HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer gut mit Musik und HT bis €2.000,- | |
|
Subwoofer gut mit Musik und HT bis €2.000,-+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cobraatje
Stammgast |
10:30
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2014, |||
Ich bin auf der Suche nach einem Subwoofer, die sehr gut in HT und Musik ist. Lieber auch nicht zu groß . Der Raum: 6x4x2.40 meter. Ich denke an: JL Audio E112, SVS SB13 Ultra und Rythmik Audio Subwoofer. Hat jemand Erfahrung mit diesen Subwoofers oder andere Tipps. Budget: rund € 2000, - P.S. Deutsch ist nicht mein Muttersprache(Holländisch) so einige Schreibfehler könnten passieren. [Beitrag von Cobraatje am 12. Jan 2014, 10:31 bearbeitet] |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2014, |||
Ken Kreisel DXD-808 oder DXD-12012. Der SVS ist ein Pegelmonster, vom Klang gibt's sicher noch besseres. |
||||
|
||||
Cobraatje
Stammgast |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Danke, ein Hifi-shop wo ich den SB13 Ultra anhören will hat auch Ken Kreisel. Wird mal Fragen ob ich auch een Demo von Ken Kreisel haben kann. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
08:56
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2014, |||
wenn du einen richtig guten Subwoofer haben willst bist du mit einem Amerikaner richtig, hier in Europa wird nur Spielzeug gebaut. Über eine elektronische Entzerrung solltest du noch nachdenken, solange der Subwoofer nichts dergleichen integriert hat. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
20:26
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Freitag wird ich denn SVS SB13 Ultra anhören, leider kein möglichkeit um Ken Kreisel an zu hören. Danach wird ich denn JL Audio F112 anhören. Ich binn gespannt ob es da grosse Unterschiede geben wird. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2014, |||
anhören bringt bedingt etwas, entscheidend ist die Performance in deinem Raum. Welcher Händler in D hat einen JL Audio Vertrieb? |
||||
Cobraatje
Stammgast |
20:35
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Yep, aber zu Hause hören ist kein möglichkeit. Dann die zweit beste möglichkeit :). Ich gehe den F112 anhören bei einen Holländischen Forumgenosse. In Deutschland weiss ich nicht in Holland ist es Passion4sound: ![]() Sein Geschäft ist in Lelystad und er hat als Demo den Fathom F113. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2014, |||
ok dann berichte doch mal, Grüße nach Holland |
||||
Cobraatje
Stammgast |
00:21
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Danke :). Ich hab durch reviews vergleich und Beratung durch Experten ein short list gemacht und einer von diesen subs wird es werden: JL Audio F112(demo) JL Audio E112 SVS SB13 Ultra REL 538SE Nur bei der REL ist es ganz schwierig um einen Adresse zu finden um an zu hören. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
21:13
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Die SVS SB13 und JL Audio F112 angehört. Die F112 war mit Musik viel besser und hat mir mit Filme auch besser gefallen. Ging nicht so tief wie der SB13 aber besseren bass. Ein sehr guten trockenen und schnellen (upper)Bass, noch nie so einen guten bass gehört. Jetzt noch den Rel 528SE anhören und dan entscheiden. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
12:10
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Nächste Woche wird ich den Rel G2 und 528SE anhören. Ich bin gespannt was mir am besten gefallen wird. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2014, |||
