HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR mit Dolby Headphone + nicht zu lautes 5.1 Syst... | |
|
AVR mit Dolby Headphone + nicht zu lautes 5.1 System+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TobiBe
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jan 2014, 02:15 | |||||
Hallo zusammen! Kurz zur Einleitung: Da ich nun nach einem Umzug und durch den Kauf eines Beamers (der übrigens ein gigantisches 3,2m Bild liefert ;)) dem Heimkinowahn verfallen bin, werde ich vermutlich öfter mal ratlos sein, und habe mich deswegen also in dem mir dafür am besten geeignetsten Forum angemeldet. Ich hoffe, dass ich noch viele lehrreiche Stunden hier erleben kann! Es geht bei mir aktuell um die Soundumgebung. Leider gibt es bei uns gewisse Rahmenanforderungen, die es mir mit der Entscheidung etwas schwieriger machen. Es bricht mir als Genießer guter Soundanlagen fast das Herz, aber in unserer Wohnung darf der Sound nicht zu laut sein! Wir wohnen in einem recht hellhörigen Altbau und unser Nachbarschaftsverhältnis sollte nicht arg strapaziert werden. Daraus ergeben sich folgende Anforderungen: - Der AVR sollte unbedingt einen guten Surround Sound Simulator auf dem Kopfhörerausgang besitzen. Also z.B. Dolby Headphone oder DTS Surround Sensation. - Es soll ein rudimentäres Surround Boxensetup geben. Zuviel Rumms gilt es zu vermeiden! Aktuell haben wir zwei JBL One im Einsatz an einem Stereo Verstärker, deren Sound ich für vollkommen ausreichend halte. Ein Setup von 5 JBL One ohne Subwoofer halte ich für realistisch. Ich befürchte, dass der Sub in den angrenzenten Wohnungen das größte Problem sein wird. Ob das jetzt 4.0, 5.0, 5.1 wird ist mir erstmal sekundär. - Eine Lautstärkeautomatik für laute Szenen sollte vorhanden sein, also eine Art Kompressor. Meinetwegen auch als externe Lösung, sollte es sowas geben (bisher nicht gefunden). Ja, ich weiß, dass dadurch die gesamte Spannung flöten geht, aber noch mehr nervt es mich immer mit der Fernbedienung nachzuregeln. Das verdirbt einem den ganzen Spaß. - Ich bin nach meiner Recherche von der Audyssey Einmessautomatik sehr sehr angetan! Vor allem in Kombination mit Marantz AVR. Große manuelle Nachregulierungsmöglichkeiten werde ich bei Audyssey denke ich nicht vermissen. Inzwischen bin ich eher froh, wenn ich nicht die Gelegenheit bekomme, selbst rumspielen zu können, dann geht mir wieder viel zu viel Zeit flöten - Der AVR sollte mehrere Jahre halten und nicht gleich nach Ende der Garantiezeit kaputt gehen (habe ich bei Onkyo ab und zu gelesen). Hier setze ich auf Qualität. - Webradio sollte vorhanden sein - HDMI Passthrough - Spotify, Airplay sind gerne gesehen. Budget liegt für den AVR bei ~400 Euro. Als AVR hatte mir eigentlich schon den Marantz NR1504 Slim auserkoren, nach Recherche der Bedienungsanleitung aber herausgefunden, dass dieser anscheinend KEIN Dolby Headphone besitzt. Nur einen Virtual Modus, der laut Meinungen in diesem Forum überhaupt nicht an Dolby Headphone herankommt. Ich habe auch schon nach einem separaten Kopfhörerverstärker mit Dolby Headphone gesucht, aber leider keinen gefunden. Als Kopfhörer wird ein Beyerdynamic DT 880 besorgt. Bei den Boxen wäre ich erst mal mit 1-2 zusätzlichen Paar JBL One zufrieden denk ich, außer ihr überzeugt mich noch von einem Sub TROTZ Nachbarn Hier würde ich das Budget nach der Notwendigkeit richten. Prio 1 hat der Kopfhörer Surround Sound. Der zu beschallende Raum ist ca. 25 qm groß, die Hörposition befindet sich in der Mitte. Vielleicht hat ja jemand von den Profis hier einen Geistesblitz oder vielleicht sogar das gleiche Problem für sich gelöst Tausend Dank und viele Grüße |
||||||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jan 2014, 05:31 | |||||
nun ja, ohne Bass ist ein Heimkino nicht so sinnvoll. Ob der jetzt von 5.0 oder eben von x.1 (= dem SW) produziert wird, ist wurscht. Innerhalb eines korrekt eingemessenen Systems ist hauptsächlich der Lautstärkeregler für die wiedergebene Lautstärke verantwortlich... |
||||||
|
||||||
TobiBe
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jan 2014, 19:33 | |||||
Ist es nicht so, dass ein auf dem Boden stehender SW den Bass direkter in den Boden leitet? Habt ihr denn sonst eine Idee zu einer AVR mit Dolby Headphone? Oder auch gut: einer separaten Kopfhörerverstärkerbox mit HDMI in und 1-2 Dolby Headphone out? Wäre doch ideal sowas. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es sowas in einem bezahlbaren Rahmen nicht gibt |
||||||
Goalkeeper1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jan 2014, 21:03 | |||||
Muss es unbedingt Dolby Headphone sein? Meines Wissens nach ist die Silent-Cinema-Technologie von Yamaha Dolby Headphone ebenbürtig, wenn nicht mittlerweile schon überlegen. |
||||||
TobiBe
Neuling |
#5 erstellt: 04. Jan 2014, 21:16 | |||||
Nein, es muss nicht Dolby Headphone sein, es sollte aber mindestens ebenbürtig sein Das Yamaha Silent Cinema ist mir neu, aber laut diesem Thread wohl nicht so gut wie Dolby Headphone? http://www.beisammen...adID=104746&pageNo=2 Dort wird auch der Beyerdynamic Headzone getestet, allerdings sind 890€ schon happig. [Beitrag von TobiBe am 04. Jan 2014, 21:18 bearbeitet] |
||||||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jan 2014, 09:45 | |||||
Da sich Bass kugelförmig ausbreitet, ist es mMn völlig egal, ob sich der Treiber 3 cm über dem Boden (= auf Füßen) oder 30 cm über dem Boden (= in einem Mehrwegegehäuse) entsteht.
Ist halt Sucharbeit. Tipp: Bei Yamaha wird auch ein KH-Decoder angewendet. Dort heißt er aber Silent Cinema. Vielleicht mal im HiFi-Studio vergleichen: ich finde SC besser als DH.
Nein, gibt es nicht. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 mit Dolby headphone? wilde13 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 2 Beiträge |
AV Receiver mit HDMI und Dolby Headphone xck3001 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 6 Beiträge |
Receiver mit "Dolby Headphone"? kensan am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 8 Beiträge |
AV-Receiver mit Dolby Headphone quintara am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 5 Beiträge |
Suche Receiver mit Dolby Headphone tron44 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 4 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit Dolby Headphone longtom76 am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 18 Beiträge |
Receiver für Kopfhörer-Nutzung (Silent Cinema/Dolby Headphone) stereomike am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 2 Beiträge |
Dolby Headphone-fähiger AV-Receiver unter 400 Euro? Dave84 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Dolby Surround System 5.1 glimmer1471 am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 4 Beiträge |
5.1 System + AVR Luke1704 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943