7.1 mit 5.1 Boxen verwenden

+A -A
Autor
Beitrag
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2014, 18:14
Hallo,

Ich bin ganz neu in diesem Bereich und möchte mir meinen ersten AV-Receiver samt Boxen zulegen. Habe selbst das Internet durchstöbert und bin auf paar Kandidaten gestoßen. Aber zuerst muss noch dazu sagen dass ich eine ca.30 größe WZ habe und aus vielen Gründen "nur" ein 5.1 Boxensystem in Frage kommt.
Denon AVR-X1000 und 2000
Onkyo TX-NR313 und 626
(für andere Tipps bin auch offen)

Die übliche Frage ist halt, welchen sollte ich lieber kaufen? wo ich mir vorstelle, dass es auch eine auf längerer Zeit gute Investition sein sollte.

Soll ich jetzt einen einfachen 5.1er nehmen und mit 5.1 Boxen anschließen und basta!
oder lieber (auch mit Blick in die Zukunft) einen 7.1er?

Sollte ich einen 7.1er kaufen; wird es einen Qualitätsverlust geben, wenn ich ihn mit 5.1 Boxensystem verwende?

Achja, Boxen habe ich noch nicht. Die werde ich auch noch kaufen müssen (wie gesagt bin ja der absolute Anfänger).

Das Ganze sollte nicht mehr als 600€ kosten.

Bitte um sachliche Tipps


[Beitrag von Vorsicht_heiss am 08. Jan 2014, 18:16 bearbeitet]
Highente
Inventar
#2 erstellt: 08. Jan 2014, 18:34
Ein 5.1 Receiver mit den dazugehörigen Lautsprechern ist m.E vollkommen ausreichend. Es gibt nur wenige DVD/Blu Ray die eine deutsche Tonspur mit 7.1 haben. Du kannst aber jeden 7.1 Receiver ohne Qualitätsverlust mit einem 5.1 Lautsprecherset betreiben.

Gib mehr Geld für die Lautsprecher als für den AVR aus. Die machen nämlich letztendlich den guten Ton aus.
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jan 2014, 18:40
Danke!
any Tipps was die Wahl des AVRs angeht?
madmax.74
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jan 2014, 18:49
Hi,

der AVR-X1000 ist sowas wie die Standardempfehlung hier im Forum im Budgetbereich. Generell nehmen sich die AVRs im gleichen Preisrahmen nicht viel, da kann man bei den namhaften Anbietern (Denon, Onkyo, Yamaha oder auch Pioneer) getrost das Gerät nehmen, das einem von Optik und Funktionsumfang her am meisten zusagt.
Vielleicht gibts ja auch bei den Vorjahresmodellen noch Schnäppchen? Gravierend sind die Änderungen da meist nicht (z.B. bei Denon die **13 Modelle versus die aktuellen X-*000)

Viel Spaß beim Auswählen,
madmax.74
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2014, 19:06
Super Danke! X1000 war auch meine erste Überlegung;)

und Boxen? Was ist in der Preisklasse zu empfehlen?
lg
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2014, 19:06
Preistipp wäre momentan der Pioneer VSX-528 für ca 250€. Der Denon X1000 ist auch gut, momentan aber kaum zu bekommen...
Denon_1957
Inventar
#7 erstellt: 08. Jan 2014, 20:35

Vorsicht_heiss (Beitrag #5) schrieb:
Super Danke! X1000 war auch meine erste Überlegung;)

und Boxen? Was ist in der Preisklasse zu empfehlen?
lg

Schau dir das mal an hier http://www.amazon.de...sr=1-4&keywords=jamo
Crazy-Horse
Inventar
#8 erstellt: 08. Jan 2014, 23:49
Das ist gar kein Problem, ich habe im aktuellen Raum bewusst nicht auf 7.x gesetzt, da es mit einem 5.x System besser zu integrieren ist.
Es gilt halt, lieber gutes 5.x als schlechtes 7.x.

Zudem musst du 2 LS weniger kaufen, was den anderen dann wieder zu gute kommen, Qulitativ gesehen.