hab ich doch richtig vermutet:
|
||||
Cobraatje
Stammgast |
15:11
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2014, |||
Inzwischen einige Subwoofern angehört: SVS SB13 Ultra, Monitor Audio GXW15, JL Audio F112 Rel 528SE, REL Gibraltar G2, Rythmik F15. Was mehr als ursprünglich gedacht, aber wenn mann die möglichkeit hat ![]() Für meine Bedürfnisse und meine Ohren, gut mit Musik und HT: eindeutig die besten: Rythmik F15 und JL Audio F112. Die Rythmik F15 war eine große Überraschung für mich, viel billiger als der JL Audio aber sicherlich genauso gut. F15 wird schwierig werden mit den WAF, so vermütlich wird es die JL Audio E112. |
||||
jo's_wumme
Inventar |
16:49
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2014, |||
Danke für deine Einschätzung. Die Subwoofer von JL und Rhythmik Audio hören sich interessant an, allerdings habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, wo diese Subwoofer in unseren Breitengraden verkauft werden. Kannst du mir sagen, wo du die Subs gehört hast? Danke - Joe |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#15
erstellt: 02. Feb 2014, |||
@Cobraatje:
sieht gut aus, 15 Zoll und geschlossen, habe ich auch aber zwei davon: ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 02. Feb 2014, 18:12 bearbeitet] |
||||
Cobraatje
Stammgast |
18:13
![]() |
#16
erstellt: 02. Feb 2014, |||
Bei Forummitglieder zu Hause. JL Audio in Deutschland: ![]() In Deutschland sind die E-serien noch nicht zu bekommen in Niederlande zeit Dezember. In Niederlande: ![]() Unterschied zwischen den F(athom) und E-serien ist: ARO-EQ-system und etwas output. E-serien ist viel billiger. Rythmik ist USA direkt, kein Europaischen Verkaufpunt. ![]() Ja so gut wie JL Audio und viel billiger. Grosses nachteil, ist wenn etwas kaputt geht. [Beitrag von Cobraatje am 02. Feb 2014, 19:28 bearbeitet] |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#17
erstellt: 02. Feb 2014, |||
Der Fathom hat ja wohl auch ein automatisches Raumkalibrierungssystem, auch deshalb sicher teurer als der Rythmik F15. Oder seh ich das falsch? [Beitrag von Central_Scrutinizer am 02. Feb 2014, 19:24 bearbeitet] |
||||
Cobraatje
Stammgast |
19:42
![]() |
#18
erstellt: 02. Feb 2014, |||
Der Fathom F112 hat ARO und is viel teuerer, UVP €3.850,- Die neuen E112 UVP €2.300,- Aber für mich ist ARO nicht interessant, ich habe Audyssey XT32 und ein Antimode. Beider systeme sind besser dann ARO. Die Rythmik F15 kommt nicht durch denn WAF, aber würde etwa €1.300,- inkl. Versand und Zoll kosten. Das ist unglaublich billig für was mann bekommt. Ich habe Rythmik Audio ein email geschickt was für mich möglich ist. Ich brauche : sehr kompakt, schön(WAF approved) und sehr gut mit Musik und HT. Ich bin gespannt. [Beitrag von Cobraatje am 02. Feb 2014, 19:56 bearbeitet] |
||||
jo's_wumme
Inventar |
12:07
![]() |
#19
erstellt: 03. Feb 2014, |||
Danke für die Info! Leider kenne ich in Wien niemanden, der JL Audio oder Rhythmik Woofer hat. Ein JL Audio E112 liegt über dem, was ich ausgeben möchte und eine Rhythmik aus den USA zu importieren, ohne dass ich die Woofer jemals gehört hätte, möchte ich dann doch nicht. Werde das Thema aber weiter verfolgen. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
22:27
![]() |
#20
erstellt: 03. Feb 2014, |||
JL Audio kann mann mit gut suchen auch gebraucht finden. Rytmik wird sehr schwierig. Wie Central Scrutinizer hat geschrieben: 'wenn du einen richtig guten Subwoofer haben willst bist du mit einem Amerikaner richtig' JL Audio, Rythmik, Seaton Sound das sind guten Subwoofer. |
