit dem Gerät nicht in Ordnung sein sende ich es zurück,
im Geschäft hat der Händler das recht zur Nachbesserung. Und dann sitzt Du ohne Gerät da.

Gruß
popoleer
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 12. Feb 2014, 23:52
Ich noch mal. was haltet ihr vom Harman Kardon AVR 370 im vergleich zum X4000 und RX-A1030?
Lunaar
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 13. Feb 2014, 01:32
popoleer
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 06. Mrz 2014, 16:10
Hallo. Ich bins wieder mit ner Frage. Was haltet ihr davon? http://www.technikdi...n?sPartner=VKNR_483#
elchupacabre
Inventar
#70 erstellt: 06. Mrz 2014, 16:13
Schön, ein Link zu einem Gerätm wiedermal, was sollen wir davon halten?


Wenn du etwas möchtest, eine Beratung zb. dann stell eventuell eine andere Frage, ich halte davon gar nichts, und jetzt?
popoleer
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 06. Mrz 2014, 22:12
also näher gefragt...wie hier im Thread schon von mir mitgeteilt wurde, interessiere ich mich für den RX-A1030 und den X4000. mein Herz sagt eher Yamaha, der Verstand (nennen wir es mal so) vom P/L-Verhältnis den Denon. Den Denon bekommt man schon für 799 im Netz und der Yamaha ist mind. 200€ teuere (er ist allgemein teurer geworden?). Nun hatte ich was vom RX-V1073 hier im Forum gelesen. Den bekommt man im Netz schon für schmale 580€. Auf der deutschen Yamaha-HP ist er nicht gelistet. Er soll aber baugleich mit dem RX-A1030 sein. Ist dem so? Wenn ja wäre es ja ein Schnapper. Kennt sich jemand mit dem Gerät aus? Ich bitte um Infos!
Gruß Micha
elchupacabre
Inventar
#72 erstellt: 06. Mrz 2014, 22:17
Jup ist sozusagen baugleich, das eine ist die A Serie, quasi die "gehobene", das andere die Consumer Serie.
popoleer
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 06. Mrz 2014, 22:22
Und worin besteht da der Unterschied? Soweit ich auf der HP gelesen habe, hat er nen anderen DAC und Internetradieo fehlt auch.


[Beitrag von popoleer am 06. Mrz 2014, 22:33 bearbeitet]
jo's_wumme
Inventar
#74 erstellt: 06. Mrz 2014, 22:52
Der RX-V1073 ist - wie auch schon in diesem Thread beschrieben - weitestgehend baugleich mit dem RX-A1020, also dem Vorgängermodell zum RX-A1030.

Die neuen haben MHL, ob man das braucht, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Die anderen Unterscheidungsmerkmale sollten meiner Meinung nach nicht spürbar sein. Nähere Infos dazu im Yamaha-Lineup-2013 Thread.
popoleer
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 07. Mrz 2014, 12:56
also würde ich im Vergleich zum X4000 mit dem RX-V1073 keine klanglichen Einbußen haben? Oder zum meinen noch jetzigen Marantz SR4001? Also bei nem Preis von 599€ ist doch klar was man machen sollte.
Grüße
elchupacabre
Inventar
#76 erstellt: 07. Mrz 2014, 13:03
Das sind komplett unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Einmesssytemen, natürlich sind Klangunterschiede zu erwarten
jo's_wumme
Inventar
#77 erstellt: 07. Mrz 2014, 13:08
Ob du klangliche Unterschiede zwischen X4000 und einem Yammi wahrnimmst, kann man m.E. nicht seriös beantwortet werden, weil das Einmeßsystem doch einen sehr großen Einfluss auf das Klangergebnis nimmt, noch dazu machen viele Menschen Fehler bei der Einmessung und die ist beim X4000 sicher einfacher, als bei den Yammies, dafür hast bei den Yammis dann mehr Möglichkeiten, auf das Ergebnis einzuwirken oder dieses nach deinem Gusto zu verändern.

Ich wage lediglich zu behaupten, dass du zwischen RX-A1020, RX-A1030 u. RX-V1073 keine Klangeinbußen haben wirst (mMn spielt sogar der RX-V775 genausogut wie die eben beschriebenen, aber da ist dann doch ein Unterschied von 5 kg )

EDIT: ELCHUP war schneller


[Beitrag von jo's_wumme am 07. Mrz 2014, 13:09 bearbeitet]
popoleer
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 07. Mrz 2014, 15:02
mein SR4001 hat überhaupt kein Einmesssystem. Ich muß auch ehrlich gestehen, das ich das auch nicht vermißt habe. Hauptgründe für nen AVR-Wechsel sind Airplay und Appsteuerung und bestenfalls noch ne Klangverbesserung o. besser gesagt, keine Klangverschlechterung zum Marantz SR4001 Bj.2008.
popoleer
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 07. Mrz 2014, 22:36
So, nun ist es soweit. Ich habe mich für den Yamaha RX-V1073T entschieden. Im Netz für 599€ ist mehr als fair. Mal sehen wenn er da ist wie er sich gegen meinen alten Marantz schlägt. Prio ist Stereo bzw. darüber urteile ich über die Qualität des AVR.
jo's_wumme
Inventar
#80 erstellt: 07. Mrz 2014, 23:10
Feines Gerät, gratuliere!

Vielleicht kannst dann ja mal deine Eindrücke berichten.
popoleer
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 12. Mrz 2014, 23:38
Gerät ist heut gekommen. Alles angeschlossen. Inbetriebnahme erfolgt sicher morgen. Dann folgen die ersten Eindrücke. Vorab kann ich schon sagen, Optik und Haptik sind sehr gut.
Bis die Tage
popoleer
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 13. Mrz 2014, 23:34
Also heut erstmal kurz manuell eingestellt. Boxen standen auf klein. Nur den Abstand händisch eingestellt. Und mal gelauscht. NAJA!!! Erste Enttäuschung. Dann mittels Mikro einmessen lassen. Boxen wurden alle zu meinen Erstaunen auf groß gestellt. Dann mal die Ohren gespitzt und wieder gelauscht. Ich war begeistert, muß ich ehrlich gestehen. Also darf ER bleiben. Natürlich muß ich noch mehr einstellen. Kommt alles noch. IPad-App funktioniert auch perfekt.
Meinen Marantz kann ich nun bedenkenlos aber schweren Herzens verkaufen. Was könnte ich den für den SR4001 verlangen? Passenden DVD-Player DV4001 habe ich auch noch dazu.
Gruß Micha
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
3.1 Anlage bis 750 Euro
Hififan777 am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2012  –  43 Beiträge
AV-Receiver bis max. 750,- Euronen?
Sailking99 am 25.08.2003  –  Letzte Antwort am 26.08.2003  –  5 Beiträge
Welcher AV-Receiver bis ca. 750 EUR?
GoDFaTHeR-GER am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  7 Beiträge
Heimkino für 750 Euro?
ferris121 am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  6 Beiträge
750 euro ausgeben...
pollo am 01.09.2003  –  Letzte Antwort am 03.09.2003  –  6 Beiträge
AV receiver bis 450 euro ?
boeviki76 am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  10 Beiträge
AV-Receiver bis 300 Euro
clap am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  2 Beiträge
AV Receiver bis 250 Euro
BigMamba am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  6 Beiträge
AV-Receiver bis 100 euro
Lars_D. am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  5 Beiträge
Av-Receiver [bis ~ 270 Euro]
Stefik am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.627