Das Jamo Set ist gerne im Eintiegsbereich genommen, wie das Wharfedale Cystal 3 Set, doch auch hier geht es um Lautsprecher die sich alle sehr unterschiedlich anhören. Dem einen gefällt Jamo, dem nächsten Canton und dann kommt einer auf Quadral, wieder einer liebt KEF und andere dann wie ich Wharfedale....

Also orientiere dich bei einem LS erstmal am Klang und höre dir mit ein paar bekannten Aufnahmen mal an wie unterschiedlich die das alle wiedergeben, bevor du etwas kaufst, was für dich ein teure Anschaffung darstellt.
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Jan 2014, 10:18

Janine01_ (Beitrag #7) schrieb:

Vorsicht_heiss (Beitrag #5) schrieb:
Super Danke! X1000 war auch meine erste Überlegung;)

und Boxen? Was ist in der Preisklasse zu empfehlen?
lg

Schau dir das mal an hier http://www.amazon.de...sr=1-4&keywords=jamo

Danke! aber 1. das ist ein 5.0 System und 2. Ich habe leider nicht genug Platz für so fette StandLS.


[Beitrag von Vorsicht_heiss am 09. Jan 2014, 10:21 bearbeitet]
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Jan 2014, 10:23

Crazy-Horse (Beitrag #8) schrieb:
Das ist gar kein Problem, ich habe im aktuellen Raum bewusst nicht auf 7.x gesetzt, da es mit einem 5.x System besser zu integrieren ist.
Es gilt halt, lieber gutes 5.x als schlechtes 7.x.

Zudem musst du 2 LS weniger kaufen, was den anderen dann wieder zu gute kommen, Qulitativ gesehen.

Das Jamo Set ist gerne im Eintiegsbereich genommen, wie das Wharfedale Cystal 3 Set, doch auch hier geht es um Lautsprecher die sich alle sehr unterschiedlich anhören. Dem einen gefällt Jamo, dem nächsten Canton und dann kommt einer auf Quadral, wieder einer liebt KEF und andere dann wie ich Wharfedale....

Also orientiere dich bei einem LS erstmal am Klang und höre dir mit ein paar bekannten Aufnahmen mal an wie unterschiedlich die das alle wiedergeben, bevor du etwas kaufst, was für dich ein teure Anschaffung darstellt.


Ja, ich hab mich auch für Denon AVR-X1000 entschieden was ja ein 5.1er ist.

Danke für die Tipps wegen Boxen. Ich werd das Internet noch weiter durchstöbern müssen und mich wieder melden
lg
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Jan 2014, 13:17
Könnte mir jemand vielleicht verraten was ich für Boxen kaufen soll (passend zum Denon AVR-X1000)?

Es gibt 100e von Zahlen und Werte, von denen ich absolut keine Ahnung habe! Auf welche Werte/Zahlen muss ich besonders achten? Gibt's eine U-Grenze bzw. O-Grenze (Ich meine eine logische und passend zu meinem Budget was ca. 3 bis 400€ ist)?
lg
Highente
Inventar
#12 erstellt: 09. Jan 2014, 13:36
wichtiger als der AVR ist der Raum und die mögliche Positionierung der Lautsprecher für die Auswahl.

Also Raumgröße? können die Lautsprecher frei aufgestellt werden?
wo ist derHörplatz?


[Beitrag von Highente am 09. Jan 2014, 13:37 bearbeitet]
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Jan 2014, 15:38

Highente (Beitrag #12) schrieb:
wichtiger als der AVR ist der Raum und die mögliche Positionierung der Lautsprecher für die Auswahl.

Also Raumgröße? können die Lautsprecher frei aufgestellt werden?
wo ist derHörplatz?


Mein Wohnzimmer ist ca. 30m². Neubau (ca. 3m Decke)
Nur die zwei hinteren (Sorrund heißen die glaub ich!) könnten aufgestellt werden. Die zwei neben dem TV muss ich sehr wahrscheinlich an der Wand montieren.
Also, ich hab einen 55-Zoll großen Samsung-TV. Ca. 3-4m davor sitz/lieg ich ja auf einer Couch. Rechts von der Couch ist die äussere Wand der Wohnung. Links ist aber frei. Fehlt noch was?!
Crazy-Horse
Inventar
#14 erstellt: 09. Jan 2014, 21:32
Warum müssen die Fronts an der Wand montiert werden?