||||
jo's_wumme
Inventar |
10:41
![]() |
#21
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Hab eh einen Amerikaner ![]() |
||||
Cobraatje
Stammgast |
18:49
![]() |
#22
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Besser :D, welchen? |
||||
jo's_wumme
Inventar |
19:25
![]() |
#23
erstellt: 04. Feb 2014, |||
SVS SB12-NSD, aktuell für schlanke 520 Oken zu haben, zu dem Preis von mir eine klare Empfehlung (wohlgemerkt mein erster echter Subwoofer ohne Vergleiche). Sehr gute Verarbeitung, präziser Bass. Fürs HK würde ich mir etwas mehr Pegel wünschen (Raum 24qm bei 2,8m Deckenhöhe), der PB ist mir aber zu groß. Abgesehen davon denke ich, werde ich noch an meiner Raumakkustik und Einmessung arbeiten müssen. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
19:43
![]() |
#24
erstellt: 04. Feb 2014, |||
SVS macht Subwoofern die ziemlich gut sind. Ich hab denn SVS SB13 Ultra angehört und war nicht zufrieden. SVS ist gut für HT aber nicht so für Musik. Rythmik (F15) und JL Audio (F112) haben ein viel besseren bass und sind IMO besser mit beiden. |
||||
jo's_wumme
Inventar |
20:19
![]() |
#25
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Na ja, ich verwende meinen SVS SB12-NSD ja auch für Musik in Stereo und gerade dafür finde ich ihn gut. Wie bereits gesagt, fehlen mir bei Subwoofern aber die Vergleiche und dann ist es immer noch eine Frage des eigenen Anspruchs. Glaube dir das gerne das JL Audio eine andere Hausnummer ist, allerdings auch wesentlich teurer. Wenn ich aber mal die Möglichkeit habe, einen Rhythmik zu testen, werde ich das sehr gerne machen. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
21:37
![]() |
#26
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Bitte nicht JL Audio oder Rythmik anhören, wenn mann besser hört will mann besser haben ;). Ist mir schon passiert ![]() War lange Zeit sehr zufrieden aber meinen 5.1 Set ist immer besser geworden, ich habe jetz den Aurum Cantus Volla's, Rythm und Leisure 3SE(in rosewood). Aurum Cantus spielt B&W, Sonus Faber u.a. an die Wand. Da gehört einen passenden Topsub zu. Ich hab auch noch ein paar Volla's gekauft, für 4x Volla. Aber leider matcht das nicht mit den unterschiedlichen Farben. Meinen Volla's in bird eye maple Verkauf ich wieder. |
||||
jo's_wumme
Inventar |
21:49
![]() |
#27
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Das kenne ich leider auch, darum meine Aussage, wenn ich einen anhöre, dann den günstigeren Rhythmik ![]() |
||||
Cobraatje
Stammgast |
19:55
![]() |
#28
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Das wird ganz schwierig, Rythmik ist ein Marke die nicht so viele Leute haben. Vielleicht warten auf einen gebrauchten JL Audio. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
12:16
![]() |
#29
erstellt: 02. Mrz 2014, |||
Ich hab mich entschieden, es wird die Rythmik E15 in high gloss black. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
22:22
![]() |
#30
erstellt: 20. Mrz 2014, |||
Die Rythmik E15 ist da :D. ![]() Sehr 'tight' und geht wirklich bis 14Hz. Ein 'monster' wenn nötig aber am besten mit Musik ![]() Die E15 ist sehr schnell und kann mit meine Volla's mithalten. Meinen früheren subs konnten das nicht. Ich hab mit Musik einige malen gecheckt ob die E15 nicht abgeschaltet war. Es Klang ob denn tiefen bass von meinen Vola's kam. Ich hab die E15 auf meinen Stereopre und HTpre angeschlossen, beider mit cinch. Das wirkt sehr gut. [Beitrag von Cobraatje am 20. Mrz 2014, 22:23 bearbeitet] |
||||
jo's_wumme
Inventar |
11:03
![]() |
#31
erstellt: 21. Mrz 2014, |||
Gratuliere ![]() Hast du das Teil importiert? |
||||
Cobraatje
Stammgast |
11:27
![]() |
#32
erstellt: 21. Mrz 2014, |||
Danke :). Importiert direkt von Rytmik. Zusammen mit ein Forumgenosse bestellt und 2x E15 bestellt. So noch 10% Rabatt bekommen. Selbst auch Transport gefunden($300,- billiger) und die dollar-euro ist auch ganz günstig. Normalerweise würde das etwa €1.700,- Importiert für 1x E15 sein. Für mich war es viel billiger und vergleichbares JL Audio Fathom F113, Velodyne DD15+ ist viel viel viel teuerer. Anschlussmöglichkeiten und Einregelungsmöglichkeiten hat keiner so viel wie Rythmik. |
||||
jo's_wumme
Inventar |
13:22
![]() |
#33
erstellt: 21. Mrz 2014, |||
Danke für die Info - schönes Wochenende! |
||||
Benares
Inventar |
13:41
![]() |
#34
erstellt: 21. Mrz 2014, |||
Hallo Cobraatje, herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung. Da die Subs von Rythmik nicht gerade weit verbreitet in diesem Forum sind, lade ich dich herzlich ein, deine Erfahrungen in dem folgenden Thread mit uns zu teilen: ![]() |
||||
Cobraatje
Stammgast |
07:03
![]() |
#35
erstellt: 22. Mrz 2014, |||
Danke Joe, du auch!
Danke Benares, wird meine Erfahrungen dort teilen. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#36
erstellt: 22. Mrz 2014, |||
schönes Ding, auf der Inetseite steht explizit:
![]() für die Junggesellen ist der F25 dann gedacht. ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 22. Mrz 2014, 09:06 bearbeitet] |
||||
Cobraatje
Stammgast |
19:31
![]() |
#37
erstellt: 22. Mrz 2014, |||
Ich weiss was der E15 kann, ein F25 muss Bassterror sein :D. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
09:44
![]() |
#38
erstellt: 16. Feb 2015, |||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#39
erstellt: 16. Feb 2015, |||
Moin Oranje, der Rythmik E15 sah in High Gloss aber optisch besser aus, finde ich. |
||||
Benares
Inventar |
11:00
![]() |
#40
erstellt: 16. Feb 2015, |||
Hi Cobraatje, hab dir schon im Ami-Sub Thread zu deiner Neuanschaffung gratuliert. Nachdem ich jetzt deine Angaben hier nochmal gelesen habe, hat sich auch meine Frage im anderen Thread nach deinem Vorgänger-Sub erledigt. Wie machen sich die beiden kleineren Kisten denn im Vergleich zu der größeren, die du vorher hattest? |
||||
Cobraatje
Stammgast |
11:25
![]() |
#41
erstellt: 16. Feb 2015, |||
Finde ich auch, aber könnte 2xF12 in matte black für ein sehr guten Preis kaufen und HG spiegelt leider auch. Die E15 hat reflektiert wo er gestanden hat. @Benares: ich muss die F12's noch gut platzieren und einmessen aber erwarte mit Output k(l)eine Unterschiede und mit dual subs ein besseren Integration. Output comparison At 20 Hz, our subs vary in their maximum output capability. The output at 20 Hz is shown relative to F12. •F12: 0db (baseline) •F8: -1.5db •LV12R: +2.5db •E15HP: + 3.5db •F15HP: +4db •FV15HP: +9.5db •F25: +8db |
||||
fine
Inventar |
11:35
![]() |
#42
erstellt: 30. Apr 2015, |||
HI, bist du noch zufrieden mit den 2x12"? Ich bin am überlegen ob 1x15 oder 2x12. Kennt jemand den Innenaufbau, sind die aufwendig verstrebt etc.? [Beitrag von fine am 30. Apr 2015, 11:36 bearbeitet] |
||||
Cobraatje
Stammgast |
13:17
![]() |
#43
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Sehr zufrieden, 2 subs integrieren in einen Raum doch besser als einer. Auch mit Filme ist 2xF12 in mein Raum ![]() Die subs sind nicht mehr platzierbar und ich Ich hab jetzt ein 'Wall off Sound' Ich hab seit einige Wochen Audyssey XT32 Pro, das hat noch ein besseren Wall off Sound gegeben und ich bin sehr zufrieden. Welcher 15-er? Ein freund von mir hat die FV15HP gekauft, das ist bassterror aber auch mit Musik sehr gut. Wenn Musik am Wichtigsten ist würde ich ein geschlossener Rythmik kaufen(F12/E15/F15). Die F hat einen A/B Amp, die E/f15 ein H Amp. Über Innenaufbau usw. kannst du am besten Rythmik emailen. Die F12 ist etwa 34kg und die E15 etwa 46kg |
||||
fine
Inventar |
15:20
![]() |
#44
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Ich würde nur die Treiber und Endstufe kaufen und das Gehäuse selbst bauen. Einsatz 80% Film 20% Musik. Wahrscheinlich werden es auch 2x12, da die 15" ein zu großes Gehäuse benötigen. Ich habe Sorge, dass der 15" in 40x40x45cm geschlossen nicht gut spielt. |
||||
Cobraatje
Stammgast |
22:31
![]() |
#45
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Zwischen Selbstbau und komplett sind die Kosten bei Rythmik bei die 12-er nicht so gross. Versand kann noch billig mit UPS, die 15-er schickt Rythmik mit die teuere Schenker. Wenn du selbst bauen willst, würde ich die abmessungen von Rythmik anhalten. Die wissen was am Besten wirkt und dann wird 14Hz bei -2db wirklich geschaft. Fragen usw. werden von Brian Ding(Entwerfer/Inhaber) oder Enrico beantworted. Vergess nicht um 10% Rabatt zu Fragen bei Ankauf von 2. Viel spass mit bauen :). |
||||
fine
Inventar |
07:19
![]() |
#46
erstellt: 13. Mai 2015, |||
@Central Hi ist das auch ein Rhythmik das Bild aus Beitrag 15 erste Seite? |
||||
Cobraatje
Stammgast |
07:30
![]() |
#47
erstellt: 14. Mai 2015, |||
fine
Inventar |
09:37
![]() |
#48
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Weist du was das für einer ist? |
||||
Cobraatje
Stammgast |
09:57
![]() |
#49
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Glaube ein Jamo D600 |
||||
Coup330
Stammgast |
10:35
![]() |
#50
erstellt: 04. Jun 2015, |||
Hallo fine, darf ich erfahren wie du dich entschieden hast bzgl. der Rythmik Audio ? Welches Modell, komplett Import oder CI, Versandkosten, praktische Erfahrung bzw. Zufriedenheit ![]() Grüße [Beitrag von Coup330 am 04. Jun 2015, 10:35 bearbeitet] |
||||
fine
Inventar |
12:08
![]() |
#51
erstellt: 04. Jun 2015, |||
Hi, habe mich zur Zeit erst einmal wegen der hohen Versandkosten dagegen entschieden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung bis 2.000? im.py am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 9 Beiträge |
Surround Anlage bis ? 2.000,-- SoulhunterX am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 7 Beiträge |
AVR bis 2.000 Euro CriZ_CroZ am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge |
Einstieg - Soundsystem bis ~2.000? alexsus_001 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 12 Beiträge |
Komplettanlage, 1.500-2.000?, 40qm Lemmy87 am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 2 Beiträge |
5.1 Anlage Set bis 2.000 ? MikelB am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 27 Beiträge |
Suche Surroundanlage bis ca. 2.000? stukki am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 56 Beiträge |
5.1.2 Atmos System bis 2.000? florian84z am 01.01.2023 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 5 Beiträge |
Surround System 5.1 bis 2.000? C5003153 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 3 Beiträge |
AV-Receiver bis 2.000 ? gesucht PascalFT88 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808