Wo kannst du den Center unter bringen?

Wie ist die Möglichkeit beim Subwoofer, denn gerade dieser muss mit dem Raum interagieren und das heißt nicht einfach in die Ecke schieben!

Hast du vielleicht Bilder die uns eine Vorstellung liefern könnne?
Vorsicht_heiss
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Jan 2014, 10:35

Crazy-Horse (Beitrag #14) schrieb:
Warum müssen die Fronts an der Wand montiert werden?

Wo kannst du den Center unter bringen?

Wie ist die Möglichkeit beim Subwoofer, denn gerade dieser muss mit dem Raum interagieren und das heißt nicht einfach in die Ecke schieben!

Hast du vielleicht Bilder die uns eine Vorstellung liefern könnne?


- naja, anders geht's halt nicht so einfach! (aus platz technischen Gründen)
- unter dem TV
- Entweder rechts oder links vom TV
- Muss am Abend ein Foto machen wenn ich wieder Zuhaus bin.

Mein WZ ist zwar 30m² groß (klein), aber die TV-Ecke ist halt fast die Hälfte davon. Mit Couch, Couchtisch, Stehlampe und TV-Tisch ist meine Vorsellungskraft leider eingeschränkt. Darum habe ich eher an keine Monster-Boxen sondern kleinere Dinge gedacht.
Wie sind die Canton Movie-Series? Habt ihr vielleicht Erfahrung damit oder was davon gehört? Ist Canton eine gute Qualität oder einfach eine Billigmarke?!
lg
Crazy-Horse
Inventar
#16 erstellt: 10. Jan 2014, 20:37
Na ein wenig mehr Volumen wie diese Canton Movie Dinger sollten die LS schon haben, kleine Kompaktboxen die man sauber bei 80Hz trennen kann sind da schon deutlich besser, wenn es darum geht etwas akustisch realistisch abbilden zu können.

Die kleinen Dinger muss man dann wieder höher trennen und damit wird der Subwoofer dann wirklich ortbar, was man ja eben nicht will.

Canton ist ein guter Hersteller wie, Whfaredale, Monitor Audio, PSB, KEF, Klipsch, Quad, Mordaunt Short, B&W, Dali und noch viele weitere.....

Nur bei den Angaben zum Bereich was der LS wiedergeben kann ist Canton Schrott, schon immer gewesen.
Der -3db Punkt, also da wo der Bassbereich abfällt und man nicht mehr von einer entsprechend Pegelstarken Wiedergabe spricht, wird von Canton nicht angegeben.
Da stehen dann bei kleinen Kompakten 40Hz, was die niemals schaffen können bei dem Kennschalldruck den die haben....


[Beitrag von Crazy-Horse am 10. Jan 2014, 20:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
7.1 mit 5.1 Lautsprechern
homermg am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  8 Beiträge
Sourround Boxen 5.1 (optional 7.1)
ChriChro am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  6 Beiträge
7.1 Boxen, Meinungen
leitwerk am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  7 Beiträge
Von 5.1 auf 7.1
Mank23 am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 22.05.2017  –  7 Beiträge
Kaufberatung Heimkinosystem 5.1 / 7.1 ?
feuerreal am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  4 Beiträge
5.1/7.1 Soundsystem
zunkiandre am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  2 Beiträge
ProLogic auf 5.1 aufrüsten - Boxen wieder verwenden?
hessenbub am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  10 Beiträge
Kaufberatung 5.1 oder 7.1 AVR erwünscht.
siggi56 am 16.07.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  20 Beiträge
Neues 5.1 / 7.1 System gesucht
Camora18 am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2014  –  12 Beiträge
5.1/7.1-Boxen für Onkyo 606
Gandhi-Khan am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen